AOK - Die Gesundheitskasse Krankenversicherung Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Preis & Leistung:
- Allgemeine Kundenfreundlichkeit:
- Zahlung nach Schaden:
- Erreichbarkeit:
Tests und Erfahrungsberichte
-
Stephanie Winkler sagt zu AOK - Die Gesundheitskasse Krankenversicherung
der wechsel zur AOK war EINDEUTIG ein Fehler !!! schlechter Service, Kommunikation unter den Mitarbeitern scheint nicht zu funktionieren... Habe leider den Fehler gemacht und im Januar 2011 (vor knapp 2 Jahren) die Versicherung zur AOK gewechselt.
Schwangere sind dort wirklich nicht gut aufgehoben !!! -
Gesunde sind hier gern gesehen
Pro:
grosses Leistungsspektrum, gibt es fast in jeder Stadt
Kontra:
teuer, manchmal inkompetente Mitarbeiter und gedankenlose Entscheidungen
Empfehlung:
Nein
Ich will mich nun mal über die AOK äußern und meine Erfahrungen berichten, die ich mit diesem "Verein" machen durfte.
Seit ich denken kann, bin ich bei der AOK versichert (mit Ausnahme von 1 Monat, wo ich zur BKK Mobil Oil gewechselt habe). Da die AOK in fast jedem Ort verteten ist und man hingehen kann, wenn man mal was braucht, bin ich halt wieder zurück. Sie haben mir damals auch einen persönlichen Berater zugesichert, der für Anliegen und Fragen da wäre. Dieser persönliche Berater ist auch da, wenn es darum geht Zusatzversicherungen abzuschließen oder einem zusätzlich das Geld aus der Tasche zu ziehen, aber mehr auch nicht.
Mit einem Beitragssatz von mittlerweile 14,5 % plusKommentare & Bewertungen
-
FritzWalter08, 15.06.2008, 23:42 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hat mir geholfen der Bericht. SH und LG
-
MasterSirTobi, 14.06.2008, 18:57 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Der Bericht gefällt mir wirklich gut. SH
-
frankensteins, 14.06.2008, 01:48 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
1 Bekannter von mir hat tatsächlich 14 Monate auf sein Krankengeld gewartet. Da war er längst wieder arbeiten und hätte nich t ein RA nach gehackt, hätte er es wohl auch nie bekommen. lg Wernre
-
-
Alt und Hilfe bedürftig ? Besser nicht !
Pro:
wenn ich das nur wüßte !?
Kontra:
bürokratische drückeberger
Empfehlung:
Nein
Die AOK.
eigentlich soll Sie ja den Mitgliedern helfen gesund zu werden/bleiben.
laut Ihrer Werbung in allen möglichen Medien weiß Sie das ja auch, nur leider in der realität sieht das vollkommen anders aus.
Abgezockt wird man von Anfang bis zum Ende, krank oder alt werden? Um Gottes willen da kommen ja Kosten auf die kein normalsterblicher bezahlen kann und die Krankenkasse findet immer nen Weg sich drum zu drücken.
Das Beste ist wenn man merkt das man alt/krank wird, freiwillig zu sterben, weil wer früher stirbt ist länger tot, der verursacht dann der Krankenkasse keine Kosten und Unannehmlichkeiten.
Alt und Hilfe bedürftig ? Besser nichtKommentare & Bewertungen
-
-
anonym, 19.06.2008, 05:45 Uhr
Bewertung: besonders wertvoll
lg, michi
-
frankensteins, 30.05.2008, 12:21 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
frag mich eh, wann es der Ula einfällt, den Senioren eine Streichholzschachtel und einen Holzblock zum selbstein äschern zu senden. Kosten sparend per Nachnahme mit gleichzeitiger Beileidsbekundung.
-
kuemmi1105, 22.04.2008, 08:25 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
nach ende des letzten arbeitstages in die kiste fallen, so is das richtig ! lg udo
-
-
Da bin ich, da bleib ich
Pro:
viel
Kontra:
Beitrag
Empfehlung:
Ja
Liebe Leser,
gerade habe ich das 15te Türchen geöffnet.
Oh, heute geht es um die Versicherungen.
Ja da habe ich auch was, ich bin gut versichert.
Egal gegen was, heutzutage muß man eine Versicherung haben.
Als erstes dachte ich mir dann, ich stelle euch meine Krankenversicherung vor.
Die kennt ja jeder die AOK.
Ich bin bei der AOK Bayern seit jetzt wieder 2 Jahren, davor habeich einen kurzen Abstecher in eine billigere Kasse gemacht, war aber nicht zufrieden, deshalb wechselte ich wieder.
Zur Kasse:
~~~~~~~
Die AOK ist in allen 16 Bundesländern vertreten. Von Ost nach West oder von Nord nach Süd, man findetKommentare & Bewertungen
-
-
-
anonym, 18.12.2007, 15:52 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Super = SH
-
-
-
AOK=Okay???
Pro:
siehe Bericht
Kontra:
siehe Bericht
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leserinnen und Leser,
durch ein wenig stöbern im Produktkatalog bin ich auf dieses Thema gestoßen und möchte gerne drüber berichten.
Wie ich zu dieser Krankenversicherung kam? :
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Ich habe mich vor ca. 7 Jahren für diese Krankenversicherung entschieden, da ich von Geburt an dort über meine Eltern versichert war und bisher nie Schwierigkeiten hatte.
Die Mitgliedschaft :
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Das anmelden bzw ummelden lief damals schnell und unproblematisch ab. Meine Versichertenkarte erhielt ich nach ca. 4 Wochen per Post. Alles sehr unproblematisch und ohne vielKommentare & Bewertungen
-
-
AOK Bayern's geringe Geldersparnis
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
AOK Bayern
Beitragssätz 2006
Krankenversicherung allgemein 13,60%
Krankenversicherung erhöht * 16,50%
Krankenversicherung ermäßigt *12,20%
Krankenversicherung für geringfügig Beschäftige 11,00%
Rentenversicherung 19,50%
Rentenversicherung für geringfügig Beschäftigte 12,00%
Arbeitslosenversicherung 6,50%
Pflegeversicherung 1,70%
Beitragszuschlag für Kinderlose ** 0,25 %
Unterleibskrebsvorsorge für Frauen
Alleinzutragender Kostenpunkt 34,39 €
Praxisnetz - jährliche Ersparnis von 30€
In Bayern speziell in Nürnberg bietet die AOK Nürnberg den Praxisnetz Nürnber Nord anKommentare & Bewertungen
-
-
AOK Bayern - Der Zahn der Zeit nagt auch an mir
Pro:
kompetente Beratung, schnelle Bearbeitung, zuverlässig, Geschäftsstellen vor Ort.
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Der Zahn der Zeit nagt auch an mir. Nach mehreren Füllungen und Behandlungen beim Zahnarzt benötigte ich nun doch eine Krone. Nachdem mein Zahnarzt zu der Entscheidung kam, gab er mir einen Heil- und Kostenplan mit. Dieser muß von meiner Krankenkasse geprüft und genehmigt werden. Erst dann konnte er mit der Behandlung beginnen. Ich ging also mit dem Teil zu meiner AOK-Geschäftsstelle. Die dortige Kundenberaterin informierte mich über die Zusammensetzung der Kosten und über den Zuschuß. Da ich regelmäßig zur Vorsorgeuntersuchung war, erhielt ich einen höheren Zuschuß. Nicht schlecht! Ich hatte zwar mein Bonusheft mit den nachgewiesenen Untersuchungen nicht dabei, aber sie hatte die Daten imKommentare & Bewertungen
-
giga-friend, 02.09.2006, 18:06 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Auch von mir nur ein hilfreich, weil du keine Gliederung vorgenommen hast. Alles in einem Text ist schon sehr anstrengend zu lesen. Ein paar Absätze würden da schon helfen. Vom Inhalt her ist es aber gut. Wenn du deinen Bericht noch änderst, bewerte ich au
-
-
phobee, 30.08.2006, 12:08 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Steht wirklich alles drin, was ich persönlich wissen möchte, wenn ich mich nach ner Krankenkasse erkundige, darum ein SH, aber da wäre wieder die Sache mit der Gliederung... So 2 - 3 Absätze und das Lesen macht viel mehr Spaß! LG, Pia
-
anonym, 30.08.2006, 10:13 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Das ist ein schöner Bericht von Dir.LG Bernd
-
-
Danke AOK für den Stress !! Ob mich das gesund hält???
Pro:
Filialen in greifbarer Nähe
Kontra:
Beitragssatz, Murren beim Zahlen, teils Unfreundlich, Wird dem Beitragssatz nicht gerecht
Empfehlung:
Nein
AOK
ZUNÄCHST
Info vorab: Dies ist lediglich ein Bericht über eine Erfahrung, welche ICH mit der AOK machte !
Ich berichte über eine persönliche Erfahrung und werde keine Infos über die Leistungen etc der AOK aufzählen.
Wer sich reine Infos wünscht, dem empfehle ich www.AOK.de
Nun zu meiner Erfahrung
Vor 3 Jahren hatte ich einen Verkehrsunfall und als ich aus dem Krankenhaus kam, war ich aufgrund mangelnder Bewegung Thrombosegefährdet und sollte täglich 2 mal deswegen gespritzt werden. Im Krankenhaus bekam ich einen Schein mit den ich bei der AOK einreichen solle, damit ein Krankenpfleger zu uns ins Haus kommt und mir die SpritzenKommentare & Bewertungen
-
-
AOK- Gesundheitskasse oder Kasse für Gesunde?
Pro:
genügend Ansprechpartner
Kontra:
teuer, schlechte Leistungen, langsame Antragsbearbeitung
Empfehlung:
Nein
1.) Allgemeines
2.) Vorgeschichte
3.) Kundendienst
4.) Fazit
1.) Allgemeines:
Die „Allgemeine Orts-Krankenkasse“ (AOK) agiert deutschlandweit als Krankenversicherung für Pflichtversicherte. Sie ist untergliedert in einzelne Länderkassen, die seltsamer Weise verschiedene Beitragssätze von ihren Versicherten erheben. Die AOK Baden-Württemberg hat hierbei bundesweit die höchsten Sätze aller Versicherungen – mit 14,9 % seines Einkommens wird man pflichtversichert. Hiergegen ist der Beitragssatz der AOK Sachsen (12,9 %) regelrecht human. Im Gegensatz zu anderen (billigeren) Versicherungen denkt die AOK B-W nach erfolgter Gesundheitsreform trotzKommentare & Bewertungen
-
-
.....die sind IMMER für mich da??????
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Zunächst sei gesagt, dass man als "normal" Versicherter bei der AOK ja eigentlich keinerlei Probleme hat: Arztbesuch - Karte zeigen - Ferig. Also alles sehr einfach und unkompliziert.
Jedoch zeigt sich schnell, dass die AOK (Günzburg)andere Prioritäten setzt sobald es um ältere Patienten geht, die offensichtlich nicht mehr über Jahre Beiträge zahlen werden. Dabei scheinen die Sachbearbeiter zu vergessen, dass es gerade diese Menschen waren, die Deutschland nach dem Krieg aufgebaut haben und wir - also die Generationen danach - bis heute von der hart geleisteten Arbeit unserer Großmütter und -väter profitieren.
Natürlich wird auch gerne vergessen, dass die Generation,
Bewerten / Kommentar schreiben