AOL 6.0 Testberichte

No-product-image
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Pro & Kontra

Vorteile

  • Schneller, stabiler, übersichtlicher und funktionaler als AOL 5.0

Nachteile / Kritik

  • Firlefanz, Alleinherrschaftsanspruch, fragwürdiger Redaktionsteil, Wegfall einer wichtigen Sicherungsfunktion.

Tests und Erfahrungsberichte

  • Design sehr gut,aber oft Verbindungsprobleme

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Vor nunmehr 3 Jahren kaufte ich mein 1. Modem, um endlich auch einen privaten Internetzugang zu haben. Die Wahl des Providers war zunächst recht schwierig, denn die Tarife waren sehr unterschiedlich, mitunter auch von bestimmten Zeiten abhängig. Das ich mich schließlich für AOL entschied war reiner Zufall. Ich entdeckte auf einer PC Zeitschrift eine AOL Installations- CD mit 50 gratis Stunden und schon war ich bei AOL registriert.
    Vor 3 Jahren waren ja die Online Kosten erheblich höher als jetzt.
    Tja, meine 1.AOL Abrechnung hat mich ganz schön erschrocken. Da hatte ich nun 50 Freistunden und trotzdem musste ich am Monatsende 300,- DM zahlen. Aber das war noch nicht alles, denn
  • AOL 6.0 - Meine Erfahrungen und Eindrücke

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Seit nun mehr 8 Monaten gehöre ich zu den 31 Millionen AOL-Mitgliedern und seit drei Monaten besitze ich die momentan neueste Version AOL 6.0. Hier möchte ich nun meine Eindrücke und Erfahrungen schildern.

    AOL 6.0 läuft nicht nur unter Windows 95, 98 und Me. Und nun auch endlich auf Windows 2000. Die Installation läuft schnell und sauber ab, aber dafür besetzt AOL 6.0 mal locker 60MB auf meiner Festplatte. Und wenn ich meinen Freunden trauen kann so ist AOL 6.0 eine ziemlicher „Ram-Fresse“

    Funktionen
    In AOL 6.0 ist nun ein eigener Media-Player integriert, der alle gängigen Formate unterstützt. Mit ihm lassen sich jedoch heruntergeladene Dateien nicht speichern

    Kommentare & Bewertungen

    • Kubbu

      Kubbu, 02.07.2002, 13:56 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Guter Bericht MFG Kubbu

  • Bin ich schon draußen?

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Was tun, wenn einem der Internetexplorer abschmiert und man gerade keine Windoof-CD zur Hand hat, um ihn nochmal zu installieren?

    Da war doch noch diese Gratis-CD von AOL... Also rin damit, und den Explorer gesucht. Tja - seperat installieren lief nich. Also den ganzen Kram installiert und Mitglied bei aol geworden - zwangsläufig. Wieder einer mehr in meiner Providersammlung. Aber gegen 50 Freistunden OHNE anschließende vertragsbindung is ja schließlich auch nix einzuwenden, oder?

    Nun zur Software selbst: Sie installiert sich fast von alleine. Naja, dafür is AOL ja auch bekannt ... Ein Freund - der von Rechnern gelinde mehr versteht als klein siveritas (keine Kunst

    Kommentare & Bewertungen

    • Kubbu

      Kubbu, 02.07.2002, 13:59 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Guter Bericht MFG Kubbu

    • Lideiger

      Lideiger, 05.03.2002, 17:52 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Klasse Bericht, hatte auch so meine Probleme, die Gratisstunden sind aber mitzunehmen. Warum auch nicht, für Anfänger im Netz äußerst passend.

  • AOL, wie es so eben ist :-) (V. 6.0)

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Halli hallo!

    nun, heute habe ich mich entschlossen etwas über AOL 6.0 zu schreiben. Doch vorher muß gesagt werden, dass ich eine Standleitung zum Internet habe und somit ja klar ist, dass ich die AOL-FLAT benutze. Man kann jetzt sagen ich wäre süchtig, doch an diese Stelle, habe ich auch eine Entschuldigung parat. Ich bin nicht der einzige Nutzer daheim. Sowohl mein Bruder, als auch mein Vatter nutzen das Internet täglich udn da hat sich die FLAT natürlich supi angeboten.

    An dieser Stelle muß ich sagen, dass AOL sich eigentlich eine gute Regelung mir der FLAT ausgedacht hat und somit der einzige seriöse FLAT-Anbieter im Moment auf dem Markt ist. Respekt an AOL.

    Kommentare & Bewertungen

    • Kubbu

      Kubbu, 02.07.2002, 13:59 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Guter Bericht MFG Kubbu

    • Spocht

      Spocht, 07.04.2002, 15:07 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      "Der einzig seriöse Anbieter"? Naja, auch da kann man geteilter Meinung sein- zumal die Techink bei der Telekom eingekauft wird. Aber- ein jeder soll nach seiner Facon selig werden! Gruß SPocht

    • owesen

      owesen, 04.03.2002, 11:06 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Bin wegen der Probs nun bei T-Online und sehr froh darüber !!! gruß, Sönke ( owi13 )

    • anonym

      anonym, 04.03.2002, 00:52 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      hab jetzt 7.0 und das ist klasse. Gruss DagSonja

  • Was bin ich endlich drin?

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo ihr!

    Ich möchte euch mal mein AOL6.0 vorstellen.

    ***Was ist AOL?***
    AOL ist ein Internetanbieter wie Freenet oder T-Online. AOL heißt ausgeschrieben: America Online

    ***Wie komme ich an die Instalations-CD?***
    Diese CD gibt es in fast alle Computerzeitschriften oder unter der Telefonnummer 01805-31 31 64.

    ***Welche Highlights hat AOL?***
    > 7eMail-Adressen
    >Chat
    >Telegram
    >Homebanking
    >Buddyliste (hier siehst du wer online ist)
    >Kalender
    >Adressbuch
    und noch viele mehr ( werden unten aufgelistet)

    ***Wie ist AOL aufgebaut?***
    Die Seite ist blau. Zum Anmelden erscheint

    Kommentare & Bewertungen

    • Kubbu

      Kubbu, 02.07.2002, 14:01 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Guter Bericht MFG Kubbu

    • Peter16jh

      Peter16jh, 30.03.2002, 13:02 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ist aber nicht immer so einfach! Außerdem ist die Hotline Dauerbesetzt!

    • paelzer

      paelzer, 23.03.2002, 15:59 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      AOL find ich gar nicht gut

    • playlife

      playlife, 14.03.2002, 16:44 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Schöner Bericht, ich bin allerdings lieber bei T-Online - da braucht man keine Zugangssoftware, sondern kann sich direkt über das DFÜ-Netzwerk einwählen... ;o)