Hewlett Packard HP Apollo 1200 Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Tests und Erfahrungsberichte
-
Schwarz ja, Farbe nein!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich habe den Apollo 1200 wohl schon vor etwa eineinhalb Jahren gekauft, aber bereue nichts. Damals gab es diesen Drucker bei PLUS. Natürlich erwartete ich nicht viel davon, weil ja aus einem „Supermarkt“ und dann noch für „nur“ 100 DM. Aber die erst Überraschung schon im Geschäft. Ich entdeckte auf dem Karton den Hinweis, daß eine Schwarzpatrone und ja unglaublich zusätzlich eine Farbpatrone mitgeliefert wird. Beide Patronen kosten, wenn man sie einzeln kauft 50 + 65 DM = 115 DM, also allein schon 15 DM mehr als der Kaufpreis inklusive Drucker. TOP!!!
Lieferumpfang:
Wirklich beeindruckend für diesen Preis:
- 1 Schwarzpatrone
- 1 Farbpatrone
- 1 -
-
Apollo P-1200: ein Albtraum ...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Apollo P-1200- Ich hatte gerade meinen ersten PC gekauft und leider noch keinen Drucker dazu, dann erfassten meine Augen dieses "Schnäppchen" für damals 99,- DM und ich dachte mir, bei dem Preis kann man keinen Fehler machen, zumal sogar eine Farbpatrone im Wert von 79,- DM beilag.
- 1. Qualität
Die Druckqualität von Texten und Grafiken ist sehr schlecht! Jeder
Es ging mir damals also weniger um Qualität, sondern vielmehr darum, schnell eine Notlösung zu besorgen, um überhaupt drucken zu können!
Nichtsdestotrotz war das Entsetzen bereits beim ersten Testen groß, wie in den nächsten Punkten detailliert beschrieben werden soll: - 1. Qualität
-
Apollo P-2100U: Nicht so teuer, nicht so gut?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
1. Einleitung
===============
Nachdem mein alter HP Drucker seinen Geist aufgegeben hat, musste klar ein neuer her! Doch was für einer? Wieder ein HP, vielleicht ein Epson oder ein Canon, oder was ganz was neues ein Nobody! Letztendlich entscheid ich mich für den Nobody von Apollo, genauer gesagt den P-2100U
2. Preis
===============
In den ersten Verkaufswochen gab es den P-2100 für 99 DM, später dann für 129 DM. Jetzt kostet er zwischen 59 und 79 Euro. Er ist also im unteren Preissegment anzusiedeln.
3. Lieferumfang
===============
Neben dem Drucker befanden sich in dem Karton noch zwei Druckpatronen (siehe auch PunktKommentare & Bewertungen
-
liskailonka, 21.03.2002, 18:17 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
15081965 war hier. schönen tag noch. ;-)
-
YetiChris, 18.03.2002, 18:45 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Apollo sind 100% Lizenzprodukte von HP. Die legen alte Modelle neu auf. Klar, das die Technik da manchmal hinterherhinkt.
-
-
-
Apollo P-1200: Geschenkt ist noch zu teuer
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Ich hasse es, ein Produkt verreissen zu müssen. Wirklich. Aber bei diesem Drucker kann ich nach langer, leidvoller Erfahrung einfach nicht anders. Doch lest selber.
Beim Apollo P-1200 handelt es sich um einen auf Hewlett-Packard-Technologie basierenden Billig-Nachbau des DeskJet 500C. Dies zeigt sich daran, dass der P-1200 erstens mit HP-Patronen arbeitet, die für den 500C geeignet sind (und keinen Vierfarb-, sondern nur Dreifarb-Druck unterstützt, wobei zwischen Schwarz- und Farbpatrone gewechselt werden muss), und dass er zweitens mit dem Treiber für den DeskJet 500C besser läuft als mit dem mitgelieferten.
Der P-1200, den ich "persönlich" kenne, wurde vor ca. 2 -
Billig aber gut...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Der Apollo P-2100U ist sicherlich nicht der beste Drucker, aber es gibt wohl keinen zweiten der in seiner Preisklasse eine derartige Qualität bietet. Er wird mit einem USB-Kabel und einer Original-HP-Farbpatrone geliefert welches den Preis von 99,- ja schon fast bezahlt macht.
Der Apollo ist Hewlett-Packard kompatibel was dafür sorgt das man die Tinte auch überall bekommt. Man kann natürlich auch mit Nachfüllpatronen arbeiten was sich für Vieldrucker sehr schnell bezahlt macht. Er leistet maximal 600*600dpi. Dieser Wert ist natürlich wie bei allen Druckern interpoliert, aber die Qualität spricht für sich... Ich habe bereits ein aufwendiges CD-Cover gedruckt, welches sich in der HülleKommentare & Bewertungen
-
Juliaroberts13, 06.03.2002, 16:14 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Super Bericht!! Sehr ausführlich! BYE
-
-
Mehr ein Drucker für Anfänger
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Als wir vor einiger Zeit einen PC kauften, war ein Drucker im Preis mit inbegriffen. Es handelte sich hierber um den Apollo P-1200. Nachdem der Drucker nun sofort automatisch insalliert wird, beginnt man erst einmal mit dem auskundschaften, denn der Drucker hat kein richtiges Handbuch. Auch eine Drucker Software gibt es nicht, was bei meinem Vater doch auf Verwirrung gestoßen ist. Naja, dann kam der erste Druck.
Apollo P-1200
***********
Ich habe als erstes einmal einen normalen einseitigen Text gedruckt, und der Drucker brauchte hierfür an die 2-3 Minuten. Dies ist schon sehr lange, aber ich habe noch mehr herausgefunden. Ich habe ein Bild ausgedruckt, und es
Bewerten / Kommentar schreiben