Pro:
niedriger Preis und sie fettet die Hände richtig ein
Kontra:
man muss oft eincremen und der Geruch gefällt mir nicht so
Empfehlung:
Ja
Kaufreiz
Ich selber hatte die Creme bei uns im Kosmetikschrank vorgefunden, vermutlich hatte meine Mutter sie einmal vom Einkauf mitgebracht. Nunja da sie immer im Schrank steht und nicht so wie mein Bepanthol Handbalsam andauernd auf Reisen durch Taschen und Zimmer ist, wo ich ab und an vergesse wo sie sich befindet. Habe ich öfters auf diese AS Creme zurück gegriffen.
Aussehen
Wie viele Handcremen ist diese „AS Hand & Nagel Balm“ auch in einer auf dem Kopfstehendentube. Auf der in weiß-rosa gehaltenen Vorderseite der Tube findet man das AS Logo, den Artikelnamen sowie die Folgewirkung der Anwendung.
Unter der Artikelbezeichnung findet man eine Zeichnung mit einer Hand und einem Kreis vor, meiner Meinung nach soll das die Creme in der Hand sein, die langsam anfängt zu wirken. Zu dieser Meinung komme ich da der Kreis zunehmend dickere Konturen und mehr Farbe bekommt.
Auf der Rückseite findet man eine Artikelbeschreibung mit den Versprechungen, Vertriebsadresse und eine Tabelle mit den Inhaltsstoffen vor.
Anwendung
Laut Artikelbeschreibung „Mehrmals täglich die Hände eincremen. Zieht schnell ein und fettet nicht.“ Bei mir zieht die Creme auch schnell ein, allerdings fettet sie ein bisschen. Wenn man die Hände nach ung. 3 Minuten beispielsweise auf einen Glastisch legt, so bleiben Fette auf dem Tisch. Meiner Meinung nicht schlimm, sollte aber evtl. für den ein oder anderen von Bedeutung sein. Wie in der Artikelbeschreibung soll man die Creme mehrmals täglich anwenden, was ich tun muss. Ca. 2 Stunden nach dem ersten Eincremen greife ich zur Creme um meine Hände erneut einzucremen, da meine Hände sonst ganz schön trocken sind.
Was bei der Anwendung nicht zu vergessen ist, dass man die Creme etwa Erbsengroß in eine Hand auftragen sollte, da die Creme sehr ergiebig ist und es doch unnötig wäre, die Hälfte der Creme auf einem Papier abwischen zu müssen.
Geruch
Hhm, der Geruch ist für meine Nase nicht besonders schön. Die Creme riecht irgendwie cremig und gleichzeitig ein bisschen nach Rose. Mir ist der Geruch irgendwie unangenehm. Riecht aber selber lieber mal an der Creme, wenn ihr am Geruch interessiert seid, da ich eh einen sehr außergewöhnlichen Geruchsgeschmack besitze.
Inhaltsstoffe für Interessierte
Aqua,
Glycol Stearate SE,
Cetearyl Alcohol,
PEG-100 Stearate,
Ethylhexanoate,
Paraffinum Liquidum,
Sorbitol,
Glyceryl Stearate SE,
Hydrolyzed Keratin,
Tocopheryl Acetate,
Hydrolyzed Wheat Gluten,
Hydralyzed Wheat Protein,
Aloe Barbadensis,
Palmic Acid,
Stearic Acid,
Dimethicone,
Cyclomethicone,
Dimethicone Copolyol,
Magnesium Aluminum Silicate,
Sodium Carbomer,
Parfum,
Benzyl Alcohol,
Phenoxyethanol,
Potassium Sorbate
Preis
Preis der Creme betrug bis zum Jahr 2002 1,99DM, soweit ich mich entsinnen kann kostet sie aber mit der €uroumstellung 1,29€.
Kontaktadresse
Mann & Schröder GmbH
D – 74936 Siegelsbach
Oder im Internet unter www.Schlecker.com unter dem Link Kontakt
Fazit
Dadurch das der Preis der Creme nicht hoch ist, habe ich mich nicht auf so was gutes eingestellt. Nach einer Testphase von etwa 1 ½ Jahren, in der ich die Creme ab und an, wenn ich meine Bepanthol nicht fand, ist mir die Creme positiv aufgefallen. Zwar gefällt mir der Geruch und der Drang nach dem erneuten eincremen nicht, was aber nun auch nicht die Welt ist. Da die Creme nicht so gut wie meine „Bepanthol Handbalsam“ (siehe Bericht von mir) ist sie mir nicht zum Renner geworden. Durch das gute Preisleistungsverhältnis und der ziemlich guten Wirkung, die Hände einzufetten, gebe ich der Creme 4 Sterne. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben