Pro:
dezenter Duft, Pflegewirkung, Preis
Kontra:
hart und kratzig wird leider nicht mehr weich und flauschig
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser- und Leserinnen!
Nachdem ich Euch nun schon 2 meiner Waschmittel vorgestellt habe, geht es heute mal um ein weiteres Utensil, was man zum Wäsche waschen benötigt – einen Weichspüler.
~:~:~:~:~: 1. Das Produkt – Herstellerinformation ~:~:~:~:~:
Es geht um den
AS Ultra Wäscheweich – Weichspüler in der Duftrichtung „Pure Nature“.
Herstellerinformation
Mit AS Wäscheweich Pure Nature ist Ihre Wäsche leichter zu bügeln, knittert weniger und wird herrlich frisch. Flasche völlig entleeren und der Rohstoffsammlung und -verwertung zuführen.
~:~:~:~:~: 2. Kaufanreiz ~:~:~:~:~:
Zugegeben, wenn ich auf der Suche nach einem Weichspüler bin, bin ich doch eher geizig, also suche nach einem preisgünstigen Produkt. Dabei kommt es mir in erster Linie darauf an, dass er die Wäsche weich macht (logisch) und auch gut verträglich für die Haut ist. Er sollte zwar einen angenehmen, aber nicht zu starken Duft haben, denn wenn ich duften will, benutze ich Parfüm.
Mit diesen Gedanken im Hinterkopf schaute ich mich bei den Sorten von AS um, da ich auch schon mit anderen Produkten dieser Marke gute Erfahrungen gemacht habe. Nachdem ich alle Flaschen kurz aufgeschraubt und dran geschnuppert habe (ich kauf´ja nicht die Katze im Sack), entschied ich mich für diese Sorte hier, da sie einen angenehmen, aber gleichzeitig dezenten Duft hat.
Mal ganz abgesehen vom Preis, der ist meiner Ansicht nach völlig in Ordnung.
~:~:~:~:~: 3. Einkauf + Preis ~:~:~:~:~:
Für den Weichspüler habe ich 0,99 EUR bei Schlecker bezahlt.
Man findet ihn auch nur dort, da AS eine Hausmarke von Schlecker ist und dementsprechend ist auch die Preisgestaltung für den Kunden vorteilhafter.
~:~:~:~:~: 4. Hersteller – Kontakt ~:~:~:~:~:
LUHNS GmbH
Postfach 20 11 54
42211 Wuppertal
Tel.: 0202/6471-3000
Im Internet unter: www.luhns.de - oder www.schlecker.com
~:~:~:~:~: 5. Inhalt + Aussehen der Verpackung (mit Foto) ~:~:~:~:~:
Da ich unten ein Foto angehangen habe, verzichte ich auf eine detaillierte Beschreibung und lasse das Foto für sich sprechen.:-)
In der Flasche, die dort abgebildet ist, befindet sich 1 Liter des Weichspülers.
~:~:~:~:~: 6. Inhaltsstoffe ~:~:~:~:~:
gemäß 648/2004/EG:
15% - 30% kationische Tenside (enthält Didecyldimonium Chloride, Duftstoffe, Butylphenyl Methylpropional, Hexyl Cinnamal)
Weitere Inhaltsstoffe:
Farb- und Hilfsstoffe
Tenside leicht biologisch abbaubar gemäß OECD- Testmethode 301D/E.
~:~:~:~:~: 7. Dosierempfehlung des Herstellers ~:~:~:~:~:
Für eine Waschmaschinenfüllung (4-5 kg Trockenwäsche) 2/3 der Verschlusskappe (24 ml) in das letzte Spülbad geben.
Handwäsche:
1/10 Verschlusskappe (3,6 ml) auf 10 Liter Wasser.
Nicht unverdünnt auf Textilien geben!
~:~:~:~:~: 8. Geruch + Konsistenz ~:~:~:~:~:
Der Duft des Weichspülers macht seinem Namen (Pure Nature) in der Tat alle Ehre.
Er verströmt einen angenehm dezenten frischen Duft mit einer leicht blumigen Note – eben wie die pure Natur.:-)
Der Weichspüler selber ist zart mint-grün und hat eine milch-ähnliche Konsistenz, er ist also recht dünnflüssig.
~:~:~:~:~: 9. Praxistest ~:~:~:~:~:
Wie bei Waschmitteln auch, halte ich mich selten an irgendwelche Dosierungsempfehlungen, ich mach´das immer quasi „nach Schnauze“. Gut, ganz so ist es auch nicht, denn wir haben ja an der Waschmaschine eine Skala am Einfüllbehälter. Ist die Trommel komplett voll mit Wäsche, gieße ich den Weichspüler bis zur Markierung „maximum“, ansonsten wird die Dosierung der Wäschemenge angepasst.
Nach dem Waschgang duftet die Wäsche herrlich frisch – mit dieser hauchfeinen, blumigen Note. Kaum hängt die Wäsche auf dem Trockner, schon verbreitet sich der Geruch im ganzen Zimmer – man riecht also sofort, dass gerade gewaschen wurde.
Die Kleidungsstücke selber sind angenehm weich und kuschelig, genauso, wie ich es mir vorstelle, um mich in meinen Klamotten wohl zu fühlen.
Allerdings – bei hartnäckigeren Fällen kann der Weichspüler leider nicht viel ausrichten. Wir haben nämlich 2 Badehandtücher, die wirklich knochenhart sind. Also abtrocknen kann man sich damit nicht mehr, womöglich würde man sich dabei Kratzer zuziehen. Warum die so sind, weiß ich nicht, wir nehmen sie jedenfalls nur noch im Sommer mit an den Strand, als Unterlage.
Trotzdem dachte ich, dass es vielleicht besser wird und habe beim letzten Mal, als ich Handtücher gewaschen habe, etwas mehr Weichspüler genommen. Aber Fehlanzeige, die Handtücher bleiben hart.
Ansonsten jedoch kann ich mich nicht beklagen, selbst die Arbeitssocken meines Freundes duften leicht und sind richtig schön weich.
~:~:~:~:~: 10. Meine Abschlussbewertung ~:~:~:~:~:
Im großen und ganzen bin ich mit dem Weichspüler sehr zufrieden und werde sicher noch andere Duftrichtungen ausprobieren. Die Wäsche duftet angenehm dezent und nicht zu aufdringlich, sie wird schön weich und lässt sich angenehm tragen (Wohlfühl-Effekt).
Einen Stern ziehe ich aber aufgrund der Sache mit den harten Handtüchern ab, denn er hat es leider nicht geschafft, den Zustand „hart und kratzig“ in „weich und flauschig“ zu verwandeln.
Danke fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren!
Eure Jacqui – für Yopi und Ciao weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben