A Chorus line (DVD) Testberichte
Pro & Kontra
Vorteile
- gut gelaunt und spritzig
- gute Musicalumsetzung - toller Michael Douglas
- der Film, überarbeiteter Ton
- toller Film, Tanzszenen, Musik
Nachteile / Kritik
- nichts
- nur für Musicalfreunde - Special Edition? ! ? = Mogelpackung !
- einfallslose und zu wenig Extras
- kein gutes Bild, kein guter Ton, fast keine Specials
Tests und Erfahrungsberichte
-
Zach sucht den Superstar!
Pro:
gute Musicalumsetzung - toller Michael Douglas
Kontra:
nur für Musicalfreunde - Special Edition? ! ? = Mogelpackung !
Empfehlung:
Ja
Der Film, den ich euch heute vorstellen möchte, ist wirklich schon ein alter Hut - aber ich finde, man kann ihn sich immer wieder ansehen. Deswegen habe ich mir neulich auch die DVD zugelegt - mal wieder günstig als Tausch DVD.
*** A CHORUS LINE ***
Dieser Film beruht eigentlich auf dem gleichnamigen Broadway Musical - hat aber trotzdem seinen ganz eigenen Reiz. Um ihn euch etwas näher zu bringen, werde ich euch erst mal ein wenig um
*** INHALT ***
verraten - obwohl es bei diesem Film eigentlich gar nicht viel Inhalt gibt. Hört sich seltsam an? Na, dann lest doch erst mal weiter!
Der Film erzählt von dem großenKommentare & Bewertungen
-
-
anonym, 05.03.2006, 23:21 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
...sh...*g*...Lg, Christina
-
-
-
-
-
Zu alter Film für anständige Extras?
Pro:
der Film, überarbeiteter Ton
Kontra:
einfallslose und zu wenig Extras
Empfehlung:
Ja
Nachdem ich Euch vor einiger Zeit schon den Film vorgestellt habe, möchte ich Euch nun auch die DVD etwas näher bringen...
=======
Die Story
=======
Der Film beginnt direkt mit einem alten Theater, in dem gerade ein Casting durchgeführt wird, bei dem eine Gruppe Tänzer für eine Show am Broadway gesucht wird. Der Leiter dieses Castings ist der bekannte und sehr erfolgreiche Choreograph Zack, der nicht nur besonders gut, sondern scheinbar auch besonders hart ist. Bei seinem Job helfen ihm Larry, der auf der Bühne übermittelt sowie seine Sekretärin Kim.
Gemeinsam treffen sie ein Vorauswahl, was nur sechzehn von mehreren Hundert Tänzern überstehen. VorKommentare & Bewertungen
-
-
Reihe der Schicksale
Pro:
gut gelaunt und spritzig
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Ich glaube, 1984 habe ich „es“ zum ersten Mal getan, gleich zwölfmal hintereinander innerhalb weniger Tage. Dann war ich so süchtig, daß ich für „es“ Geld ausgeben mußte. Damals noch DM 19,90 auf irgendeinem Trödelmarkt. Mittlerweile habe ich „es“ über hundertmal getan: „A Chorus Line“ geschaut.
Dieser Film ging als einer der ersten Tanzfilme in die Geschichte ein. Doch ist er nur oberflächlich gesehen ein Film für Tanzfreaks. Ich sage, jeder, der Träume hat und Mut braucht sie zu verwirklichen, wird begeistert sein. Wenn ihr bisher Ausreden gebraucht habt, wie z.B. „Ich habe keine Zeit, das und das zu tun“, „ich bin zu alt/zu jung“, „ich habe kein Geld...“ oder von mir aus auchKommentare & Bewertungen
-
-
-
anonym, 13.09.2004, 18:40 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
noch sehr gut an den film erinnern, denn das erste mal als ich ihn schauen wollte durfte ich es eigentlich nicht. meine freundin und ich haben aber trotzdem den fernseher angeschaltet und mittendrin kamen ihre eltern zurück... ärger!! aber der ha
-
Rheydt, 26.08.2004, 20:24 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
den auch regelmäßig ansehen, schöner Film !! Lg, Kerstin
-
-
Step one, Step two und Drehung...
Pro:
toller Film, Tanzszenen, Musik
Kontra:
kein gutes Bild, kein guter Ton, fast keine Specials
Empfehlung:
Ja
Eigentlich habe ich es ja aufgegeben in den DVD-Schnäppchenkisten im Kaufhaus zu wühlen, dort meistens nur Schundfilme, von denen man sich fragt wie die ihren Weg auf das Medium finden konnten, zu finden sind.
Vor kurzem fiel mein Blick aber in so einer Wühlkiste auf den Film "A Chorus Line" für 4,99 Euro und da ich früher selbst man getanzt habe und diesen Film als den besten Tanzfilm überhaupt ansehe, habe ich die DVD selbstverständlich gekauft und meine Meinung über Wühlkisten etwas relativiert.
Gestern habe ich mir den Film angesehen und möchte Euch nun meine Eindrücke schildern.
_Die Story von "A Chorus Line"
****************************
In -
Mr. Douglas sucht den Superstar!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
“Yes everything was beautiful at the ballet!”
STORY
Es ist wohl ein ganz gewöhnlicher Tag am Broadway, aber für einige Menschen ist es der Tag, an dem sich ihr Leben ändern, bessern kann. Sie alle träumen den gleichen Traum – Tänzer in einem Musical zu werden.
Eine ganze Horde von ihnen ist zu dem Casting von Zach (Michael Douglas) gekommen, doch nur eine Hand voll von ihnen kann eine Anstellung bekommen. Doch zuerst müssen sie sich alle beweisen.
Again...Step, kick, kick, leap, kick, touch...
That connects with turn, turn out, in, touch, step,
Step, kick, kick, leap, kick, touch...
Got it? Going on, turn, turn, touch -
Nicht alles Gold, was glänzt!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
...Auch mein erster Bericht über „A Chorus Line“ nicht, deshalb habe ich mir ihn noch mal vorgenommen, zumal dieser Musical-Film über die Weihnachtsfeiertage lief. Dazu kommt, das ich letztes Jahr das Glück hatte, eine Aufführung des Musicals auf der Bühne zu sehen, was meine Ansicht über den Film deutlich nach unten korrigiert hat. Aber von vorne:
***Story***
(In Klammern die Gesangstücke)
Vortanzen am Broadway. Zach, der Choreograf, sortiert mit Larry, einem Solotänzer, die Bewerber knallhart nach nur wenigen Takten aus („I Hope I Get It“). Er sucht 4 Tänzerinnen und 4 Tänzer, die die „Chorus Line“ für ein neues Stück bilden, eine Gruppe, dieKommentare & Bewertungen
-
-
Nur die Harten kommen...auf die Bühne!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Kurz vor Weihnachten bemerkte ich beim Durchblättern der Fernsehzeitung das Zauberwort „Tanzfilm“. Die mir bereits bekannte Verfilmung des Broadway-Erfolges „A Chorus Line“ sollte wieder mal im Fernsehen ausgestrahlt werden. Voller Freude schaltete ich also mein Fernsehgerät ein und genoss aufs neue den sowohl mitreißenden als auch bewegenden Film. Grund genug, einen Bericht darüber zu verfassen...
Die Geschichte beschreibt das wahre Leben eines Tänzers oder einer Tänzerin: Der ehemalige Tänzer und derzeitige Choreograf Zach plant eine neue Musical-Produktion auf dem Broadway. Hunderte von höchst talentierten Künstlern bewerben sich für die Stelle, doch letzten Endes sollen nurKommentare & Bewertungen
-
Meisterwerk in miserabler DVD-Umsetzung
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Ein neues Musical wird am Broadway produziert und über tausend hoffnungsvolle Tänzer und Tänzerinnen treffen sich am Theatereingang zum Vortanzen in Gruppen zu 25-30 Personen. Keiner weiß, wovon das neue Stück handelt, keiner weiß, welche Charaktere gesucht werden ("Who Am I Anyway?"), aber alle hoffen auf die Rolle ihres Lebens ("I Hope I Get It"). Schnell werden die Gruppen vorsortiert und schneller als es einigen Künstlern recht ist, lichten sich die Reihen, bis nach kurzer Zeit 16 glückliche Kandidaten übrig bleiben ("I Can Do That") - doch der Regisseur im dunklen Theatersaal verkündet, dass das Casting gerade erst begonnen hat, denn für die Show benötigt er nur achtKommentare & Bewertungen
-
MichaelW97614, 14.02.2002, 17:37 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
So trifft man sich wieder! *g* Kenne es nur aus dem TV. Bye
-
Bewerten / Kommentar schreiben