Acer AL1714 Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 07/2004
- Stromverbrauch:
- Kontraste:
- Wiederholrate:
- Ergonomie & Bedienung:
- Verarbeitung:
- Support & Service:
Pro & Kontra
Vorteile
- gutes Preis-Leistungsverhältnis
- angenehmes Bild, wenig Platzbedarf auf dem Schreibtisch
- Bildqualität, Blickwinkel, Reaktionszeit
Nachteile / Kritik
- Beleuchtung
- Bisher ist mir nichts negativ aufgefallen
- kein DVI-Anschluss
Tests und Erfahrungsberichte
-
Der ACER AL 1714 TFT LCD Monitor, meine Empfehlung hat er.
Pro:
Preisleistungsverhältnis
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Allgemein:
Der Acer al1714 LCD-TFT ist ein hochwertiger LCD-Monitor.
Wie die meisten LCD Monitore, hat er eine maximale Auflösung von 1280 x 1024 Pixel.
Mit 14 ms Bildaufbauzeit befindet er sich im mittleren Bereich. Die 17 Zoll Bildschirmdiagonale reichen für mich völlig aus, es sei denn man hat höhere Anforderungen.
Besonderheiten:
Das Besondere an ihm ist nicht seine Auflösung oder seine Bildaufbauzeit,
denn mittlerweile bekommt man solche Monitore noch billiger als diesen, nein, das besondere an ihm ist sein Preisleistungsverhältnis. Ich finde es besser ein paar Euro mehr zu bezahlen, damit man auch zufrieden ist mit seinemKommentare & Bewertungen
-
anonym, 28.08.2006, 11:03 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Schöner Bericht von dir.LG Bernd
-
-
anonym, 16.03.2006, 13:04 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
haben wollen
-
-
-
-
Auf die Schnelle gekauft
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Nachdem ich mir meinen neuen Multimedia PC mit Mpeg Recorder zusammen gebaut hatte, saß ich etwas konsterniert vor dem Fernseher, der von meiner Videokarte über SVHS angesteuert wurde. Ich hatte Platz sparen wollen und somit den Fernseher als Bildschirm genutzt - leider mit mäßigem Ergebnis. Schriften waren kaum zu entziffern und somit gab ich das Unternehmen Mpeg Recorder für einen Moment auf. Ich beschloss, mir einen LCD Monitor ins Wohnzimmer zu kaufen und da ich ein ungeduldiger Mensch bin suchte ich den nächstbesten Laden in unserer Kleinstadt auf. So lernte ich den Acer 1714ms kennen, der im Normalfall nicht zu meinen Favoriten gehört. Und das hat sicherlich seinen Grund.
ErKommentare & Bewertungen
-
sigrid9979, 08.02.2009, 10:14 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Wünsche dir einen schönen Sonntag.lg Sigi
-
-
-
-
-
TFT juche! Mein neuer Arbeitsmonitor...
Pro:
angenehmes Bild, wenig Platzbedarf auf dem Schreibtisch
Kontra:
Bisher ist mir nichts negativ aufgefallen
Empfehlung:
Ja
Bei der Überlegung, was mein neuer Bürorechner so haben sollte war mir eigentlich klar, das es langsam Zeit für einen Wechsel von CRT nach TFT wird. Bevor mir nun wieder vorgeworfen wird, ich schreibe chinesisch:
CRT = Cathode Ray Tube, also die Brownsche Röhre, die den meisten durch den Fehrnseher geläufig sein sollte.
TFT = Thin Film Transistor, wie sie derzeit in Flachbildschirmen verwendet werden, solange die aktiven OLEDs (organische Leuchtdioden) noch in den Kinderschuhen stecken.
Aber weiter im Text. Für Platz auf dem Schreibtisch sollte also so eine flache Kiste her. Nun ist der Markt ja recht unüberschaubar, so daß ich einfach ein paar Läden abklapperte, PreiseKommentare & Bewertungen
-
anonym, 16.03.2006, 13:11 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Schickes Ding
-
-
-
ACER AL1714 - Da klappts auch mit Spielen
Pro:
Bildqualität, Blickwinkel, Reaktionszeit
Kontra:
kein DVI-Anschluss
Empfehlung:
Ja
Vorgeschichte
Ein TFT ist eine feine Sache: Gegenüber einem herkömmlichen Röhrenmonitor braucht es weniger Strom, weniger Platz und verfügt in der Regel über ein schärferes und kontrastreicheres Bild. Aber es gibt auch die bekannten Nachteile: Beim TFT gibt es eigentlich nur eine feste Auflösung, zum Beispiel bei einem 17“-TFT meistens 1280x1024 Pixel. Andere Auflösungen stellt das Display in verminderter Qualität dar. Außerdem besteht bei einigen Displays die Angewohnheit, bei stark animierten Darstellungssituationen (vornehmlich bei Actionspielen und DVD-Wiedergabe) Schlieren zu bilden. Der Bildschirminhalt erscheint dem Betrachter dann stark verwischt und undeutlich. Je nach -
Mein Bildschirm hat abgenommen
Pro:
gutes Preis-Leistungsverhältnis
Kontra:
Beleuchtung
Empfehlung:
Ja
Hallo und herzlich Willkommen zu meinem mittlerweile zweiten Bericht. Heute soll es um meine zweiter Computerzubehöranschaffung gehen den ACER AL 1714.
a) Kaufgrund
Mein alter Monitor war mit 7 Jahren schon etwas in die Jahre gekommen und wies die ersten Macken auf, so dass ich mich entschloss einen neuen zu Kaufen. Aus Platzgründen entschied ich mich für einen LCD-Monitor der Firma Acer. In einem Computergeschäft schaute ich mir verschiedene Monitore an und entschied mich letztendlich für den ACER AL 1714, die technischen Daten, der Preis und der Vergleich mit anderen ließ mich diese Entscheidung treffen.
b) Preis
Im Internet ist der Bildschirm ab ca. 390,-Kommentare & Bewertungen
-
anonym, 16.03.2006, 13:13 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
leider zu teuer
-
Bewerten / Kommentar schreiben