Medieval: Total War (PC Strategiespiel) Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Pro & Kontra
Vorteile
- gute Steureung, große Armeen, ...
- -> gute Echtzeitstrategie -> leichte Steuerung
- Tolle Schlachtensimulation
- Große Langzeitmotivation, viele taktische Möglichkeiten,große Armeen
- Auswahlmöglichkeiten Spielspaß Sound
Nachteile / Kritik
- Karteneditor
- -> Grafik -> wirklich nur für Strategie Fans
- Grafik, Sound
- "nur" durchschnittliche Grafik,Einstieg für Nichtstrategiespieler zu schwer
- Grafik Schwindeleien bei Systemvoraussetzungen
Tests und Erfahrungsberichte
-
Die Feinde fliehen vom Schlachtfeld
Pro:
gute Steureung, große Armeen, ...
Kontra:
Karteneditor
Empfehlung:
Ja
Medieval Total War:
Das Spiel ist der Nachfolger von dem Spiel Shogun: Total War. Leider habe ich das Spiel nicht kennengelernt und weis deshalb nicht ob es gut ist und ob Medieval ein würdiger Nachfolger ist doch ich gehe davon aus, dass das so ist. Ich habe das Spiel im Jänner diesen Jahres gekauft und war begeistert. Das Spiel besteht aus zwei CD’s die in Einer DVD – Box sind. Neben den CD’s sind ein Technologiebaum und ein ca. 75 Seiten starkes Handbuch enthalten in dem das Spiel sehr gut und übersichtlich erklärt wird. Erfahren von MEDIEVAL TOTAL WAR habe ich durch eine Gamestar CD auf der ein Test von dem Spiel mit Video war. Fasziniert war ich von der Größe der ArmeenKommentare & Bewertungen
-
Adler, 11.06.2004, 20:02 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Schöner Bericht. Ich glaub das ist langsam Gewohnheit bei dir (:
-
-
-
Erobere die Welt
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Medieval- Total War: Medieval ist der Nachfolger des erfolgreichen Strategiespiels Shogun: Total War und überträgt dessen richtungsweisende Spielmechanik mit seiner Mischung aus rundenbasierter Strategie und Echtzeittaktik aus dem feudalen Japan ins europäische Mittelalter, eine Zeit, als Europa sich in einem Zustand ständiger Unruhe befand und unter der Knute feudaler Grundherren litt, als Könige, Kaiser und Sultane ihre Throne mit dem Schwert erwarben, verteidigten und oft auch durch das Schwert starben, als die Kirche Sündenvergebung für die Ausrottung aller Feinde des Glaubens auch mit Feuer und Schwert betrieb, als der Schwarze Tod, die Pest, das Land heimsuchte, als Ketzer und Hexen zuKommentare & Bewertungen
-
-
Das erste gute Runden-UND Echzeitstrategiespiel!
Pro:
Große Langzeitmotivation, viele taktische Möglichkeiten,große Armeen
Kontra:
"nur" durchschnittliche Grafik,Einstieg für Nichtstrategiespieler zu schwer
Empfehlung:
Ja
Spiel
Der Hauptteil des Spiels ist der Kampagnenmodus,indem man sich erstmal aussuchen muss,in welchem Zeitalter man spielen will.Zur Auswahl stehen:Das frühe Mittelalter,das Hochmittelalter und das späte Mittelalter.Je nachdem,welche Zeit man auswählt,sind manche Staaten mächtiger,andere Technologien erforscht und das Spielende steht bei fortgeschrittener Zeit schneller bevor.Man kann sich auch noch aussuchen,ob man das Spiel gewinnt,wenn man alle Staaten erobert hat,oder wenn man ruhmreiche Leistungen wie Kreuzzüge vollbracht hat.
Danach sucht man sich eine von 12 Nationen aus.Diese haben unterschiedliche strategische Positionen,Kriegsheere und Technologien.Außerdem besitzt -
Medieval: Das Strategiespiel für Edelleute
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Für alle Strategiefans ging diesen Oktober Medieval in eine neue Runde. Schon der Vorgänger Shogun versetzte viele Ritterfreunde in eine Art Spielekstase.
Das Spiel spielt wie der Titel schon besagt im Mittelalter des 11.- 15 Jahrhunderts. Dabei spielen alle Europäischen, teils asiatischen und teils Afrikanischen Länder eine zentrale Rolle.
Du schlägst dich mit Muselmanen, Mongolen, Ungarn, Spanier, Deutschen und co. Alle verfolgen ein Ziel, DIE volle Macht.
In der Kampagne ist zwischen allen 12 Nationen frei wählbar, und dein Ziel ist möglichst viele Provinzen zu erobern.
Wie in Risiko, das beliebte Brettspiel, verschiebst du deine Armeen, auf der -
Keine Gnade!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Willkommen zum Krieg!
Es ist Krieg, jedenfalls auf meinem Compi, was sicher besser ist als in der Realität.
Der Sandwarrior hat sich mal wieder ein Computerspiel gekauft.
Medieval
Total War.
Was heißt eigentlich ein Spiel, genau genommen sind es zwei, denn Medieval hat zwei verschiedene Teile.
Der Strategische Teil.
So wie bei Risiko, werden auf der Strategischen Karte, Provinzen verwaltet, Gebäude errichtet und Truppen erschaffen.
Steuern, Botschafter, Priester, Prinzessinnen, Spione, Generale und Meuchelmörder bringen einen hohen strategischen Part, welcher am Anfang in seiner Komplexilität fast erschlägt.
Zu jedem
Bewerten / Kommentar schreiben