Pro:
+ paar alttypische Onkelz Songs
Kontra:
- manchen wirken bisschen langweilig
Empfehlung:
Ja
Hallo,
Ich habe schon über die Singel CD von den Onkelz berichtet, nun berichte ich euch über das komplette letzte Album von den Böhsen Onkelz "Adios".
Aber bitte bewertet nicht danach ob Ihr Onkelz mögt oder ob die Onkelz eine Naziband ist, dieses Thema wurde zu oft gekaut und es geht hier auch um eine Musik CD und nicht um die Band.
Vorgeschichte:
Ein Freund kam zu mir und erzählte mir die Onkelz hören auf. Gleich mal nachgefroscht und tatsächlich, die Onkelz sagen Adios! Und gleich dazu kam das neue Album "Adios" das ich mir
holen musste. Ein guter Abschluss, der allerdings besser ginge. Die Texte und musikalisch ist Adios dem vorigen Album "Dopmain" gehalten. Etwas sanfter und musikalischer, allerdings
doch noch einige alte und onkelztypische Lieder wie "Feuer" sind mit dabei.
Die Tracks im Einzelnen:
1. Feuer:
Eine Onkelz typische Hymne in der sie, wie bei allen Alben, wieder bekannt geben, dass Sie hier mit neuen Liedern sind. Ein echt geiles Stück!
2. Immer auf der Suche:
Jeder war mal schlecht drauf und man hat sich zwischen Drogen und Alkohol wieder aufgemuntert.
Dieses Lied sagt "Sucht die schönen Zeiten im Leben!".
3. Superstar:
Ein Lied gegen die Sendung "Deutschland sucht den Superstar" und den Pop Teufel "Dieter Bohlen".
Es geht hier gegen diese Pop Kommerz Musik. Ein guter Song, ist auch etwas härter.
4. So was hat man oder hat man nicht:
Ein sehr ruhiges Lied, welches Abschnitte über das Leben der Onkelz erzählt.
Vom Text ganz gut, allerdings zieht es sich zu langweilig.
5. Ja, ja, ja!:
Ein echt witziger Song. "Ja, Ja, Ja" beschreibt wie wir es verwenden, wenn uns jemand nervt oder es uns nicht interessiert sagt man "ja, ja, ja". Die Onkelz bringens auf dem Punkt,
was das bedeutet. Ein guter, schneller Song.
6. Lass mich gehn:
Ein Lied, welches wieder über die Onkelz, die Vergangenheit und die Vorurteile handelt.
Ein realtiv gutes Lied, der Text ist langsam gehalten, aber der Refrain rockt etwas.
Allerdings wird der Refrain zu oft wiederholt für meinen Geschmack.
7. Fang mich:
Das Lied bringt eine "Mich kann keiner aufhalten"- Stimmung. Schnelle Musik und schneller Gesang machen daraus einen guten Hit.
8. Einmal:
Dieses Lied handelt um die Frage "Warum das alles?". Und die Onkelz warum gerade sie so verurteilt werden und das sie begreifen, dass Ihre Lieder einiges bewegen. Sehr nachdenkliches und schönes Lied.
9. Kinder dieser Zeit:
Hier geht es darum, dass die Kinder und Jugendlichen heutzutage sich in Gruppen einordnen.
Doch sollen sie bedenken, dass egal wo hin man gehört, wir alle gleich sind und zusammen halten sollen. Gefällt mir persönlich nicht so das Lied im Gesamten.
10. Hass-tler:
Hier geht es um "Hass" und um "Hitler", deshalb der Name. Hier verdeutlichen die Onkelz nocheinmal, dass sie sich vom rechten Lager distanzieren. Leider nicht so gut gelungen.
11. Onkelz vs. Jesus:
Wie schon bei der Singel ein Lied das sich um die Frage dreht "Wer ist berühmter?".
in diesem Lied klar die Onkelz :) Ein sehr rockiges und gutes Stück.
12. Überstimmuliert:
Hier geht es darum, dass man das macht, was man selber will. Man soll nur sich selbst sein und sich nicht von Medien und den Rummel leiten lassen. Und man soll dieser Form der Medien zeigen "Wir wollen euch nicht!".
13. Prinz Valium:
Hier drücken sie aus, dass Drogen einem "gefangen" halten und nicht gut sind.
In dieser Sache wissen die Onkelz einiges, da sie selbst in der Szene waren und der Sänger tief drin gesteckt hat. Ein guter Song der inhaltlich sehr viel aussagt.
14. Ihr hättet es wissen müssen:
*heul* Der Abschied in Form eines Liedes. Ein Stück Geschichte geht zu Ende.
Auf der "La Ultima" Tour brachte es hier jeden zum weinen.
Damit ist die Band nun Geschichte, ein wirklich sehr sehr guter und sentimentaler Song.
15. ADIOZ:
Eine angenehme Abschlussmelodie. Dieses Stück ist nur Instrumental.
Fazit/Meinung:
Ich finde dieses Album ist nicht so gut gelungen wie viele andere, aber hat durch "Feuer", "Ja, ja,ja" und anderen gewisse Reize. Ich würde es schon jeden empfehlen, allerdings
beim Abschiedssong besser wegschalten, dieser ist wirklich sehr emotional geworden.
mfg
Mickei
Copyright by Mickei for yopi.de! Don't Copy! weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben