Advent Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Pro & Kontra
Vorteile
- Es gibt Überraschungen
- Die Beschenkten freuen sich sehr über einen Adventskalender
- Ma mag die Legende glauben oder nicht, der Brauch ist schön.
- Kalt ist es dauernd
Nachteile / Kritik
- Es gibt Überraschungen
- Wenn man einen selbstgemachten verschenken will, muss man recht früh damit anfangen.
- Früh aufstehen ist angesagt.....
- aber trotzdem schön
Tests und Erfahrungsberichte
-
Kleiner Gedanke zum Großen Advent
Pro:
Kalt ist es dauernd
Kontra:
aber trotzdem schön
Empfehlung:
Ja
Wenn man so die Straßen entlang flaniert, versucht dabei nicht so schnell zu frieren wie die Autos im Schnee mit den Sommerreifen vorbeifahren, und dabei versucht halbwegs aufmerksam zu sein und die Umwelt bewusst wahr zu Nehmen, so bewusst wie wenn man eine Alte Freundin begrüßt, kann es schon Mal sein dass wir hie und da ein zitterndes Bündel Mensch sehen dass hinter einer U Bahn Heizung versteckt, oder hinter einer Busstation sitzend, bettelt und frier. Meistens sind es gestrandete Menschen die nicht mehr ein oder aus wissen die aus überfüllten Obdachlosenheimen flüchten wo geraucht, gesoffen und gedealt wird, wo kein Platz ist, wo man am Boden in Schlafsäcken schläft, wo man ungefähr soKommentare & Bewertungen
-
senora, 05.12.2010, 15:51 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Viel Mühe steckt sicherlich im Bericht, Ich bin aber nicht gewillt mir das alles durchzulesen. Mir hilft das auf sicher nicht. Ich verstehe unsere Welt ganz anders.
-
-
-
anonym, 04.12.2010, 22:47 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Schöne Grüsse, Talulah
-
-
-
Ein Kerzlein erleuchtet die Dunkelheit
Pro:
besinnliche Zeit
Kontra:
Konsumrausch
Empfehlung:
Ja
Hallo zusammen,
heute zünden wir das dritte Kerze an, eigentlich eine Zeit der Besinnung.
Ist sie das wirklich, oder Gefühl das wir einer Umlaufbahn der Hektik folgen?
Im folgenden ein paar Gedanken, verbunden mit Auszüge aus einem Gedicht,
vonAlbert Geiger (1866-1915)
"Advent! In Duft und Dämmerstille
ruh`n schlafbefangen Wald und Feld,
Doch heimlich geht ein leises Weben
vernehmbar durch die weite Welt,
Es hängt die zarten Silbernetze
verschwenderisch an Strauch und Baum.
Und zwischen seinen feinen Maschen
blickt still hervor der Weihnachtstraum."
Jedes Jahr träumen wir davon, diesmal alles anders zuKommentare & Bewertungen
-
-
-
-
giselamaria, 01.03.2009, 14:48 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sehr schön geschrieben - komisch, dass ich diesen Bericht noch nicht bewertet hatte, naja yopi -fehler, denke ich :-) schönen Sonntag noch gell und herzliche Grüße Gisela
-
-
Weihnachten steht vor der Tür?
Pro:
siehe Text
Kontra:
siehe Text
Empfehlung:
Ja
Weihnachten steht vor der Tür?
Es geht wieder los. Die Adventszeit hat begonnen. Endlich können wir wieder jeden Monat eine Kerze anzünden und uns auf Weihnachten freuen.
Ein Fehler? Jeder Woche nicht jeden Monat? Dann brauch ich aber einen Adventskranz der 16 Kerzen trägt, denn wenn ich in die Geschäfte wie Aldi usw weiter gehe, dann sind da überall schon Weihnachtsartikel und jeder will der erste sein. Man bekommt nun schon Lebkuchen, Spekulatius, Marzipan, Persipan und jede Menge Schoko in weihnachtlicher Manier. Und wenn ich das so sehe, dann hat der Advent wohl schon begonnen, denn Advent bedeutet Zeit der Ankunft und die Weihnachtssachen sind doch schon -
Adventsbräuche, Lucia-Tag
Pro:
Ma mag die Legende glauben oder nicht, der Brauch ist schön.
Kontra:
Früh aufstehen ist angesagt.....
Empfehlung:
Nein
...heute ist zwar erst der 5. Dezember - aber dann bleibt wenigstens noch genügend Zeit die benötigten Zutaten einzukaufen, oder vielleicht sogar einen Lucia-Kopfschmuck zu basteln.
Die Lucia-Legende
Lucia lebte in Sizilien, in der Stadt Syrakus, zusammen mit ihrer kranken Mutter. Eines Tages las Lucia in der Bibel eine Stelle, in der erzählt wurde, wie Jesus eine Frau heilte, die, wie ihre Mutter, an eine unheilbaren Krankheit litt. Luzia und ihre Mutter machten daraufhin eine Wallfahrt zum Grab der heiligen Agathe und beteten dort die ganze Nacht. Gegen Morgen schlief Lucia ein und träumte, die heilige Agathe sei ihr erschienen und hätte ihr das VersprechenKommentare & Bewertungen
-
-
Adventskalender (selbst gemacht)
Pro:
Es gibt Überraschungen
Kontra:
Es gibt Überraschungen
Empfehlung:
Nein
Ja sie naht, die Vorweihnachtszeit. Um sich das Warten auf den Weihnachtsmann zu versüßen (im wahrsten Sinne des Wortes), kann man seinen Liebsten und Freunden Adventskalender basteln, oder selbst gebastelte geschenkt bekommen.
Bis vor zwei Jahren hätte ich jedem einen Vogel gezeigt, der mir erzählt hätte, daß ich mal einen Adventskalender basteln würde. Aber dann geschah folgendes:
Wir bekamen letztes Jahr neue Nachbarn, richtig nette Menschen in unserem Alter. Meine Nachbarin erzählte mir nun, daß sie für Mann und Freunde Adventskalender bastelt, jedes Jahr! Ich dachte, ach Du meine Güte, aber dann fragte ich sie: "Und Du, bekommst Du auch einen?" "Nö." sagte sie. Das -
Und was ist am 15. drin?
Pro:
Die Beschenkten freuen sich sehr über einen Adventskalender
Kontra:
Wenn man einen selbstgemachten verschenken will, muss man recht früh damit anfangen.
Empfehlung:
Nein
Es ist der 10.11. 2002 und ich schreibe über Adventskalender.
Nein, keine Sorge, ich weiß, dass es erst in 3 Wochen soweit ist.
Doch für die Adventskalender, die ich Euch heute vorstelle, braucht man eben ein wenig Zeit. Und 3 Wochen reichen da gerade noch aus.
Denn ich mache jedes Jahr für einen meiner Freunde einen selbstgemachten Adventskalender.
Aber warum gibt es denn einen Kalender für den Advent?
Kurze Informationen zum Adventskalender
--------------------------------------------
Ende des 19. Jahrhunderts wurde der Adventskalender erfunden. Eine Mutter konnte die Quengelei ihres Sohnes nicht mehr hören („Mama, wannKommentare & Bewertungen
-
Bewerten / Kommentar schreiben