Pro:
Sonst gute Qualität, 3 in 1
Kontra:
bei Dämmerung, Blitzlicht fehlt
Empfehlung:
Ja
Seid mir gegrüßt, werte LeserInnen!
Dies hier ist also mein erster Bericht auf Yopi.de, mal sehen, wie viele folgen werden. Also, a new Evil is born!
Nun, ich widme mich heute einem Bericht, wie man ihn nicht oft von mir lesen wird. Er spielt in der Kategorie "Technik", denn es geht hier im eine "PenCam" der Firma Aiptek. Ich habe gemerkt, dass es sich hierbei um eine 2-Cent-Kategorie handelt, als werden wohl einige denken, es handelt sich hierbei um einen E-Fake, doch wer will, kann mir gerne bescheid sagen und er wird das Beweisfoto bekommen. Auch den heutigen Bericht werde ich gliedern, und zwar in:
-> Was ist das ?
-> Verpackung
-> Hersteller
-> Preis und Erwerbmöglichkeit
-> Daten der Cam/Anschluss
-> Systemvorraussetzung
-> Fähigkeiten der Cam
-> Kapazität der Cam
-> Mitgelieferte Software
-> Evils Meinung
~ Was ist das ? ~
Der heutige Bericht widmet sich einer Camera der Extraklasse. Warum Extraklasse ? Nun, wir haben hier in 3 in 1 System, da die Cam als "DigiCam", "WebCam" und als "Digitaler Camcorder" seine Verwendung finden wird. Sie heißt im kompletten Namne "Aiptel Mini PenCam 1.3 Megapixel".
~ Verpackung ~
Die Verpackung ist recht farbenfroh, auf den Seiten sehen wir jeweils die Bedingungen und die mitgelieferte Software, ebenso stehen dort die samten Fakten zur Cam aufgelistet. Auf der Vorderseite sehen wir einen blauen Hintergrund, wo in der obigen rechten Ecke der Firmenname "Aiptek" steht. Auf der Rückseite finden wir nur noch Informationen, die die Cam an sich betreffen.
~ Hersteller ~
Der Hersteller der PenCam ist der Großkonzern Aiptek, und jedem Konsument ist diese Firma wohl schonmal begegnet. An sich stellt Aiptek grob gesagt alle Hardware-Komponenten her, die man für einen Computer braucht.
~ Preis und Erwerbmöglichkeit ~
Eigentlich kann man die Cam in jedem Computerfachhandel kaufen, oder auch in anderen großen Märkten wie Media-Markt. Ich persönlich habe sie mir vor rund einem halben Jahr bei Lidl gekauft, denn dort war sie im Angebot. Der Neupreis der PenCam beträgt 72 Euro, doch ich habe dafür nur 39 Euro bezahlt. Ich hätte wohl auch im Nachinein den Normalpreis bezahlt, aber dazu mehr in "Evils Meinung".
~ Daten der Cam/Anschluss ~
Ich werde Euch nun einfach die Fakten zur Cam beschreiben, teils aber auch nur auflisten. Vielleicht habt ihr für das Verständnis, denn ich sehe keinen Sinn darin, zu jedem einzelnen Punkt der Cam einen ewigen Satz zu formulieren.
Also, fangen wir im Groben an:
- Sensor Type: (1280x1024) CMOS Image Sensor
- Interface Type: USB Port
- Capture Morde: Still Image (als Flash Memory)
- AVI Movie
Still Image Format:
- High Resolution (1248x960), 24-bit Color depth, JPEG-Format
- Low Resolution VGA (640x480) 24-bit Color depth, JPEG-Format
Speicher:
- 128 MBits Flash Memory
- 128 MBits SDRAM
Die Cam benötigt 2 AAA Batterien, und wiegt 47,5 g (Ohne Batterien).
Größe: 1.3x1.22x3.54
Was ich persönlich sehr gute finde, ist, dass die Cam nach 60 Sekunden nichts-tuen automatisch ausgeht. Man nennt das "Batteriesparmodus".
Die Cam wird direkt über den USB-Port angeschlossen und im Regelfall gibt es eine automatische Hardware-Erkennung, so dass man sich gleich ans Fotografieren und Arbeiten mit der Cam machen kann.
~ Systemvorraussetzung ~
Wie jeder Hardware-Kompont wird auch hier etwas vorrausgesetzt, und zwar folgendes:
- WinXP, WinXX
- 200MHz
- 32 MB RAM
- Videokarte mit 2 MB
- 16 bit High Color display
- 4x CD-ROM
- USB Port
~ Fähigkeiten der Cam ~
Mit der PenCam kann man also Bilder und Videos machen, das ist doch schonmal was. Vielleicht kann sie auch mehr, doch ich kann nur von dem berichten, bei dem ich mich auskenne, ihr versteht das sicherlich.
-> Bilder <-
Die Bilder sind in einer guten und ausgesprochen sehr ausreichender Qualität. Wenn es allerdings darum geht, Bilder für das Internet zu erstellen, dann nutze zwar lieber meine WebCam, aber zur Not geht es auch einwandfrei mit dieser Cam. Sei es nun im Freien oder in der trauten Wohnung, die PenCam liefert Pictures, die sich lohnen, zum Ansehen. Desweiteren sollte man anmerken, dass leider das Blitzlicht fehlt, und man daher nicht im Dunkeln oder in abendlicher Dämmerung fotografieren sollte, denn es würde nichts bringen.
Mein Vater verwendet sie meist öfter als ich, doch nutzt er sie für Bilder bei eBay, und dort reicht die Qualität sehr zufriedenstellend aus, aber er beleuchtet die zu fotografierenden Objekte meist zusätzlich.
-> Videos <-
Wenn man mit der Cam Video's drehen möchte, sollte man allerdings Stumm-Filme drehen, da man so oder so nicht auf einen Ton hoffen sollte. Das ist nicht unbedingt schön, aber es ist auch nicht wichtig, ob man einen Ton bei Filmen hat, oder nicht. Es sei denn man ist speziell darauf fixiert beim Kauf einer Cam, dann ist die Enttäuschung sicherlich größer als bei mir.
Die Qualität der Videos ist gut, zwar flackern das ein oder andere Mal Pixel auf, aber in sonstiger Weise lässt sich die Cam auch beim Videodrehen nicht bemeckern.
-> Die Cam als WebCam <-
Wenn man die Cam für Programme wie NetMeeting nutzen sollte, dann erfüllt sie ihren Zweck alle Mal. Man sollte allerdings bei diesem Weg darauf achten, dass man zusätzliche Beleuchtung anbringt, sonst würde man sehr viel dunkles sehen, aber leider nicht das, was man sehen soll. Ich verwende lieber meine wahre WebCam, aber zur Not tut auch die PenCam hier ihren Dienst einwandfrei.
~ Kapazität der Cam ~
Speziell dann, wenn man unterwegs ist, macht man doch des öfteren liebend gerne Bilder, und hier sieht es folgender Maßen aus:
Bei niedriger Auflösung speichert die Cam bis zu maximal 180 Bilder im JPEG-Format, und in hoher Auflösung bis zu 40 Bilder im JPEG-Format. Die Angaben sind ohne Gewähr, denn es ist sicherlich auch davon abhängig, was für Fotos gemacht wurden.
~ Mitgelieferte Software ~
Es wird einiges mitgeliefert, an sich sind es 7 einzelne Programme, doch auf 2 möchte ich ein wenig eingehen.
1. Mega PenCam Manager
Der Manager dient dazu, die Bilder, die in der Cam gespeichert sind, auf den Computer zu übertragen. Es handelt sich hierbei um ein sehr übersichtliches Programm, was sich einfach installieren lässt. Es verbraucht auch kaum Speicherplatz auf der Festplatte, so dass man sich da mal keine Gedanken drum machen sollte.
Was ich angenehm finde, ist, dass wenn man die Bilder auf den Computer transferiert, bekommt man eine Miniaturansicht aller Bilder, so dass man sich hier frei auswählen kann, welches Bild man verwendet, welches man löscht.
2. NetMeeting
Wer kennt es nicht, das ultimative "Video-Transfer-Programm". Viele kennen es unter anderem durch MSN oder direkt von Windows aus, aber die Aiptek PenCam liefert das Programm nochmals mit.
Sonst wären noch folgende Programme vorhanden:
- VideoMail
- Ulead Cool 360
- Ulead Photo Explorer
- Ulead Photo Express
- Ulead Video Studio
~ Evils Meinung ~
Also, die Cam ist auf alle Fälle die 39 Euros wert, wenn nicht sogar bedeutend mehr. Ich denke allerdings, dass sich die Cam für Anfänger der Videoverarbeitung eignen würde, denn Profis oder auch Forgeschrittene hätten wohl einige Zweifel an der PenCam.
Für mich reicht sie auf jeden Fall wenn ich unterwegs bin mit Bekannten, oder sonstwo bin, und dort mal ein Bild machen möchte. Sicherlich ist mein Vater auch glücklich darüber, dass wir diese PenCam nun besitzen, sonst würde er wohl bald verzweifeln, da er keine Bilder für eBay machen könnte.
Leider muss ich auch zugeben, dass es mir schon des öfteren so ergangen ist, dass ich mich über den Verbrauch der Batterien gewundert habe, so dass ich schon im Vorraus mir gleich noch eine extra Packung AAA-Batterien geholt habe.
Als WebCam an sich ist die Cam recht angenehm, doch sollte man sich - sofern man nur die Verwendung der WebCam benutzt - eine wirkliche WebCam holen. Doch für Normalverbraucher wie mich ist die Cam mehr als zufriedenstellend, doch durch die Fähigkeit der Vielseitigkeit ist das doch längst vergessen.
Die Cam ist zudem auch noch sehr handlich, so dass es keine Probleme bereiten wird, sie irgendwo mit hin zu nehmen und auch dort zu verwenden.
Ich kann sie ohne schlechten Gewissens weiterempfehle und auch volle 5 Sterne vergebe.
Ich hoffe, der Bericht konnte Euch ein wenig über die Cam informieren und hat eure Neugierde gestillt.
Adieu,
Euer EvilEye © 22.04.2003 weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben