Pro:
Einzig und allein die schnelle Zubereitung!
Kontra:
Viel zu teuer!Schlechter Geschmack bzw. hauptsächlich Tomatensauce als Käse!Der Boden!
Empfehlung:
Nein
Vorwort
---------
Ich bin ja auch jemand, der gerne mal ein paar Tiefkühlpizzas ausprobiert und relativ gerne ist, aber immer in Maßen. Diesmal beim letzten Einkauf nahm ich mir wieder einmal eine ganz neue Variante mit, um sie mal auszuprobieren. Es geht mir also heute um die Albert Microssa, die extra für die Mikrowelle gedacht ist. Sie sah einfach lecker aus auf der Verpackung und da es in der Mikrowelle ja besonders schnell geht, wollte ich mal meine eigenen Erfahrungen damit machen, denn ich bin schon mit einer gewissen Skepsis an diese Pizza gegangen. Meine Erfahrungen werdet Ihr aber wie gewohnt in diesem Bericht lesen!
Kurze Infos zum Produkt bzw. Hersteller
-----------------------------------------
Der Preis ist dazu äußerst stolz, denn ich habe trotz eines Angebotes beim Wal Mart 2,48 € bezahlt. Das ganze ist auch noch für einen Inhalt von 250 Gramm, sprich ein kleines Dreieck Pizza. Also schon von Anfang an, habe ich mir eigentlich gesagt, einmal und nie wieder, aber mal sehen wie es nachher mit dem Geschmack aussieht. Nach dem Auftauen darf man die Pizza wie gewohnt nicht wieder einfrieren und aufbewahren muss man sie natürlich im Tiefkühlfach bei mindestens – 18 ° C, denn dann wäre sie ein wenig mehr als ein halbes Jahr lang haltbar. Der Hersteller ist die „Alberto Lebensmittel GmbH“ und hat seinen Sitz in Berlin. Weitere Infos erhält man telefonisch unter 01805/602000 oder im Internet unter www.alberto.de!
Die Zutaten
-------------
Weizenmehl, Wasser, Tomaten fein zerkleinert, Edamer (Farbstoff Beta Carotin) 12 %, Mozzarella 12 %, pflanzliches Öl, Backmittel, Backtriebmittel Diphosphat, Natriumcarbonat, Verdickungsmittel Guarkernmehl, Emulgator Lecithine, Hefe, Pecorino (1 %), Zucker, Speisesalz, Weizenstärke, Kräuter, Gewürze und Hefeextrakt.
Die Verpackung
---------------
Sie ist natürlich etwas kleiner, aufgrund des kleinen Dreiecks. Ganz oben rechts steht schon mal der Zusatz „Neu“ wobei ich leider nicht ganz genau weiß, wie lange es jetzt schon diese Variante gibt. Ganz oben kommt dann der Hersteller „Alberto“ mit seinem Wahrzeichen des roten Autos. Dann kommt darunter die Überschrift „Microssa“ in weißen Buchstaben und dann noch der Zusatz „für die Mikrowelle“. Neben der Abbildung des Stücks Pizza steht noch „4 Minuten“ und dann noch „3 Formaggi“, welches für 3 Käsesorten steht und zwar Edamer, Mozzarella und Pecorino. Auf der Rückseite stehen dann noch die üblichen Infos zur Zubereitung oder zu den Zutaten. Alles in allem ist hier nichts Besonderes an der Pappschachtel, bis auf die Neugier, die ich durch den Zusatz „für die Mikrowelle“ hatte!
Die Zubereitung
----------------
Als erstes wird einmal die Faltschachtel entfernt und dann noch die durchsichtige Schutzfolie. Dann erkennt man schon die Pizza, die in einer Art Aluverpackung wie man sie vom Grillen gewöhnt ist, hineingesteckt worden ist. Dieser nennt sich laut Hersteller „Tray“ und genauso soll man ihn auch in die Mikrowelle stecken. Dazu sollte die Pizza bei höchster Leistungsstufe gebacken werden, das ergibt unter anderem folgende Tabelle, die auch auf der Packung vermerkt ist:
600 Watt = 5:30 – 6 Minuten
750 Watt = 5 – 05:30 Minuten
900 Watt = 4:30 – 5 Minuten
1000 Watt = 4 – 4:30 Minuten
Je länger sie man drin lässt, desto krosser wird die Pizza und deshalb bleibt das jedem selber überlassen. Danach muss man nur besonders aufpassen, denn das Produkt ist dann besonders heiß und sollte nach dem Zubereiten erst einmal eine Minute stehen gelassen werden. Mit einem Löffel wird dann die Pizza noch aus dem Tray entfernt und dann heißt es hoffentlich Guten Appetit!
Der Geschmack bzw. das Aussehen
---------------------------------
Wie gesagt handelt es sich um eine Dreieckspizza und vor der Zubereitung erkennt man schon den vielen Käse auf der Pizza. Mehr erkennt man eigentlich tiefgefroren noch nicht und deshalb warte ich jetzt gespannt auf das Ergebnis nach 5 Minuten bei 800 Watt!
Also das erste Problem hatte ich beim Herausnehmen der Pizza aus dem sogenannten Tray. Teilweise klebte der Boden an der Aluverpackung und es war schwer zu entfernen, obwohl doch am Boden einige Luftlöcher gelassen worden sind. Am Rand ist sie extrem knusprig und meiner Meinung nach ein wenig zu stark. In der Mitte ist die Pizza aber sehr gut, wobei man aber denkt, das hier am meisten Tomatensauce vorhanden ist als 3 verschiedene Käsesorten. Alles in allem also eher ein durchwachsener Geschmack, der mich nicht sonderlich überzeugen konnte!
Meine Meinung
---------------
Also als erstens hat mich ja schon der Preis alleine sehr gestört und ich finde ihn wirklich mehr als übertrieben, denn normalerweise bekommt man für diesen Preis schon eine ganze Pizza. Die Zubereitungszeit dauert zwar etwas länger, aber für das Doppelte der Zeit erhält man hier eine sehr viel bessere Pizza aus dem Backofen. Über die Zubereitung in der Mikrowelle war ich ja von vornherein skeptisch gewesen und das wurde nur bestätigt. Zwar war die Pizza in der Mitte sehr lecker, hat aber zu stark nach Tomatensauce geschmeckt. Dazu war der Boden in der Mitte nicht sonderlich hart, sondern eher genau das Gegenteil ganz außen. Dort war er teilweise steinhart und auch die Käsesorten habe ich vom Geschmack her irgendwie vermisst. Alles in allem kann ich diese Mikrowellenpizza also nicht weiterempfehlen und ich werde sie mir auf gar keinen Fall ein zweites Mal kaufen. Da nehme ich doch lieber eine „richtige“ Pizza für den Backofen oder bestellt mir direkt eine frische. Natürlich bleibt dann noch die Alternative zum Selbermachen, aber dafür braucht man doch ein wenig Zeit!
Somit kann ich nur hoffen, das ich euch ein wenig warnen konnte vor dieser Pizza und ich wünsche damit allen Lesern noch einen schönen Abend. Vielen Dank schon mal im Voraus für euer Interesse und eure Bewertungen und ich bin schon wahnsinnig gespannt auf alle Kommentare. Bis zu meinem nächsten Bericht, euer Sky! weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben