Pro:
Guter Preis, schnelle Zubereitung
Kontra:
Keine
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich über das Schokoladenpuddingpulver von Albona berichten.
Albona Schokoldalenpulver gibt es in der dreier Packung beim Aldi zu kaufen. Der Preis beträgt 24 Cent (glabe ich, bin mir nicht ganz sicher).
Das Pulver befindet sich in einer Papiertüte mit gelben Hintergrund und auf der Vorderseite mit einem Schokoladenpudding schön aus einer Form gestürtzt mit einer Vanillesoße übergossen und mit roten Johannisbeeren dekoriert.
Hergestellt wird es von Thed Wellen GmbH & Co Kg Nährmittelfabrik
D - 47731 Krefeld
Zutaten: Stärke, stark entöltes Kakaopulver und Kochsalz.
Zubereitung
-----------------
Bei der Zubereitung auf dem Herd nimmt man von einem halben Liter Milch 6 Eßlöffel ab und gibt 3 gehäufte Esslöffel Zucker hinzu dazu das Pulver und verrrührt alles zu einer glatten Masse.
Die übrige Milch wird zum Kochen gebracht und das angerührte Pulver dann hinein. Unter ständigem Rühren nochmals aufkochen lassen und fertig.
Einfacher geht das ganze in der Mikrowelle einfach Pulver, Zucker und Milch verrühren 3 Minuten bei 700 Watt dann umrühren und nochmals 2 - 3 Minuten und fertig ist der Pudding.
So hat man einen leckeren einfachen Schokoladenpudding gezaubert. Möchte man aber das ganze noch schokoladiger und hat man eventuell noch Reste von Weihnachtsmänneren oder Schokohasen die keiner mehr mag bröselt man diese einfach klein löst sie auf und gibt sie bei der zweiten Zubereitung in der zweiten Hälfte hinzu. Wählt man die Methode mit dem Kochtopf gebe ich alles gleich mit hinein der Pudding wird dann cremiger und hat mehr Schokogeschmack.
Hat man keine Reste mehr von den besagten Teilen kann man sich auch mit Resten von mehreren Tafeln Schokolade oder einer ganzen behelfen.
Natürlich schmeckt der Pudding auch einfach nach Packungsanweisung beschrieben hergestellt.
Man sollte vor der Zubereitung noch beachten mit der Tüte sachte umzugehen und nicht oben alles abreissen eine kleine Öffnung reicht um die weiss-leicht bräunliche Pulvermasse hinauszuschütteln, die Konsistenz dieses Pulvers ist mit Mehl zu vergleichen und hat beim ausbreiten leider auch den gleichen staubhaltigen Verbreitungeffekt, also bitte mit Gefühl.
Man kann aus diesem Pulver aber auch Schokoladensoße herstellen dazu einfach das Pulver halbieren lt. Hersteller einen Eßlöffel Kakao (dazu geht auch ein Osterhase oder Weihnachtsmann) mit Zucker und Milch wie oben beschrieben herstellen und schon hat man eine Soße für zum Beispiel einen Vanillepudding
Ich glaube mehr gibt es zu dieser Zubereitung nicht zu sagen. Alles in allem eine schmackhafte und günstige Nachspeise nicht nur für Naschkatzen. Wir verwerten dadurch immer unsere Schokoreste und lieben den besonders schokoladigen Geschmack der bei der normalen Zubereitung doch des öfteren leider ein wenig wässerig schmeckt und auch die Farbe ist durch diese Zusatzgabe dunkler und cremiger.
Viel Spaß beim nachkochen und Guten Appetit
Geschrieben für Yopi und Ciao 29.5.2006 weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben