Pro:
sehr schöne, natürliche Lndschaft
nicht zu Überlaufen mit Touristen,
tolle Sehenswürdigkeiten
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
ALCUDIA:
Ich war vor 2 Jahren in Mallorca und hab mich für die Bucht von Alcudia entschieden.
Alcudia liegt nur ca. 1 km landeinwärts, direkt neben den Ferienhotels, trotzdem ist die Infrastruktur dieses Ort nicht übermäßig auf Touristen eingestellt.
Es ist die älteste Stadt Mallorcas und wurde 123v. Chr. gegründet. Diese Idylle hat sie sich noch immer bewahrt trotz ständiger Touristenbesuche.
Egal aus welcher Richtung man kommt, von überall stößt man auf Mauern und mittelalterliche Stadtore von früher.
Ein Bummel durch die Altstadt ist hier besonders zu empfehlen. Sehenswürdigkeit Nr. 1 ist hier die Kirche "Sant Jaume". Diese ist in die alten Mauern eingebaut und innen schön mit Gold- und Silberschmuck geschmückt.
Nordwestlich der Stadt ist auch eine kleine Stierkampfarena, die leider nur unregelmäßig geöffnet ist und mir auch keine bestimmten Öffnungszeiten bekannt sind. Kann zwar jetzt den Eintrittspreis nicht mehr sagen, aber es ist schon teuer - jedoch mit echt spanischem Flair.
Wer in Alcudia richtig mallorquinisch essen will, der sollte unbedingt ins C`an Costa in der Carrer St. Vicenç gehen, zwar nicht mein Fall aber wenn man schon mal im Urlaub ist möchte man sich ja dem Land anpassen.
TAGESAUSFLUG:
Wem Alcudia doch zu langweilig wird der kann ja ein paar Inselausflüge machen.
Ich war einen Tag mit dem Bus unterwegs (ca.125km) durch ganz Mallorca. Natürlich war ich auch mal einen Tag am "Ballermann".
Das war jedoch nichts für mich.
Da war MANACOR schon schöner. Hier gibt es eine Perlenfabrik die besichtigt werden kann. Hier werden bis zu 2 Mio. Kunstperlen täglich produziert (wahrscheindlich mehr was für Frauen)
Wer Mallorca mal richtig kennenlernen will, der sollte unbedingt nach INCA fahren. Ein Bilderbuchdorf ohne Einfluß von Urlaubern.
Natürlich sollte bei einem Inselausflug auch die Katedrale in Palma besucht werden. Die sieht von aussen schon so super aus. Ich hatte leider keine Zeit mehr sie zu besichtigen und ich bereu es noch immer.
DIE MALLORQUINISCHE KÜCHE:
Mallorca hat nicht die gleichen Essgewohnheiten wie Spanien. Hier gibts schon mal Kaninchen und Langusten in einem Topf wenn man nicht acht gibt was man bestellt.
KLIMA:
Im Sommer ist der August der heißeste Monat, hier hat es dann schon mal Durchschnittlich 35°.
Der kälteste Monat hier ist Februar so mit Durchschnittlich - 3°
In den Sommermonaten regnet es so gut wie gar nicht, wobei ich in den 2 Wochen Urlaub einen Regentag dabei hatte.
Das ist auch an den Feldern zu sehen. Kein Gras weit und breit nur überall rötlicher Staubboden, nur um die ganzen Hotels wächst ein Rasen
ÜBERNACHTUNG:
Übernachtet hab ich aber nicht direkt in Alcudia sondern im Iberostar Playa de Muro, einem sehr schönen 4 Sterne Hotel.
Ist auch nur ca. 5km von Alcudia entfernt und leicht mit dem Bus zu erreichen. Also dieses Hotel ist echt sehr zu empfehlen.
DETAILS ZUM HOTEL:
Lage:
direkt am breiten Sandstrand, zentral gelegen zwischen Alcudia (ca. 5 km) und Can Picaford (ca. 6,5km). Beide Orte können leicht erreicht werden mit einem Linienbus
Ausstattung:
447 Zimmer, 3 Etagen, 5 Lifts. Rezeption, Salonbar, Lobbybar, Salon mit Sat.-TV, Cafeteria, Pizzeria, Geschäfte, Restaurant. Poollandschaft, Sonnenterrasse, Poolbar, Beachbar. Handtuchservice (Kaution). Hallenbad, Whirlpool. Beautycenter, Friseur ( zu meiner Begeisterung eine Deutsche). Einkaufszentrum.
Zimmer:
Das Zimmer ist sehr hell, geräumig und mit Safe, Telefon, TV, Minibar, Bad und WC eingerichtet.
Das Bad war zwar nicht so groß aber toll eingerichtet, mit Marmor und Elfenbeinfarbigen Fliesen.
Freizeit:
Anbei ist ein Hallenbad mit Sauna, Fittnesstudio, Tischtennis, Massage und Billiard wo man sich auch mal bei schlechtem Wetter herrlich die Zeit vertreiben kann.
NOCH EIN PAAR WARNUNGEN:
Gebirgswanderungen:
* kleine Gebirgsbäche können sich bei Regen schnell in reißende Bäche verwandeln
* wer irgendwelche Rettungsaktionen auslöst muß viel Strafe zahlen
"Nelkenfrauen":
* bitte auf Frauen achten die Nelken verkaufen, die sind nie allein
* während sie ihnen eine Nelke verkauft klaut eine andere ihr Geld, Ausweis .....
Strand:
* bei roter fahne am Strand auf keinen Fall ins Wasser gehen
* auch wenn nichts zu sehen ist im Wasser könnte eine Unterströmung sein
Essen:
* im Restaurant auf Fischgerichte ohne Preisangabe in Karte achten
* diese sind sehr teuer da dieser Fisch dann rar ist weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben