Aldi Back-Camembert Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Pro & Kontra
Vorteile
- Schmeckt einfach nur Lecker :-)
- schnelle Zubereitung , einzeln Verpackt
- Lecker, schnell zubereitet, günstig
- preisgünstig, leichte Zubereitung, gut im Geschmack
- günstig, lecker, schnell zubereitet
Nachteile / Kritik
- Wenn er kalt ist schmeckt er nimmer
- viel Fett
- Bisher noch keine entdeckt
- Möglichkeit der Gentechnik (s. Text)
- nichts
Tests und Erfahrungsberichte
-
Der gute, gute CamemBär
Pro:
preisgünstig, leichte Zubereitung, gut im Geschmack
Kontra:
Möglichkeit der Gentechnik (s. Text)
Empfehlung:
Nein
Draußen sind 34 Grad im Schatten. Logisch, dass ich dann nicht die größte Lust habe, eine warme Mahlzeit zu kochen. Hinzu kommt noch, dass wir unterm Dach wohnen, was diese Hitze nicht gerade angenehmer macht. Ich hätte absolut keine Probleme damit, mich nur von Salaten zu ernähren, wäre da nicht mein 14-jähriger Sohn, der für meine anhaltende Kochunlust absolut kein Verständnis hat. Nun ist Sohnemann auch noch ausgesprochen wählerisch, was die ganze Sache nicht gerade einfacher macht. Zu den wenigen Sachen, die er gerne isst, gehört „Gebackener Camembert“ – man kann diesen zwar auch selbst machen, aber: siehe oben.
Da unser Getränkevorrat absolut erschöpft ist, muss ich mich so oderKommentare & Bewertungen
-
samatweb, 03.11.2006, 18:26 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hatte neulich die von Lidl und ich finde, dass die von Aldi besser schmecken! LG
-
-
Sommergirl, 05.09.2006, 17:40 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sowas habe ich noch nie ausprobiert, bei uns gibt es aber die Käseplätzli, kleine Käseomletts zum Braten, auch lecker
-
Engal00, 31.08.2006, 13:50 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Toller Bericht von dir! SH von mir und liebe Grüße Anja
-
-
-
Die Normandie in Oberbayern?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich habe zwar in einem früherem Bericht (Nur zum Backen geeignet) über Tiefgefrorene Backcamemberts gelästert, aber jetzt habe ich wirklich einen gefunden, der auch mir schmeckt. Neulich kam mir auf der Geburtstagsfeier meines Vaters wieder ein Solcher von einem Discounter in unserer Nähe unter, den habe ich erst gar nicht angerührt, weil ich den früher schon mal probiert hatte. Meine Mutter entschuldigte sich später für diesen Fraß, und sagte, dass sie sonst den Camembert vom Aldi nimmt, jedoch dieser ist mal wieder alle gewesen.
So ergab es sich, dass ich eines schönen Tages im Aldi mit diesem Backcamembert in der Hand an der Kasse erwachte :-)
Verpackung und
In dem grünlichen Pappkarton ca. 16 X 16 X 3 cm sind 4 Camemberts mit einem Durchmesser von ca 7 cm und 2,5 cm höhe enthalten, und je zu zweit zusätzlich in einer Folie verpackt. Die Panade ist ca.3mm stark und goldgelb
Der Camembert ist noch zusätzlich je 2 Stück zusammen in einer klaren Plastikfolie eingeschweißt.
Auf dem Pappkarton sind zwei Camemberts auf einem weißem Teller abgebildet, und mit Preiselbeeren und Blattsalat verziert.
Preis:
300 g / 1,69
Zutaten:
66 % Camembert (45 % Fett i.Tr.), Weizenmehl, pflanzliches ÖL gehärtet, Salz, Gewürze.
Nährwertdaten je 100 g:
Brennwert: .......1358 kJ = 327 kcal
Eiweiß:..... ......16 g
Kohlenhydrate:.....14 g
Fett:............. 23 g
Hersteller:
Alpenhein Camembert- Werk
D-83539 Lehen Oberbayern
Mindeshaltbarkeit:
*** Fach - 18 °C: 13.07.06
**..Fach - 2 Wochen
*...Fach - einige Tage
Im Kühlschrank 1 Tag
Zubereitung:
Man kann den Camembert auf unterschiedliche Weise zubereiten, bei 200 °C für ca. 15 Minuten backen. Das ist dann aber ein etwas trockenes Erlebnis. Mir hat die Variante absolut nicht geschmeckt.
Oder für 5 Minuten bei 160 °C in der Fritteuse, ist auch noch nicht so der Bringer denn Öl schmeckt meiner Meinung nach nicht zu den Camembert.
Jetzt kommt die von mir Favorisierte Methode, Butter in eine Pfanne geben und bei sehr niedriger Temperatur, Stufe 1-1,5 nicht mehr, weil sonst das Eiweiß in der Butter verbrennt und bitter wird und sich dieses negativ auf den Geschmack des Camemberts auswirkt (Butter, nicht Margarine) und unter mehrmaligen wenden, so lange braten bis er sich leicht wölbt.
Nach diesem Ereignis muss er sich noch ein paar Minuten erholen, bis er angeschnitten werden kann, sonst läuft er zu schnell davon.
Der Geschmack des fertig gebackenen Camemberts ist einfach lecker, Er hat sogar etwas von natürlich gereiften Camembert die Panade ist nicht zu hart, man kann Ihn öffnen, ohne dass der Käse an der Wand gegenüber klebt. Ein getoastetes Toastbrot, ein Blatt Eisbergsalat, und ein Teelöffel Preiselbeeren und ab ins Esszimmer :-)
Ihr müsst Ihn aber sofort genießen, denn wie bei alle Käsen, die einmal erhitzt wurden, sind, ist auch dieser im kalten Zustand sehr zähe.
Noch ein kleiner Tipp, lasst den Camembert am besten vorher auftauen, dann ist er schneller fertig, und es besteht nicht die Gefahr, dass er verbrennt.
Fazit:
Dieser Camembert ist der beste seiner Art, den ich je gegessen habe, das heißt ich habe schon viele Tiefgekühlte Camemberts gegessen, jedoch dieser ist wirklich sehr lecker und die 1,69 Euro sind für dieses Produkt nicht zu teuer. Geschmacklich hat er wirklich etwas von französischen Camembert, wenn er auch nicht wirklich dieser Qualität entspricht. Aber da sehe ich mal drüber hinweg, und betrachte ihn einfach als einen leckeren Snack, der sättigend ist und einfach zuzubereiten.
ich würde sagen, probiert ihn mal, wenn ihr Camembert mögt.
Flute~30.08.05Kommentare & Bewertungen
-
-
-
-
anonym, 03.08.2006, 00:00 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Lieben Gruss, Manuela :o))
-
-
Mama ich habe Hunger....
Pro:
schnell mal zwischendurch
Kontra:
schmeckt nicht kalt!!!
Empfehlung:
Ja
Sonntag,es regnet.....
Meine Kinder haben anscheinend Langeweile,denn ständig haben sie Hunger oder wollen irgendwas anderes!!!
Gerade hat meine Tochter im Kühlschrank noch einen Back-Camembert von Aldi gefunden....
Der geht doch schnell ruft sie aus der Küche und schaltet den Backofen ein!!!
Stimmt,der ist ideal für den kleinen Hunger zwischendurch oder eine schnelle Mahlzeit.....
Schade ist nur das nich genug Preiselbeeren drin sind,aber wie durch Zufall befindet sich auch davon noch ein Glas im Kühlschrank!!!
Familienfrieden gerettet!!!
Es dauert zwischen 10-12 Minuten,dann ist er schon fertig!!
Leicht gewölbt und einfach nur lecker!!!
ErKommentare & Bewertungen
-
Traumhaesin, 24.08.2005, 14:25 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Wie wärs mit einer Gliederung deiner Berichte nach Vorwort/ Verpackung / Inhalt/ Aussehen / Geschmack / Inhaltsstoffe / Hersteller / FAZIT?
-
-
Hält mit den großen, teureren Brüdern mit...
Pro:
schmackhaft sättigend
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Also...fangen wir mal so an : ALDI - bei uns in Österreich HOFER ist ein und dasselbe!Jeder kennt Aldi/Hofer als Billigdiskonter!Auch wenn der Supermarktkette in letzter vorgeworfen wird nicht mehr ganz so günstig zu sein : man bekommt noch immer für wenig Geld sehr gute Qualität!
Der Back-Camembert zählt zu den besten seiner Klasse - in einem viereckigen Karton verpackt kommen 4 vorgebackene runde Camembertstücke zum Vorschein!
Auspacken - 10 min in den Backofen bei 200° - fertig - lecker !!!
Ihr solltet den Käse essen, solange er noch warm ist - vor wiedererwärmen oder gar kalt essen rate ich ab...frisch schmeckts am besten!
Die knusprige Panier , derKommentare & Bewertungen
-
-
BeautyInTheBath, 20.07.2005, 20:37 Uhr
Bewertung: nicht hilfreich
Hast du den wirklich gegessen oder besitzt du nur die Verpackung und hast den Bericht letzten Endes nur mit einem "lecker" erweitert? Wie teuer ist so eine Packung denn und? Und vier Stück sind enthalten, aber wie groß sind die Camembe
-
gromis, 20.07.2005, 18:51 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
tut mir leid , aber ich find du hast viel zu wenig geschrieben. Es fehlt z.b. wie ist der geschmack genau, wie duftet der Käse, die Konsistenz u.s.w. Falls du nochmal änderst sag bescheid und ich bewerte um !!!grüße gromis
-
-
Mhhhh lecker
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo,
man habe ich einen Hunger was soll ich denn jetzt schnell
für zwischendurch nur machen, ah ich habe es, eine Camenbert.
Solch einen gefrorenen Camenbert habe ich von Aldi fast immer zu Hause.
Warum naja er ist schnell gemacht schmeckt gut und ist recht preiswert.
In einer viereckigen Packung sind immer 4 Camenbert enthalten,
aber keine Angst der Käse ist nicht viereckig der ist rund.
Man kann sich immer so viele machen wir man gerade braucht ich
nehme für zwischendurch immer 2 Stück davon werde ich erst einmal
bis zum Abendessen Satt.
Ist es eigentlich schwer solch ein Käse heiß zu machen oder verläuft er
mir.
NeinKommentare & Bewertungen
-
redwomen, 18.06.2005, 21:59 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
lecker und noch eine Scheibe getoasten Toast dazu, ein perfektes Abendessen. LG maria
-
-
Ich bin zu Faul - Ich hol nen Camembert
Pro:
Schmeckt einfach nur Lecker :-)
Kontra:
Wenn er kalt ist schmeckt er nimmer
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leserinnen & Leser 16.04.05
auf geht's mit einem Essensbericht ;-)) Setzt euch nicht mit leeren Magen hierher.. es könnte sonst wer Hunger bekommen *fg
Wieder mal hatte die Mum ein ganz nette Idee gehabt und so kam Sie dann gestern Abend mit 4 Back-Camembert´s an und meinte, das dass unser Abendessen sein sollte.
Die Freude war groß ;-)
Die Verpackung
============
Der Camenmbert steckt in einer Pappschachtel auf der man den leckeren Käse welche schon im fertigen Zustand abgebildet ist erblicken kann.
Groß liest man den Aufdruck „4 Back-Camembert“ Mildwürziger Camembert –Kommentare & Bewertungen
-
mami_online, 09.05.2005, 00:46 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Die Dinger esse ich sehr gerne (nur bitte nicht zu oft, geht sonst zu sehr auf die Linie). Aldi und Lidl finde ich bis jetzt am besten.
-
-
Gebackener Camembert von Aldi
Pro:
Lecker, schnell zubereitet, günstig
Kontra:
Bisher noch keine entdeckt
Empfehlung:
Ja
Umfangreichere Selbsttests meinerseits haben eindeutig erwiesen, dass die "4 Camembert gebacken" von Royal Käsespezialitäten (Aldi) die derzeit besten (mir bekannten) Backcamembert auf dem Markt sind. Mit 1,69 Euro für die Packung sind die Backcamemberts auch nicht allzu teuer.
Packungsinhalt
****************
Eine Packung enthält vier fertig panierte und vorgebackene Camembert (je 75 g). Diese sind einzeln in Plastik eingepackt (im Fachjargon nennt sich das dann „aromaversiegelt“) und eignen sich deshalb auch für Singles – egal ob großer oder kleiner Hunger.
Zutaten
*********
Camembert 45% Fett i. Tr., Paniermehl, pflanzliches Öl – gehärtet, -
Camembert zum Backen von Aldi - günstig und lecker!
Pro:
günstig, lecker, schnell zubereitet
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Camembert ist dieser leckere weiße Käse, den man sonst am Besten aufs Brot schmiert.
Was fast noch leckerer ist: Panierter Camembert in der Friteuse frittiert. Damit man sich aber dafür nicht ewig in die Küche stellen muss, gibt es bei Aldi den sogenannten "Back-Camembert".
In der Verpackung findet man 4 kleine runde Camemberts, die direkt fertig für die Friteuse sind. Dazu gibt es ein Töpfchen Preiselbeermarmelade.
Zunächst muss man den Camembert bei ca. 170° ca. 5 min frittieren. Danach ist es wichtig, dass der Camembert sofort gegessen wird, denn dann ist er in der Panade noch so richtig schön geschmolzen. Dazu serviert man die Preiselbeermarmelade.
Sie -
BACK CAMENBERT VON ALDI
Pro:
schnelle Zubereitung , einzeln Verpackt
Kontra:
viel Fett
Empfehlung:
Ja
In diesem Bericht würde ich gerne einmal etwas über den Back Camenbert von Aldi schreiben . Wenn Sie die Verpackung öffnen , finden Sie vier leckere Camenbert die je ein Gewicht von 75g haben . Jeder dieser Camenbert ist für sich alleine eingeschweißt und so weit vorbereitet , das man ihn nur noch zu backen braucht .
Bei Camenbert handelt es sich um einen kleinen runden weichen Käse . Viele Leute schneiden ihn auch in Scheiben und essen und genießen ihn dann kalt auf`s Brot oder auch so auf der Hand .
Aber bei einem Back Camenbert sieht es etwas anders aus . Dieser ist schon mit Paniermehl umhüllt , so das man ihn nur noch backen braucht . Ich persönlich mache den Back -
Sonntagsgenuß von Aldi!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Am Wochenende zum späten Frühstück gibt es bei uns immer gebackenen Camembert. Das ist gut nach einer langen Nacht und das Früstück bekommt einen richtigen Brunch-Charakter. Zum Backen benutze ich einen kleinen Tischgrill (ebenfalls von Aldi). Dort gehen zwei bis drei dieser Käsescheiben rein. Ich back ihn dann so lange, bis er aufgegengen ist. Das heißt bis er sich richtig wölbt. Dann ist er am Besten. Die Zeit stoppe ich nicht, denn das dauert unterschiedlich lange. Das hängt wohl von der Reife des Käses ab. Also immer optische Kontrolle durchführen. Im Backoffen würde ich ihn nicht machen und wenn dann nur mit Unterlage, denn manchmal platzt er auch auf. Das schmeckt dann auch nicht
Bewerten / Kommentar schreiben