Aldi Fischstäbchen Testberichte


Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Pro & Kontra
Vorteile
- Günstig
- sehr knusprig
- Preis, keine Gräten, schnelle Zubereitung
- Preis
Nachteile / Kritik
- Geschmack
- spritzt sehr in der Pfanne
- das Aussehen nach der Zubereitung
- Geschmack, Panade fällt ab
Tests und Erfahrungsberichte
-
Fische von den billigen Plätzen
Pro:
Preis
Kontra:
Geschmack, Panade fällt ab
Empfehlung:
Ja
Almare Fischstäbchen
Liebe Leserinnen und Leser !
Bei meinem Iglo Fischstäbchen-Bericht wurde unter anderem erwähnt, dass die billigeren Fischstäbchen genauso gut wären. Daher habe ich die Almare Fischstäbchen probiert und die möchte ich heute vorstellen:
Preis
====
450 g (15 Fischstäbchen) kosten 1,49 Euro bei Hofer (Aldi).
Verpackung und Aussehen
===================
Die Fischstäbchen finden sich in einer länglichen Kartonschachtel (siehe Bild). Sie sind goldgelb und sehen vorgebacken aus. Die Größe entspricht den normalen Fischstäbchen.
Zutaten
======
Fischfilet (65 %),Produktfotos & Videos
Bild 1 - Aldi Fischstäbchen von Sadie_at
am 28.01.2007Bild 2 - Aldi Fischstäbchen von Sadie_at
am 28.01.2007Kommentare & Bewertungen
-
-
-
Ist das Iglo oder wat
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Mhh lecker,
was sind das denn für kleine goldbraune Stäbchen, ach so jetzt
weiß ich es es handelt sich hier um Fischstäbchen. Wo haben
wir die gleich noch mal gekauft ach ja vom Aldi. Die Fischstäbchen
werden aber nicht von Aldi hergestellt, nein Hergestellt werden sie
von der Firma Pickenpack – Hussmann & Hahn Seafood GmbH
in D-21339 Lüneburg. Und dann werden sie je zu 15 in einer
Packung abgepackt.
Das heißt das in einer Packung 450 Gramm Fischstäbchen
enthalten sind, aber nicht das ihr denkt das wäre alles Fisch nein der
Fischanteil beträgt leider nur 293 Gramm. Naja was soll schmecken
trotzdem. Diese Packung mit 15Kommentare & Bewertungen
-
redwomen, 18.06.2005, 22:00 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
heute schon der zweite Bericht über Fischstäbchen. Obwohl die Iglo-Fischstäbchen mit Sicherheit sehr sehr gut sind, gibt es auch wesentlich billigere und genauso gute Varianten. LG maria
-
Towelie, 18.06.2005, 20:53 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
hol ich auch hin und wieder, schmecken mir auch recht gut und warum Iglo nehmen, wenn die noch dazu billiger sind? LG
-
-
ALDI FISCHSTÄBCHEN SUUUUUUUUUUUUUPER LECKER
Pro:
toller Geschmack,günstig
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Die letzte Zeit hat man so oft die Werbung vom nachgemachten Heino und den Iglu Fischstäbchen auf Brötchen gesehen,das ich mir dachte......das muß ich mal probieren.Also machte ich mich auf den Weg nach Aldi und kaufte mir dort Fischstäbchen.
Die Verpackung dieser Fischstäbchen ist in einem blau gehalten,wo groß 15 Fischstäbchen drauf steht und man sieht noch einige fertige Fischstäbchen.Der Inhalt beläuft sich auf 15 Fischstäbchen diese haben ein Gewicht von 450g wobei 293g Fischeinwaage sind.Die Verpackung ist 27,5cm lang,10cm Tief und 2,5cm hoch.
Zubereitung:
*************
Man sollte etwas Fett in der Pfanne erhitzen und die gefrorenen Fischstäbchen -
Fisch auf den Tisch
Pro:
Günstig
Kontra:
Geschmack
Empfehlung:
Ja
Fischstäbchen von Zeit zu Zeit auch mal ganz lecker. Es war wieder mal Zeit für Fischstäbchen. Fisch ist ja an und für sich ganz gesund, wenn da nur nicht die blöden Gräten wären, sie stören doch für meinen Geschmack sehr am Genuss des Fisches. Aber mit den Fischstäbchen gibt es da ja eine ganz tolle Lösung, da sie praktisch grätenfrei sind. Und da ich gerade bei Aldi war hab ich sie mir dort auch gleich mitgenommen.
Das Äußere
In einer meerblauen Verpackung, auf der hinten und vorne goldgelb gebratene Fischstäbchen abgebildet sind und auf der oben in großen weißen Buchstaben „15 Fischstäbchen“ steht, sind die Fischstäbchen der Marke Almare verpackt.Kommentare & Bewertungen
-
-
Ich steck sie in den Ofen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wir essen sehr gern Fisch, egal ob nun in Stäbchenform oder als Filet. Was wir nicht mögen, ist das braune, eklig faulig schmeckende Fischfleisch, was manchmal dazwischen ist. Am Liebsten haben wir es natürlich, wenn das verwendete Fischfleisch weiß und zart und die Panade dagegen knusprig glodbraun oder etwas dunkler ist.Wie es bei diesen Fischstäbchen von Eskimo ist, werde ich heute versuchen zu beschreiben.
Wie wir auch kürzlich erst bei anderen Fischsorten festgestellt haben, verwenden die Firmen nicht immer die gleiche Sorte von Fisch, um die Stäbchen her zu stellen. So schreibt die Firma Pickenpack Tiefkühlgesellschaft mbH mit Sitz in D-21339 Lüneburg, daß sie je -
Gemetzel pur
Pro:
Preis, keine Gräten, schnelle Zubereitung
Kontra:
das Aussehen nach der Zubereitung
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Yopi Leser !
Heute möchte ich Euch einen Teil meines heutigen Mittagessens etwas näher bringen.Eskimo Fischstäbchen von Aldi.
Verpackung
----------
Untergebracht sind alle 15 Fischstäbchen, entspricht einer Menge von 450 g, in einer blauen länglichen Pappschachtel.Desweiteren findet man auf der Verpackung noch ein schönes Bild auf dem sich einige Fischstäbchen befinden. Auf diesem Bild sehen sie so aus wie sie nach dem erwärmen aussehen sollten. Nur wie das mit den Dingern funktionieren soll ist mir ein Rätsel, dazu später mehr. An der Seite befinden sich noch einige Zubereitungshinweise und eine Nährwerttabelle.
Das -
Knusprig lecker.....
Pro:
sehr knusprig
Kontra:
spritzt sehr in der Pfanne
Empfehlung:
Ja
So, dann schreibe ich mal einen Bericht über lecker Fisch, ich hoffe er gefällt Euch....
-----Verpackung-----
Die Verpackung ist wie auch die Verpackung von dem Fisch in Aluschale sehr in blau gehalten. Die Verpackung ist rundherum sehr ansprechend gestaltet. Auf dem blauen Karton befinden sich rechts ein paar Infos, z. B. das es sich bei diesem Produkt um Fischstäbchen handelt und das in diesem Paket 15 Stück enthalten sind. Das beste an diesen Infos ist aber der Punkt, in dem steht, das das Produkt nur 1(!) tiefgefroren wurde. Wäre ja wohl auch schlimm. Wenn es aufgetaut wird und wieder eingefroren wird usw. Da würde es ja Salmonellen und sonstiges -
Ein Dankeschön an die fleißigen Angler !
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Halli Hallo, ihr lieben Leser! Heute werde ich mal über etwas berichten, was wir total gern essen und wo sogar unser Junior kräftig reinhaut. Es geht um Fischstäbchen.
Ich hab das letzte Mal die Fischstäbchen bei Aldi gekauft und muss sagen, dass ich sehr zufrieden damit bin. Nicht nur wegen dem Preis (1,49 Euro), sondern auch die Qualität lässt nichts zu wünschen übrig.
Hier nun mein Erfahrungsbericht in der (von mir) üblichen Gliederung.
Die Verpackung
Eine blaue Pappschachtel in der Größe von ca. 28 x 10 x 3 cm. Darauf abgebildet sind leckere, „überlebensgroße“ Fischstäbchen mit einem Scheibchen Zitrone im Hintergrund.Kommentare & Bewertungen
-
-
-
-
campimo, 04.06.2006, 15:05 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Schönes Pfingstwochenende wünsche ich dir noch. LG campimo
-
-
IST HEUTE SCHON FREITAG??
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wir essen sehr gerne Fisch, ob gebraten, gegrillt oder gebacken. Meine Kinder essen besonders gerne Fischstäbchen, auch mein Mann und ich mögen sie gerne. Wir hatten uns seit Jahren auf eine bekannte Marke festgefahren, immer auf der Suche nach einer günstigeren Alternative. Egal welche Marke wir versuchten, keine kam vom Geschmack heran. War der Fisch gut, so war mit Sicherheit die Panade pampig oder schmeckte ..., erwischten wir eine gute Panade so konnte man den Fisch vergessen. Ich hatte die langen Gesichter meiner Kinder schon langsam satt, ging so ein Test mal wieder richtig in die Hose und versprach meiner Familie keine weiteren Versuche zu starten. Vor über einem Jahr übermannte es -
Nur golden braun schmecken sie
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Fischstäbchen von Aldi
Heute gab es bei uns Fischstäbchen mit Kartoffeln, Dillsoße und Salat. Da mir die Fischstäbchen von Iglo etwas zu teuer sind war ich mal wieder auf der Suche nach einem qualitativ guten Produkt aber auch passend zu meinem Geldbeutel.
Bei einem 5 Personen Haushalt muss man da schon auf den Cent achten. Natürlich wurde ich mal wieder bei Aldi fündig.
Da man die Verpackung oben sieht, möchte ich auf diese nicht weiter eingehen. Nur das in dieser Packung 15 einzeln Entnehmbahre Fischstäbchen enthalten sind.
Die Zubereitung:
°°°°°°°°°°°°°°°°°
In der Pfanne:
Man kann die Fischstäbchen entweder in der Friteuse
Bewerten / Kommentar schreiben