Aldi Hühnerfrikassee Testberichte




Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Pro & Kontra
Vorteile
- schmeckt wie selbst gemacht, einfache Zubereitung, Preis
- Geschmack, Preis, viel Fleisch für wenig Geld
- schnelle Zubereitung, guter Geschmack, kein Geschmacksverstärker
- schnelle einfache Zubereitung, immer was im Haus
- preisgünstiger Einkauf, schnell und einfach zubereitet
Nachteile / Kritik
- nichts
- nichts
- sonstige Bestandteile, die bei eigener Herstellung sonst nicht im Topf landen
- könnte etwas mehr gewürzt sein
- geschmacksneutral, braucht viel Beigaben zum Aufpeppen
Tests und Erfahrungsberichte
-
Gesprengtes Huhn... Lecker und Leicht
Pro:
schmeckt wie selbst gemacht, einfache Zubereitung, Preis
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Hallo Ihr Lieben,
beim Aufräumen meines Tiefkühlschrankes fiel mir etwas in die Hände, das ich Euch hier näher bringen möchte. Es handelt sich um das
~~~~~~~~~~~~~~
Hühnerfrikassee
~~~~~~~~~~~~~~
von Menü-Variant GmbH.
Fundort und Preis
****************
Dieses Produkt gibt es schon seit Jahren im Aldi Nord, wo ich es auch immer mal wieder kaufe.
Für ein Päckchen mit einem Füllgewicht von 450 Gramm bezahle ich noch unter 2,00 Euro.
Verpackung
~~~~~~~~~~
Die Masse ist in einem Karton verpackt, der einen weißen Hintergrund aufweist. Ein Bild mit dem Frikassee in einer weißenKommentare & Bewertungen
-
-
-
mein fertiges Hühnchen
Pro:
schnelle einfache Zubereitung, immer was im Haus
Kontra:
könnte etwas mehr gewürzt sein
Empfehlung:
Ja
Hallo ihr Lieben,
heute möchte ich (auch angesichts der Vogelgrippe) einen Bericht über ein Fertiggericht schreiben, welches hauptsächlich aus Hühnerfleisch besteht.
Hühnerfrikassee mit zartem Gemüse , tiefgefroren
========================================
Hersteller:
________
Menü-Variant GmbH
49176 Hilter
für ALDI
Füllgewicht:
_________
450 g
Fleischeinwaage (gekocht)
_____________________
135 g
entspricht einem Frischgewicht Hühnerfleisch von 230 g
PRÄMIERTE SPITZENQUALITÄT vonProduktfotos & Videos
noch tiefgefroren von HEIDIZ
am 28.02.2006Die Verpackung von HEIDIZ
am 28.02.2006Kommentare & Bewertungen
-
-
-
anonym, 09.07.2006, 20:03 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Liebe Grüße Edith und Claus
-
-
-
Hühnerbadewasser
Pro:
kein Geschmacksverstärker Kallorienarm
Kontra:
wenig Geschmack
Empfehlung:
Ja
Da ich wegen dem Einbau unserer Heizung die letzten Tage wenig Zeit hatte und die Bude total verdreckt war, sodass ich alles was ich benutzen wollte zuvor abwaschen musste und die Staubschicht sich in jede Ritze gezogen hat, und natürlich auch in alle Vorräte, gab es mal ein Fertiggericht. Tiefgefrorenes Hühnerfrikassee vom Aldi "Schnell und Lecker" nannten sie es irrtümlicher Weise. nagut, schnell war es.
Die Verpackung:
Verpackt ist das Hühnerfrikassee in einem weißen Pappkarton mit einer buntstiftartigen Zeichnung einer Landschaft, und natürlich ist auch dieses Hühnerfrikassee abgebildet.
Zutaten:
Hühnerfleisch (30 %), Brühe, Wasser, Sahne,Kommentare & Bewertungen
-
-
anonym, 29.11.2006, 22:46 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Liebe Grüße Edith und Claus
-
-
Estha, 14.05.2006, 22:08 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
klasse geschrieben --- sh --- :-) ... lg susi
-
-
Fertig tiefgekühlt und trotzdem prima. Ohne Geschmacksverstärker!!!!
Pro:
schnelle Zubereitung, guter Geschmack, kein Geschmacksverstärker
Kontra:
sonstige Bestandteile, die bei eigener Herstellung sonst nicht im Topf landen
Empfehlung:
Ja
Name des Produktes: Hünerfrikassee mit zartem Gemüse, tiefgefroren (450 g)
Hersteller: hansa Tiefkühlmenü GmbH & Co. KG, 49171 Hilter
erhältlich bei: Aldi (Nord)
Preis: 0,99 €
--------------------------------------------------------------
*** Verpackung***
Die Verpackung ist weiß unterlegt und zeigt eine grüne Naturlandschaft im Hintergrund. Im Vordergrund ein Teller mit einem lecker aussehenen Hühnerfrikassee.
Schnell & Lecker, steht drauf. Na, das werden wir einmal austesten.
Vorne drauf steht deutlich hervorgehoben: OHNE GESCHMACKSVERSTÄRKER.Kommentare & Bewertungen
-
moniseiki, 13.12.2007, 02:56 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
***-SH-***-LESEN UND GELESEN WERDEN---Liebe grüße moniseiki
-
-
-
-
-
Hau ´ bloß ´rein, was geht ...
Pro:
preisgünstiger Einkauf, schnell und einfach zubereitet
Kontra:
geschmacksneutral, braucht viel Beigaben zum Aufpeppen
Empfehlung:
Nein
Mag´ sein, dass ich gerade erkältet war oder meine Geschmacksknospen aus anderen Gründen die Mitarbeit verweigert haben, wenn ich dieses Fertiggericht gegessen habe.
Ich empfinde es geschmacklich als fade /neutral und optisch ist es auch nicht gerade ein Augenschmaus - diese "weisse Pampe mit festen Stückchen" ;-))). Die Zutaten, besonders das Hühnerfleisch, sind bereits bei Einhaltung der Garzeit (Kochbeutel, 20 in.) sehr weich - Leute, die es gern haben so, bezeichnen diese Eigenschaft auch als "zart" ;-))).
Ist dies vielleicht das Geheimnis des Produkts? Ist es so beliebt bei Alt und Jung, weil es sich einfach prima "herunterschlingen" läßt? Ich meine - man kann es ja essen,Kommentare & Bewertungen
-
-
Heute schlemme ich: leckeres Hühnerfrikassee
Pro:
Geschmack, Preis, viel Fleisch für wenig Geld
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Hallo,
ihr habt es sicherlich schon bemerkt, meine Vorliebe zum Essen steht im krassen Gegensatz zu meinen Kochkünsten. Aber Gott sei Dank muss der Mensch trotzdem nicht verhungern, gibt es doch ganz gute Fertiggerichte. Eines davon ist das
Hühnerfrikassee mit zartem Gemüse
von Aldi,
wie ich finde, von den Fertigfrikassees das leckerste. Hergestellt wird es von der Firma Leicht&Lecker.
Eingepackt ist das Hühnerfrikassee, das bei der Tiefkühlkost liegt, zunächst in einen Pappschachtel auf deren Vorder- und Rückseite eine Schale mit appetitlich aussehendem Frikassee abgebildet wurde. Die restlichen Flächen der Verpackung sind mit HerstellerinfosKommentare & Bewertungen
-
falke, 10.05.2005, 20:13 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
kann man ja essen, muss man aber nicht unbedingt. Ich liebe es eher frisch. Grüße,Ralf
-
anonym, 14.04.2005, 01:21 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
aber ich kann Fertiggerichten nciht viel abgewinnen... liebe grüße tammy
-
-
-
Fast so lecker wie selbst gemacht
Pro:
Schnell zubereitet, schmeckt wirklich gut, ist nicht teuer.
Kontra:
Nichts!
Empfehlung:
Ja
Hühnerfrikassee könnte ich ziemlich oft essen und am allerliebsten selbst gemachtes.
Bloß macht das ziemlich Arbeit und wenn man so die Zutaten zusammen rechnet ist das auch weniger günstig. Wenn man dann zwischendurch auf ein fertiges Frikassee zurückgreifen kann spart man einiges an Arbeit und auch an Geld.
Das Frikassee von Aldi ist super lecker, geht schnell und kostet nicht viel. Eine gute Alternative zu selbst gemachtem.
============================
Hühnerfrikassee mit zartem Gemüse
============================
Verpackung
°°°°°°°°°°°°°°
Eine Pappschachtel mit allen Hinweisen auf Vorder und Rückseite. Bis vor ca. zweiKommentare & Bewertungen
-
esposa1969, 30.03.2005, 17:05 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
muss doch kein Kontra sein...Ich kenne viele, die ganz dünn sind und unbedingt zunehmen wollen...im Gegensatz zu mir...aber Fettgehalt kann man negativ oder positiv sehen.
-
nickvonzoehner, 20.03.2005, 22:03 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Bei Kontra könnte man vielleicht den Fettgehalt erwähnen. 7g sind nicht gerade wenig.
-
redwomen, 16.03.2005, 17:45 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
.....selbstgemacht ist halt doch einfach besser. LG Maria
-
-
Einzigaritges Fertigessen
Pro:
Gutes Fleisch, leckere Soße, günstig
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Meine Oma hat mir früher immer gerne Hühnerfrikasse gemacht da ich es sehr gern mag. Sie hat eigentlich immer bei Aldi eingekauft, doch irgendwann gab es mal ein anderes Hühnerfrikasse aus dem Gefrierschrank. Ich dachte zuerst das irgendwas bei der Zubereitung falsch gemacht wurde, doch es war einfach nicht das gleiche. Ich schmecke das Hühnerfrikasse von Aldi heraus, es sieht lecker aus und schmeckt auch sehr gut. Das Hühnerfleisch ist Zart und gut zu kauen.
Die Soße ist mit Reiß sehr lecker, man könnte sie auch alleine essen. Das ist einer der leckersten Dingen bei diesem Hühnerfrikasse. Der Geruch unterscheidet sich auch von den anderen, man riecht keinen "Fertigfutter" Geruch beim -
Warum nicht...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wenn ich mal bei Aldi einkaufe nehme ich immer Hühnerfrikassee mit. Das ist das Lieblingsgericht meines Mannes. Klar, noch lieber isst er es selbst gemacht, aber ich habe nicht immer die Zeit und Lust dazu und da hole ich schon mal das fertige Frikassee. Aldis Hühnerfrikassee ist klasse, das muss ich sagen. Aber lest selbst.
Das ist es nun:
*********************
Das Aldi Hühnerfrikassee mit zartem Gemüse steckt in einem Kochbeutel und der befindet sich in einem Pappkarton. Die Menge macht 450g aus und kostet 1,29 Euro.
Und das ist alles drin:
**************************
Hühnerfleisch 30%, Brühe, Wasser, Sahne, Spargel, Erbsen, Karotten, Weizenmehl, -
Leicht und lecker?
Pro:
schnelle und unkomplizierte Zubereitung, Geruch, Geschmack, preisgünstig, geschmackvolle Verpackung
Kontra:
labberige Pilze
Empfehlung:
Ja
Neulich war ich mit meiner besten Freundin bei Aldi einkaufen, wobei ich auf dieses Tiefkühlgericht stieß, das ich unbedingt mal ausprobieren wollte...
============
Die Verpackung
============
Der rechteckige Karton weißt auf beiden Seiten ein Bild von dem Hühnerfrikassee sowie einer Naturlandschaft auf. Außerdem findet man darauf die wichtigsten Daten, wie die Zutaten, das MHD, die Zubereitung, die Brennwerte, die Einwaage, den Strichcode und den grünen Punkt.
=================
Zutaten (abgeschrieben)
=================
Hühnerfleisch (30%), Brühe, Wasser, Sahne, Spargel, Erbsen, Karotten, Weizenmehl, Pflanzenöl, Champignons,Kommentare & Bewertungen
-
Bewerten / Kommentar schreiben