Pro:
Preis, ist schnell zubereitet
Kontra:
Etwas lasch im Geschmack
Empfehlung:
Ja
Ja ja, bei mir muss es immer schnell gehen. Zumindest in der Woche über und da ich nicht immer Lust habe für Kartoffelpüree erst die kartoffeln zu schälen und dann zu kochen, bevor ich diese dann zerstampfen kann, kauf ich hin und wieder das Kartoffelpüree aus dem Aldi.
Der Preis
~~~~~~~~
Die Packung kostet bei Aldi Nord 95 Cent, was recht günstig ist. Ein selbsthergestelltes Püree ist wesentlich teurer in der Herstellung.
Die Verpackung
~~~~~~~~~~~~~
Das Pulver befindet sich selbst in einer Alutüte und ist somit vor Licht und Nässe geschützt. Die Tütchen befinden sich in einem Karton der in den Farben Gelb und Grün gehalten ist. auf der Vorderseite befindet sich ein Abbildung das Kartoffelpüree, auf der Rückseite befindet sich die Zubereitung.
Inhalt
~~~~~
In der Packung befinden sich 6 Tüten Instantpulver, welche insgesamt 16 Portionen ergeben sollen. Naja, ich denke, das sind eher Kinderportionen. Jedenfals müssen es für uns drei dann doch schon 2 Tüten sein.
Zubereitung
~~~~~~~~~~
Für einen Beutel Kartoffelpüree bringt man 3/8 l Wasser (ca. 375 ml) mit etwas Salz zum kochen. Sobald das Wasser kocht, nimmt man es vom Herd und gibtman 1/8 l Milch (ca. 125ml) sowie ein Stückchen Butter hinzu. Danach wird der Beutelinhalt mit einem Schneebesen eingerührt und lässt es ca. 1 Minute ruhen, danach muss es nochmals umgerührt werden.
Zutaten
~~~~~~
Kartoffeln, Emulgator E471, Antioxidationsmittel, Farbstoff Kurkumin
Nährwertangaben
~~~~~~~~~~~~~~
Dies Nährwertangaben gelten für 100g zubereitetes Kartoffelpüree ohne Butter.
Brennwert 66kcal
Eiweiß 1,9g
Kohlenhydrate 12,4g
Fett 1,0g
Haltbarkeitsdatum
~~~~~~~~~~~~~~~
Die von mir erworbene Packung ist bis 06/2007 haltbar, was ich als sehr lang empfinde.
Hersteller
~~~~~~~~
Mecklenburger Kartoffelveredlung GmbH
19230 Hagenow
Aussehen, Geruch, Geschmack
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Das Instantpulver sieht irgendwie kristaliesiert aus. Das hat eine sehr gelbe Farbe. Vom Geruch kann ich im getrocknenete Zustand nichts empfinden. Fügt man das Pulver der Wasser-Milch Mischung zu, wird es etwas heller von der Farbe und riecht leicht nach Kartoffeln. Vom Geschmack her, erinnert es schon an Kartoffelpüree, aber im Vergleich zu selbst hergestellten Püree, ist es etwas lasch im Geschmack.
Mein Fazit
~~~~~~~~
Wenn es schnell gehen muss, ist es eine gute Alternative zu selbst hergestellte Kartoffelpüree. Da es etwas lasch im Geschmack ist, sollte man es noch ein wenig mit Muskatnuss oder Röstzwiebeln aufpeppen. Oder man kann noch ein paar Kräuter hinzufügen. Je nachdem, was dazu gegessen werden soll. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben