Pro:
lecker, keine konservierungsstoffe, praktischer eimer, preis, menge
Kontra:
macht süchtig
Empfehlung:
Ja
Hallo meine Testberichtleser,
Zu meinem erschrecken, ist in meine Kleinfamilie die aus meinem Freund und mir + Hund besteht, ein neuer Trend eingezogen… Was wir früher in kleinen winzigen Bechern verspeisten und es immer viel zu schnell alle war, kauft mein Freund seit neustem in mittel großen Eimern, die leider genauso lange halten wie ein kleiner Becher… Die Rede ist von Magic Milk Dessert Grießpudding…
►Wie bin ich dazu gekommen? ◄
Nun ich bin wie so oft durch meinen lieben Göttermann auf diesen Grießpudding gestoßen… Ca. eine Stunde nach dem mein Freund vom Aldieinkauf zurückkam, ging meine ahnungslose Person in die Küche um meinem leichten Hungergefühl entgegen zu wirken… Dies sollte eigentlich ein einfaches Leberwurstbrot erfüllen, was ich jedoch schnell verwarf, wie ich die vielen kleinen Eimer in meinem Kühlschrank entdeckte…
►Die Aufmachung◄
Ja ihr lest schon richtig… Eine Armee von 12 cm großen und im Durchmesser 12,5 cm breiten Plastikeimer bevölkerten nun meinem Kühlschrank… Ich meine große Becher bin ich ja gewohnt… Aber Eimer??? Ich dachte zuerst an neue Wurmbehälter für die Angelausflüge meines Freundes… Doch dieser Eimer zeigt auf gelben Hintergrund keine Würmer sondern eine Schüssel Grießpudding verziert mit 3 Ähren und 2 Himbeeren… Über diesem Bild liest mein Auge dann in roter und blauer Schrift Grießpudding Magic Milk Dessert... (Grießpudding? Hmm, eine Leckerei die ich seit Kind auf liebe… Was ist da schon ein Leberwurstbrot???) Daneben noch ein paar Produktinformationen… Mehr gibt der Eimer nicht her, außer vielleicht den schick aussehenden schwarzen Deckel und Eimerhenkel, der mir eben erst auffällt…
►Was der Hersteller über das Produkt schreibt◄
Wie meist bei Aldiprodukten anzutreffen, steht auf diesem Becher der ja nun ein Eimer ist, nichts der gleichen über anpreisende Qualität und Verarbeitung… Das einzige was der Hersteller auf dem Eimer vermerkt hat ist das der Pudding in einem praktischen Becher ist und das Produkt ohne Konservierungsstoffe ist… Weiter steht da gar nichts…
►Aussehen des Puddings◄
Ich greife mir also einen dieser Eimer und verschwinde ins Büro um kein Aufsehen zu erregen… Schließlich gibt es vierbeinige Neider hier im Haus… Im Büro angekommen und die Tür verriegelt, entreiße ich dem Eimer seinen Deckel und gelange ohne erwartete Plastikschwierigkeiten direkt zu dem vanillefarbigen Grießpudding… Im ersten Moment sieht dieser Grießpudding wirklich seinem ach so leckerem Kollegen, dem Vanillepudding sehr ähnlich, nur seine leicht körnige Oberfläche lässt auf Grießpudding schließen…
►Geruch des Puddings◄
Dennoch bin ich immer noch nicht überzeugt ob es sich bei diesem Eimerwesen nicht doch um geklumpten Vanillepudding handelt… Auch ein intensiver Geruchstest mit meinem hoch qualifiziertem Riechorgan zeigt ein deutliches Vanillearoma auf…Zwar nicht so rein wie bei einem reinem Vanillepudding, dennoch ist es ein deutliches leicht Grieß untermalenes Aroma, welches meine Nase umstreift… Ein guter, dennoch kein aufdringlicher Geruch der Lust auf mehr macht…
►Der Geschmack/ Konsistenz ◄
Ich nehme also mit meinem kleinen Teelöffel einen kleinen Patzen Pudding aus dem riesigem 1000 ml Eimer… Die Konsistenz nimmt sich zu anderen Puddings nichts… außer das er, wie schon gesagt körnig ist… Aber nun mal zum wichtigstem an einem Pudding… Wie schmeckt das Eimerchen den nun? Ich schiebe mir also den kleinen Patzen in den Mund und schmecke folgende Reihenfolge: Als erstes signalisiert mir meine Zunge einen nach Milch schmeckenden Vanillegeschmack, der mich sofort an Müller Milchreis erinnert… Die Soße des purem Milchreises schmeckt genauso wie der eben verschwundene Eindruck… Nun schmeckt der Pudding zwar immer noch nach Vanille, allerdings hat der Milchgeschmack nachgelassen und der Grießgeschmack kommt nun zum Vorschein…Das Eimerprodukt schmeckt nun wie leckerer kalter Grießbrei… Gurgelt man nun die Grießkörnchen etwas durch den Mund, schmeckt man plötzlich wieder etwas Milchgeschmack bevor ein leichter Grießvanillegeschmack zurückbleibt… Alles in allem ein sehr leckerer Geschmack der süchtig macht…
► Inhaltsstoffe◄
Schnell klar ist wieso der Pudding so nach Milch schmeckt… das Produkt besteht aus 74 Prozent Vollmilch neben Sahne, Zucker, Weizengrieß, Volleipulver, Verdickungsmittel und Aroma…
►Nährwerte/Sättigung◄
Leider kann so ein Eimer schnell zur Falle werden… 100 Gramm dieser magischen Leckerei haben zwar nur 139 kcal bei 3,4 g Eiweiß, 14,7 g Eiweiß und 7,4 Gramm Fett… schnell muss meiner einer aber feststellen, das der Eimer nach einer knappen Stunde ratze leer ist und ich gerade eben 1390 Kalorie zu mir genommen habe… :-( Wirklich eine Lappalie auch wenn der Pudding kurzfristig sättigt eine Todsünde…
►Der Preis◄
Nun der Preis ist der Hauptgrund warum mein Freund einen Masseneinkauf tätigte, da er fürchtete, die Eimer wären nur ein kurzfristiges Aktionsangebot für 1,85 Euro… Nachforschungen ergaben allerdings zur Beruhigung von Grießpuddingsüchtigen eine dauerhafte Bleibe im Aldisortiment…
►Lagerung/Haltbarkeit◄
Der Pudding sollte (wenn er nicht sofort Süchtigen voll und ganz zum Opfer fällt) im Kühlschrank gelagert werden und kann so ca. 20 Tage dort aufbewahrt werden, sofern er das überlebt…
►Hersteller◄
Wer ist nun für die neue Eimerdroge zuständig? Meine Suche auf der Eimerseite gibt mir folgende Adresse Preis: Mopro Molkereiprodukte Vertriebs GmbH, Reuttierstraße 142 in 89231 Neu Ulm…
►Mein Fazit◄
Kurz und schmerzlos… Ein süchtig machendes Produkt! Der Geschmack aus Milch, Vanille und Grieß ist in keiner weise zu schlagen… Die Konsistenz ist hervorragend und auch die Menge von 1kg Pudding für läppische 1,85 Euro ist mehr wie sensationell… Auch der Plastikeimer ist mit seinem Henkel und wieder verschließbarem Deckel perfekt für Nägel und Kleinkram… Das einzige was ich natürlich ankreide… Es ist wie mit Chips… Man kann nicht aufhören wenn man einmal angefangen hat und haut sich dann auch bei normaler Kaloriezahl auf 100g bei so einem Becher ganze 1370 Kalorie hinter die Kiemen… Das geht ein oder 2 mal gut bevor es auf der Waage wieder eine Explosion nach oben gibt… Aber das ist ja nun jedem seine Schuld wenn er alles aufisst und deswegen klare 5 Sterne und eine eindeutige Probierkaufempfehlung!!! Werdet mit mir süchtig… :-)
Danke fürs lesen, bewerten und kommentieren
schönen Abend
Feanny
Ps: Fotos wie immer bei ciao! weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben