Pro:
super Billig, schmeckt recht gut, viel Inhalt, lange Haltbarkeit
Kontra:
für manche etwas zu süß
Empfehlung:
Ja
Ihr kennt das wahrscheinlich, es ist zu spät um Mittag zu essen und zu früh um Abend zu essen. Was soll man nur machen? Ganz klar, Kekse essen ;-) Es gibt ja unzähliche Keksarten, ihr werde von mir vielleicht auch noch ein paar vorgestellt, diesmal soll es aber um eine spezielle Sorte gehen, Nämlich um den so genannten Doppelkeks. Das sind zwei Kekse die auf einander gelegen sind, und durch Schokolade, die dazwischen liegt hält. Der bekannteste Doppelkeks ist denke ich Prinzen Rolle. Jeder kennt sie eigentlich, aber diesmal soll es nicht um die Prinzenrolle gehen, sondern eher um eine alternative zu der Prinzenrolle. Es geht heute um Monarc Doppelkekse von Aldi.
======================================
Der Kauf:
Eigentlich bin ich ganz zufällig auf die Kekse gestoßen, als ich durch den Aldi geschlendert bin hab ich die Kekse gesehen und mir sie gekauft, da ich sie noch nie probiert hatte und immer für Überraschungen zu haben war. Als ich sie da im Aldi sah, erinnerten sie mich schon ein wenig an die Prinzen Rolle.
======================================
Der Preis:
Der Preis ist wie man sich schon denken kann bei einem Aldi Produkt relativ billig.. Für gerade mal 75 Cent, kann man die Doppelkekse sein eigen nennen. Das find ich relativ günstig wenn man es mit der Konkurrenz sprich mit der Prinzen Rolle vergleicht. So punktet der Doppel Keks von Aldi das erste mal.
Zum Preis, ich weiss das bei Aldi fast alles immer recht billig ist, stimmt aber auch die Qualität?? Das werden wir gleich raus finden.
======================================
Der Hersteller:
Bevor der eigentliche Bericht, über das Produkt kommt, wollen wir immer wissen, wer das Produkt herstellt, hier die Angaben:
Flämische Keksfabrik GmbH
47906 Kempen/Deutschland
======================================
Die Optik der Kekse:
Dieser Punkt ist fast eigentlich nutzlos, denn wer die Prinzen Rolle kennt, der weiss auch wie Doppelkekse aussehen. Aber für die wo noch nie die Prinzen Rolle gesehen haben, beschreibe ich nun den Doppelkeks:
Der Doppelkeks, hat wie der Name schon sagt, zwei Kekshälften. Die sitzen übereinander. Zwischen den zwei hälften, ist Schokoladencreme. Die ist sehr typisch, ich denke da nur an die Milchschnitte, das Hanuta und noch vieles mehr.
ZU der Optik der Schokocreme kann ich nicht viel sagen, da sie normal Haselnussbraun ist, und sonst keine auffallende Merkmale haben.
Dafür noch ein wenig über die Kekse. Sie sind jeweils rund. Auf der Oberfläche jeder Hälfte, findet man eingeritzt Monarc. Hier wollte sich der Hersteller wohl verewiglichen ;-) Auf der ganzen Oberfläche sind kleine Löcher, die entweder als Luftlöcher dienen sollen, oder einfach das Aussehen des Kekses verbessern sollen. Für mich sieht das ganze ein wenig wie ein Schweizer Käse aus ;-)
Zu Form noch. Die Kekse sind zwar Rund, aber an den Seiten wurden kleine abgestumpfte Berge gemacht, sodass es das Aussehen noch ein wenig steigert. Um das vielleicht noch ein wenig zu erläutern, es sieht fast so aus , wie wenn ein klein Kind eine klassische Blume zeichnen will. Oder auch an eine kleine Sonne hat mich der Keks erinnert, aber ich glaub jetzt geht meine Fantasie mit mir durch.
======================================
Die Zutaten:
Weizenmehl, Zucker, pflanzliches Fett, pflanzliches Fett gehärtet, fettarmes Kakaopulver, Glukosesirup, Molkenerzeugnis, Backtriebmittel, Ammonium- und Natriumhydrogencarbonat und Citronensäure, Salze und Magermilchpulver.
======================================
Der Geschmack:
Die Zutaten hören sich doch schon ganz lecker an oder? ;) Bei dem Geschmack muss ich nun zwei Kategorien öffnen, einmal den ganzen Keks, und einmal jeweils die einzelnen Bestandteile des Kekses:
####Der ganze Keks####
Um den ganzen Keks zuessen, muss man schone in wenig den Mund aufmachen, da er schon etwas größer von der höhe ist, Kleinkinder werden vielleicht da Probleme haben, die essen das aber ja zum Glück noch nicht ;-) Noch zum Essen: Auf einmal kann man sich den Keks nicht reinschieben, da er einfach einen zu großen umfang hat, deshalb lieber erstmal einmal runterbeissen:
Als erstes Schmeckt man die Zwei Kekse, sodass der Geschmack noch nicht so wirklich lecker ist, dann kommt aber die Schokoladenfüllung ins Spiel, und gibt dem Keks dann endlich den wahren Geschmack. Durch diese Kombination schmeckt der Keks erst richtig gut, die einzelne Teile überzeugen nicht so, aber dazu gleich. Sonst kann man zum Geschmack eigentlich nicht mehr viel sagen, außer das der Keks vielleicht schon ziemlich süß ist, aber die Kekse das ganze ein wenig dämpfen. Ich kann mich nicht beschweren, aber jeder hat einen anderen Geschmack, meine Eltern zum Beispiel sagen das der Keks ganz schön süß ist.
####Die Teile des Doppelkekses####
Wer kennt das nicht von sich selber oder von kleinen Kinder. Jeder liebt Schokolade, deshalb machen vor allem kleine Kinder es so, dass sie den Keks auseinander nehmen, und dann nur die süße Schokoladecreme im inneren vernaschen und den eigentlichen Keks wegwerfen oder ihren Eltern geben. Deshalb will ich die Creme und den Keks untersuchen.
--Der Keks?
Erst zum eher unangenehmen Teil des Doppelkekses. Der Keks selber schmeckt zwar nicht wirklich schlecht, er ist ein bisschen süß und nicht zu trocken, trotzdem ist er alleine gesehen nicht so der Bringer. Das mag vielleicht einfach darin liegen, das er nach ein paar Bissen doch ein bisschen langweilig und vielleicht sogar ein wenig trocken schmeckt. Es ist jetzt nicht so das er überhaupt nicht schmeckt, aber die kleinen Kinder wissen schon warum sie den Keks nicht essen ;-)
--Die Schokofüllung?
Ja das liebe den Kinder, das Herz des Kekses. Ich persönlich mag die Schokofüllung alleine nicht so, aus dem folgenden Grund: Die Füllung ohne den Keks ist einfach zu Süß. Gerade warum die kleineren Kinder die Füllung lieben, ist für mich ein graus. Süß ist gut aber so süß muss nicht sein. Wie gesagt für jeden schmeckt es anderst, aber von meiner Seite kann ich sagen das es mir zu süß ist.
======================================
Haltbarkeit nach dem Öffnen:
Das ist eigentlich ein sehr wichtiger Punkt, da Kekse nach dem öffnen schnell schlecht werden und lätschig. Vor allem bei den Doppelkeksen ist es sehr wichtig, da eine Person alleine die ganze Packung wahrscheinlich nicht an einem Tag allein aufessen kann.
Aber genau bei diesem Punkt gibt es wieder ein Pluspunkt für den Doppelkeks, den ich hatte ihn fast eine Woche!!! An der freien Luft hingestellt, ohne ihn in eine Dose zu tun, und das Ergebnis war überraschend.
Der Keks hat eigentlich immer noch genauso geschmeckt wie zum Öffnen. Auch der Keks war noch recht frisch, er wurde zwar so langsam lätschig, aber nach einer Woche so zu schmecken, ist wirklich genial!!
======================================
Fazit:
Das ist mal wieder schwierig, da ich die Kekse nur von meinem Geschmack bewerten kann, die wenigsten , werden aber den gleichen Geschmack haben wie ich, deshalb fange ich erstmal mit dem Wesentlichen an: Das Preis/Leistungs Verhältnis ist mal wieder sehr gut. Es ist echt verdammt viel Inhalt, für einen verdammt kleinen Preis.
Nun zum Geschmacksfazit: Den ganzen Keks kann ich eigentlich nur empfehlen, zum Kaffe schmeckt er einfach super Lecker, auch wenn er etwas süßer ist, wie andere Kekse stört das ganze nicht. Für Eltern, deren Kinder nur die Schokocreme essen, muss ich eine Warnung aussprechen, denn gerade weil die Füllung so süß ist, müssen auch gut die Zähne geputzt werden, denn in der Füllung ist richtig viel Zucker enthalten.
Im Großen und Ganzen gebe ich dem Produkt 4 Steren, da eigentlich fast alles gut ist, aber der doch süße Geschmack viele stören könnte.
©Cheris 2004-10-10
Ich schreibe für mehrer Plattformen unter dem gleichen Namen. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben