Pro:
Schmeckt offensichtlich sehr lecker und dient als tolle Belohnung!
Kontra:
Enthaltener Zucker und Konservierungsstoffe!
Empfehlung:
Nein
Liebe Leserinnen und Leser!
° Einleitende Worte
Seit etwa zwei Monaten haben sich bei uns zu Hause zwei „Köter“ eingenistet - nein, Scherz beiseite, zwei niedliche Hunde haben bei uns ein Zuhause gefunden. Puppe, ein Mudi (ungarischer Hirtenhund, 12 Monate alt) und Tommy, ein Labrador (working dog, also die niederere Variante, 4 Monate alt) sind aus Ungarn und wurden von Tötungsdeponien weggeholt, darüber aber möglicherweise zu einem späteren Zeitpunkt.
Da die beiden vorher so gut wie keine Erziehung genossen - na ja, Puppe war schon etwas länger hier in Österreich und hatte schon einiges gelernt – versuchen wir die Erziehung der Beiden mit Leckereien zu unterstützen. Dabei haben wir schon einige ausprobiert und über eine Marke möchte ich nun gerne berichten. Hierbei handelt es sich um „Romeo Snacks“ Lecker & Leicht – 28 Kaustreifen mit Ente und Truthahn (280 Gramm) um € 1,39 bei Hofer (Aldi).
° Die Verpackung
Die Sticks sind in einer zartgrünen Plastiktüte verpackt. Durch ein Sichtfenster auf der Vorderseite kann man die Streifen bereits sehen und man findet die Abbildung zweier „Dogs“ die mit heraushängender Zunge wohl bereits danach lechzen… Zusätzlich zu der Abbildung sind hier schon die ersten Informationen wie zum Beispiel Menge, erste Inhaltsangaben, Fettwert und ein Qualitätssiegel zu sehen.
Rückseitig findet man nochmals den Namen, eine Erklärung, die Zusammensetzung und Zusatzstoffe, Inhaltsstoffe, Hersteller sowie Füllmenge und Haltbarkeitsdatum. Weiters finde ich hier einen Klebestreifen mit dem man die Tüte nach dem Öffnen wieder verschließen kann – aber der fiel mir grade eben zum ersten Mal auf – ich nehme meist alle Sticks heraus und packe sie in größere Tüten die ich dann zusammen rolle – außerdem knistern die nicht so…
° Was ist alles drin?
Obwohl ich sonst nicht so gerne die ganzen Inhaltstoffe aufschreibe (sind oft kaum auszusprechen und niederzuschreiben) möchte ich mir in diesem Fall die Arbeit doch machen. Die Kaustreifen setzen sich aus folgenden Zutaten zusammen:
° Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 4% Ente, mind. 4% Truthahn)
° Pflanzliche Nebenerzeugnisse
° Getreide
° Pflanzliche Eiweißextrakte
° Mineralstoffe (mind. 0,3% Calcium)
° Zucker
° Öle und Fette (Omega-3-Fettsäuren mind. 0,1‰
° Zusatzstoffe wie Vitamin D3, Vitamin E, Biotin, Antioxidant, Konservierungsstoffe
Für mich ist es nicht so einfach wirklich herauszufiltern was nun gut oder weniger gut sein mag, aber was mich tatsächlich etwas stört ist der Zucker und die Konservierungsstoffe, auch wenn sie nach EU Richtlinien hinzugefügt werden. In erster Linie zählt für mich ob es den Tieren schadet und ob sie es überhaupt mögen. Da ich diese Snacks nicht andauernd füttere halte ich die Inhaltstoffe nicht für sonderlich bedenklich. Die Hunde mit Wurst oder ähnlichem zu belohnen empfinde ich persönlich als wesentlich gefährlicher. Und reine Vegetarier will ich aus meinen Hunden nicht machen – darüber hab ich schon zu viele negative Berichte im Netz gelesen – der Hund ist nämlich ein Allesfresser!!!
Besonders positiv finde ich den niederen Fettgehalt der sich laut Angaben auf unter 5% beläuft! Laut dem Qualitätsetikett auf der Vorderseite der Verpackung befinden sich in den Snacks Omega-3-Fettsäuren, welche offensichtlich hohe Qualität aufweisen.
° Wie schmeckt es und wie wird’s verabreicht?
Nun, selbst hab ich es selbstverständlich noch nicht versucht – steht ja auch drauf dass es nicht für den menschlichen Verzehr geeignet ist *g* - aber den beiden scheint es sehr zu munden. Wie eingangs erwähnt haben wir natürlich schon einige Snacks versucht und unsere Hunde meinten dass diese hier die allerbesten wären. Über die anderen zu einem späteren Zeitpunkt.
Wir verabreichen die Leckerchen meist beim Spazierengehen oder eben wenn wir zu Hause mit den Hunden üben. Bei Tommy mache ich ©Perserkatze das mit dem Klicker, da er noch sehr jung ist und auf Rufen nicht immer hört – zu groß ist die Welt und zu vieles hat sie zu bieten…
Da die Kaustreifen etwa 12cm lang sind teile ich sie in fünf bis sechs Stückchen. Wenn Tommy einen „Befehl“ positiv ausgeführt hat klicke ich 2x und gebe sofort im Anschluss ein Stückchen als Belohnung. Dieses Stückerl wird mit Gier verzehrt, so lecker scheinen die Dinger zu schmecken. Auch bei Puppe wird der Kaustreifen in Stückchen geteilt, nur wird sie ohne Klicker belohnt – sie folgt ja schon ein wenig. Bei beiden Hunden ist die Akzeptanz des Snacks sehr, sehr hoch und nur zu gerne werden „Befehle“ ausgeführt!
° Der Geruch
Sobald ich die Tüte öffne strömt mir ein etwas eigenartiger Geruch entgegen den ich nicht wirklich definieren kann. Irgendwie jedoch nicht der typische Hundefutter-Geruch, der ja manchmal fast schon penetrant ist – ich würde sagen es riecht nicht mal schlecht. Für Hundenasen scheint es jedoch sehr angenehm zu riechen, denn sie würden es am liebsten schon aus der Tüte holen wenn ich sie öffne.
° Versprechen des Herstellers – Zitate von den Angaben auf der Verpackung!
Vitalität ist auch ein Ergebnis leichter und bewusster Ernährung. Mit diesen Kaustreifen können Sie ihren Hund belohnen wo oft Sie wollen, denn die besonders fettarmen Kaustreifen ergänzen ideal den Vitamin- und Calcium-Haushalt Ihres Hundes. „Romeo Lecker & Leicht“ wird aus bekömmlichen Getreideprodukten und Fleisch schonend zubereitet und getrocknet – mit Leichtigkeit & Vitaminen für den agilen, gesunden Hund.
Weiters rät der Hersteller die Streifen bei jungen Hunden in kleine Stücke zu brechen, was ich ja ohnehin mache. Dass man IMMER frisches Wasser bereit hält versteht sich wohl von selbst, hier wird es trotz allem noch einmal erwähnt.
° 5 Sterne von Puppe und Tommy – ein Abzug von uns!
Da wir diese Dinger ja nicht selbst verspeisen müssen wir uns auf die Nase und den Appetit der beiden Süßen verlassen. Wie ihr dem Bericht entnehmen könnt schmeckt es den beiden besonders gut und sie haben diese Kaustreifen als Nummer Eins auserkoren. Der niedere Fettgehalt und die Akzeptanz der Tiere lassen auch mich positiv bewerten. Lediglich ein Stern Abzug von unserer menschlichen Seite für den Zucker und die Konservierungsstoffe.
Das Preis- Leistungsverhältnis halte ich für gut, da sich ja 28 Sticks in der Verpackung befinden und auch die Qualität in Ordnung zu sein scheint.
° Infos am Ende
Laut Hersteller sind die Sticks – original verpackt – etwa zwei Jahre haltbar und auch die Haltbarkeit der Vitamine wird bis zum Mindesthaltbarkeitsdatum versprochen.
Hergestellt werden die „Romeo Snacks“ Lecker & Leicht von der Firma Ospelt Petfood GmbH in A-6820 Frastanz (Vorarlberg). Weitere Informationen finde ich auf der Verpackung leider nicht.
Herzlichen Dank für Lesungen und eure Geduld - Puppe, Tommy, Walter und Margit senden euch snackige Grüße!
Wien am 02. Juni 2007
PS.: Meine Berichte findet ihr auch bei Ciao (©Perserkatze1) und bei Dooyoo (©AustroCat) weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben