St. Benedikt Blasen und Nierentee Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Pro & Kontra
Vorteile
- Preis und Wirkung
Nachteile / Kritik
- nichts
Tests und Erfahrungsberichte
-
Da wirkt jeder andere Tee genauso gut
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
So und weiter geht es über einen Tee von Aldi,
konnte ich gerade diese Woche testen da ist mit Husten
und Halsschmerzen so schwer im Bett lag, zum Glück
geht es mir jetzt wieder besser aber leider nicht wegen dem
Tee sondern wegen den Tabletten. Ich mcöhte hier nun über den
Aldi St. Benedikt Husten- und Bronchialtee schreiben.
Diesen Tee gibt es in 20er Packungen das heißt 20 Beutel
für 20 Tassen. Der Tee war im Verhälnis auch schon etwas teurer,
er hat 99 cent gekostet. Zum besser finden im Laden der
Tee ist in einen Goldgelben Pappkarton verpackt. Was ich ganz
gut fande ist das die Teebeutel wegen dem Aroma noch einmalKommentare & Bewertungen
-
redwomen, 18.06.2005, 21:57 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
siehste, mit so einem Tee könntest du mich "jagen". *lach*
-
-
-
Wenn es mich mal wieder erwischt hat
Pro:
Preis und Wirkung
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
und zwar mit einer Blasenentzündung greife ich gerne zum preisgünstigen Blasen-und Nierentee von St. Benedikt.
~~Das Produkt~~
Ein Kräutertee der zur Erhöhung der Harnmenge führen soll und der Vorbeugung von Harngrieß und Harnsteinbildung dienen soll.
~~Hersteller, Bezugsquelle und Preis~~
Hergestellt wird dieser Tee von Kräuterhaus Wild GmbH & Co. Produktions-und Vertriebsgesellschaft, 97508 Grettstadt. Kaufen kann man St. Benedict bei Aldi und 20 Beutel kosten 0,99 Euro. Also ein sehr günstiger Preis gegenüber den Tees aus der Apotheke.
~~Die Verpackung~~
Eine Pappschachtel in der sich die Teebeutel befinden.
Diese sind -
Irias ist wieder gesund ..
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wenn es einen so richtig erwischt, dann macht man ja alles was der Arzt sagt, in der Hoffnung, dass bald alle Schmerzen vorbei sind. Nachdem mein Arzt eine Nierenentzündung diagnostiziert hatte, bekam ich meine Tabletten und den Hinweis jeden Tag 2 bis 3 Liter Tee, am besten Nieren- und Blasentee zu trinken. Nachdem meine Vorräte erschöpft waren und ich mal wieder einkaufen musste, sah ich, dass auch Aldi (Süd) Blasen- und Nierentee hat.
Der Name des Tee von Aldi lautet St. Benedikt Blasen- und Nierentee. Verpackt ist er in einem hellgrünen Pappkarton. In diesem Karton sind 20 Filterbeutel enthalten. Den genauen Preis weiss ich leider nicht mehr, er liegt aber bei ca. 1 €, wenn
Bewerten / Kommentar schreiben