Pro:
Schmeckt den Miezen und preiswert
Kontra:
Leider nur 3 Geschmacksrichtungen
Empfehlung:
Ja
Eigentlich müssten ja meine beiden Miezekatzen den Bericht über das Aldikatzenfutter TIX schreiben, nur haben die beiden es noch nicht so mit der Schreiberei am PC drauf ;-)
Wie wohl jeder Katzenhalter, habe ich vor Jahren bei Aldi das Tix-Katzennaßfutter entdeckt und kaufe es seitdem regelmäßig.
Bei der Wahl des Katzenfutter spielen bei mir folgende Kriterien eine Rolle:
- Geschmack für die Katze
- Verträglichkeit für die Katze (Inhaltsstoffe)
- Verpackung
- Geruch und Optik für den Menschen
- Sortenvielfalt
- Preis
- Geschmack für die Katze:
Meinen beiden Katzen (es sind ganz normale Hauskatzen) schmeckt das Tix sehr gut. Sobald es im Napf ist, verspeisen sie es zügig und lassen selten etwas übrig, was bei anderen Katzenfuttersorten die ihnen nicht schmecken vorkommt.
- Verträglichkeit für die Katze (Inhaltsstoffe):
Inhaltsstoffe: Fleisch und tierisch Nebenerzeugnisse, Getreide, Gemüse, Mineralstoffe, Zucker
Zusammensetzung: Rohprotein, Rohfett, Rohfaser, Rohasche, Feuchtigkeit
Zusatzstoffe: Vitamin E, Taurin
Es sind bislang keine Unverträglichkeitserscheinungen bei meinen Miezen aufgetreten, weder Erbrechen, Durchfall etc. Mein einziges Bedenken liegt an dem Zuckerzusatz der auf Dauer vielleicht nicht zuträglich für die Zähne ist und evtl. zu Zahnproblemen führen kann. Deswegen wechsle ich Tix mit anderen Markten ab.
- Verpackung:
Tix ist in Blechdosen zu 415 g erhältlich.
Die Dose läßt sich durch einen Ringverschluß einfach ohne Dosenöffner öffnen. Je nach Sorte ist die Banderole in einer anderen Farbe. Es ist eine wohlgenährte rotbraune Katze vor einem mit Tix gefüllten Freßnapf , neben dem Tix-Schriftzug zu sehen. Darunter steht Saftige Häppchen. Auf dem Banderolentext werden die hochwertigen Proteine, Fette , natürliche Ballaststoffe, lebensnotwendiges Taurin und Vitamine angepriesen.
- Geruch und Optik für den Menschen:
Der Doseninhalt sieht für ein Katzenfutter recht appettitlich aus und der Geruch ist auch dezent.
Ich hatte auch schon Katzenfutter bei denen ich bei der morgendlichen Raubtierfütterung auf nüchternen Magen mit Würgereizen zu kämpfen hatte, weil es einfach so eklig roch und aussah.
Es sind kleine Futterhäppchen, teilweise auch Möhrenstückchen in einer bräunlichen Sauce. Diese Sauce ist auch nicht zu flüssig, daß sie bei voller Dose auf dem Weg zum Napf herausschwappt.
- Sortenvielfalt:
Leider gibt es nur 3 Sorten:
Kaninchen, Geflügel & Karotten (orange / rote Verpackung)
Huhn & Truthahn (gelbe Verpackung)
Thunfisch & Lachs Rind und Fisch (blaue Verpackung).
Das wird auf Dauer für die Miezen langweilig, deswegen kriegen sie zur Abwechslung immer wieder andere Marken, aber auch Trockenfutter.
Interessanterweise stellt Aldi im Laufe der Zeit die Sorten um - die Sorte mit Kaninchen und Geflügel ist seit etwa Jahresanfang neu - als Ersatz für das Rind in der grünen Verpackung, was wohl nicht so beliebt bei Deutschlands Katzen war.
- Preis:
Das günstigste Katzenfutter, daß ich kenne, es kostet mittlerweilen nur noch 0,29 €
Fazit:
Top-Produkt für einen super Preis, neben Felix, Whiskas, Kitekat kann Tix gut mithalten.
Danke fürs lesen, bewerten und kommentieren weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben