Pro:
Geschmack, Geruch, Gesundheitsfaktor, Preis
Kontra:
nix
Empfehlung:
Ja
Servus aus Bayern,
Montag, den 27.Oktober, 6.45 Uhr. Man will noch schlaffen, aber man soll Katholische Hochschulgemeinde besuchen, um an Laudes teilzunehmen. Martyrium pur! Laudes beginnen um 7:30 Uhr, aber wenn man bei der Uni wohnt, wie ich wohnt, der muss 1/2 Stunde haben um dorthin zu gehen, bzw. Rad fahren. KHG befindet sich nämlich, ähnlich wie Kloster Weltenburg fast im Himmel (mal habe ich gelesen, dass Weg zu Gott der Weg nach oben sei), also auch den Radl muss man schieben, fahren kann man überhaupt nicht, na ja, vielleicht nur, wenn man ein Masochist ist, oder ein Martyrer werden will. Also fahren oder gehen, muss man 1/2 Stunde haben um KHG zu erreichen. Ich muss es machen, denn ich Laudes brauche und auch mag, also muss ich um 6:45 Uhr aufstehen, genauso wie ich im Kloster wäre. C'est la vie.
Natürlich, wenn ich so öfters mache, bin ich sehr müde, wie in letzter Zeiten (wir hatten Semesteranfanparty, dann geplante Ausflug nach Wahlhalla, die wegen schlechter Wetter zu ein Frühstück bei KHG wurde, dann Sammlung für Missio Projekt in München auf Wallhalla, und gestern Bischofbesuch bei KHG). Ich freue mich also sehr, dass nach der Laudes es ein Frühstück bei KHG gibt, wo ich sehr leckeren Dionisio Kaffee aus gerechten Handel (GEPA) trinken kann oder verschiedene Sorten Tees, unter anderem mein Lieblingstee, und zwar Westcliff Früchtetee Himbeere / Zitrone mit 10 Vitaminen, der mich zum Leben wieder weckt. Den Tee werde ich nun beschreiben.
Das Aussehen:
Es handelt sich um eine sonnegelbe Schachtel mit gezeichneten Früchten: Zitronen, Apfelsinnen, Himbeeren, Hibiskusblüttern und Hagebutten. In der Mitte sieht man eine schwarze Aufschrift: "Westcliff (zusammen mit rotem Wappen), Früchtetee. Aromatisiert und vitaminiesiert, 25 Aufgussbeutel a 3,0 g = 75 g". In der Mitte gibt es eine rote Aufschrift: Himbeere / Zitrone". Um die Ecke gibt es ein rotes Zahnkreis mit der Aufschrift: "+ 10 Vitaminen".In der Schachtel gibt es 25 Aufgussbeutel mit Schnürchen, wie normalerweise bei Teebeuteln. Nach Aufgiessen eines Aufgussbeutels, bekommt man eine Tasse des Tees, der rote Farbe hat und riecht sehr intensiv nach Herbst.
Geschmack:
Der Geschmack des Tees ist einfach göttlich! Für diesen Tee könnte ich ja täglich Laudes an Gott beten, der Tee ist nämlich Essenz des Herbsts. Alle Früchte drin, die mich an Herbst erinnern. Himbeere, die zwar in Sommerzeit erscheinen, aber mit dem Herbst verbunden sind, denn guter Mittel gegen Erkältung und Fieber sind, Zitronen, die man auch gegen Erkältung nimmt, denn sie viel Vitamin C haben und außerdem sind ein wichtiger Zutat in fast allen Herbsttees. Gerade Geschmack dieser zwei Dingen ist in dieser Tee dominant. Die Tee schmeckt nicht zu fade, wie billige Früchtentee, sondern sehr aromatisch. Das Getränk enthält auch Hibiskus und Hagebuten, aber es schmeckt nicht daran, was für mich sehr wichtig ist, denn ich den Geschmack von Hibiskus bzw. Hagebuten nicht besonders mag, und trotzdem ist der Tee sehr gesund. Wie gesagt ist er sehr aromatisch und schmeckt göttlich entweder mit Zucker oder auch ohne das.
Gesundheitsfaktor:
Der Tee ist sehr billig, er kostet nämlich bei Lidl nur 0,99 €, aber ist echt empfehlenswert. Außer leckeren Tee bekommt man auch natürliche Zutaten, wie Hibiskus, Hagebutten, Orangenschalen, Zitronenschalen, Himbeerensaftgranulat. Alle diese Zutaten sind sehr gesund, zudem bekommt man auch Vitaminen, und zwar: Vitamin C, Niacin, Vitamin E, Panthothensäure, Vitamin B6, Vitamin B2, Vitamin B1, Folsäure, Biothin und Vitamin B12. Es genügt nur 4 Tassen des Tees zu trinken, um Tagesbedarf des Organismus zu decken. Also ganz wenig.
Zubereitung:
Zubereitung ist kinderleicht. Man nimmt Aufgussbeutel und gießt es mit frischem, sprudelnd kochendem Wasser auf. Dann lässt man es 8 Minuten ziehen.
Zutaten:
Hibiskus, Hagebuten, Orangenschalen, Aroma, Zitronenschalen, Säurerungsmittel: Citronensäure, Vitamin C, Himbeerfruchtgranulat, Niacin, Vitamin E, Panthotensäure, Vitamin B6, Vitamin B2, Vitamin B1, Folsäure, Biotin, Vitamin B12
Nährwertangaben pro 100 g:
Brennwert 755 kJ / 180 kcal
Eiweiß 6 g
Kohlenhydrate 36 g
Fett 3 g
Hersteller:
Ostfriesische Tee Gesselschaft
Laurens Spethmann GmbH & Co
D - 21206 Seevetal
Fazit:
Ich kann den Tee nur empfehlen, als besonders leckerer Herbsttee. Er schmeckt und riecht intensiv nach Himbeeren, Zitronen und Orangen und enthällt auch sehr viele gesunde Zutaten, sowie Vitaminen. Meiner Meinung nach, ist der Tee Essenz des Herbst, so schmeckt diese Jahreszeit. Himbeere erinnern mich an Himbeere, die ich in Pfelders gefunden habe, als ich im September dort mit KHG war. Wunderbare, wilde Himbeere! Zitronen sind immer für mich mit Herbst verbunden, mit längeren Abenden, mit warmem Sessel, Lampe und guter Lektüre. Hibiskus und besonders Hagebuten erinnern mich an Herbstfarben, an schöne rote Blättern, die zusammen mit gelben, braunen und grünen Blättern romantisch und etwas unordentlich auf unseren Wegen legen. So schöne Ausblicke, wie dieses, das ich heute um 7 Uhr gesehen habe (wunderbare Lichterspiel von Sonnenaufgang und bunte Blättern, alles war so perfekt gelb), Blättern die ich täglich auf meinen Weg sehe, Herbsfrüchte, die ich in Früchtetee finde, und der wunderbarer Geschmack solches Tees, bilden Farben, die ich für den Winter systematisch sammle, um sie dann unter Weihnachtstannenbaum zu legen. Am heiligen Abend, wenn es so dunkel ist, dass man gar keine Hoffnung mehr hat, es herrscht Finsternis, es ist kalt und frostig, kommt plötzlich eine Anruf aus dem Himmel: "Es werde Licht!" und der Licht kommt, das Christkindl kommt in die Welt, um ein Lichtlein der Hoffnung und Liebe uns zu bringen, der arme, durchgefrorene, demütige obwohl allmächtige Gott als Kind. Ich glaube, dass dannn werden meine schöne Farben besonders nötig sein, sie werden die Aufenthalt Jesu in der Krippe fröhlicher machen, und vielleicht auch wärmer. Deshalb sammle ich Farben für den Winter. Dazu gehören auch Laudes um 7:30 bei KHG und so wunderbar schmeckender Tee. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben