Westcliff Früchtetee Marille Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 11/2003
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Pro & Kontra
Vorteile
- fruchtig, lecker
- gut, fruchtig, lecker
- Preis
Nachteile / Kritik
- nichts
- ich glaube keins
- Geschmack
Tests und Erfahrungsberichte
-
Wo ist die Marille hin???
Pro:
Preiswert, angenehmer Geruch, angenehmer Geschmack.
Kontra:
Schmeckt nicht 100%ig nach Aprikose oder Marille.
Empfehlung:
Ja
Kuckuck,
hier ist mal wieder der 2-fach-Daddy und Hausmann. Es folgt wieder einmal ein Testbericht über Tee, wieder ein Tee von Aldi. Dieses Mal habe ich den Wetcliff Marille-Tee unter die Lupe genommen.
Die Verpackung:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Der Tee ist in einer Pappschachtel verpackt, die hauptsächlich in grau gehalten ist (oder soll es silber sein?): Auf der Vorderseite steht oben das Logo des Herstellers, Westcliff, mit dem dazugehörigen Firmenzeichen, das ausschaut, wie ein Wappen. Daneben befindet sich die Bezeichnung des Tees in oranger Schrift: Marille. Ganz rechts steht: Früchtetee armonatisiert und vitaminisiert, 25 Beutel á 3,0 g. Unten sieht man ein BildKommentare & Bewertungen
-
anonym, 05.03.2006, 17:43 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
LG, Marianne ;-)
-
-
topfmops, 20.02.2006, 18:02 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
er Bericht. wer - so wie ich - längere Zeit in England, Nordafrika und dem vorderen Orient gelebt hat, ist für diese Art 'Tee' ein für alle mal verdorben. Was Du da beschreibst, ist kein „Tee“. Das ist ‚einmal-tee-fabrik-fussboden-gekehrt’ mit un
-
-
-
-
Ja wo sind sie den die Marillen? Etwa im Knödel?
Pro:
Geschmack, Geruch, Farbe, Preis
Kontra:
---
Empfehlung:
Ja
Da ist sie wieder, die Zeit in der man am liebsten abends im warmen Wohnzimmer vorm Fernseher oder einem guten Buch sitzt. Draußen ist es kalt und düster und man friert eigentlich den ganzen Tag. Aber es gibt Abhilfe, eine gute Tasse Tee!!!
Natürlich hab auch ich 100 Sorten in meinem Schrank, doch welcher ist nun der Beste? Viele Becher Tee und unzähliges Wasser kochen haben auch bei mir Favoriten heraus kristallisiert.
So werden in nächster Zeit auch einige Teeberichte folgen....
Heute aber will ich einen der günstigen Variante vom Aldi vorstellen, den ich erst vor kurzen so richtig zu schätzen gelernt habe, den Westcliff MarilleKommentare & Bewertungen
-
-
Marillengenuß!!
Pro:
Geschmack, Preis
Kontra:
leicht bitterer Nachgeschmack
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Community!
Das ist genau das richtige Wetter um mal wieder einen leckeren Tee zu trinken. Eine Tasse Erdbeertee hatte ich heute schon. Jetzt genehmige ich mir noch eine Tasse Marillentee.
Hersteller:
Ostfriesische Teegesellschaft
Laurens Spethmann GmbH & Co.
21218 Seevetal
Inhalt:
25 Aufgussbeutel a 3,0g = 75g
Preis:
Im Aldi habe ich für den Tee 0,89€ bezahlt.
Verpackung:
Die Teebeutel befinden sich in einem Pappkarton. Der Karton ist in silber gehalten und man sieht verteilt über den ganzen Karton immer wieder Marillen. Auf der Verpackung findet man auch Informationen zur Zubereitung sowie zuKommentare & Bewertungen
-
-
ochsenfrosch43, 04.04.2006, 15:41 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
den trinken unsere Zwerge auch immer, allerdings ungesüßt! LG ;-)
-
susanne2002, 16.09.2005, 01:55 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Oder von Aldi Süd?Den kenne ich garnicht........
-
Zuckerwatte, 14.09.2005, 21:26 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Toller Bericht, ich muss aber auch gestehen, hab kA was Marillen sind *g* LG, NIna
-
-
Marille oder doch Hagebutte
Pro:
Preis
Kontra:
Geschmack
Empfehlung:
Ja
Wie Ihr ja vielleicht schon wisst, bin ich eine richtige Teetante. Und da ich bei der Arbeit fast nur Tee trinke, bin ich auch ständig auf der Suche nach neuen Sorten. Abwechslung muss schließlich sein.
Bei einem Aldibesuch fiel mir der Westclifftee Marille auf. Natürlich ist der sofort in meinem Wagen gelandet, da ich diese Geschmacksrichtung noch nie probiert habe. Bezahlt habe ich für eine Packung 0,79€.
Die Verpackung
besteht wie bei den meisten Teesorten aus einer Pappschachtel, die in hauptsächlich in silber gehalten ist. Geschmückt ist die Schachtel rundherum mit richtig lecker aussehenden Marillen. Vom Aussehen her würde ich aber eher sagen, dassKommentare & Bewertungen
-
-
-
panico, 29.01.2009, 20:48 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich bin eh mehr der Käffchentrinker ....Allerliebste Grüße von panico:-)
-
-
-
Ein Tee, den sogar ich mag
Pro:
Geschmack, mit Vitamin C, Preis
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Ja
Ich bin wirklich absolut kein Teefanatiker und hab mir außer Pfefferminztee auch noch nie eine Packung geholt. heute mrogen beim Frühstück hat meine mutter mir eine Kanne Tee hingestellt. Ich schaute sie schon schräg an aber sie meinte nur, ich sollte den doch mal probieren. Also gut, eine Tasse Tee eingeschenkt und 3 Süßstoffpastillen dazugegeben. Vorher habe ich mir aber die Verpackung geholt und näher inspiziert.
Verpackung
Der tee heißt übrigens Marille von Westcliff, eine Aldi-Marke. Auf der Vorderseite sieht man mehrere Marillen oder Mirabellen. Daneben ist ein kleiner Zusatz auf roten untergrund zu sehen, ser besagt, dass der Tee mit Vitamin C angereichertKommentare & Bewertungen
-
-
anonym, 22.03.2006, 11:28 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh
-
AnnieTime, 15.08.2005, 02:58 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich möchte ja nicht gleich zu Beginn klugscheissern, aber Mirabellen sind eine Zwetschgen-Art, und haben mit der Marille eine Aprikosen-Art)nichts gemein.;-)LG,Annie
-
-
Kaffee oder Tee??
Pro:
gut, fruchtig, lecker
Kontra:
ich glaube keins
Empfehlung:
Ja
Eigentlich mag ich gar keinen Tee, aber beim aldi durchgefahren habe ich diese Packung entdeckt und ich dachte mir: eigentlich ideal für laue Sommerabende, erfrischende Sommertage oder auch verregnete Tage. Ideal für Mann, Kind und Frau, ideal für abends, mittags oder früh. Ideal für zwischendurch usw.
Das wesentliche war eigentlich, dass ich mal umstellen wollte von Limo, Cola und Spezi und mir und meinen Wohnungsmitglieder mal ein anderes Trinkerlebnis vorzubringen.
Also die Verpackung ist rechteckig und in schönem kräftigem orange gehalten, darauf zu sehen, zwei Marillen, 1 Orange, 1 Apfel und zwei Hagebutten (sind alle in den Zutaten enthalten). Auf der Verpackung steht: -
Neues Fundstück ;)
Pro:
lecker, lecker, lecker
Kontra:
nix
Empfehlung:
Ja
Ich bin ja ein kleiner Tee – Fanatiker und deshalb hat meine Mom heute erst vom Aldi einen Tee mitgebracht, den ich bisher noch nicht probiert hatte, es handelt sich hierbei um den Westcliff Früchtetee Marille.
Ja ich weiß, jetzt wird es ja wieder wärmer und eigentlich will man dann etwas erfrischenderes als Tee, aber ich trinke den eigentlich zu jeder Zeit, wenn es nicht gerade Hochsommer ist.
Begeistert war ich eigentlich schon, als ich dann an der Verpackung gerochen habe, denn daraus strömte mir ein solch intensiver und fruchtiger Geschmack entgegen, sodass ich einfach nicht anders konnte als mir so einen Tee aufzubrühen.
Nun sitze ich also vor meinem PC, trinke derweilenKommentare & Bewertungen
-
anonym, 24.01.2007, 20:49 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh :o)
-
Schachtel, 12.05.2004, 21:13 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Mnnnhh lecker. Ich mag Tee auch sehr sehr gerne...ich habe heute meine Packung Apfeltee leer gemacht. Muss meiner Mama mal sagen, dass sie den kaufen soll. Liebe Grüße deine Stella
-
-
Aprikosen-, Pfirsisch-, Nektarinen-, bzw. Marillentee :o)
Pro:
lecker, fruchtig
Kontra:
????
Empfehlung:
Ja
Heute ein Teebericht über den Marillentee von Westcliff, den es im Aldi zu kaufen gibt.
Die Beutel befinden sich in einem gelb-orange gehaltenen Karton aus Pappe, auf den groß zu erkennen ist, das der Tee mit Vitamin C „ausgestattet“ ist.
Es befinden sich 25 Beutel á 3g in dem Karton, das macht dann insgesamt ein Gesamtgewicht von 75g.
Dieser Tee stammt von dem Hersteller:
Ostfriesische Teegesellschaft
Laurens Spethmann GmbH & Co
In Seevetal
Die Zubereitung ist wie bei jedem anderen Tee sehr einfach und geht sehr schnell:
Einfach kochendes Wasser in eine Tasse mit einem Teebeutel schütten und ziehen lassen.
Nach Geschmack -
It´s a Tea for me!!
Pro:
fruchtig, lecker
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Ich trinke recht gerne Tee. Im Sommer gern kalt und im Winter schön heiß, damit die Finger auch was davon haben und endlich wieder warm werden.
Ist es nicht gemütlich mit einer Tasse Tee auf der Couch zu sitzen, während es draußen kälter und immer früher dunkel wird? Wer dann noch eine Kanne mit Stövchen benutzt zaubert eine ganz besondere Atmosphäre mit Kerzenschein. Da fehlt dann nur noch die nette Gesellschaft.
Lose Sorten siehe ich bei schwarzem und grünem Tee vor. Bei Früchtetee greife ich aber auch gerne zu Teebeuteln. Zurzeit tummeln sich da so einige in meinem Schrank. Einer davon ist der Westcliff Früchtetee Marille. Die Bezeichnung Marille kommt aus dem Österreichischen
Bewerten / Kommentar schreiben