Pro:
gesunde und leckere Abwechslung
Kontra:
konnte nichts feststellen
Empfehlung:
Ja
In meinem heutigen Berichte möchte ich mich einmal einer Kategorie zuwenden, die ich bis jetzt noch nie in Anspruch genommen habe, auch wenn ich mich in dem Bereich eigentlich gut auskenne. Und zwar möchte ich mich den Babyprodukten widmen, genauer gesagt dem Multi-Vitamin Saft von Alete aus dem Hause Nestlé.
Ich bin Tante von zwei ganz süßen kleinen Jungen. Der eine ist 2,5 Jahre alt und der andere ist jetzt gerade 5 geworden. Die beiden verbringen im Durchschnitt 2-3 Tage die Woche hier bei mir und meinen Eltern zu Hause und so kommt es immer wieder, dass ich in diversen Geschäften Kleinigkeiten für die beiden besorge, damit sie was Ernährung angeht hier bei uns eine angebrachte Abwechslung haben. Dabei stoße ich natürlich auch immer wieder auf neue Produkte, die ich bisher noch nicht gesehen habe.
Vor allem achte ich dabei auf gesunde und ausgewogene Ernährung, genauso aber wie auf Abwechslung und eigentlich auch auf bekannte Marken wie Alete oder Hipp, zu denen ich doch immer wieder am liebsten greife wenn es um die beiden Kleinen geht, da wir bis jetzt damit die besten Erfahrungen gemacht haben.
Wichtig ist allerdings nicht nur die Abwechslung und Gesundheit beim Essen, sondern auch beim Trinken, wo einige Leute vielleicht nicht unbedingt gesonderten Wert drauf legen.
Kleine Kinder trinken meistens gerne Saft, jedoch kann man auch hierbei viel falsch machen.
Für mich persönlich ist es wichtig, dass der Saft gut schmeckt, gut verträglich ist, gesund ist, den Durst löscht und auch nicht unbedingt zu teuer ist.
Bei meinem letzten Einkauf im Lidl bin ich dann auf den Multi-Vitamin Saft von Alete eher durch Zufall aufmerksam geworden, denn ich wollte eigentlich nur ein paar Süßigkeiten und Zigaretten dort kaufen und war mir eigentlich gar nicht darüber im Klaren, dass Lidl neuerdings auch Alete Getränke Produkte anbietet. Da ich von diesem Produkt noch nie etwas gehört hatte und es mich neugierig gemacht hat griff ich also zu.
Den Preis von 1,65 Euro für 1 Liter Multi Vitaminsaft finde ich eigentlich auch nicht besonders teuer, vor allem wenn ich einen Preisvergleich mit beispielsweise Schlecker ziehe. Dort liegt der 1 Liter Preis je nach Saft Sorte von Alete dann schon bei 1,88 -2,20 Euro, was doch ein großer Unterschied ist.
Die Verpackung sticht eigentlich nicht besonders heraus und ich denke das ist hier auch beim besten Willen nicht das Wichtigste. Ein Produktfoto zeigt euch auch eine gut getroffene Abbildung der 1 Liter Glasflasche. Schade finde ich hierbei nur, dass es sich nicht um Pfandflaschen handelt. Die Saftflasche wird später über das duale System wieder aufbereitet.
Die Angaben des Herstellers sind auf der Flasche allerdings zu Genüge zu finden.
Vor allem wird als erstes darauf hingewiesen, dass der Saft für Babys ab 4 Monaten, Kleinkinder und für die ganze Familie ist. Des weiteren wird hervorgehoben, dass in diesem Saft 7 wichtige Vitamine und Provitamin A enthalten sind, die die gesunde Entwicklung des Kindes unterstützen sollen. Der Saft ist säurearm und besteht nur aus ausgewählten Früchten und soll stuhlauflockernd wirken. Ebenso wird aufgelistet was alles nicht enthalten ist, wie z. B. fehlen hier Zucker, Farbstoffzusätze, Aromastoffzusätze und Konservierungsstoffe.
Als ich nach dem Einkauf zu Hause ankam wollte ich den Saft natürlich sofort testen. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich den beiden Kleinen nichts gebe, was ich nicht vorher selber probiert habe. Ist vielleicht eine dumme Eigenart, aber es hat ihnen schon manch ekliges erspart! Als ich ihn dann getestet hatte durften die beiden natürlich auch, die mich schon mit großen Augen anstarrten.
Der Geschmack des Saftes ist wirklich sehr gut.
Ich für mich selber kann nur sagen, dass der Geschmack genau angemessen ist. Vor allem ist der Saft nicht zu süß, was ich von normalen Multi Vitamin Säften schon einmal gewohnt war. Er schmeckt schön fruchtig und man kann auch die einzelnen Furchtarten gut herausschmecken. Auf dem Etikett abgebildet sind Bananen, Äpfel, Orangen und Nektarinen. Die Orangen konnte ich nicht besonders heraus schmecken, aber die Bananen und die Nektarinen sind geschmacklich doch sehr stark hervorgehoben. Die Äpfel schmeckt man, wenn man weiß, dass sie enthalten sind. Alles in allem ist es aber sehr gut aufeinander abgestimmt.
Die beiden Kinder mochten den Saft auch sofort. Natürlich reden sie nicht übermäßig oder können es großartig beschreiben, aber von beiden bekam ich ein eindeutiges ja als ich gefragt habe ob ihnen der Saft schmeckt und der Beweis war wohl, dass beide nach einem erneuten Glas gefragt haben und dies auch recht schnell leerten.
Die Akzeptanz beim Kind ist also als durchaus positiv einzustufen, was ja manchmal ein etwas schwieriges Unterfangen ist, da manche Kinder doch recht wählerisch und auch skeptisch sind. Hierbei ist dies allerdings absolut bedenkenlos auszuschließen, zumindest bei meinen beiden Neffen. Die sind allerdings sonst genau die Kinder, die alles was sie nicht kennen verschmähen! Also: absoluter Pluspunkt.
Der Geruch des Saftes ist ebenso angenehm wie der Geschmack und vermittelt einen ersten positiven Eindruck wenn man die Flasche mit einem leisen Knacken öffnet, das einem zeigt, dass die Flasche noch ungeöffnet war. Der Geruch ist typisch fruchtig wie bei eigentlich fast allen Muli – Vitamin Säften.
Die Konsistenz des Saftes ist für meine Verhältnisse etwas zu dickflüssig geraten, was aber keinen unbedingten Kritikpunkt darstellt. Ich mag allgemein dickflüssige Getränke nicht. Ich mische dann meist noch etwas Wasser darunter um sie zu verdünnen, was natürlich den Geschmack etwas trübt. Für meine Neffen stellte die Konsistenz des Saftes jedoch keinen Nachteil oder Grund zur Ablehnung dar und das ist schließlich die Hauptsache. Obwohl der Saft ziemlich dickflüssig ist, ist dies nicht durch die Beigabe von Fruchtfleisch entstanden, was ich als sehr positiv empfinde, denn dies mag ich überhaupt nicht.
Die Ergiebigkeit ist schwer zu beschreiben. Es kommt natürlich darauf an wie durstig man selber oder die Kinder sind. Allerdings muss ich sagen, dass der Saft durch seine relativ geringe Süße sehr durstlöschend ist und man so mit relativ wenig hinkommt. Als Angabe auf der Flasche wird vermerkt, dass man die Flasche nach dem ersten Öffnen innerhalb der nächsten drei Tage aufbrauchen soll. Ich denke allerdings nicht, dass sie so lange hält. Bei uns hat diese Flasche jetzt zwei Tage gehalten, wobei halt auch ich davon getrunken habe und nicht nur die Kinder. Ich denke dies ist relativ lange bei einer Menge von einem Liter.
Kühlt man den Saft jedoch im Kühlschrank ist er meiner Meinung nach noch durstlöschender und somit dann auch wieder ergiebiger.
Die Verträglichkeit / Bekömmlichkeit des Saftes ist auch sehr gut. Er soll ja laut Versprechen des Herstellers stuhlauflockernd wirken. Dies konnte ich bei mir jetzt nicht direkt feststellen obwohl ich sagen muss, dass sich nach einiger Zeit des Trinkens in meinem Bauch doch ein wohliges Grummeln einstellte. Ich konnte diesbezüglich keine negativen Eigenschaften feststellen.
Meinen Neffen ist der Saft sehr gut bekommen. Sogar der 2,5 jährige hat den Saft problemlos vertragen, obwohl er zwischendurch allergisch auf Produkte reagiert, die Orangen in irgendeiner Form enthalten.
Beide hatten weiterhin normalen Stuhlgang und auch ansonsten konnte ich nichts ungewöhnliches feststellen.
Zucker ist in diesem Saft nicht enthalten. Es wurde extra auf den Zusatz von Kristallzucker verzichtet. Die Süße, die der Saft geschmacklich enthält, ist nur auf die Süße aus den Früchten zurückzuführen, wie es auch extra auf der Flasche vermerkt wurde.
Dies führt unter anderem dazu, dass schon die Milchzähne der Kleinen geschont werden und der Saft nicht übermäßig viele Kalorien hat.
Die Inhaltsstoffe möchte ich wie immer nicht nennen, wer dennoch daran interessiert ist aufgrund von Allergien bei seinen Kindern kann sich natürlich gerne bei mir melden.
Allgemein kann ich nur sagen, dass der Saft aus 100 Prozent Saftanteil besteht, wobei es sich hier um Konzentrate handelt.
Die Brennwerte liegen bei 100 ml durchschnittlich bei 46 kcal. Der Fettanteil liegt bei 100 ml unter 1 g.
Der Saft ist aufgrund der Früchte nur um die Sommerzeit herum erhältlich, wer ihn also testen möchte sollte sich etwas auf Vorrat kaufen. Der Saft ist lange haltbar, in meinem Falle bis September 2003.
Der Hersteller ist:
Nestlé Alete GmbH
München
Wer noch Fragen zu diesem Produkt haben sollte kann sich auch an den telefonischen Baby-Service diesbezüglich melden 0800-2344944 oder im Internet bei www.alete.de
Mein Fazit fällt eindeutig aus und die Vergabe der besten Bewertung ist völlig logisch für mich, da dieses Produkt genau meine Erwartungen erfüllt hat und ebenso auch die meiner beiden Neffen, was man eigentlich in den Vordergrund stellen sollte, auch wenn es laut Alete ein Produkt für die ganze Familie ist.
Ich kann diesen Saft jedem nur wärmstens empfehlen, probiert ihn doch einfach einmal aus.
Erstveröffentlichung bei Ciao in etwas anderer Form am 16.05.2002 weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben