PKW Allgemein Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Tests und Erfahrungsberichte
-
Gelbe Engel - Retter in größter Not!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich Euch von meinen ganz persönlichen Erfahrungen mit den "Gelben Engeln" vom ADAC schildern...
Hierzu muss ich zunächt einmal ein wenig ausholen.
Als ich 1996 meinen Führerschein machte, schloss ich nach Rat von meinem Vater eine Mitgliedschaft beim ADAC ab. Damals kostete das erste Jahr 50 DM Jahresmitgliedschaftsbeitrag (kann mich da noch so dunkel dran erinnern).
Somit war ich gegen Pannen innerhalb von Deutschland sorgenfrei.
Ich nahm im Zeitraum von 1996 - 2001 den ADAC 4 mal in Inspruch mit meinem damaligen Wagen -einem Ford Fiesta Baujahr 1989-, wobei das letzte mal das prägenste Erlebnis darstelltellen sollte... -
Wo der Kunde noch König ist!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ein Ciao-Mitglied brachte mich auf die Idee, einen Bericht über ein Autohaus zu schreiben, dessen Service mich heute noch begeistert.
Es geht um Opel Ellmann in Bergheim (wer das zufällig nicht kennen sollte, ;-) , Bergheim liegt quasi neben Bergheim).
Vor nicht allzu langer Zeit besaß ich noch einen alten Opel Corsa A, er hatte 13 Jahre aufm Buckel ... Letzten September passierte es dann:
Ich war mit einer Freundin und meinem Freund unterwegs und wir wollten wieder nach Hause fahren, bei strömendem Regen. Die Betonung liegt hier auf WIR, denn das Auto wollte dies überhaupt nicht. Er bockte, ging ewig aus, ein Weiterfahren war unmöglich. Also riefen wir -
Kunststoff und Lederreparaturset für das Auto
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Als ich mir im vorigem Jahr ein Auto kaufen wollte stieß ich auf einen Rover 414. Der war von der Ausstattung sehr schön. Klima, ZV, Servo usw. Alles wie ich es gern haben wollte.
Leider war an der Fahrertür ein großer Riss in der Armauflage. Durch diesen Schönheitsfehler war der Wagen relativ preisgünstig und ich kaufte Ihn trotzdem.
Mit der Zeit habe ich mich aber doch an dem Loch gestört, besonders da unter der schwarzen Kunststoffoberfläche der weiße Trägerstoff hervorschaute. Was nun tun?
Zum Glück half mir der Zufall weiter. Im Prospekt der Firma „Korrosionsschutz-Depot“ fand ich die Lösung:
Das Produkt beschrieb man mit „Leder und Kunstleder-Reparaturset“ dasKommentare & Bewertungen
-
-
Endlich schwarze Reifen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
AMOR ALL Reifenpfleger
Vorwort:
---------------------------------------------------------------
Wer kennt das Problem nicht. Das Auto ist gewaschen und poliert, Die Scheiben sauber, Kunststoff und Chromleisten sind wie neu. Stundenlang hat man sich den Samstagnachmittag um die Ohrengehauen, um dann enttäuscht sein Gesamtwerk anzugucken. Etwas stimmt nicht. Etwas, was einem direkt in die Augen fällt.
Genau. Die Reifen sind grau und matt. Das stört die Optik total.
MMHH, was tun. Einige schwören auf Silikonspray (wird aber fleckig), andere haben eine Mixtur aus Benzin und schwarzer Farbe!!! (kein Witz, mein Nachbar. Macht den Reifen aber kaputt)
Ich habe wasKommentare & Bewertungen
-
Anubis71, 04.06.2002, 23:56 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Der Reifen soll rollen und mehr nicht. Aber ich bin eh keine Autopflegefanatiker (will aber nichts schlechtes unterstellen wenn einer seine Karre mehr verwöhnt als seine Ferundin! :-)))
-
Schnattervieh, 03.06.2002, 21:16 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Der Bericht ist spitze. Allerdings finde ich das ist Männerarbeit, vielleicht hast Du ja Lust mir das Produkt mal an meinem Auto vorzuführen.
-
habitatskater, 01.06.2002, 13:41 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
du hast auch ein guter Bericht geschrieben!
-
da_sonix, 30.05.2002, 15:19 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
klingt wirklich gut...muss mal schaun ob ich meinen vadder überreden kann das Auto besser zu pflegen...fg...mfg sonix
-
-
Wie schlau soll mein neues Auto sein ?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Schon gewusst ? Das Auto ist bald schlauer als der, der es eigentlich fährt.
Ich werde heute einmal versuchen einem jeden Autofahrer ein wenig zu
verdeutlichen, was da so passiert, unter der Haube, im Steuergerät...,
während man fährt. Diese Thema ist gerade jetzt aktuell, weil in Zukunft
die allen Bekannte AU (ASU) wegfällt und dafür die EOBD –
Euro-On-Board-Diagnose eingeführt wird.
Nachdem in den USA die On-Board-Diagnose bereits ein fester Bestandteil der Abgasreduzierung und -überwachung ist, wurde dieses Diagnosesystem ab Anfang 2000 auch in der Europäischen Union unter dem Namen
Euro-On-Board-Diagnose (EOBD) eingeführt.
Der ersteKommentare & Bewertungen
-
tobi.birkner, 26.05.2002, 13:58 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Dein Nick sagt schon alles, ich denke aber dass Normalmenschen jetzt nur Bahnhof verstanden hätten
-
-
Dyna View- Hella ist ein Licht aufgegangen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Worauf 1967 schon Citroen schwörte, entdeckte jetzt erst wieder Hella. Die Scheinwerfer, die um die Kurve leuchten. Sie gelten als echtes Sicherheitsplus beim Autofahren, da 1.:die Kurve ist besser ausgeleuchtet und 2.:der Fahrer konzentriert sich immer auf die hellen Stellen, und das ist bei normalen Scheinwerfern nun mal die Wiese. Deswegen bietet Hella jetzt die automatisch gesteuerten Zusatzscheinwerfer an. Das System heißt Dyna View und besteht aus 2 Scheinwerfern, Glühlampen, Steuergerät und Kabelsatz. Ein Sensor stellt fest, ob das Auto nach links oder rechts fährt und schaltet je nachdem sanft die Zusatzscheinwerfer ein. Dann hat der Fahrer gute Sicht auf die Biegung und der BlickKommentare & Bewertungen
-
blauersafir, 27.05.2002, 16:49 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
gut geschrieben, aber ein bissi mehr hätte es auch sein können, bzw, genauer
-
OLI.G., 14.05.2002, 18:14 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Mein Vater fährt selbst noch solch ein Auto und deswegen möchte ich bei meiner Meinung bleiben!
-
-
-
Lieber ein paar Mark mehr
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Als mir vor ca. 1 ½ Jahren in meinem Galant die Batterie zusammenfiel, wollte ich ein paar Mark sparen und entschied mich damals für eine No Name Autobatterie, die ich in einem Autozubehörladen kaufte. Das hätte ich lieber nicht tun sollen, den als es bei uns die Tage vor Weihnachten (2001) so klirrend Kalt war, merkte ich plötzlich das mein Auto sehr schwer ansprang, glaubte aber zu dem Zeitpunkt noch, das es an der Kälte liegen würde. Doch ein paar Tage später war es dann soweit, das Auto sprang nicht mehr an und als ich dann zu dem Autozubehörhändler fuhr wurde es Gewissheit, die Batterie war hinüber. Als der mir dann die Batterie nicht umtauschen wollte, weil die Batterie nur 1 Jahr -
Rangierhilfe für Caravans
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Immer wieder hat man als Caravaner das Problem mit zu engen Wegen auf den Campingplätzen, so dass das Einparken des Wohnwagens auf den Stellplatz
zum Problem werden kann.
Nicht immer stehen hilfreiche Hände zur Verfügung.
Dies gilt insbesondere für Wagen über 1000 kg Gesamtmasse und ganz besonders für Senior-Camper.
Dieses Problems hat sich die Fa. Reich GmbH. angenommen und den Move Control
auf den Markt gebracht. Die Grundentwicklung stammt von dem britischen Heizungshersteller Carver.
Was ist der Move Control?
Das Gerät ist speziell für einachsige Caravans konstruiert. Eine kompakte Einheit besteht aus zwei leistungsstarken 12Kommentare & Bewertungen
-
ch_zocker, 29.04.2002, 13:13 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
gute Meinung sch au auch mal bei mir rein
-
fenikso, 29.04.2002, 11:28 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Sorry, aber für einen 1800 € - Artikel ist das etwas wenig...
-
Obermann1, 29.04.2002, 11:08 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Kenne mich mit Campen und Caravans nicht aus. Aber ich denke, dieses Teil ist bestimmt sehr nützlich.----Gruß Obermann1-----
-
-
Freisprechanlage THB Comfort
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo Liebe Leut, heute was über eine Freisprecheinrichtung. Die THB-Comfort. Wohl besticht sie allein schon durch ihre Sprachqalität, doch die Anlage hat noch mehr zu bieten.
Fangen wir mal ganz am Anfang an. Die Anlage gibt es leider nicht für alle Geräte die auf dem Markt sind, doch für die gängigsten ist sie verfügbar. Z.B. für Nokia, Siemens oder Motorola, Ericsson, Alcatel, Panasonic Modelle. Vereinzelt kommen auch andere Modelle noch vor, aber das wäre dann die Seltenheit.
Sie kann sowohl an 12V als auch an 24V betrieben werden, was zumindest für die Trucker unter uns hier wichtig ist. Denn nicht alle Anlagen können mit beiden Bordspannungen arbeiten, immerhin will -
Dazu brauch keinen Mann
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo zusammen
Frau fährt mit ihrem Auto zu Verwandten. Während der Fahrt bemerkt sie, dass der Wagen ständig nach links zieht. Nach den Anhalten stellt sie fest, dass das rechte Hinterrad eine Reifenpanne hat. Ein Radwechsel ist erforderlich. PENG...........denkt so mancher Macho.
Pech gehabt *g* ...mein Freund, denn heutzutage sind Frauen keine Dummchen mehr.
Nachdem Frau das Fahrzeug vorschriftgemäß an den äußeren rechten Straßenrand abgestellt hat, begibt sie sich Richtung Kofferraum ihres Wagens und los geht’s. Sie öffnet den Decke ihres Kofferraums nimmt das Reserverad heraus und legt es auf die Erde. Dort links in der Ecke, dort links in der Ecke, dasKommentare & Bewertungen
-
antjeeule, 14.04.2002, 21:39 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Liebe Teressa! Dazu habe ich dir ja fast eine meinung geschrieben! *gg* Liebe Grüße, Antje
-
seehuhn, 07.04.2002, 18:41 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Also ich würde den ADAC anrufen. Ich glaube ich würde da Tage mit verbringen, bis ich einen neuen Reifen montiert hätte.
-
droneberg, 07.04.2002, 18:34 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
fast alles können frauen selber, denn selbst ist die frau
-
Schnecke999, 07.04.2002, 18:34 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich weiß aber trotzdem nicht, ob ich das hinbekommen würde... ;-))) Gruß Schnecke999
-
Bewerten / Kommentar schreiben