Alpenhain Back-Camembert Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Pro & Kontra
Vorteile
- Mit den Preiselbeeren nicht schlecht
- Camembert
- sehr preisgünstig, milder Camembert, knusprige Panade, leichte Zubereitung,
- Schmeckt super!
Nachteile / Kritik
- Camembert zu mild, Preis zu hoch
- Preisselbeeren
- Verpackung suggeriert den Inhalt von Preiselbeeren
- Zu teuer!
Tests und Erfahrungsberichte
-
Ein Versuch zum Aschermittwoch
Pro:
Mit den Preiselbeeren nicht schlecht
Kontra:
Camembert zu mild, Preis zu hoch
Empfehlung:
Ja
=========================================
Alpenhain Back-Camembert mit Wildpreiselbeeren
=========================================
Hallo liebe Leser,
Aschermittwoch, und wir hatten vergessen in unserem Stammlokal einen Platz zu reservieren. Zudem sind wir noch spät nach Hause gekommen und da bietet sich doch an, sich zum sog. "Fastenessen" ein paar Dinge zu holen, wo man sonst das ganze Jahr nicht dran denkt. Da ist mir der heute Blick auf den Back-Camembert von Alpenhain gefallen und schon war er drin im Einkaufswagen.
Verpackung
=========
Der Back-Camembert und die Preiselbeeren sind in einem Karton untergebracht. Das Bild, wie esKommentare & Bewertungen
-
-
-
anonym, 24.04.2006, 21:45 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh! ...... Lieben Gruß, Marianne ;o)
-
Ilka123, 24.04.2006, 00:36 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
<font face="Cmic Sans MS"> <br/> <br/><strong><u>Liebe Grüsse, Ilka :-))</u></strong> <br/>
-
-
-
*Käse im Frikadellen-Format*
Pro:
sehr preisgünstig, milder Camembert, knusprige Panade, leichte Zubereitung,
Kontra:
Verpackung suggeriert den Inhalt von Preiselbeeren
Empfehlung:
Ja
Liebe Leserinnen und Leser,
wieder hing ich vor einigern Zeit des Abends Abend vor der Glotze um mir das Champions-League Spektakel AC Milan gegen Deportivo La Coruna anzusehen wobei immer was essbares in der Nähe stehen sollte. Punkt 20:45 zur Anstoßzeit waren sie fertig, die *Back-Camembert* von Alpenhain für die im Aldi -Nord grade mal 1,65 Euro bezahlt wurden wobei der Inhalt aus 4 Stück a 75g besteht.
Produktinformationen
*********************
Die Verpackung stimmt übrigends nicht mehr mit dem Produktbild von Ciao überein denn die Kartonage ist jetzt mit günem Hintergrund versehen wobei der Serviervorschlag allerdings geblieben ist. DieserKommentare & Bewertungen
-
anonym, 04.10.2005, 11:34 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ich liebe diesen backcamembert auch :o) liebe grüße
-
Woelfchen4, 05.12.2004, 15:43 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Klingt gut! Leider bin ich in unserer Familie die Einzige, die Käse isst. Viele Grüße, Woelfchen4
-
-
-
Der leckerste Snack überhaupt...***Free***
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo Leute!
Jetzt kurz nach dem Abendbrotessen möchte ich doch gleichmal die Gelegenheit nutzen und euch eines meiner Lieblingsessen vorstellen, den Backcamembert von Alpenhain. Backcamembert ist zwar die Speise mit den wahrscheinlichst meisten Kalorien pro 100 Gramm, aber es ist einfach zu lecker um drauf zu verzichten. Hier nun also mein Bericht zu den „Alpenhain Backcamembert“.
@@@@@ Geschmack @@@@@
Der Geschmack des "Alpenhain Backcamemberts" ist ganz vorzüglich. Es ist ein sehr milder Käse, der regelrecht auf der Zunge zergeht und die Panade ist wunderbar kross und knackig. Der Käse ist wie gesagt sehr milde und das macht ihn auch inKommentare & Bewertungen
-
-
Schatzy81, 07.08.2005, 01:33 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
lecker. ich klau mir mal eben einen. die sind so lecker.
-
dani11sm, 16.07.2005, 14:34 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
hmmm.. den ess ich auch sehr gerne. Lg dani
-
imperator88, 02.09.2004, 13:31 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Danke für diesen Bericht. Mann, da hab ich richtig Appetit bekommen. Werde ich auch probiere.
-
-
Knusprig und Lecker! Ratet mal was es ist!
Pro:
Schmeckt super!
Kontra:
Zu teuer!
Empfehlung:
Ja
Hi Leute!
Letztens hat mir ein Freund Back-Camembert von Alpenhain gezeigt und hat mir eines der panierten Camembert-Teile gegeben. Früher mochte ich Camembert nicht, aber paniert ist es wieder was ganz anderes. Man sollte aber diese Packung nicht mit der aus dem Kühlregal verwechseln, denn in der Packung sind anstatt 4 Camembert-Teilen nur zwei drin, dafür aber auch 2 kleine Schälchen mit Preiselbeeren.
Geschmack:
Der Geschmack ist typisch, wie jeder gute Camembert, er schmeckt nicht billig, sondern hat seine besondere Note. Die Knusperpanade gibt dem Camembert das gewisse Extra. Gut durchgebacken schmeckt er am besten.
Verpackung:
DieKommentare & Bewertungen
-
-
Schaumalvorbei86, 09.09.2004, 21:36 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ja, die kaufne wir auch immer....wirklich lecker und sehr zu empfehlen :o) LG
-
-
Vielleicht werde ich doch noch ein Gourment....?!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Das ich den mal mögen würde, hätte ich vor ein paar Jahren noch für unmöglich gehalten. Ich habe eigentlich an Käsesorten lediglich jungen Gauda gegessen; alles andere bekam ich nicht runter, geschweige denn Camembert. Freunde von mir machten sich öfter schon mal Camembert im Ofen und das fand ich ja ganz abscheulich. Irgendwie bin ich dann aber vor Jahren dann doch mal in den Genuss von anderen Käsesorten gekommen und habe festgestellt, dass auch anderer Käse schmecken kann und nicht nur Gauda lecker ist. Also habe ich auch auf „Gut Glück“ mal den
~~~~~~ ALPENHAIN Back-Camembert "Gourmet"~~~~~~
gekauft. Voller Erwartung verfolgte ich die Backanleitung und alles -
Ist doch Käse hier
Pro:
Camembert
Kontra:
Preisselbeeren
Empfehlung:
Ja
Alpenhain – Gourmet Back-Camembert
Camembert ess ich gerne. Mild muss er sein, voll im Geschmack.
Es gibt einige bereits fertig zubereitete Backcamemberts, die man einfach in den Ofen schiebt und vorausgesetzt die Stromrechnung ist bezahlt, hat man danach einen mehr oder weniger schmackhaften Camembert.
Preis / Inhalt
>>>>>>>>>>>
2,29 € kostet die Packung mit 2 Camemberts. Und die Preisselbeeren sind auch schon drin
Die Camemberts wiegen pro Stück 80 Gramm, sind kugelrund und setzt man je einen auf die jeweiligen Enden eines Schaschlikspiesses, so hat man eine Langhantel für Hamster.
Preisselbeeren sind 2x30 Gramm -
Camembert, was braucht man mehr
Pro:
lecker und schnell gemacht
Kontra:
nix
Empfehlung:
Ja
Liebe Leser,
ich hatte gestern zum Abendbrot Gebackenen Camembert und will euch heute darüber einen Bericht schreiben. Ich dachte ich müsste das Produkt erst vorschlagen, aber es war im Kategorienbaum schon vorhanden. Das ist schön, da brauche ich nicht zu warten und ihr jetzt auch nicht mehr. Los geht's...
~~~Objekt~~~
Wie ihr auf dem Bild sehen könnt geht es um den
Gourmet Back-Camembert in Knusperkruste von Alpenhain
Inhalt 2 Camembert à 80g und zwei Döschen Preiselbeeren à 30g
Preis 1,99 Euro
~~~Zutaten~~~
Back-Camembert: Camembert 50 % Fett i. Tr., Paniermehl, pflanzliches Öl – gehärtet, Jodsalz, -
Das kriegt jeder gebacken...!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Da ich ein großer Käse-Fan, mag ich unter anderem auch Camembert sehr gerne. Aber nicht nur auf Brot oder Brötchen, sondern auch diese gebackenen Camemberts finde ich ganz köstlich.
Wenn man ihn im Restaurant bestellt, bekommt man dazu meist Preiselbeeren, Toast und Butter und garniert mit frittierter Petersilie. Das kann man natürlich zu Hause auch selber zubereiten, wobei es am besten schmeckt, wenn man einen Camembert paniert und in heißem Öl frittiert. Dabei muss man darauf achten, dass der Camembert nicht zu heiß wird, denn dann platzt er auf und der Inhalt des Käses läuft in das Fett. Allerdings muss ich gestehen, dass ich das zwar schon bei Anderen gegessen habe, aber noch -
Ein blitzschneller Snack
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
sind die Backcamembert von Alpenhain. Heute war zwar nicht das erste Mal, daß ich mir diese Leckerei gegönnt hab, aber das erste Mal in der Friteuse. Besagte ist ein Unikum in blauem Email, was früher auf den Ofen, heute den E-Herd gestellt wird, mit einem Siebeinsatz darinne, der an Kartoffelkörbe erinnert. Aber heute mußte es schnell gehen, hatte ich mich doch den ganzen Nachmittag und frühen Abend am Computer verdaddelt und keine Lust, großartig lange in der Küche zu stehen.
Also flink das eine Teil auf den Herd gestellt, das andere aus dem Tiefkühlfach geholt und noch mal die Gebrauchsanweisung, nein, nicht der Friteuse, sondern des Backcamembert studiert.
Hmmm, bei 150 -
LECKER, LECKER
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leserinnen und Leser!
Heute möchte ich euch ein bisschen über den Inhalt meines Kühlschranks berichten. Als zweiten Bericht kommt jetzt mein liebster Snack für zwischendurch an die Reihe *gg. Ich rede von den „Backcamemberts“ aus dem Hause „Alpenhain“.
Inhalt:
1. Verpackung
2. Aussehen
3. Zubereitung
4. Zutaten
5. Geschmack
6. Hersteller
7. Preis
1 ++++Verpackung++++
„Backcamemberts“ von „Alpenhain“ gibt es in zwei unterschiedlichen Verpackungen. Die eine ist die hier abgebildete, blau-gelbe Packung, und die andere, wahrscheinlich bekanntere ist die grüne Packung von Aldi. Auf die zweite VarianteKommentare & Bewertungen
-
Bewerten / Kommentar schreiben