Altenpfleger/in Testberichte




Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
- Einstellungschancen:
- Aufstiegschancen:
- Verdienstmöglichkeiten:
- Sozialleistungen:
Pro & Kontra
Vorteile
- Dankbarkeit der Menschen
- ....die Arbeit mit Menschen!
- Gesellschaftlich äußerst wichtiger Beruf - umfassende Ausbildung - weites Tätigkeitsfeld
Nachteile / Kritik
- Arbeitszeiten
- Hohe physische und psychische Belastung verlangt Selbstpflege!
- Geringes gesellschaftliches Ansehen, schlechte Bezahlung, immer schlechter werdende Arbeitsbedingungen
Tests und Erfahrungsberichte
-
Altenpfleger/in zu sein kann noch Spaß machen
Pro:
....die Arbeit mit Menschen!
Kontra:
Hohe physische und psychische Belastung verlangt Selbstpflege!
Empfehlung:
Ja
Liebe Leser!
==========
Dies ist kein Bericht, der die Ausbildung zur/zum Altenpfleger/in zum Inhalt hat, sondern viel mehr über die Tätigkeit in der Altenpflege, mit allen Höhen und Tiefen und den persönlichen Idealen handelt. Und er soll außenstehenden einen kleinen Einblick in die Arbeit mit Menschen geben, die oftmals durch Vorschriften und Zwänge (die sicher in mancher Hinsicht notwendig sind) eingeengt wird. Und nicht zuletzt möchte ich euch in ein Seniorenpflegeheim schauen lassen, in dem ich arbeite. Viel Spaß beim Lesen!
Ausgangspunkt:
=============
Ich bin Krankenschwester und habe nach zwei Jahren Tätigkeit in diesem Beruf 1982 inKommentare & Bewertungen
-
-
-
fantagirlie, 27.03.2010, 13:08 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Liebe Grüße, einen angenehmen Samstag und ein erholsames Wochenende. Danke für deine ständig wiederkehrenden Gegenlesungen
-
-
-
-
Ein Beruf mit Zukunft
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Mit 14 Jahren begann ich die Suche nach einem geeignetem Praktikumplatz -Erzieherin? Nach 4 Wochen Schulpraktikum hatte ich die Nase voll. So machte ich einen Ferienjob in einem Altenheim im Nachbarort.
Wie kannst du nur so was machen? Alten Leuten den Arsch abputzen, naja auch für so was muss es Leute geben.
Dies waren die meistgehörten Kommentare.
Klar gehört Körperpflege auch zum Tätigkeitsbereich der Altenpflege und die Medien machen mit Horrornachrichten den Beruf schon nieder, aber was wir wirklich leisten, wird nicht nur vom Gehalt, sondern auch von der Gesellschaft unterbewertet.
~~~~~~~~~~AUSBILDUNG~~~~~~~~~~~~~
In den letzten Jahren ist die 3Kommentare & Bewertungen
-
-
picassoweiblich, 31.01.2010, 21:28 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Sehr gut beschrieben und auch noch nach Jahren interessant!
-
-
-
-
Arbeit mit älteren Menschen!
Pro:
Dankbarkeit der Menschen
Kontra:
Arbeitszeiten
Empfehlung:
Ja
Hallo ihr lieben Leser bei yopi. Ich möchte euch nun etwas über die Arbeit einer Altenpflegerin erzählen. Ich möchte aber vorwegnehmen, dass ich den Beruf der Krankenpflegehelferin erlernt habe, aber in einem Altenheim eine Ausbildung zur Altenpflegerin arbeite. Deswegen denke ich passt mein Bericht hier besser hin.
AUSBILDUNG:
Nun, meine Ausbildung hat ein Jahr gedauert, aber wer denkt es wäre einfach gewesen irrt sich. Es gibt viele Dinge, die ich in einem Jahr lernen und auch routinieren musste, wofür andere 3 Jahre Zeit haben. Meine Ausbildungsinhalte waren: Krankenpflege (Erwachsenenpflege, Altenpflege, Säuglingspflege); Krankheitslehre (Gynäkologie, Psychatrie,Kommentare & Bewertungen
-
anonym, 20.05.2006, 01:07 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Lieben Gruss, Manuela :o)
-
-
schreckenslord, 12.05.2006, 15:50 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ich bin krankenschwester, gruß bianca
-
MasterT86, 12.05.2006, 10:17 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Oh man, das wär nichts für mich. Respekt an jeden, auch an dich, der das kann. Lg Tobias
-
-
Mein Traumberuf den ich erlernen durfte und ihn heute noch liebe!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Da man hier nicht nur über die Produkte die man im Laden kaufen kann, schreiben kann, sondern auch über den Beruf habe ich mir das heute mal vorgenommen.
Ich möchte euch heute ein bisschen über den Beruf Altenpfleger/in schreiben.
Als ersten was der Beruf mit sich bringt und dann noch einen Tagesablauf so wie ich ihn in meiner Ausbildung kennen gelernt habe.
Der Beruf geht natürlich sehr auf die Seele und auch auf die Wirbelsäule aber nicht mehr so schlimm wie damals denn heutzutage gibt es Lifter und auch Methoden wie man Rückenschonend arbeiten kann. Das mit der Seele ist schon so eine Sache, weil man ja jeden Tag fast mit den Leuten zusammen ist undKommentare & Bewertungen
-
-
topware2002, 27.04.2006, 22:52 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
............................///......................... <br/>.........................(o o)....................... <br/>SH-------oOO--(_)--OOo-----------
-
swissflyer, 16.03.2006, 18:57 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
=========== <br/>~~~~S H~~~~ <br/>===========
-
-
-
4 Wochen voller Trauer,Glück und doch normal?
Pro:
siehe Bericht
Kontra:
siehe Bericht
Empfehlung:
Ja
Einleitung:
->Vorwort
->Das Vorbereiten /Das Suchen der Praktikumsstelle
->Allgemeine Erwartungen an mein Praktikum
->Was erwarte ich von dem Beruf bzw. vom Berufsbild
->Folgende Punkte sollte man Beachten
->Der Betrieb (das Seniorenheim)
->In welchen Berufen wird ausgeübt
->Voraussetzung für diesen Beruf
->Wie lange dauert die Ausbildung
->Wann und in welcher Form muss die Berufsschule besucht werden?
->Wie lang sind die Arbeitszeiten
->Ausbildungsvergütungen
->1 Tag
->2 Tag
->3 Tag
->4 Tag
->5 Tag
->Kurzbericht der 1sten Woche
->Beginn der zweiten Woche Tag 6 +Kommentare & Bewertungen
-
-
kengi, 30.05.2005, 23:26 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
3885 Wörter :-)Damit hast du die mindest Anzahl (80) die von yopi empfolen werden geringfügig übertroffen! (Hab ich von einem Computerprogramm zählen lassen). Ich hab auch mal ein Praktikum in einem Altersheim gemacht. Mich haben sie gl
-
anonym, 30.05.2005, 21:57 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ein super toller, sehr ausführlicher bericht. ganz liebe grüße :o) tammy
-
kruemel02, 26.05.2005, 16:25 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ein echt toller Bericht. Ich kann dich auch gut verstehen, denn meine Nichte hat so was ähnliches gelernt. LG Oli
-
-
Erfahrungsbericht einer Familie mit einer pflegebedürftigen Frau.
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute werde ich meine Erfahrung gegenüber der Pflege, Versorgung und des gleichen, pflegebedürftiger Menschen schildern.
Ich lebte mit meiner Mutter, und meiner anderen Schwester in einem gemeinsamen Haushalt.
Vor 8 Jahren dann änderte sich mein Leben total, denn meine Kranke Oma, die an Alzheimer und anderen Sachen leidet, lebte dann bei uns, anfangs war es sehr schwer.
Nicht nur es zu begreifen das man nun in vielem einstecken muss, besonders als kleines Kind, gefählt es nicht wenn die Mutter dann nicht mehr so viel Zeit hat, da nun eine kranke Person bei uns lebt, die viel Zuneigung und Zeit beansprucht.
Meine Mutter hatte nun mit uns eine große Umstellung, sieKommentare & Bewertungen
-
-
NinaDivine, 01.02.2005, 16:30 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
....da fehlt aba noch einiges,was verdien man da so? Tut man sowas nur zu hause ect ect lg Nina
-
-
Altenpflege wohin / Altenpfleger woher?
Pro:
Gesellschaftlich äußerst wichtiger Beruf - umfassende Ausbildung - weites Tätigkeitsfeld
Kontra:
Geringes gesellschaftliches Ansehen, schlechte Bezahlung, immer schlechter werdende Arbeitsbedingungen
Empfehlung:
Ja
Die folgenden Zeilen sind all denen gewidmet, die den Beruf Altenpfleger ergreifen wollen oder ihn bereits ausüben.
Ich bin seit nun fast zwanzig Jahren in diesem Beruf tätig, nach der Ausbildung als „normaler“ Altenpfleger, dann als Stationsleiter und stellvertretender Pflegedienstleiter.
Dieser Bericht wird nicht auf das Berufsbild eingehen, ebenso wenig die immer verbesserungswürdige Ausbildung ansprechen. Er soll lediglich die Stellung des Berufes aus Sicht eines Arbeitnehmers beleuchten.
In den vergangenen 10 bis 15 Jahren wurden sehr zähflüssig, aber immerhin langsam uns stetig einige Verbesserungen in der Altenpflege durchgesetzt. BeispielsweiseKommentare & Bewertungen
-
picassoweiblich, 01.02.2010, 21:18 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Gut geschrieben! Liebe Grüße von einer Kollegin!
-
-
-
frankensteins, 18.05.2008, 21:16 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sehr gut beschrieben, aber ich frage mich warum die Träger die wohl genug Geld kassieren, sich soviel Frechheit am Mensch erlauben können. Egal ob es sich dabei um den Pflegenden oder den zu pflegenden geht. In Krankenhäusern sieht es ja auch nicht besser
-
-
Die Geschichte einer Altenpflegerin
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Altenpflege ist und wird immer ein sehr wichtiger Berufszweig bleiben. Meine Mutter war jahrelang in diesem Beruf tätig und hat vor einem Jahr ihr wohlverdientes Rentendasein angefangen. Gelegentlich arbeitet sie noch an ihrer alten Wirkungsstätte als Urlaubsvertretung oder wenn es Personalknappheit gibt.
Als wir 1978 von Berlin ins Bundesland Hessen zogen, da dachte meine Mutter noch garnicht den Beruf als Altenpflegerin auszuüben. Den Großteil ihres bisherigen Berufslebens verbrachte sie aus Hauswartin und Putzfrau. Doch als wir das Hauswartsfamilienleben aufgaben und umzogen, mußte sie sich nach einem neuen Wirkungskreis umsehen. Da wir auf einem kleinen Dorf lebten und meineKommentare & Bewertungen
-
-
Bundesweit einheitliche Ausbildung für Altenpfleger/innen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Als ich 1992 in Rheinland Pfalz die Umschulung zur Altenpflegerin begann sollte die Ausbildung bundesweit auf drei Jahre festgelegt werden.
So sollte die Ausbildungsqualität steigen und das Berufsbild attraktiver werden.
Leider stellte sich das Bundesland Bayern quer und blockierte jahrelang die neue Regelung.
Die Klage Bayerns wurde nun endlich abgewiesen und nach fast elf Jahren kann es nun endlich mit der einheitlichen Regelung losgehen.
Finde ich insgesamt positiv. Nur warum dauert so etwas in einer sonst so schnellebigen Zeit so lange?
Senioren haben nicht soviel Zeit.Kommentare & Bewertungen
-
-
Ohne Altenpflege geht es nicht
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich habe schon Berichte über diesen Beruf gelesen und möchte dadurch auch meine bis jetzt gemachten erfahrungen mal sagen( schreiben).
Ich habe vor 4 Jahren Hauswirtschaft gelernt nach 2 Jahren hatte ich dann den Abschluß. Nach den 2 Jahren habe ich dann die Altenpflege begonnen und vor fast einem Jahr beendet. Ich habe die Erfahrungen die ich bis jetzt habe in verschiedenen Praktikas gemacht die ich in der Ausbildung machen mußte.
Ich habe Erfahren das man alten Menschen helfen muß da sie im alter nicht mehr alles selber schaffen.Man weiß heute schon das es immer mehr alte Leute geben wird und das von Jahr zu Jahr. Ich habe nicht nur deswegen den Beruf gelernt sondern auchKommentare & Bewertungen
-
Bewerten / Kommentar schreiben