Amrum Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Pro & Kontra
Vorteile
- wunde5rschöne Nordseeinsel, ideal für Familien mit Kindern, breitester Sandstrand Europas aus sehr feinem weißen Sand, gutes Heilklima für Bronchialerkrankungen und Hauterkrankungen
- Alles
Nachteile / Kritik
- macht süchtig!!!!!
- Nichts
Tests und Erfahrungsberichte
-
Meine schöne Insel
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Ja
Wir, meine Tochter, mein Mann und ich, haben die Insel Amrum vor etwa 2 Jahren für uns entdeckt. Vorher haben wir immer auf Sylt und in Sankt Peter-Ording Urlaub gemacht, wo es uns auf Dauer aber zu unruhig wurde, bis wir schließlich gar nicht mehr hingefahren sind. Amrum gibt sich zurückhaltend und bescheiden. Sie ist gegenüber anderer deutscher Inseln ein richtiger Ruhepool.
Von Dagebühl kommt man für etwa 75 Euro mit der Autofähre auf die Insel. Man kann problemlos vorweg schon mal Tickets im Internet kaufen. Und dann fängt der Urlaub auch schon an. Wittdün ist die Amrumer Hafenstadt. Sie ist nicht besonders sehenswert, aber wichtig. Alles was kommt und geht, muss durch dieseKommentare & Bewertungen
-
-
-
-
anonym, 09.01.2011, 21:11 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
LG und einen schönen Restsonntag :)
-
-
-
,,Hartelk welkimen übb Oomram``,
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
So klingt ein echtes, gutes amrumer Inselfriesisch und bedeutet ein nettes,, Herzlich willkommen auf Amrum!``
Na, neugierig geworden? Zu recht! Und soll ich ihnen auch sagen, warum? Das werdet ihr erfahren, wenn ihr meinen Bericht über die schöne Insel aufmerksam lest. Nun aber ran, ihr Leseratten, ihr habt noch viel vor euch!
Kleine Vorbereitungen:
Für die Hinreise bis zum Ablegeplatz kann man das eigene Auto, aber auch öffentliche Verkehrsmittel wie zb. einen Zug oder einen gemieteten Reisebus benutzen. Wir als Schulklasse mussten natürlich einen Reisebus nehmen. Doch sollte man sich immer mit etwas Reiseproviant eindecken, da diese Reise nicht gerade eineKommentare & Bewertungen
-
-
Amrum-Seestern des Nordens
Pro:
wunde5rschöne Nordseeinsel, ideal für Familien mit Kindern, breitester Sandstrand Europas aus sehr feinem weißen Sand, gutes Heilklima für Bronchialerkrankungen und Hauterkrankungen
Kontra:
macht süchtig!!!!!
Empfehlung:
Ja
Schon sage und schreibe 22 Mal habe ich diese wunderschöne Nordseeinsel mittlerweile besucht, im Frühling, im Herbst und natürlich im Sommer, mal für eine und mal für drei Wochen, und ich komme nicht mehr von ihr los.
Schon mit drei Jahren habe ich hier das erste Mal Nordseeluft geschnuppert und seitdem hält mich der Zauber dieses Fleckchen Erde gefangen. Und seit vier Jahren ist auch mein Mann Fan dieser Insel...
Die Nordseeinsel Amrum ist 20qkm groß, es sei denn, man rechnet den Kniepsand mit, dass sind es sogar 29 qkm, hat ca 2200 Einwohner und dabei rund 12000 Gästebetten, der Tourismus ist also, ganz klar, die Haupteinnahmequelle der Insel. Es gibt fünf Orte, -
Urlaub mit Kindern. Ist Amrum ein Paradies?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Letzten Sommer waren wir ( 2 Erwachsene und 1 Kleinkind von knapp 11 Monaten ) dort.
Da wir schon sehr viel davon gehört haben, mussten wir sie glatt auch mal ausprobieren.
In Dagebüll angekommen sind wir auf die
Schleswig-Holstein (Name der Fähre umgestiegen.
Unseren Wagen ließen wird auf einem bewachten Park-platz zurück ( ca. 5,- DM pro Tag).
Als erstes müsste dringends einWickelraum her.
Gut ausgeschildert fand ich einen kleinen, beheizten
und gepflegeten Raum mit Wickelauflage.
Gott sei dank verfügte diese Fähre über einen
Fahrstuhl. So konnten wir Kind plus Wagen mit nach ober mitnehmen ( über die TreppenKommentare & Bewertungen
-
vollonator, 18.02.2002, 13:12 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Auch ich war einmal dort. Es war wirklich schön, aber die Preise sind sehr teuer dort.
-
-
Welkimen üüb Oomram...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
ist Amrumer Inselfriesisch und bedeutet: Willkommen auf Amrum.
Amrum liegt unterhalb von Sylt und neben Föhr. Im Westen brandet die Nordsee an den über 10 km2 großen Kniepsand (eine ehemalige vorgelagerte Sandbank, die heute als Strand fest mit Amrum verbunden ist). Dieser ist bis zu 1 km breit! Also eben mal ans Wasser bedeutet an der "falschen" Stelle einen ordentlichen Spaziergang.
Großartige Dünen türmen sich bis zu 32 Meter auf und können auf Bohlenwegen durchwandert werden (aber bitte nur auf diesen!). In der Inselmitte gehen die Dünen über in dunkle Wald- und Heideflächen. Amrum ist die einzige Nordseeinsel, die einen nennenswerten Waldbestand aufweist. RuheKommentare & Bewertungen
-
-
antjeeule, 22.02.2002, 16:09 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich habe Amrum schon von weitem liegen sehen. Da komme ich auch noch mal hin. Übrigens ist deine Meinung dazu sehr schön. Liebe Grüße, Antje
-
Baerle, 20.02.2002, 10:14 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ich war drei Monate auf Pellworm, aber leider habe ich es nie nach Amrum geschafft
-
skorpion99, 18.02.2002, 09:57 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Na dann treffen wir uns demnächst in der "blauen Maus", denke mal so in vier Wochen treibts mich mal wieder auf die Insel meiner "jugend" Träume. Gruß vom Skorpion
-
-
Natur und Erholung pur
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vor einigen Jahren habe ich Urlaub im Norden gemacht und mich vom Charme der nordfriesischen Inseln verzaubern lassen. Mir hat es die kleinste der drei Nordfriesischen Inseln angetan, die Insel Amrum.
Amrum ist bis zu 3 Kilometer breit und 10 km lang. Diese kleine Insel besitzt den meiner Meinung nach schönsten und auch größten Sandstrand der Nordseeküste. Durch einen bis zu 20 Meter hohen Dünenwall wird Amrum von der Nordsee geschützt und neben seinem 1500 breiten Kniepsand, prägen Wald, Heide und Marchenlandschaft das Bild der Insel.
Die 3 Inselorte Wittdün, Norddorf und Neben geben dem Besucher das Gefühl von Ruhe und Beschaulichkeit. Ich habe damals in NebelKommentare & Bewertungen
Bewerten / Kommentar schreiben