Ana's Song (Single) - Silverchair Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Cover-Design:
- Klangqualität:
Pro & Kontra
Vorteile
- Konzeptioneller Aufbau teilweise sehr emotional gute lieder
- Lyrics Umsetzung Daniel Johns' Musik
Nachteile / Kritik
- Manche lieder sind nur im Gesamtbild der Platte wirklich gut
- man kann die CD nicht mehr kaufen
Tests und Erfahrungsberichte
-
(((°°°***ANA - HATE OR LOVE???***°°°)))
Pro:
- Lyrics - Umsetzung Daniel Johns' - Musik
Kontra:
man kann die CD nicht mehr kaufen
Empfehlung:
Ja
WIE KAM ICH ZU ANA’S SONG???
Bei einem „Klinikaufenthalt“ in der Psychiatrie letztes Jahr im Sommer war ich öfters mit einer Gruppe von Leuten zusammen; wir haben Kaffee getrunken, geraucht und auch „eigene Geschichten und Gedichte“ vorgetragen. Mit einem 20 – jährigen hatte ich zeitweise recht engen Kontakt und weil meine Essstörung auch irgendwie im Mittelpunkt stand und er neben dem Schreiben auch sehr Musik begeistert war, kamen wir irgendwann auf „Ana’s Song“ zu sprechen. Ich wollte wissen was es damit auf sich hat, aber weil online Musik hören und Videos anschauen ohne DSL nicht wirklich lustig ist, geriet das ganze irgendwie inKommentare & Bewertungen
-
-
-
anonym, 06.12.2010, 13:59 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Toll beschrieben! GLG und einen schönen 2ten Advent.
-
-
-
-
Wo die Sprache aufhört...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
...fängt die Musik an --- (sagt zumindest Hoffman *g*)
Heute soll sich mein Bericht also mal wieder um Musik drehen. Und zwar um Silverchair, genauer gesagt soll es um die 1999 erschienene Single "Ana's Song" gehen.
Ich denke Silverchair dürfte wohl jedem ein Begriff sein. Die Gruppe ist eine der erfolgreichsten Rockbands Australiens und wurde von Leadsänger (auch Gitarrist und Songwriter) Daniel Johns und Drummer Ben Gillies ins Leben gerufen. Der etwas später hinzugestoßene Bassist Chris Joannou machte das, Anfang der 90er Jahre gegründete Trio, komplett.
Schon mit ihrem 1995 erschienen Debütalbum "Frogstomp" konnten Silverchair große Erfolge erzielen,Kommentare & Bewertungen
-
-
Neon Ballroom: Nicht Schlecht, sondern ein GesamtKunstwerk
Pro:
Konzeptioneller Aufbau teilweise sehr emotional gute lieder
Kontra:
Manche lieder sind nur im Gesamtbild der Platte wirklich gut
Empfehlung:
Ja
Meiner Meinung nach ist Neon Ballrom ein weiterer Schritt der Band auf der Suche nach einer möglichst vollkommenen Platte. Die Songs sind so in sich und auf der Platte arrangiert, daß ein gewisser Spannungsbogen deutlich sübar wird und zu keiner Zeit ein Moment der Langeweile aufkommt. Lieder wie Ana`s Song oder auch Emotion Sickless gehören für mich zu den besten Crossover Songs dieser Zeit.
Fazit:
Diese Platte erfordert ein bisschen Zeit zum ZUHÖREN, denn man kann die Leider teilweise nur im Gesamtgefüge der CD erfassen. Dann erschließen sich aber auch im ersten Blick ungewöhnliche Lieder -
Erwachsen geworden !?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Meine Vorfreude auf das dritte Album der Australier Silverchair war riesengroß. Die erste Vorab-Singleveröffentlichung "Anthem For The Year 2000" knüpfte nahtlos dort an, wo Silverchair mit "Freak Show" aufgehört hatten, und ließ mich hoffen, daß der Band mit ihrem neuen Werk eine ähnliche überzeugende Mischung wie auf dem Vorgänger gelungen ist.
Nun ja, in gewissem Sinne kann man sagen, daß "Neon Ballroom" durchaus die konsequente Fortsetzung des Zweitlings der Band ist. Allerdings schießen sie dabei für mein Ohr in die genau falsche Richtung. Weg von den satten Gitarrenwänden, hymnenartigen Songs, hin zu ruhigen Tönen und balladesken Stücken.
Den Anfang macht das -
Allgemeine Bandinfo
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Die Geschichte von Silverchair begann wahrscheinlich 1992 als Sie einen Demo-Contest gewannen und damit einen Vertrag bei Sony´s Tochter "Murmur" bekammen.
1994 erschien die EP Tomorrow.
1995 erschien ihr Debüt Album Frogstomp das sich 3 Millionen mal weltweit verkaufte und international sehr gelobt wurde.
1997 erschien ihr zweites Album Freakshow.Außerdem schlossen die 3 1997 die Schule ab und konnten sich somit voll und ganz auf ihre Musik konzentrieren.
1999 erschien Neoen Ballroom.
Momentan ist die Band zu der Plattenfirma Atlantic/Eastwest gewechselt und hat ein neues Album aufgenommen:Diorama
Diorama wird vorausichtlich am 29.Juli in Deutschland auf den -
Neon Ballroom
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Die ersten beiden Silverchair Platten fand ich recht gut. Vor allem Freakshow war toll.
Auf Neon Ballroom sind Silverchair keine Rockband mehr. Von dem einfachen aber schönen Sound aus Bass, Gitarre und Drums ist nichts geblieben. Stattdessen bauen Silverchair in jeden Song Streicher, Orgel
oder Sampels ein.Rocksongs sucht mann
vergebens.Schnulziger Trauerpop bestimmt
das Klangbild.
Und ich muss sagen, dass es mir zusagt.
Doch ich muss auch eine Warnung aussprechen, an jeden melancholisch veranlagten Menschen da draußen, oder an diejenigen, die gerade von ihren Freunden/Freundinnen verlassen wurde... das Hören dieser Platte macht den Schmerz nur noch größer,Kommentare & Bewertungen
-
Peter16jh, 26.04.2002, 12:53 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Da ahb ich schon ganz andere Kritiken gelesen, um diese als sehr nützloch bewerten zu dürfen!
-
-
Traum vom Selbstmord, Missbrauch und Krieg (Frogstomp)
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Die australische Band "Silverchair" veröffentlichte 1995 ihr erstes Album "Frogstomp, dass vor allem in deren Heimatland sehr großen Erfolg hatte. Silverchair ist eine ernstzunehmende Band mit tiefgründigen Texten und vielfältiger, emotional veranlagter Rockmusik. Ziemlich häufig ist sie auch von Melanchonie bestimmt und die Texte regen zum Nachdenken an.
Damit Sie sich ungefähr vorstellen können, was Sie auf diesem Album erwartet, habe ich eine Auflistung aller Songs dieses Albums mit Kurzbeschreibung und Punktbewertung gemacht.
(1 Punkt = sehr schlecht ; 5 Punkte = sehr gut)
1. Israel´s Son
Das Lied "Israel´s Son" handelt von einer Exekution, die der Sänger Daniel
Bewerten / Kommentar schreiben