Tests und Erfahrungsberichte
-
plastifizieren für Fortgeschrittene... ?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Es ist gut zwei Jahre her, als ich es mir mit einer Hand voll Freunden und einem leckeren Eis in meinem Stammkino gemütlich machte um mir, ohne überhaupt etwas über den Inhalt des Filmes zu wissen, zur Abwechslung mal einen Film aus deutschen Landen anzusehen. Doch bereits nach wenigen Minuten bereute ich die Wahl des Eis denn was sich da auf der Leinwand abspielte, war auch ohne Leckerli in der Hand, recht unappetitlich. Dennoch gefiel mir Anatomie recht gut und so machte ich es mir heute, pünktlich zum Bundesstaat wieder in einem Kinosessel gemütlich, diesmal aber ohne Eis…
# Vorgeplänkel - was man wissen sollte
---------------------------------------
[der -
Trivialer Unfug ohne Schrecken
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Die öffentliche Diskussion über ethische Fragen ärztlicher Forschung – Klonbabys und anderes mehr – ist zweifellos ein ernstes Thema über (nicht nur medizinische) Perspektiven unserer Gesellschaft. Wer den hippokratischen Eid der Ärzteschaft mir nichts dir nichts über Bord wirft, schafft sich zugleich eine ganz andere Art von Ethik nach dem Prinzip: Was gemacht werden kann, darf und sollte auch gemacht werden – ein Motto, das schon andere in den Jahren nach 1933 allzu gern auf ihre Fahnen schrieben. Dass sich ein Film, noch dazu einer, der sich als Horrorfilm verkauft bzw. verkaufen will, eines solchen Themas annimmt, ist nicht neu, man erinnere sich schon an „Fleisch“ von Rainer Erler ausKommentare & Bewertungen
-
XXLALF, 31.01.2011, 15:03 Uhr
Bewertung: besonders wertvoll
ist nicht so mein fall, wogegen ich "Fleisch" viel besser finde. bw und ganz liebe grüße
-
Bewerten / Kommentar schreiben