Abacusspiele Anno Domini Frauen Testberichte

Abacusspiele-anno-domini-frauen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2006

5 Sterne
(0)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Pro & Kontra

Vorteile

  • witzige Ereignisse

Nachteile / Kritik

  • man kennt bald den Großteil der Karten

Tests und Erfahrungsberichte

  • Wann wurde Napoleons Penis versteigert?

    Pro:

    witzige Ereignisse

    Kontra:

    man kennt bald den Großteil der Karten

    Empfehlung:

    Ja

    Ein Spieltrieb schlummert wohl in jedem von uns – wobei bei mir von „schlummern“ schon keine Rede mehr sein kann, da lustige Spiele mit Freunden zu meinen absoluten Lieblingsbeschäftigungen gehören.
    Dabei stieß ich vor wenigen Wochen auf das eher unbekannte Kartenspiel „Anno Domini“, das sich seit der unverhofften Entdeckung in meinem Bekanntenkreis ausweitet!


    Und nun geht’s los!
    In einem Set befinden sich 336 Karten, die mit unterschiedlichen Ereignissen bedruckt sind. Z.B.:
    - Der Stuhl wurde Gebrauchsgegenstand in deutschen Haushalten.
    oder
    - Das älteste bekannte Verhütungsmittel.
    oder
    - Ein 1950 geborener Albatros stirbt an
  • Super Wissensspiel

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Zu Beginn bekommt jede Spielerin 9 Karten, die sie mit der Ereignisseite nach oben vor sich legt. NIEMAND darf unter eine Karte sehen! Die erste Spielerin sucht eine ihrer Karten aus, liest sie vor und legt sie in die Tischmitte. Die nächste Spielerin entscheidet sich ebenfalls für eine Karte und legt sie vor oder hinter die erste, je nachdem ob sie meint ihr Ereignis sei vor oder nach dem anderen passiert. Die nachfolgenden Spielerinnen dürfen ihre Karten dann auch noch zwischen zwei anderen ablegen, wenn sie meinen, dass sie dort hin gehören.

    Da niemand der Mitspielerinnen (außer vielleicht einer Verrückten, die alle Karten auswendig gelernt hat) bei jedem Ereignis weiß, wann es
  • Wann wurde was erfunden?

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Bei dem Spiel "Anno Domini - Erfindungen" geht es darum, verschiedene, mehr oder weniger bedeutsame, Erfindungen in die richtige zeitliche Reihenfolge zu bringen. Dabei nutzen einem aber nicht unbedingt besonders gute Geschichtskenntnisse, weil es nämlich nicht nur darum geht z.B. die Erfindung des Linoleums, der Ölheizung oder des Airbags einzuordnen, sondern auch zu wissen (bzw. gut zu schätzen) wann es den ersten Computervirus gab, Toblerone erfunden wurde oder aber wann die Indianer reiten lernten. Diese meist witzigen Erfindungen zu sortieren macht besonders in größeren Gruppen Spaß, ist aber auch für drei Spieler empfehlenswert, aber wie bei den meisten Spielen muß die Gruppe natürlich

    Kommentare & Bewertungen

    • Tris.

      Tris., 13.05.2003, 13:36 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Etwas kurz aber IK.

    • cafemausi

      cafemausi, 28.02.2002, 23:18 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      bischen ungenaue Beschreinung für Leute, die das Spiel nicht kennen.