Ansmann Energy 8 Plus Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 01/2004
Auf yopi.de gelistet seit 01/2004
Pro & Kontra
Vorteile
- Frisst alle Akkus :o)
- lädt gut
- Funkionsumfang
Nachteile / Kritik
- Standatisierte Refresh Funktion!
- Preis?
- nichts, vielleicht der Preis
Tests und Erfahrungsberichte
-
Einmal aufladen bitte!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo Leute!
Seien wir mal ehrlich, alles in allem, kommen doch Akkus an die Leistung von Batterien nicht heran, oder?
Das stimmt nicht ganz!
Denn wenn man die Effektivität der kleinen Energiespender abwägen will, muss man nicht nur die einmalige Leistungsfähigkeit, sondern auch den Preis mit in die Betrachtung einfließen lassen! Und da haben die Akkus klar die Nase vorn, denn besonders für Menschen, die öfters mal Batterien benötigen ist es wesentlich billiger, sich einmalig Akkus und ein vernünftiges (!) Ladegerät anzuschaffen, anstatt sich immer wieder mit Mengen an Einmalbatterien eindecken zu müssen.
Dieses zumindest habe ich mir vor einiger ZeitKommentare & Bewertungen
-
-
-
anonym, 13.07.2006, 17:52 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Liebe Grüße Edith und Claus
-
-
-
-
Die Pflegestation für meine Akkus
Pro:
siehe Bericht
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Das Akku-Ladegerät (bezeichnenderweise auch Akku-Pflegestation genannt) Energy 8 von Ansmann ist der kleine Bruder des Modells Energy 16 aus dem gleichen Hause. Beide Geräte sind technisch offenbar identisch, lediglich in der Größe und damit in der Anzahl der gleichzeitig aufnehmbaren Akkus unterscheiden sie sich. Also, wer sein Ladegerät auf Reisen platzsparend mitnehmen will und einen nicht allzu hohen Akkuverbrauch hat, ist auch aufgrund des etwas niedrigeren Preises (ab ca. 65 € je nach Lieferant) mit dem Energy 8 besser bedient.
Bei dem Energy 8 handelt es sich um ein neues High-Tech Ladegerät aus dem für Qualitätsprodukte bekannten Hause Ansmann. Es ist mit einer neuartigenKommentare & Bewertungen
-
-
Ich beschwöre dich zu laden +zim+
Pro:
lädt gut
Kontra:
Preis?
Empfehlung:
Ja
In unserer Familie hört man desöfteren die Frage „wo sind die Akkus????????“, „was? – noch nicht aufgeladen?“. Das sollte sich endlich einmal ändern, denn wir hatten vorher nur ein Aufladegerät, dass ewig lang gebraucht hat und wir wollten mal ein neues schnelleres.
Also brachte mein Vater eines Tages mal ein neues nach Hause, das Ansmann Energy 8 Akku-Pflegestation, welches wir gleich ausprobierten und auch wirklich begeistert davon waren. Es hatte vor allem eine dreijährige Garantie, eigentlich schon viel.
Was es aber nun genau kann, könnt ihr im folgenden Bericht lesen.
+++Aussehen+++
Wie man auf dem obrigen Bild gut erkennen kann, ist die LadestationKommentare & Bewertungen
-
anonym, 25.02.2007, 16:35 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh :o)
-
-
Energy 8 - Einer für Alle
Pro:
Funkionsumfang
Kontra:
nichts, vielleicht der Preis
Empfehlung:
Ja
Energy 8 - Einer für Alle
Heute möchte ich über meine neueste Errungenschaft berichten. Es handelt sich um einen High Tech Lader aus dem Hause Ansmann mit den Namen „Energy 8“.
Seit gut einem Jahr nenne ich eine Digitalkamera mein Eigen. Seit dieser Zeit besitze ich NiMh-Mignon Akkus. Als Zubehör kaufte ich mir damals ein einfaches Steckerladegerät mit Timerabschaltung. Damals habe ich am falschen Ende gespart, wie sich heute herausstellt. Mit meinem alten Ladegerät kann ich nur NiMH-Mignon Akkus mit 1500 oder 1600 mAh laden. Keine anderen Kapazitäten und schon gar keine NiCd-Akkus.
Mittlerweile gibt es aber Mignonzellen mit einer Kapazität von 2300 mAh. DieseKommentare & Bewertungen
-
Bewerten / Kommentar schreiben