Pro:
gute Story mit ansprechenden Zeichnungen, tolle Logik, mitdenken und raten, viel Lesestoff
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Im fünften Band von Conan wird man von dem Zeichner ~Gosho Aoyama~ ganz lieb mit einem Tagchen begrüßt. Es ist schon erstaunlich was für tolle Geschichten ein einzelner Künstler fabrizieren kann, ich finde es einfach großartig das die Fantasie nicht auf der Strecke bleibt und nur noch mehr wächst.
Jedenfalls hat sich Aoyama auch diesmal selbst übertroffen und wieder spannende und mysteriöse Fälle kreiert. Conan und Ran sind zu einem Landhaus unterwegs und haben sich kurzfristig in einem Wäldchen verirrt, natürlich tut Ran dann ganz scheinheilig und meint das so ein kleiner Umweg noch niemandem geschadet hat. Das sieht unser Conan aber anders und ist mal wieder voll angenervt, mensch---die Ausdrücke der Gesichter schauen immer so geil und ausgearbeitet aus.
Ich liebe auch diese ganzen Tröpfchen die Japaner sehr gerne in ihren Mangas einsetzen und verwenden, das wirkt dann immer so lebendig und echt.
********°°°°°°Zusammenfassung der Vorgänge°°°°°°°°**********
Als der Oberschülerdetektiv Shinichi Kudo ist gerade einem mysteriösen und aussergewöhnlichen Fall auf der Spur als er von ein paar fiesen Schurken überwältigt und bewusstlos geschlagen wird. Diese verabreichen ihm ein Gift und glauben das die Ingredienzien den Jungen umgebracht haben, darauf verziehen sich die bösen Männer über alle Berge.
Doch Shinichi überlebt, sein Körper wird aber aufs Grundsschul-Alter zurück geschrumpft. Er nimmt den Namen ~Conan Edogawa~ an und macht es sich bei der Familie Mori gemütlich, Conan versucht stets seine wahre Identität geheim zu halten damit seine Freunde nicht im Lebensgefahr geraten.
Er hofft immer wieder aufs Neueste das er durch die ~Detektei Mori~ an Informationen über die gefährliche Organisation herankommt, schließlich hat er den Männern in Schwarz seine Größe zu verdanken. Der Junge hofft jeden Tag aufs Neueste, das er eines geliebten Tages wieder der Shinichi Kudo sein kann, der er einmal war.
Conan hilft Kogoro unbemerkt bei dessen Fällen und löst einen komplexen Vorgang nach dem anderen. Professor Agasa unterstützt ihn mit vielen selbsterfundenen Hilfsmitteln und erleichtert Conans Leben dadurch allgemein, z.B. steckt in Conans Uhr ein Betäubungs-Pfeil mit dem er Kogoro sehr oft außer Gefecht setzt und für ihn dann einen Fall nach dem anderen löst. Der alte Zausel kriegt aber wirklich nichts auf die Reihe, das wirkt aber eher sympatisch als nervig.
So ein Betäubungspfeil ist echt nicht übel, vielleicht könnte ich mit dieser Erfindung meine Verwandschaft los werden. Was meint ihr:)
******°°°°°°°°°°°Preis°°°°°°°°°°°°°°******
Ich hatte mir den Conan Manga Band 5. im Jahre 2003 für 5,00 Euro bei Amazon gekauft. Ich kaufe mir alle erschienenen Ausgaben nach und nach, leider gehen so viele Bände ganz schön ins Geld und so viel Kohle hat man eigentlich wirklich nicht.
****°°°°°°°°°Taschenbuch/Aufbau°°°°°°°°°°°°****
Zeichner: Gosho Aoyama
Taschenbuch: 192 Seiten
Verlag: Ehapa Comic Collection
Datum: 2003
Sprache: Deutsch
Größe und/oder Gewicht: 18,1 x 11,4 x 1,8 cm
192 seiten voll von schönen Zeichnungen und einer tollen Story
~Detektive Conan Band 5.~ ist auch in gleichbleibender typischer "Gosho Aoyama" Qualität gezeichnet und schaut wirklich schön aus. Der Druck ist gelungen, die schwarze Tusche verteilt sich ausgezeichnet auf den ganzen Blättern. Für mich ist es immer wichtig das sich die Tusche nicht auf den Charakteren oder Hintergründen verschmiert und wenn alles in Ordnung ist bin ich glücklich. Die Rastereffekte die der Zeicher einsetzt sind einfach Klasse, er weiss ganz genau wo man sie einsetzen muss um den bestmöglichen Effekt zu erzielen.
Gosho Aoyama hat sehr viel Dynamik und Bewegung in den Zeichnungen verarbeite, ich liebe es. Wenn man den Band durchblättert kann man kaum glauben wie man das alles schaffen kann. Das gute Cover ist hart und stabil. Die Seiten fühlen sich rau und fest an, genau richtig so.
°°°°°°°COVER-BILD°°°°°°°°°°
Auf dem diesmaligen Cover ist ein sehr taffer Conan Edogawa zu sehen. Er schaut aus als würde er gerade einen Verbrecher stellen und zwar mit all seiner inneren Stärke und Kraft. Er hat eine grün/weisse Kleidung an, die Schleife um seinen Hals ist rot und die Mütze orange. Im Hintergrund befindet sich ein Photo von einem grünen Berg mit und vielen palmartigen Pflanzen. Meine Güte wenn ich mir dieses Bild angucke denke ich an Urlaub und diesen habe ich mal wieder mehr als nötig. Diesmal ist die Überschrift in den Farben weiss/lila und meine Schwester liebt lila überalles.
°°°°°°°INHALT/GLIEDERUNG°°°°°°°°°°
Fall 1: Der unheimliche Mann mit den Verbänden
Fall2: Das erste Opfer!
Fall3: Ran in Gefahr!
Fall4: Angriff aus der Dunkelheit.
Fall5: Das wahre Gesicht des Schlächters!
Fall6: Der Karaoke-Mord!
Fall7: Selbstmord oder Mord!
Fall8: Das Rätsel im Lied
Fall9: Aneinander vorbei
Fall10: Fremde Besucher
Fall11: Flucht und Verfolgung
********°°°°°°°°°MEINUNG/FAZIT----STORY----CONAN BAND 5°°°°°°°°°°*********
Ich liebe Conan, aber meine Hände schmerzen schon vom ganzen Tippen:)
Dieser Band ist abwechslungreich mit sehr kreativen Tönen und einladenden Rätseln, ich frage mich nämlich auch sehr oft wer denn nun der Mörder des ganzen Geschehens sein könnte. Meistens ist es aber gar nicht so einfach, der Zeichner stellt die Fälle kompliziert dar und verwirrt den Leser oft mit seinen Taktiken.
Natürlich ist es aber genau das was Conan ausmacht und was ich so sehr an diesem Manga liebe. Wäre ja auch langweilig wenn sich alles in null Komma nichts regeln würde:) Warum einfach wenn es auch schwer geht, heisst hier die Devise!
Als Ran und Conan auf der Brücke zum Landhaus stehen wurde der Augenblick einfach vorzüglich in Szene gesetzt, ich liebe den ganzen Schattenwurf und die Darstellung der verschiedenen Perspektiven. Die Brücke worauf die zwei Charaktere stehen ist ganz schön hoch und gruselig, genau so eine will ich auch mal in Wirklichkeit besteigen und mich mal richtig erschrecken.
Ran und Conan begegnen auf dieser hohen Unebenheit einer merkwürdigen, verbundenen Gestalt und fragen sich was dieser Typ hier macht. Noch ahnen die beiden nicht das dieser Mensch eine wichtige und schreckliche Rolle im gesamten Geschehen spielen wird. Sonoko und ihre Schwester stecken ganz schön in Schwierigkeiten, Sonoko ist die beste Freundin von Ran und darf unter keinen Umständen Schaden erleiden. Ich mag den tiefen Zusammenhalt der Freunde und liebe wie es herüber kommt.
Der Schauplatz wo das Landhaus steht ist sehr schön, es befindet sich reichlich Wald drum herum und das wirkt sehr unheimlich und schaurig.
Ich mag auch diesen Band und kann ihn empfehlen:) weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben