Apfelkuchen Testberichte

No-product-image
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(56)
4 Sterne
(6)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Arbeits- und Zeitaufwand:  sehr niedrig
  • Kosten:  niedrig

Tests und Erfahrungsberichte

  • Apfelkuchen nach schottischer Art-köstlich

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Wenn ich Besuch bekomme in der Vorweihnachtszeit fragen mich meine Gäste stets ob ich nicht diesen oder einen anderen besonderen Kuchen backen kann.

    Also eine runde Springform gut einfetten(boden und Rand. Dann Semmelbrösel hinein und gut umschwenken, das an dem Fett überall einige Hängen bleiben (löst sich nachher sehr gut.

    Zutaten für den Boden

    200 g Puderzucker
    200 g Haselnussmehl
    200 g Mandelmehl
    1 Likörglas Calvados
    1 Vanielleschotte
    1 Ei+ 1 Eigelb
    100 g Butter
    Etwas Zimt(je nach Geschmack und eine Prise Kardamon)

    Zutaten für den Belag


    200 g brauner grober Zucker
    5 große Apfel (feste
  • Wenn die Äpfel von den Bäumen fallen ...

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Im Herbst fallen nicht nur die Blätter, sondern auch manche Äpfel von den Bäumen. Das geschieht auch bei meiner Freundin im Garten und so bekam ich einige Falläpfel vor ein paar Tagen zur Verarbeitung mit nach Hause.
    Gestern sah ich sie auf dem Balkon wieder und dachte, wenn ich sie nicht bald in etwas Leckeres verwandle, dann muss ich sie wegwerfen.
    Also, was mache ich daraus, war die Frage.

    Ich schaute in meinem Küchenschrank nach und fand eine Packung Streuselteig von Kathi. Richtig über den habe ich schon einmal geschrieben.
    Ob der sich nicht auch für einen Apfelkuchen mit frischen Äpfeln eignet?
    Ach, dachte ich, versuch es doch einfach
  • Apelkuchen mit Vanillieeis

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Hallo!! Heute stelle ich euch den guten, alten Apfelkuchen vor. Ich hoffe, euch gefällt mein Rezept!!!!

    Zutaten:
    500 g Weizenmehl
    400 ml Pils Bier
    2 EL Zucker
    2 EL Sonnenblumenöl
    4 Eiweiß
    4 Äpfel
    Eine Mischung aus Zimt und Zucker, 1-2 Kugeln Vanilleeis pro Person

    Nährwerte:
    kcal: 664
    kj: 2.779

    Vorbereitung:
    • Die Äpfel schälen, das Kernhaus ausstechen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
    • Das Eiweiß steif schlagen. Eine Zimt und Zucker Mischung vorbereiten.
    Zubereitung Backteig:
    • Mehl, Bier, Zucker, Öl, geschlagenes Eiweiß und eine Prise Salz gut miteinander
  • Wie früher bei Oma

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Wir sind ja eine riesige Familie, jede meiner 5 Tanten hat mind. 5 Kinder und wenn es dann mal zur Oma ging, reichte so ein Apfelkuchen aus der Springform nicht wirklich :-)

    Meine Oma war aber Meisterin der Blechkuchen, die irgendwie auch viel besser schmecken. Neben einem herrlichen Pflaumenkuchen zauberte meine Oma auch Apfelkuchen. Hier das Rezept für ein Blech:

    Für den Teig:
    - 200 g Margarine
    - 200 g Zucker
    - 3 Eier
    - 1 Prise Salz
    - abgeriebene Schale von einer Zitrone
    - 375 g Mehl
    - 4 Teelöffel Backpulver
    - Magarine für das Blech

    Für den Belag:
    - 1.250 g Äpfel
    - Saft von 1 Zitrone
    - 60 g
  • Mutters Apfelkuchen-Rezept

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Wir haben im Herbst immer jede Menge Fallobst. Daher gibt es dann immer jede Menge Rezepte mit Äpfeln.
    Aber auch einige Sorten der gepflückten Äpfel müssen jetzt schleunigst verarbeitet werden, da sie nicht länger lagerfähig sind.

    Eines der Lieblings-Apfelrezepte ist der Apfelkuchen, wie ihn meine Mutter schon immer zubereitete:

    Ich mache einen Ruehrteig. Na Du weißt schon:
    250g Butter oder Margarine,
    5 - 6 Eier,
    250 g Zucker,
    500 g Mehl,
    Backpulver.
    Manchmal rühre ich direkt in den Teig etwa einen Esslöffel Zimt, weil Zimt unbedingt zu Äpfeln gehoert!
    Damit der Teig geschmeidiger wird, rühre ich etwa eine Tasse Milch
  • Versunkener Apfelkuchen,.... einfach lecker

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Versunkener Apfelkuchen

    Zutaten


    • 125g Fett (Butter oder Margarine)
    • 125g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 3 Eier
    • 250g Mehl
    • 2 Teelöffel Backpulver
    • 1 Kg Äpfel
    • 1/2 Zitrone
    • 1 Löffelspitze Zimt
    • 1 Päckchen gehobelte Mandeln
    • 2 Eßlöffel Zucker


    Zubereitung

    Butter oder Margarine mit Zucker und Vanillezucker gut schaumig rühren und die Eier einzeln untermischen. Dann das mit dem Backpulver gesiebte Mehl eßlöffelweise darunterrühren. Dann den Teig in eine eingefettete Springform füllen, die Äpfel schälen, halbieren
  • Da könnt ich mich reinsetzen

    Pro:

    siehe Text

    Kontra:

    Kalorien wie leider immer bei Kuchen (ich habe keine genauen Angaben); zum Einfrieren wegen des Eigusses nicht so sehr gut geignet.

    Empfehlung:

    Ja

    Heute möchte ich einen Bericht über den Apfelkuchen schreiben, den ich am Sonntag gebacken habe. Vor einigen Wochen bekam ich von meinem Dad eine Kiste Äpfel geschenkt, und da ich die gar nicht alle aufessen kann, gibt es bei mir nun eben jedes Wochenende Apfelkuchen. Natürlich will ich nicht immer den selben machen, so daß ich immer auf der Suche nach neuen Rezepten bin. Abnehmer gibt es ja genug; die Familie, Freunde, Arbeitskollegen.. Die freuen sich immer schon, wenn ich sage, ich werde am Samstag wieder backen. So bin ich zufällig auf diesen Kuchen hier gestossen, den ich hier nun vorstellen

    Kommentare & Bewertungen

    • stars

      stars, 30.01.2009, 14:00 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ein schönes Wochenende!

    • wolli007

      wolli007, 15.12.2008, 00:54 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      liebe Grüße, Wolli

    • anonym

      anonym, 20.10.2008, 11:38 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      klasse Bericht!! Gruss!

    • ingoa09

      ingoa09, 13.09.2008, 12:14 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Mmmmh lecker! Liebe Grüße, Ingo

  • Mein Favorit: " Spanischer Apfelkuchen "

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Heute möchte ich Euch mal eines meiner absuluten Lieblingsbackrezepte weitergeben.
    Und zwar den " Spanischen Apfelkuchen ", diesen Kuchen habe ich bei meiner Mutter vor ein paar Jahren probiert, hab mir dann sofort das Rezept abgeschrieben und seitdem gibt es ihn bei mir öfters.
    Dieser Kuchen ist mein absoluter Favorit für die kältere Jahreszeit geworden.
    Darüber aber nachher mehr, zuerst geht es jetzt mal ans backen!

    Zutaten
    °°°°°°°°°
    - Für den Teig
    4 Äpfel, 200 g Margarine, 200 g Zucker, 200 g Mehl, 4 Eier, 125 g gemahlene Haselnüsse, 2 EL Kakao, 1 TL Zimt, 1 TL Backpulver, 1 Päckchen Vanillinzucker, 1 Prise Salz, 3 EL Rum

    - Für den Guss
  • superleckerer Apfelpudding-Kuchen

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Heute möchte ich mein leckeres Apfelkuchen Backrezept von meiner Schwiegermama mit euch teilen.

    Zuerst die Zutaten für den Mürbeteig:

    100g Butter
    200g Zucker
    2 Eier
    1TL Backpulver
    375g Mehl
    1,5 Eßl. Dosenmilch

    und nun die Zutaten für den Belag:

    1 kg Äpfel
    2 Becker Sahne + ¾ Liter Milch
    1 Pck. Vanillepudding
    50g gehobelte Mandeln


    Nun die Zubereitung:

    1. Für den Teil vermengt Ihr die oben genannten Zutaten ab besten mit dem Rührstab.
    Den Teig legt Ihr dann in eine eingefettete Kuchenform aus.

    2. Die Äpfel müsst Ihr schälen und in Achtel zerteilen und diese dann

    Kommentare & Bewertungen

    • leene_w

      leene_w, 20.05.2002, 18:37 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      hört sich lecker an

    • ReginaKuehn

      ReginaKuehn, 13.05.2002, 19:08 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Das klingt ja lecker.

    • Annna13

      Annna13, 08.05.2002, 20:41 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Danke für den guten Tipp und Rezept. Grüße aus Sofia

    • jeanne

      jeanne, 08.05.2002, 20:39 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Der schmeckt bestimmt gut. Gruß von Jeanne!

  • Juhu die Äpfel sind weg.

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Ein festlicher Apfelkuchen.

    Da wir einen Apfelbaum in unserem Garten haben, stellt sich jeden Herbst die gleiche Frage wohin mit den ganzen Äpfeln.
    Über die Jahre haben sich einige Rezepte zur Verarbeitung des Fallobstes bei uns eingebürgert. Eines möchte ich euch heute vorstellen. Wenn sich überraschend Besuch anmeldet ist dieser Kuchen immer schnell gemacht.
    Außerdem kann man ihn auch backen und nach dem erkalten einfrieren. So hat man immer einen leckeren Kuchen auf Vorrat. Im Gefrierschrank ist dieser dann mindestens 4 Monate haltbar.

    Festlicher Apfelkuchen:
    %%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%

    Zuerst macht ihr einen Rührteig mit folgenden