Apfelkuchen Testberichte

No-product-image
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(56)
4 Sterne
(6)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Arbeits- und Zeitaufwand:  sehr niedrig
  • Kosten:  niedrig

Tests und Erfahrungsberichte

  • Bratapfelkuchen

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Für 10 Personen
    Zubereitungszeit ca. 45 Minuten davon ca. 20 Minuten Garzeit

    Zutaten:
    16 kleine Boskoop-Äpfel
    1 unbehandelte Zitrone
    8 Scheiben tiefgekühlter Blätterteig
    100 g gehackte Haselnüsse
    1 Eigelb
    250 g Johannisbeergelee
    Backblech, Fett für das Blech, Puderzucker

    Arbeitsschritte:
    Vorbereitung:
    - Backofen auf 200 Grad vorheizen und ein Backblech einfetten.
    - Blätterteigplatten nebeneinander auftauen lassen und jeweils einmal in der Mitte teilen. Die Blätterteigplatten leicht ausrollen.
    - Zitrone auspressen.
    - Äpfel waschen und das Kerngehäuse ausstechen und die Schnittflächen mit

    Kommentare & Bewertungen

    • SuperGirly

      SuperGirly, 18.02.2002, 02:49 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      bin am verhungern!

    • schmitt

      schmitt, 12.02.2002, 18:57 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      bekomme auch langsam Hunger, aber wieso Bratapfelkuchen??

    • anonym

      anonym, 12.02.2002, 00:18 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Bekommt man ja Hunger

  • Apfelkuchen mit Hefeteig

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    APFELKUCHEN mit Hefeteig

    Zutaten für den Hefeteig:
    375 Gramm Mehl
    1 Trockenhefe
    75 Gramm Zucker
    1 Prise Salz
    1 Vanillin
    1 Citronenpack
    1/8 Liter lauwarme Milch
    1 Ei
    80 Gramm Butter


    Zutaten für den Belag:
    etwa 7 große Äpfel

    Backzeit: 35,00 Minuten
    Backofeneinstellung: 160°C

    Und so wird es gemacht:
    Mehl, Zucker, Salz, Vanillin und Citronenpack vermischen und in der Mitte eine große Mulde machen.

    In die Mulde wird nun die Milch, das Ei und die Hefe getan und nach und nach mit dem Mehlgemisch vermischt.

    Butter auf Zimmertemperatur erwärmen und mit

    Kommentare & Bewertungen

    • Lieselotte5

      Lieselotte5, 31.03.2002, 00:42 Uhr

      Bewertung: weniger hilfreich

      Das hätte ich auch in einem Buch nachlesen können!

    • MargitSmiddi

      MargitSmiddi, 28.03.2002, 14:36 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Klingt gut

    • awassa

      awassa, 28.03.2002, 03:09 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      das Rezept klingt ja ganz lecker, aber...:wie schmeckt denn der Kuchen dir persönlich? Ist er leicht zuzubereiten? Gibt es etwas zu beachten? Können sich auch Anfänger da ranwagen? usw... LG Karo

    • AliAsAliAs

      AliAsAliAs, 18.03.2002, 00:15 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      american pie?

  • Leckerer Apfelkuchen vom Blech mit Mandeln

    5
    • Arbeits- und Zeitaufwand:  niedrig
    • Kosten:  niedrig
    • Geeignet für:  Alltag

    Pro:

    schnell und lecker

    Kontra:

    nix

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo ihr lieben,
    hier gibt es mal wieder ein leckeres Rezept von mir.
    Viel Spaß beim Lesen, Ausprobieren und Essen.

    ~~~~Zubereitung~~~~
    1.) Äpfel vierteln, Schälen und das Kerngehäuse herausnehmen. Die viertel mit dem Zitronensaft beträufeln. Die Sahne in eine Rührschüssel geben gießen. 200g Zucker, Vanillin Zucker und die Zitronenschale hinzugeben. Mit dem Schneebesen des Mixers halb steif schlagen. Eier nach und nach unterheben. Mehl mit dem Backpulver mischen, über die Sahne-Masse sieben

    2.) Das Backblech des Ofens (ca. 32x37)cm einfetten. Teig drauf glatt verteilen und mit den Apfelvierteln belegen. Im Vorgeheizten Backofen bei 175°C (Umluft

    Kommentare & Bewertungen

    • morla

      morla, 20.03.2006, 22:44 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sehr hilfreich <br/>

    • willibald-1

      willibald-1, 10.10.2005, 16:57 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Das klingt ja ganz lecker. Habe am Sonntag auch einen Apfelkuchen gebacken .- aber anders.

  • Campinos Apfelkuchen

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Nach den Temperaturen der letzten Tage zu urteilen, ist der Sommer nun endgültig und nicht nur kalendarisch gesehen vorbei.
    Ich weiß nicht, wie es Euch geht. Bei mir regt sich, sobald es draußen kühler wird der "Eichhörnchentrieb", d.h., es wird gesammelt und gehortet.
    Auch in diesem Jahr werde ich sicherlich jede Menge Äpfel haben. Da stellt sich die alljährliche Frage: Wohin mit dem Erntesegen?
    Ein Teil wird zu Apfelmus verarbeitet, Apfelgelee oder Saft ist auch nicht schlecht, aber die Krönung ist der Apfelkuchen, über dessen Zubereitung man ein ganzes Kochbuch füllen kann, so viele verschiedene Rezepte gibt es.
    Heute möchte ich Euch mein favorisiertes Rezept

    Kommentare & Bewertungen

    • misscindy

      misscindy, 10.02.2009, 23:14 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ein sehr schöner Bericht, lg Sylvia

    • frankensteins

      frankensteins, 22.11.2008, 18:19 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      super, lg Werner.....................

    • moniseiki

      moniseiki, 15.12.2007, 15:12 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ***-SH-***-LESEN UND GELESEN WERDEN---Liebe grüße moniseiki

    • Zuckermaus29

      Zuckermaus29, 16.06.2007, 22:42 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Liebe Grüße & schönes Wochenende! Jeanny :o)

  • Vanilleäpfel in Sahnesauce

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Der Vanilleapfel in Sahnesauce sieht so köstlich aus das man ihn gar nicht essen will! Aber man kann dann doch nicht wiederstehen und ißt ihn und man kann dann gar nicht genug bekommen! Hört zu... bzw lest das Rezept und es läuft euch das Wasser mal wieder im munde zusammen!!

    Zutaten:
    ---------------
    für 4 Personen:
    4 säuerliche Äpfel (600g)
    250 ml Weisswein
    3 El Zucker
    1 Päckchen Citro-back

    Für die Füllung:
    -------------------
    2 EL Johannesbeergelee

    Zum Spicken:
    -------------------
    40g süße Mandelsplitter
    1 EL Butter

    Außerdem:
    ------------------
    1 Flasche Vanillesauce

    Kommentare & Bewertungen

    • ch_zocker

      ch_zocker, 29.05.2002, 10:13 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Oh Hunger !

  • Lecker und locker - Schwedischer Apfelkuchen

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo
    Heute möchte ich mal ein Rezept für einen Apfelkuchgen schreiben. Es handelt sich dabei um einen schwedischen Apfelkuchen, meinen Lieblingsapfelkuchen, da der Boden schön locker ist.
    Hier nun die Zutatenliste. Für ein Blech benötigt man:

    Zutaten:

    250 g Margarine
    1/8 l Milch
    4 Eier
    300g Zucker
    300g Mehl
    3gestr. Tl. Beckpulver
    etwas Zimt+Zucker
    und natürlich Äpfel


    Zubereitung:

    Die Äpfel schälen, des Kerngehäuse entfernen und in die Äpel in Spalten schneiden.
    Die Milch zusammen mit der Margarine in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
    Eier, Zucker, Mehl und

    Kommentare & Bewertungen

    • Babajaga7

      Babajaga7, 13.03.2002, 14:44 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ich probier's aus

    • Jakini

      Jakini, 12.03.2002, 21:24 Uhr

      Bewertung: weniger hilfreich

      Ein bisschen einfach, nur ein Rezept zu Tippen, das ist kein Erfahrungsbericht, wie AfuRa korrekt festgestellt hat.

    • AfuRa

      AfuRa, 12.03.2002, 16:18 Uhr

      Bewertung: weniger hilfreich

      Rezepte sind keine Meinung!

  • Da muß ich immer ran

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Meine Frau ißt sehr gerne Apfelkuchen, aber nur den nach Rezept ihrer Oma. Da dieser mit Mürbeteig gemacht wird, und sie diesen nicht geknetet bekommt, muß ich hier immer herhalten. Oder es wird fertiger Mürbeteig gekauft, den gibt es aber immer nur zu Weihnachten im Kühlregal, zum Plätzchen backen. Hier nun erst einmal das Originalrezept.

    Zutaten und Zubereitung:
    ************************

    5 Pfund Äpfel, diese werden geschält und in streifen geschnitten

    1/2 Pfund Butter, die man schaumig rührt, dazu gibt man
    2 Eier
    1/2 Pfund Zucker,
    1 kg Mehl,
    1 Paket Backpulver,
    1 Vanille Zucker und
    die Schale einer ungespritzen

    Kommentare & Bewertungen

    • Angel05

      Angel05, 03.03.2002, 12:29 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ...und mit ein bißchen Zimt schmeckt das ganze gleich noch ein wenig besser. Viele Grüße! Angel05

  • Leckere Apfel-Minis

    5
    • Arbeits- und Zeitaufwand:  niedrig
    • Kosten:  niedrig
    • Geeignet für:  Alltag

    Pro:

    Abwechslung durch Frucht

    Kontra:

    Leider nicht sofort zum Verzehr geeignet

    Empfehlung:

    Ja

    Zutaten für den Teig:

    100 g flüssige Margarine mit Buttergeschmack
    100 g Puderzucker



    Hauptzutaten:

    1 Packung Vanillezucker
    2 Eier
    100 g Mehl
    100 g Speisestärke
    2 Teelöffel Backpulver
    5 Esslöffel Apfelsaft
    2 Äpfel
    6 Teelöffel Calvados



    Zubereitung:

    Margarine mit Puderzucker und Vanillezucker cremig rühren.
    Eier und Salz dazugeben, schaumig rühren.
    Mehl mit Speisestärke und Backpulver mischen, sieben, abwechselnd mit Apfelsaft unterrühren.
    Äpfel vorher waschen, Kerngehäuse entfernen, in Spalten und 12 sehr dünne Scheiben schneiden.
    Kleine Kastenförmchen
  • Sauerkraut im Kuchen???

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Ein wirklich lustiger Kuchen...sowas aber auch.
    Als ich diesen Kuchen zum ersten Mal gesehen habe, hab ich zuerst wirklich gedacht diese merkwürdigen Strippen darin wären Sauerkraut...na ich weiss ja nicht. Sauerkraut im Kuchen??? Brrrrr....(falls jemand ein Rezept für Sauerkraut-Kuchen haben sollte, lasse ich mich allerdings gern überzeugen).
    Ich muss allerdings dazu sagen, das der Kuchen zu dem Zeitpunkt auch noch nicht ganz fertig war. Als er am nächsten Tag auf dem Tisch stand, sah er dann doch schon eher nach Kuchen bzw. Torte aus.
    Logisch, das ich gleich als Erstes ein Stück davon probieren musste...und ich sage euch, spitzenklasse! Er sieht zwar mittendrin wieder aus

    Kommentare & Bewertungen

    • Annna13

      Annna13, 03.05.2002, 15:49 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ein sehr guter Bericht und Tipp.Gruß aus Sofia

  • Einfach, aber sehr lecker!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Zutaten:
    Teig: 5 Löffel Mehl
    4 Löffel brauner Zucker
    3 Löffel Milch
    2 Löffel Öl
    1 Ei
    1 Prise Salz
    1 Päckchen chemische Hefe

    Belag: 2 bis 3 große Äpfel
    80 g Butter
    80 g brauner Zucker
    1 Ei
    1 Päckchen Vanillezucker


    Zubereitung:
    Für den Teig Mehl, Zucker, Milch, Öl, 1 Ei, Salz und die Hefe miteinander verrühren. In eine Springform füllen. Die Äpfel schälen und in Scheiben schneiden. Ringförmig auf dem Teig verteilen. Bei 175 Grad Celsius 25 Minuten lang backen.

    Nach etwa 15 Minuten die Butter in einem Topf bei milder Hitze schmelzen lassen. Zucker, 1 Ei und Vanillezucker