Apfelkuchen Testberichte

No-product-image
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(56)
4 Sterne
(6)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Arbeits- und Zeitaufwand:  sehr niedrig
  • Kosten:  niedrig

Tests und Erfahrungsberichte

  • Apfelkuchen mit Schmandguß

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Zu meinem letzten Geburtstag, wollte ich natürlich etwas ganz tolles backen.
    Ich habe im Internet alle möglichen Koch- und Backseiten angesehen und nach etwas Schönem gesucht. Irgendwann stieß ich auf diesen Kuchen (ich weiß aber leider nicht mehr, wo ich dieses Rezept gefunden habe).

    Super lecker!!!! Kann ich nur sagen.

    Alle Gäste waren begeistert von diesem Apfelkuchen. (Leider hatte ich nur einen gebacken.)


    So, und nun das Rezept:
    °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

    300g Mehl
    1/2 Teel. Backpulver
    135g Zucker
    190g kalte Butter
    1 Ei
    1 Fläschchen Rum-Aroma

    1kg Äpfel
    1 Eßl. Zucker
    1

    Kommentare & Bewertungen

    • SusanneRehbein

      SusanneRehbein, 11.05.2002, 14:08 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Klingt wirklich lecker, aber Mürbteig finde ich ätzend, zumindest beim backen. Schmecken tut er ja ganz gut! ;-)

    • tigie

      tigie, 30.04.2002, 13:24 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Klingt wirklich einfach, werde ich mal testen. Der Drucker druckt es grad aus... Liebe Grüße, Christine

  • Versunkener Apfelkuchen für Jedermann!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Letztes Wochenende wollte ich meine noch dürftigen Backkünste weiter schulen, drum habe ich mich an ein einfaches Rezept gemacht, welches mir dann auch gleich auf Anhieb gelungen ist. Optimal für alle andern, mit wenig Backerfahrung!

    ZUTATEN:
    • 600g Äpfel
    • 2 Teelöffel Zitronensaft
    • 5 Eier
    • 200g Zucker
    • 100g weiche Butter
    • 250g Mehl
    • 1/2 Päckchen Backpulver
    • 1 Prise Salz
    • Puderzucker


    Die Äpfel waschen, abtrocknen, schälen, halbieren und die Kerngehäuse entfernen. Dann die Apfelhälften mit einem Messer mehrmals längs einschneiden und mit dem Zitronensaft beträufeln. Eier mit dem Zucker
  • Apfelkuchen im Advent

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Hier ein tolle Advents-Apfelkuchen-Rezept:

    Zutaten
    Für den Teig:
    250 gr Mehl
    125 gr Butter oder Margarine
    100 gr Zucker
    1 Päckchen Vanillezucker
    1 Tl Backpulver
    1 Tl Zimt
    1 Prise Salz
    3 Eier
    1 Eigelb
    5 El Milch
    5 säuerliche Äpfel
    1/2 Zitrone
    200 gr frische Walnußkerne
    100 gr Rosinen
    1/2 Tasse Rum

    Die Äpfel schälen Sie, schneiden sie in Viertel und entfernen die Kerngehäuse.
    Von der runden Seite schneiden Sie die Apfelviertel blättrig ein und beträufeln sie mit dem Zitronensaft.
    Die Rosinen lassen Sie im Rum ziehen.
    Schlagen Sie Butter mit Zucker,
  • Leckere Apfelkuchen

    5
    • Arbeits- und Zeitaufwand:  durchschnittlich
    • Kosten:  niedrig
    • Geeignet für:  festlich & feierlich

    Pro:

    geht schnell

    Kontra:

    schmeckt lecker

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo ich wollt meine Erfahrung rein schreiben von meinen gebackene Apfelkuchen.
    Fangen wir mal an natürlich die Äpfel haben wir aus unseren Garten geholt haben sie gewaschen und klein geschnitte.Das wahr vielleicht eine Arbeit ,hab mir bestimmt oft genug in den Finger geschnitten so eine Mist. Na OK dann haben wir die Äpfel ein bissen getampft dann haben wir etwas Bindemittel rein gemachtb das der Saft von denn Äpfel angedickt ist.Bindemittel kriegt man beim Bäcker oder im Geschäft.
    Noch ein Tipp wenn ihr etwas Zitronensaft zu den Äpfel tut werden sie nich gleich braun.
    Dann kommen wir mal zu den Teig ich hab natürlich eine Hefeteig Mischung genommen.Kommen wir noch kurz zu
  • Rucki-Zucki-Veganer-Apfelkuchen

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    das rezept habe ich aus dem OX kochbuch, allerdings habe ich es etwas verfeinert, da ich ihn schon einige male gebacke habe.


    zutaten (sehr wichtig, ohne die geht's nich)
    ********
    -300g mehl (oder 100g vollkornmehl und 200g normales mehl)
    -150g sucker
    -100g margarine (oder butter)
    -1 ei-ersatz (oder 1 ei)
    -1 TL zimt
    -1 gestrichener TL backpulver
    -750g äpfel (am besten boskop) allerdings blieben bei mir immer äpfel übrig, deswegen empfehle ich nur ca. 600g zu nehmen.


    zubereitung
    ************
    alle zutaten außer den äpfeln in eine schüssel geben, und zu krümeln verarbeiten. 2/3 davon in eine gefettete runde
  • Geschlupfter Apfelkuchen *lecker*

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Hier ein gutes, altes, deutsches Rezept für einen leckeren Apfelkuchen

    Zutaten:
    -800 g Äpfel
    -2-3 EL Zitronensaft
    -2 Pk. Vanillezucker
    -3 Eier
    -100 g Zucker
    -1 Prise Salz
    -120 g Mehl
    -1 TL Backpulver
    -6 EL neutrales Speiseöl
    -Fett für die Form
    -50 g Butter
    -Puderzucker, Zucker oder Hagelzucker zum Bestreuen

    Zubereitung:

    1. Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Spalten schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln und mit dem Vanillezucker bestreuen. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.

    2. Eier in eine Schüssel schlagen, Zucker und eine Prise Salz hinzufügen und mit dem Handrührer
  • APFEL WEIN KUCHEN

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    APFEL WEIN KUCHEN

    Rezept für Springform 26 cm

    Zutaten für den Teig

    250 g Mehl
    2 Teel Backpulver
    125 g Butter
    100 Zucker
    1 Ei

    Für den Belag

    1 kg säuerliche Äpfel (Boskop)
    2 P Vanillepudding
    0,75 l Apfelwein
    250 g Zucker


    Schlagsahne zum Verzieren ooo natürlich auch für nebenbei ooo

    Zubereitung

    Mehl, Backpulver, Butter u Zucker, Ei verkneten und in eine gebutterte Springform legen, Rand etwas hochdrücken.

    Anmerkung: ich bevorzuge Backpapier als Unterlage

    Äpfel waschen, schälen, in Scheiben schneiden und auf den Teig legen. Das Puddingpulver nach
  • GLASIERTER APFELKUCHEN GAAANZ LECKER

    4
    • Arbeits- und Zeitaufwand:  niedrig
    • Kosten:  niedrig
    • Geeignet für:  Alltag

    Pro:

    SCHNELL UND EINFACH

    Kontra:

    ------

    Empfehlung:

    Ja

    Vor kurzem habe ich eine Menge Kochbücher vor dem Altpapiercontainer bewahrt. Aber jetzt muss ich die Rezepte ja mal nacheinander ausprobieren. Das war das erste das ich ausprobiert habe. Und schmeckt wirklich gut. Also hier das Rezept für

    GLASIERTER APFELKUCHEN:
    -----------------------

    250 GR MEHL
    2 EIER
    200 GR BUTTER
    250 GR ZUCKER
    200 GR GEMAHLENE MANDELN
    1 KG ÄPFEL

    GLASUR AUS
    150 GR PUDERZUCKER
    1-2 EL DOSENMILCH
    1/2 TL ZIMT

    MEHL, EIER, ZUCKER, FETT UND MANDELN ZU EINEM GLATTEN TEIG KNETEN UND 15 MINUTEN KALT STELLEN. IN DER ZWISCHENZEIT DIE ÄPFEL SCHÄLEN, HALBIEREN
  • D e r Apfelkuchen schlechthin

    4
    • Arbeits- und Zeitaufwand:  niedrig
    • Kosten:  niedrig
    • Geeignet für:  Alltag

    Pro:

    Damit gelingt der Kaffee - Klatsch

    Kontra:

    Gehaltvoll

    Empfehlung:

    Ja

    Hey, Leute !

    Nachdem ich hier so viele leckere Obstkuchenrezepte entdeckt habe, will ich auch mal meinen Lieblings-Obstkuchen zum Besten geben !

    Der Kuchen geht ganz einfach und schmeckt unverschämt gut.

    Allerdings ist er nichts für Diätfetischisten.

    Aber lest selbst.


    Teig
    2 Becher Schlagsahne a 200ml
    200 gr. Zucker
    1 Päckchen Vanillezucker
    Geriebene Schale 1 unbeh. Zitrone
    5 Eier Klasse M
    375 gr. Mehl
    1 Päckchen Backpulver

    Belag
    1 1/4 KG säuerliche Äpfel
    4 EL Zitronensaft

    Guss
    100 gr. Butter
    100 gr. Zucker
    4 EL Milch
    60 gr.
  • Superleckere Apfel-Sahne-Torte

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Bei einer Abteilungsfeier gab es neben etlichen anderen Leckereien auch eine Apfel-Sahne-Torte. Obwohl ich normalerweise kein Sahne-Fan bin, konnte ich nicht widerstehen, die Torte zu probieren (sämtliche Kollegen hatten ihn bis dahin schon gelobt). Und ich wurde nicht enttäuscht - der Kuchen war richtig gut.
    Also habe ich nicht lange gezögert und mir von der Frau meines Chefs (die war für dieses Meisterstück verantwortlich) das Rezept geben lassen, das ich euch nicht vorenthalten möchte:

    Apfel-Sahne-Torte

    Mürbeteig:
    250 g Mehl
    125 g Butter/Margarine
    70 g Zucker
    1 P. Vanillezucker
    1 Ei

    Füllung:
    1 kg Äpfel
    ¾ l Cidre