Apfelpfannkuchen Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Arbeits- und Zeitaufwand:
- Kosten:
Pro & Kontra
Vorteile
- einfach, lecker, günstig
Nachteile / Kritik
- nichts, außer die Kalorien
Tests und Erfahrungsberichte
-
Essen mit Spaß – und mit Kindern
Pro:
einfach, lecker, günstig
Kontra:
nichts, außer die Kalorien
Empfehlung:
Ja
Wer (kleine) Kinder hat, der kennt das Problem vielleicht: Abends haben die Zwerge manchmal zu allem Lust, aber auf gar keinen Fall zum Essen. Doch nach einem langen Tag im Kindergarten geht es nicht ohne etwas im Magen, also ist am elterlichen Herd Kreativität gefragt. Ein Evergreen, mit dem ich meine Kinder immer wieder zum Essen locken kann ist mein „Apfelpfannkuchen“. Der hat außerdem den Vorteil, dass er sich leicht und schnell zubereiten lässt.
Wenn die Kinder nicht mehr ganz so klein sind, kann man sie in die Zubereitung wunderbar einbinden. Meine dürfen zum Beispiel den Apfel zerschneiden. Außerdem lasse ich sie manchmal den fertigen Pfannkuchen mit unterschiedlichenKommentare & Bewertungen
-
-
Bunny84, 20.09.2008, 14:58 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ein schönes sonniges Wochenende und liebe Grüße sende ich dir.
-
anonym, 20.09.2008, 02:57 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ein schönes wochenende und einen lieben gruss
-
-
-
-
Pfannekuchen mal anders!!!!!!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo!
Hier habe ich ein Rezept für euch von dem etwas anderen Pfannekuchen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Man nehme:
Für 4 Personen oder für alle die mehr essen können als 2!
4 Eier
4 El Mehl (typ 405)
2 El Zucker(wahlweise kann man auch braunen oder Fruchtzucker verwenden)
ca.6 El Milch
Zubereitung:
4 Eier trennen
das Eiweiß steif schlagen mit einer Prise Salz
Eigelb in eine Schüssel geben und mit dem Zucker schaumig schlagen.
Mehl Esslöffelweise drunter rühren
Die Milch dazu geben wenn der Teig noch zu fest ist(hängt vom Mehl ab )kann man noch etwas Milch bei geben)
Nun das steif geschlagende Eiweiß unterheben.
Eine -
Pfannkuchenauflauf
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Hallo!! Heute stelle ich euch ein neues Rezept vor! "Pfannkuchenauflauf". Ich hoffe, es gefällt euch!!
Zutaten:
200 g Weizenmehl
280 ml Milch
2 Eier
200 g frische Champignons
2 Mohrrüben
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
600 g geschälte Tomaten
1 TL getrockneten Oregano
1 TL getrockneter Thymian
120 g geriebener Emmentaler
200 g Joghurt
Salz
schwarzer Pfeffer
Öl
Nährwerte:
kcal: 451
kj: 1.889
Vorbereitung:
• Mehl, Milch, Eier und eine Prise Salz zu einem Teig verrühren.
• Pilze waschen und klein -
Pfannenkuchen sind meine Aufgabe
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich habe einmal den großen Fehler gemacht und meiner Frau verraten, daß ich Pfannenkuchen backen kann. Und schon hatte ich diese Aufgabe für immer an der Backe. Als unsere erste Tochter unterwegs war, war es ein Muß, am Sonntag morgen Pfannekuchen zu backen und die natürlich mit leckeren Äpfeln.
Den Teig mache ich eigentlich eher nach Gefühl, dafür brauche ich:
etwa 350 g Mehl,
etwa 100 g Zucker,
1/2 Paket Backpulver,
3 Eier,
einen Schuß Milch und
2 Äpfel.
Als erstes werden die Eier getrennt und das Eiweiß zu Eischnee geschlagen. Die übrigen Zutaten kommen mit dem Eigelb in eine Schüssel und werden mit einem Handmixer schön vermischt,Kommentare & Bewertungen
-
anonym, 04.03.2007, 18:38 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
LG Damaris :-)
-
-
-
-
Lieblingsessen meiner Kinder
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wer kennt ihn nicht den guten, alten Apfelpfannkuchen. Bei uns wird er eigentlich von allen sehr gerne gegessen. Besonders meine Kinder lieben diese Pfannkuchen.
Ich bin eigentlich nicht der Koch bei uns im Haus und somit kann ich Euch nur sagen wie meine Frau diese Pfannkuchen zubereitet. Sie sind immer köstlich.
Zutaten:
400 g Mehl
ca. 100 g Zucker
3 Eier
1/2 Päckchen Backpulver
1 Päckchen Vanillezucker
eine Prise Salz
Milch
Sprudelwasser
2-3 Äpfel
Als erstes gibt man Mehl, Zucker und die Eier in eine Schüssel. Dieses wird dann gut mit einem Mixer verrüht. Nun kommt das Backpulver, Vanillezucker und die PriseKommentare & Bewertungen
-
Jasmine1, 29.06.2003, 02:48 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Den liebe ich auch sehr. Schmeckt köstlich.
-
campino, 20.05.2002, 17:06 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Das lieben meine Kinder auch sehr. Ich persönlich bevorzuge die Pfannkuchen mit Heidelbeeren.
-
eponnin, 20.05.2002, 16:30 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Klingt wahnsinnig lecker ... gibt's die auch als Fertigmischung *g*
-
Goldband, 20.05.2002, 15:25 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Wenn ich noch nicht gegessen hätte, würde ich jetzt Hunger bekommen.
-
-
Gedeckter Apfelkuchen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Das Rezept hat mir mein Küchenmeister begebracht. Ich finde das Schmeckt echt spitzte. Ist aber nicht ganz einfach. ein bisschen zeit müss ihr auch haben. 45Min. Vorbereitung und Ca.40min zum Backen.
Also erst die Zutaten:
100g Zucker
200g Fett (Backmagerine)
300g Mehl
2 Eier
Daraus machen wir ein Mürbteig.
Eier, Zucker und Fett zu einer Pampe matschen.
Dann Mehl dazu und mit den Händen durch Kneten.
1700g Geschälte Äpfel
1TL Zimt
125g Apfelsaft
Äpfel klein würfel schneiden und mit den Zimt in Apfelsaft andünsten.
Dann die Äpfel im sieb abtorfen lassen.
Ist wichtig da sonst die ÄpfelKommentare & Bewertungen
-
Cyber19, 24.04.2002, 10:24 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Falsche Kategorie .. keine Temperatur-Angabe .. Aber das Rezept hört sich lecker an :-)
-
-
-
-
Hmmmm lecker!!!!!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallöchen!
Wer ißt nicht gerne mal einen Kuchen der lecker schmeckt und auch ein paar Vitamine beinhaltet?? Ich möchte ein Rezept über einen Apfel-Birnen Kuchen hier reinschreiben. Dieser Kuchen ist nicht zu süss und schmeckt einfach lecker.
Zutaten:
°°°°°°°°°°°°°°°
200g Butter
200g Zucker
Schale einer unbehandelte Zitrone
1Packung Vanillezucker
1Prise Salz
3Eier
400g Mehl
1Packung Backpulver
300g Rote Äpfel
300g Birnen
Saft einer Zitrone
Pfirsichlikör nach Geschmack
120g Weinbeeren
50g Mandelblättchen
2EL Zimtzucker
Zubereitung:
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Die Butter in einerKommentare & Bewertungen
-
-
anonym, 17.03.2002, 17:28 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Also aus nem Koch/Backbuch kann ich auch alles Mögliche abtippen
-
kulosa, 17.03.2002, 17:28 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Upa. Da war doch wieder ein "schnellklicker" am Werk. mfg Jan
-
seehuhn, 17.03.2002, 17:28 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
nur nützlich, weil er gar nicht richtig in die Kategorie passt.
-
Bewerten / Kommentar schreiben