Aprilia Pegaso 650 Testberichte

Aprilia-pegaso-650
Abbildung beispielhaft
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(0)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Fahreigenschaften:  sehr gut
  • Gewicht:  leicht

Pro & Kontra

Vorteile

  • ausgereift, wendig, zuverlässig
  • sanftmütig
  • günstiges Funbike,

Nachteile / Kritik

  • hoher Treibstoffverbrauch; geringe Motorleistung
  • Preis
  • Federung

Tests und Erfahrungsberichte

  • Funbike zum kleine Preis

    4
    • Fahreigenschaften:  gut
    • Gewicht:  leicht

    Pro:

    günstiges Funbike,

    Kontra:

    Federung

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo liebe Leserin,
    hallo lieber Leser,

    Testbericht zu meinem Motorrad Aprilia Pegaso 650.

    Technische Daten:
    *********************

    Motor
    Flüssigkeitsgekühlter Einzylinder-Viertakt-Motor mit 652 ccm, 48 PS bei 6300/min, 53 Nm bei 5500/min, Vergaser, Fünfganggetriebe, Kettenantrieb

    Fahrwerk
    Einschleifenrahmen aus Stahl- und Leichtmetallprofilen, vorn Telegabel, hinten Zentralfederbein, vorn und hinten Scheibenbremse, Reifengröße vorn 100/90 H19, hinten 140/70 H 17

    Gewicht
    191kg mit 22 Litern Super vollgetankt
    0-100km/h: 6,5s

    Höchstgeschwindigkeit: 157km/h
    Verbrauch: ca. 6,6

    Kommentare & Bewertungen

    • PaintaB

      PaintaB, 06.05.2005, 16:43 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ne Aprilia ist schon ein Schmuckstück. ;) Guter Bericht ... LG PaintaB

  • Das fliegende Pferd! oder \"Die etwas andere BMW F650\"

    4
    • Fahreigenschaften:  sehr gut
    • Gewicht:  mittelmäßig

    Pro:

    ausgereift, wendig, zuverlässig

    Kontra:

    hoher Treibstoffverbrauch; geringe Motorleistung

    Empfehlung:

    Ja

    Die Pegaso 650 BJ 94 war immer mein Traummotorrad, und unbedingt musste es diese sein. Ich habe zwar trotzdem einige in der gleichen Klasse probiert, aber mein Gefühl gab mir recht.

    Sitzposition:
    *************
    Die Pegaso ist wie gemacht für mich, soll heißen, mit meinen 1.90 habe ich genau die richtige Größe für dieses Gerät. Ich verzichte lieber auf ein Sofakissen und fühle dafür, was die Maschine macht (Die Sitzbank ist doch eher hart). Der Knieschluss ist optimal, die Sitzposition ist alleine und zu zweit entspannt. Nur ist die durchgehende Bank etwas rutschig, was bei einer starken Bremsung mit Sozius zu starkem Körperkontakt führt (und man mit den Armen das Gewicht
  • der Weg ist das Ziel

    Pro:

    sanftmütig

    Kontra:

    Preis

    Empfehlung:

    Ja

    Einleitung

    Keine Angst, ich möchte hier jetzt nicht mit irgendeiner Zen-Ideologie anfangen, sondern euch ein sehr schönes und gutes Tourenmotorrad vorstellen.

    Es geht um die Aprillia Pegaso 650.

    Ich habe mir dieses Gerät im letzten Herbst gekauft und bin voll zufrieden. Dabei bin ich stolzer Besitzer der Sonderedition. Nur die gibt es komplett in Silber und mit zusätzlichen Koffern direkt ab Werk.


    Fahrgefühl und Technik

    Die Pegaso ist ein Einzylinder-Motorad mit 650 qcm. Die Luftkühlung wird noch mit einem zusätzlichen Ventilator unterstützt. Dabei liefert sie (jedenfalls meine, US-Import) 60 PS.