Aquarium Testberichte

Aquarium
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(13)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)

Tests und Erfahrungsberichte

  • Prachtschmerle - und Schnecken im Becken sind gegessen

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Meine beiden Aquarien sind ein echter Blickfang in meiner Wohnung. Allerdings erst seit ich mein Schneckenproblem beseitigt habe. Mein großes Becken - seinerzeit voller Grünpflanzen - ist nunmehr eine steinige Unterwasserlandschaft.

    Ich hab mein Aquariuminterieur ausgekocht, die Pflanzen in Salzwasser gebadet, alle Pflanzen ausgetauscht, und Schnecken gefangen - alles zwecklos und nicht von langer Wirksamkeit. Man sagte mir: Kauf Dir einen Kugelfisch und Deine Schnecken sind weg. Der frisst dann so viele Schnecken, bis er platzt... Tolle Vorstellung, nein danke!

    Nachdem ich auch noch die chemische Keule gebrauchte und meinen Fischbestand damit um

    Kommentare & Bewertungen

    • aslex

      aslex, 14.10.2002, 18:58 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      einfach nützlich

    • hotte07

      hotte07, 07.05.2002, 20:49 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ich hab zwar kein Aquarium, aber wenn ich mir eins zulege, kommt so ein Fisch da rein! ganz sicher

  • Die richtige Pflege

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Die richtige Pflege

    Inbesondere hoffe ich das ich mit diesem Bericht
    allen Neueinsteigern in die Welt der
    Unterwasser Fauna und Flora helfen kann doch vielleicht hilft er auch dem einen oder anderen
    alten "Hasen" :).

    Tägliche Pflege:

    Man sollte sich doch mindestens einmal am Tag 5 min Zeit nehmen um zu sehen ob alles in Ordnung ist. Ich empfehle jeden Tag einmal auf das Thermometer zu schauen denn auch wenn die neuen Heizstäbe sehr zuverlässig arbeiten kann es doch passieren das sie kaputt sind und im schlimmsten Fall nur noch heizen und man möchte wohl kaum seine Lieblinge durch kochendes Wasser verlieren oder?.
    Das Ein und

    Kommentare & Bewertungen

    • AliAsAliAs

      AliAsAliAs, 24.03.2002, 17:08 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      na 2 bis 3 mal am Tag füttern - ich mach dat nur einmal am Tag. gruß vom alias

    • aurius

      aurius, 24.03.2002, 17:04 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      blubb *ggg* sehr schön

    • stadtkommandant

      stadtkommandant, 24.03.2002, 16:58 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ich benutzt zwei Aquarien für Wüstenrennmäuse da entfällt der Wasserwechsel :-))

    • Spiderlady

      Spiderlady, 24.03.2002, 16:56 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      schöner Bericht :)

  • Quicklebendig sind meine Fische im sicheren Wasser

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    ....und Wasser ist sehr wichtig, wohl das wichtigste für einen Fisch. Wie die Luft zum Atmen für uns, so braucht der Fisch das Wasser. Ist die Qualität schlecht dann nimmt das Wasser weniger Sauerstoff auf und die Fische ersticken.

    Ich habe schon seit 4 Jahren ein kleines Aquarium, wie so vieles in meinem Haushalt habe ich es adoptiert. Eigentlich gehört es meinen Söhnen die es zu Weihnachten von der Verwandschaft bekamen, doch am Anfang waren sie ganz begeistert und das liess so weit nach das wir eigentlich nur noch einen Wels und einige Pflanzen und Schnecken im Aquarium hatten.

    Schluss aus, ich bin Tierfreund und kurzerhand wurde ein Bücherregal im Wohnzimmer

    Kommentare & Bewertungen

    • DrDuke

      DrDuke, 21.03.2002, 19:02 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Wollt schon immer mal sowas haben, bloss mir fehlt irgendwie der Platz *seufz*

  • VORSICHT BEI "ZWERGWELSEN"!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Für ein kleines Süßwasseraquarium kaufte ich vor längerer Zeit (ohne große Fachkenntnis, selbstverständlich) zwei recht niedliche Fische, einige Zentimeter lang und nett anzusehen.

    „Zwergwelse“ ,so waren sie betitelt, ich ging auch davon aus, daß es sich um eine Miniaturausgabe des amerikanischen Welses handelt, von dem ich schon wußte ,das er ein bißchen größer wird und in den USA ein beliebter Speisefisch ist und dort im großen Stil gezüchtet wird.(Catfish, kann auch mal 50cm groß werden, immer noch kein Vergleich zum europäischen Wels, der kann 2 Meter erreichen)

    Jedenfalls mußte ich schnell feststellen, daß die Zwergwelse amerikanische „Katzenfische“ sind und in

    Kommentare & Bewertungen

    • Smissonion

      Smissonion, 08.05.2002, 18:58 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Thx für den Tipp

    • AliAsAliAs

      AliAsAliAs, 14.03.2002, 22:22 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Tja danke für den tip - ich hab gerade panzerwelse drin! gruß vom alias

  • Algenvernichtung

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo habe mir vor einem halben Jahr ein Aquarium zugelegt. doch nach kurzer zeit merkte ich, das die Algen irgendwie meinen schönen Kies grün wurden ließen.

    als zusatz muss ich sagen, ich habe Wasserschildkröten drin sitzen, und keine Fische.

    ein Aquarianer sagte mir, das ich mir Fische mit ins Aquarium setzen sollte, er bot mir eine Sorte an, bei denen ein Fisch 3 € kostete. Sie wären nicht so empfindlich meinte er.
    das Wasser bei Schildkröten ist ja bei weitem nicht so sauber wie bei Fischen.

    Gesagt getan, ich setzte die Fische rein, und schon nach kurzer zeit, war es nur noch einer, und meine Kröten schon ziemlich schnell satt.

    das sagte

    Kommentare & Bewertungen

    • Smissonion

      Smissonion, 08.05.2002, 18:55 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Du solltest mehr mit Namen und Bezeichnungen schreiben (was für Fische hast Du "benutzt"?)

    • Steinchen1

      Steinchen1, 10.03.2002, 02:20 Uhr

      Bewertung: nicht hilfreich

      Dass Welse Algenfresser sind, ist ja nun ueberhaupt nichts neues.

    • anonym

      anonym, 24.02.2002, 16:38 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      GUTER BEITRAG - VIELLEICHT LIEST MAN SICH JA MAL WIEDER!?!

    • RotTigerchen

      RotTigerchen, 24.02.2002, 16:34 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Hm... gut zu wissen :-)

  • 9 Regeln für ALGENFREIES AQUARIUM

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Algen im Aquarium können jedem Aquarianer die ganze Freude am Hobby Aquaristik verderben.

    Anfangs habe ich Algen, die ich mit Algenbekämpfungsmitteln immer wieder vernichtete, im Aquarium gehabt. Die Algen kammen immer wieder zurück.
    Nach einer Recherche im Internet (Aquaristik) habe ich ein Paar Regeln für Algenfreies Aquarium zusammengesammelt und angewendet und seitdem habe ich Algenfreies Aquarium.

    Die neun Regeln, die man anhalten sollte:

    1. Bodengrund 8 cm aus Quarzkies 2-3 mm Krönung.
    2. Leuchtstoffröhren mit geringem Blauanteil, hohen Rotanteil TROCAL PLANT
    3. Beleuchtungszeit 10 Stunden insgesamt und Mittagspause von 3 Stunden
  • Ein lebendes Bild

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Ich will versuchen, den Aufbau meines Aquariums in eine kleine Erzählung zu verpacken und nicht nur einfach eine Aufzählung zu machen was wann wo und wie gemacht werden muss. Was nicht so ganz in die Geschichte reinpasst habe ich dann in eckige Klammern gesetzt).

    Nun ist es bald soweit, mein neues Aquarium von Juwel steht im Wohnzimmer, der Bodengrund (Sera Floradepot) als Pflanzengrund- und dünger ist eingebracht. Der gut ausgewaschene Kies ist über das ganze Becken verteilt (hinten höher als vorne, rechts höher als links) die gut abgeduschten Pflanzen (man will sich ja nicht direkt Schnecken einschleppen) sind eingepflanzt und werden wohl hoffentlich gut anwachsen. (vor dem

    Kommentare & Bewertungen

    • Allgäuer

      Allgäuer, 09.12.2003, 22:57 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Sehr ausführliche und informative Darstellung

    • Steinchen1

      Steinchen1, 10.03.2002, 02:29 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Unser Aquariumsfachhandelmensch hat uns gesagt (uns sind nach den Teilwasserwechseln auch oft welche eingegangen), dass das Wasser zu kupferhaltig ist (Neubau hat Kupferleitungen). Deshalb lassen wir jetzt erstmal einige Zeit das Wasser laufen (bis das Was

    • MOFFt

      MOFFt, 14.02.2002, 00:34 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sehr ausführlich