Ardbeg Uigedail Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 07/2004
Auf yopi.de gelistet seit 07/2004
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Wirkungsgrad:
- Nachwirkungen:
Tests und Erfahrungsberichte
-
Das flüssige To(r)ffee-Bonbon
Pro:
- siehe Text -
Kontra:
- siehe Text -
Empfehlung:
Ja
Whiskey ist nicht gleich Whisky, und selbst Whisky ist nicht gleich Whisky, denn auch die Schotten zerfallen in diverse Clans. Da gibt es die Highlander (und, nein: In diesem Falle kann es nicht nur einen geben), die Lowlander, die Speysider und die Insulaner. Unter den Letztgenannten sind die von der Insel Islay wahrscheinlich die prominentesten. Auf Islay wiederum gibt es mehrere Destillerien, und Ardbeg ist eine davon.
Egal, welchen Whisky man auch bevorzugt: Das, was man im Laden kauft, ist entweder ein so genannter Blend (ein „Verschnitt“, der aus verschiedenen Sorten besteht – der ungemein populäre Johnnie Walker etwa besteht zu einem nicht unwesentlichen TeilKommentare & Bewertungen
-
speedy13, 03.08.2007, 19:15 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Den sollte man echt kennen! Obwohl der 10jährige schon etwas zu jung ist.
-
-
Tut_Ench_Amun, 13.09.2006, 12:52 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Na denn: Prost-tata! Beim Lesen der Produktüberschrift befiel mich die Befürchtung ein neuer Virus sei entdeckt worden. Jetzt gieß ich mir beruhigt einen auffe Lampe.
-
-
-
-
Eine teure Überraschung
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Der Islay Whisky Ardbeg ist grundsätzlich, egal welche Abfüllung man wählt, einer der preislich schwer gehobenen Single Malts. Erhältlich ist er wie die meisten Single Malts in mehreren Altersstufen, imho ist der 17-jährige (mit derzeit 40% Alkoholgehalt) die Brennereiabfüllung, die m.E. den besten Gegenwert für's Geld bietet. Obwohl man knapp 50 Euro für die 0,7er Flasche hinblättern muss, aber der deutlich jüngere 10-jährige ist nur 10 Euro billiger (40 Euro für einen regulären 10-jährigen, das traut sich sonst kaum einer), und entsprechend seinem geringeren Alter auch merklich weniger ausgereift.
Neben diesen beiden herkömmlichen Abfüllungen (die übrigens mit einem geringeren -
Sehr kräftiger Isley-Malt
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Der Ardbeg Single-Malt ist ein relativ typischer Island Malt und wird auf der Isle of Isley destilliert.
Das Aroma des 10 Jahre alte Single-Malt ist schon ein Erlebnis für sich. Rauchig, torfig und salzig zugleich mit einer feinen süße.
Beim Geschmack dominiert zuerst auch das rauchige und torfige, wird aber in der Mitte von einer leichten und feinen Süße abgelöst. Beim sehr langen Abgang sticht dann der salzige Geschmack hervor. Dieses sehr intensive Salzaroma entsteht durch die Lagerung des Whiskey im Salzwasser. Die Fässer mit dem Single-Malt sollen angeblich tatsächlich eine Zeit lang im Salzwasser gelagert werden.
Dieser Whisky ist nichts für Leute
Bewerten / Kommentar schreiben