Ardèche Testberichte

Ardeche
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(15)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Tests und Erfahrungsberichte

  • Jeder findet in Frankreich sein Glück

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Frankreich ist ohne Zweifel ein sehr beliebtes Reiseziel, vor allem für viele europäische Nachbarstaaten, aber auch für unsere Freunde aus dem amerikanischen und asiatischen Raum. Besonders in den Sommermonaten fällt es mir immer wieder auf, dass sehr viele Besucher "von ausserhalb" in der Hauptstadt Paris unterwegs und auch im übrigen Land anzutreffen sind. Ich muss meist immer lächeln, denn ich finde es interessant und schön, dass Reisen heutzutage kein Problem mehr darstellen und wir somit die Möglichkeit haben, verschiedene Landsleute anzutreffen. In zahlreichen Gesprächen habe ich einiges interessantes gehört, dass ich in dieser Form nie in Reiseführer gefunden hätte und mir Lust auf
  • Auch das ist Frankreich - Viele Spuren aus der Römerzeit

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Nach dem wir die reizvolle und wunderschöne Landschaft der Provence und das Tal des „Grand Canyon de Verdon“ hinter uns gelassen haben machen wir eine Abstecher in das Landesinnere, bevor wir weiterfahren zur Costa Brava.

    Es war für uns ein Umweg, der sich gelohnt hat. Bei wunderschönem sonnigen Wetter fuhren wir nach Orange. einem knapp 30 000 Einwohner zählendem ort im unteren Tal der Rhone. Orange liegt im Nord-Westen der Region „Provence – Alpes –Cote d’ Azur“ nicht am Mittelmeer. Und ist umgeben von fruchtbaren Obst und Gemüseanbaugebieten.

    Aber, warum es uns in dies Stadt gezogen hat, das sind seine guterhaltenen Baudenkmäler aus der Römerzeit.
    Ich möchte

    Kommentare & Bewertungen

    • anonym

      anonym, 06.05.2002, 22:19 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      in frankreich bin ich auch jedes jahr für ca. 4 wochen - allerdings an der cote d'azur in hyéres

    • UNGELE

      UNGELE, 06.05.2002, 10:12 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Sehr schön MfG Reiner

  • Im Tal der Schlösser

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Ich kam eigentlich durch Zufall ins Loiretal, geplant war ein Kurztrip nach Paris.
    Spontan in der Ferienzeit hatten wir uns entschlossen, auf gut Glück nach Paris zu fahren. Also packten wir schnell Kind und Kegel, mehr Kegel aber kein Kind, in mein Auto und führen früh morgens Richtung Paris.

    Doch schon in den Vororten in Paris bekamen wir kein ordentliches Zimmer, wegen der Ferienzeit. Als ich auch noch bei der Fahrt durch Paris auf der Suche nach einer Übernachtungsmöglichkeit ungewollt in den Kreisel am Arc de Triomphe kam, hatten wir von Paris genug, sogar einen kleinen Auffahrunfall gab es noch.

    Daher quälte ich mich durch Paris und fuhr Richtung Orleans, um

    Kommentare & Bewertungen

    • apobiene

      apobiene, 02.05.2002, 23:32 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Da waren wir vor Jahren auch mal. Aber die Kinder haben es nicht so mit Besichtigungen. Vielleicht zur Rente wieder...

    • city-flitzer

      city-flitzer, 30.04.2002, 15:53 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Manch einer hätte da glatt 4 Berichte draus gemacht! gruß city-flitzer

    • larshermanns

      larshermanns, 12.04.2002, 22:31 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Immerhin erwaehnst Du, wenn Du aus einem Buch zitierst. Aber das Quellenverzeichnis vermisse ich auch hier!

  • Cascogne - Felder so weit das Auge reicht

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Die Cascogne wird auch als Kornkammer Frankreichs bezeichnet. Das kommt nicht von ungefähr, denn die riesigen Felder auf den das verschiedenste Getreide angebaut wird, sieht man sofort, wenn man eines der malerischen Dörfer oder Städte verläßt. Man wird regelrecht von ihnen aufgefordert einen längeren Spaziergang auf den Feldwegen zu machen. Mittendrin sieht man immer wieder Bauernhöfe die kilometerweit getrennt voneinander sind. Wir sind auf die Gegend gekommen weil Lutherstadt Eisleben (liegt in der Nähe von Halle) eine Städtepartnerschaft mit Auch im Department Gers hat.

    Mitten im Süden Frankreichs findet man die Cascogne. So hieß sie früher, doch viele der Einheimischen
  • Bitscher--Zitadelle

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo

    Heute möchte ich mal über eine Zitadelle schreiben.

    Vor ein paar Wochen war ich in Frankreich in einer kleinen Stadt namens Bitsch.
    Ich besuchte dort die Zitadelle, eine sehr große Festung mit unterirdischen Kasematten, in denen die Bevölkerung einer Kleinstadt Platz finden konnte, die Festung würde nie eingenommen.

    Wären alle einstigen Militäranlagen in Südwestpfalz und Lothringen noch komplett erhalten, die Region würde vor Mauern, und Stacheldraht und Waffen nur so starren und wäre unbewohnbar.
    Die glücklicherweise spärlichen Reste dessen, was einst hüben und drüben mit Gewalt getrennt halten sollte, dienen nun paradoxerweise dem
  • Frankreichs Landschaft, Natur, Landwirtschaft und Industrie

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo liebe Yopi Mitglieder, ich hoffe ich kann euch durch diesen Bericht etwas näheres zu Frankreich mitteilen.


    Landschaft und Natur:


    Frankreich ist gekennzeichnet durch das Nebeneinander großer Becken- und Gebirgslandschaften. Das Herzstück ist das Pariser Becken mit der gleichnamigen Hauptstadt. Von den Gebirgslandschaften ist vorallem das Zentralmassiv herauszustellen, das fast den ganzen Südosten einnimmt. Ein altes, eingerumpftes Gebirgsmassiv ist auch die Bretange (Armorikanisches Massiv). Ebenfalls eine Fortsetzung des Zentralmassiv sind die Ardennen, Teil eines großen Faltungsbogen, der sich im Rheinischen Schiefergebirge wiederfindet. Frankreich
  • Überfall in Marseille

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Tatort :

    Baustelle um den Hauptbahnhof Gare St. Charles

    Tatzeit :

    Donnerstag um ca. 20.20 Uhr bei hellem Tage

    Tatfahrzeug :

    Zwei Mopeds

    Täter :

    Drei jugendliche Araber, sahen alle noch minderjährig aus. Hatten zwar alle Motorradhelme auf, aber die Visiere oben, also die Gesichter offen zu sehen.

    Tathergang :

    Wir, das sind meine Eltern, Geschwister und meine Wenigkeit, sassen zu dieser Zeit im Auto, das somit voll besetzt war und waren auf dem Weg raus aus Marseille und mussten dazu den Bahnhof umkurven, nur, dass wir aus Versehen in die andere Richtung gefahren sind. Als mein Vater (am