Audi A4 Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 02/2010
- Fahreigenschaften:
- Fahrkomfort:
- Platzangebot:
- Zuverlässigkeit:
Pro & Kontra
Vorteile
- Top Verarbeitung
- sportliches Design, geringer Verbrauch
- gute Beschleunigung optische Nr.1 recht sparsam
- Perfekte Verarbeitung bis ins Detail, verzinkte Karosserie, kräftiger und kultivierter Motor, sehr gute Fahrleistungen, Fahrwerk mit hohen Sicherheitsrerserven, günstiger Verbrauch, übersichtliche Karosserie, hohe Funktionalität
- Gute Serienausstattung Perfekte Verarbeitung Hochwertige Materialien Äußerst zuverlässig Modernes Äußeres sowie Inneres Klasse Fahrkomfort
Nachteile / Kritik
- Trinkt gerne Öl
- keine
- teurer Anschaffungspreis
- Frontantrieb mit dem hohen Drehmoment z. T. überfordert, hoher Preis
- Hohe Anschaffungskosten
Tests und Erfahrungsberichte
-
Ein spitzen Auto
Pro:
gute Beschleunigung optische Nr.1 recht sparsam
Kontra:
teurer Anschaffungspreis
Empfehlung:
Ja
Der Audi A4 Avant TDI (110 PS) ist eigentlich das perfekte Auto und ich kann ihn nach ner intensiven probefahrt und knapp 10000 km jeden empfehlen. Im Wagen selbst kommt einen der Durchzug nicht ganz so heftig vor, aber wer mal bei 130 km/h plötzlich freie Fahrt hat und aufs Gas geht ist immer wieder erstaunt, das es wenig Autos gibt die da noch lange mithalten können. Und da der TDI das Gas richtig schön locker annimmt, schüttelt er die Kraftreserven locker aus dem Ärmel!
Ich wollte zwar schon immer mal den 90 PS TDI fahren um ihn mit dem 110 PSler zu vergleichen. Wo die 110 PS aber richtig zu merken sind, ist ab einer Geschwindigkeit von ca. 140 KM/H. Hier zeigt der 110er nochKommentare & Bewertungen
-
-
-
Ich bleibe Audi treu
Pro:
Robust, zuverlässig, bequem auch für Rückengeschädigte auf langen Strecken
Kontra:
Spritfresser, Ausschlagen der Achsaufhängungen (nur Bj.95-96)
Empfehlung:
Ja
Im Jahr 2004 habe ich mir einen gebrauchten A4 gekauft. Baujahr 95. Vorher hatte ich mich über Stärken und Schwächen informiert. Der Motor ist bei Audi immer einwandfrei, nur daß der 1,8er ein ziemlicher Spritfresser ist. Aber mit viel Gefühl am Gaspedal fahre ich ihn trotz zügiger Fahrweise und Sprints beim Überholen mit knapp 8l durchschnittlich. Der Motor hat selbst bei konstanter Fahrt von 190 kmh über hunderte Kilometer keinen Ölverbrauch
Die Schwächen wurden schon beim Kauf sichtbar, aber der Preis ließ Spielraum für entsprechende neue Teile. Der wunde Punkt beim Baujahr 95-96 sind immer wieder die vorderen Achsaufhängungen, die auch immer wieder ausschlagen. Außerdem knarrt dasKommentare & Bewertungen
-
x_tobiiiii_x, 19.03.2009, 14:07 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ganz deiner Meinung !! Super Freu mich auf Gegenlesungen Lg
-
anonym, 14.12.2006, 21:16 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh :o)
-
-
-
Unser Auto
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Mein Mann hat unser Auto, einen Occasion Audi A4, Limousine, 2,8l gekauft, noch bevor wir uns kannten.
Da wir, beziehungsweise unsere Eltern, in den Bergen wohnen und es auch bei uns im Winter ganz schön viel Schnee gibt, hat sich mein Mann damals für einen Audi entschieden, da die Fahrsicherheit darin wirklich optimal ist und er zudem noch Allrad hat. Dies hat sich besonders im Winter schon sehr oft bewährt.
Ausstattung
~°~°~°~°~°~
Von der Ausstattung her, haben wir eher ein älteres Modell (er ist auch Jahrgang 96). Sitzheizung ist zwar vorhanden, dafür jedoch keine Klimaanlage, was uns im Sommer ab und zu zu schaffen macht. Na ja, da kurbeln wir eben einfachKommentare & Bewertungen
-
anonym, 24.11.2006, 23:48 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Sh & lG
-
-
-
-
-
quattro ein Lebensgefühl, bei Audi auch für die nicht so große Brieftasche
Pro:
Allrad; 130 PS; Preis; automatische Klimaanlage; viel Platz vorne und hinten;
Kontra:
etwas hoher Verbrauch im Vergleich zum nicht Audi A4 1.9 TDI; Ganghebelleder leidet an Materialermüdung;
Empfehlung:
Ja
Der Audi A4 1.9 TDI quattro ist ein vollendetes wunderschönes Auto, bei dem die Audidesigner und -ingenieure alles richtig gemacht haben. Er bietet Fahrspass pur und das nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter wegen des Allradantriebes. Audi kann natürlich auf eine lange Erfolgsgeschichte beim quattro zurückblicken und der A4 1.9 TDI zeigt, dass Audi es auch dem kleinen Mann ermöglichen will einen allradgetriebenen Audi zu fahren. Die 4 Zylindermaschine mit 130 PS lässt so manches andere Auto auf der Geraden im Rückspiegel verschwinden, aber seine wahre Stärke zeigt er erst, wenn man mit ihm auf einer unbefestigten Straße oder auf einen Berg fährt. Bei richtiger Handhabung derKommentare & Bewertungen
-
super Lady Car
Pro:
super Auto,gereumig.
Kontra:
preis ist bischen teuer.für mich persönlich
Empfehlung:
Ja
hallo ihr.
dieses Auto ist für mich persönlich der knaller,ich habe meine Fahrprüfng und meine Fahrstunden mit denn Wagen gefahren,er lässt sicht echt super fahren,sogar mit einpark hilfe, andere hersteller muss man das extra bezahlen,bestimmt ca 500 €uro!?wenn reicht.und der bordcomputer, sehr schöne amatur.ich würde euch raten denn Wagen mal beim autohaus Probe zufahren, der zieht ganz schön hui, (nicht wie eine Berg ziege hahah)der hat ganz schön was under der haube.und Optisch ist der klasse nicht so eckig,das ist out.einfach ein toller wagen,nicht ein no name.mit denn kann man sich sehen lassen.PS:kofferraum hat viel platz,gut für Familien fahrt.und der service ist auch gut undKommentare & Bewertungen
-
ebiflo, 26.07.2005, 01:39 Uhr
Bewertung: nicht hilfreich
ist sicher kein Erfahrungsbericht, tut mir leid. Das hilft nicht weiter. Keine Beschreibung, Details, Erfahrungen, Ausstattung und sonst auch nix. Nicht hilfreich
-
-
Gründlich getestet...
Pro:
guter Fahrkomfort, minimale Laufgeräusche, übersichtlich, sparsam
Kontra:
siehe meine Mängelliste
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich Euch mal meine Erfahrungen mit einem PKW der Marke Audi erzählen. Es handelt sich um einen Audi A4 mit 2.0 Litern Hubraum.
Der Wagen gehört meinem Vater, der alles andere als zufrieden damit ist. Ohne mir erst seine Beanstandungen anzuhören schwang ich mich hinter das Lenkrad und machte meine erste positive Erfahrung.
Das Cockpit ist sehr übersichtlich. Große Instrumente und ein gut ablesbarer Drehzahlmesser und Tachometer sorgen dafür das man die vorgeschriebene Geschwindigkeit nicht überschreitet. Unser Audi hat eine Lederausstattung und riecht, ja wenn man Leder mag, sehr angenehm. Ich finde allerdings das das Leder stinkt.
Kommen wir zumKommentare & Bewertungen
-
TanteK, 25.07.2005, 16:25 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
probefahren solltest, schreib mal! Bin nämlich noch auf der Suche :-)
-
BaBy1987, 18.07.2005, 16:16 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
machst du mit dem auto 'ne tour und berätst mich^^ okay? :)) lg baby
-
mami_online, 16.07.2005, 00:19 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ein guter Bericht..... Andere würden jetzt sagen: och, da muss aber noch viel mehr kommen zum Auto, Motor, Karosserie, Innenleben etc. Mir reicht der Bericht aber.
-
-
Audi A4 2,4 Multitronic
Pro:
Top Verarbeitung
Kontra:
Trinkt gerne Öl
Empfehlung:
Ja
Die Technischen Daten des Audi A4 kann man ja überall nach lesen. Viel eher möchte ich hier auf einen Prxis Test bezug nehmen. Und alles andere nur kurz anschneiden.
Aussehen:
Mittlerweile hat es ein Facelift gegeben. Aber der alte A4 2,4 wirkt Optisch sehr sportlich und auch agressiv. Die Form ist bullig. Angriffslustig. Elegante zeitlose Linien führung.
Motor:
Der 2.4 Motor läuft extrem leise, zieht ideal ab. Allerdings ist der Öl Verbrauch sehr schwankend. Der Motor schluckt das Teure Longlife Öl. Beim Gas geben macht sich ein angenehmer Sound breit.
Getriebe:
Multitronic, man merkt hier wirklich kein schalten. AllerdingsKommentare & Bewertungen
-
Overknees, 03.05.2005, 23:28 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
... aber "weniger nützlich" ist schon geschönt. Du bleibst vor allem eins schuldig: Fakten! Der 2.4 "zieht ab"? ;) Andere würden sagen, der zieht keinen Hering vom teller.. ;) Aber vor allem fehlt mal eins, al
-
-
Zuverlässigkeit des Audi A4 Avant 1.9 TDI 81 KW/110 PS Bauj. 04/1998
Pro:
Gute Serienausstattung Perfekte Verarbeitung Hochwertige Materialien Äußerst zuverlässig Modernes Äußeres sowie Inneres Klasse Fahrkomfort
Kontra:
Hohe Anschaffungskosten
Empfehlung:
Ja
Mein Audi A4 Avant - 1.9 TDI 81 KW - Bj. 04/1998
hat mitlerweile 139.943 km gelaufen und läuft immer noch
hervorragend. Was bei den TDI Motoren schon häufiger vorkommt
ist der Luftmassenmesser - dieser geht oft schon unter 100.000km
hinüber. Bei den neueren Audis mit Garantie wird dies auf
Kulanz gemacht, auch häufig, wenn der Wagen zwar aus der Garantie
ist, aber noch keine 100.000 km gelaufen hat.
WICHTIG IST ABER. Dieser Luftmassenmesser kostet normalerweise
neu ca. 290 € - dieser wird aber seit 10 Monaten oder noch länger
im Austausch für ca. 75 € beim Audi/VW Händler angeboten.
(Preise ohne Einbau). Weiters gibt es bei dem A4 zuKommentare & Bewertungen
-
biker, 11.11.2004, 22:30 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
da fehlt mir aber einiges - nach diesem Bericht würde ich den nie kaufen.
-
-
Audi A4 1.8T S-Line ein echter Sportwagen!
Pro:
sportliches Design, geringer Verbrauch
Kontra:
keine
Empfehlung:
Ja
Nun habe ich meinen neuen Audi A4 1.8T S-Line ungefaehr einen Monat und somit schon etwas Gelegenheit zum Test. Daher moechte ich gern meine ersten Erfahrungen hier in einem Bericht vorstellen.
Der Anhang S-Line kommt vom S4 und weist auf einige Details hin die hier uebernommen wurden!
**Erscheinung/Design**
Der erste Eindruck des A4 1.8T wirkt eher dezent und wenig auffaellig. Lediglich kleinere Details deuten auf etwas mehr hin. Der Kenner weis, dass sich vor allem hinter den kleinen Schildchen S-Line aber doch noch etwas mehr versteckt. Von aussen lehnt sich der A4 seinem Vorgaenger an, schlichte Formen und kein uebertriebener Kitsch.
Der sportlicheKommentare & Bewertungen
-
-
Ein rundum gelungener Wagen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Im März 2002 entschloß ich mich, mir einen neuen Wagen zuzulegen. Da ich in der Vergangenheit kein besonderes Glück mit meinen Autos hatte, sollte es diesmal ein wirklich guter Wagen sein. Nach einigem Suchen und Vergleichen fiel meine Wahl auf den Audi A4 Avant. Schon optisch ist dieser Wagen sehr ansprechend. Nun ging es los, Händler besuchen, Konditionen erfragen. Leider war mein ortsansässiger Händler nicht sehr entgegenkommend. Nur 3% Nachlass bei Barkauf. Das war mir zu wenig. So war ich drauf und dran, einen Reimport zu kaufen. Doch dann war ich bei Verwandten in den neuen Ländern zu Besuch und schaute mich bei dem dortigen Händler um. Sofort wurde ich von einem freundlichen VerkäuferKommentare & Bewertungen
-
Sesamkorn, 15.10.2004, 00:23 Uhr
Bewertung: nicht hilfreich
Da fehlt leider vieles an Informationen über das Auto. Ausstattung, Fahrverhalten, Fazit.....
-
Bewerten / Kommentar schreiben