Porsche Cayenne Endschalldämpfer Testberichte

Porsche-cayenne-endschalldaempfer
Abbildung beispielhaft
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2009

5 Sterne
(5)
4 Sterne
(5)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Pro & Kontra

Vorteile

  • laut und satt
  • Coole Optik und ein tiefer Klang
  • super Klang, leichter Anbau, alle Befestigungsteile inklusive
  • Sound, Verarbeitung, Preis/Leistung
  • Design sportlich dezenter Klang

Nachteile / Kritik

  • zu laut
  • Haltbarkeit und Kostenpunkt
  • bis jetzt keine
  • Passgenauigkeit,Schürzen brutzeln
  • kein Kontra!

Tests und Erfahrungsberichte

  • Duplex beim BMW E36 Marke Supersport !!! Geiler Sound

    Pro:

    Geiler Sound !!! Geile Optik !!!

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Also ich habe mir vor ein paar Wochen einen Endschalldämpfer (Duplex) der Marke Supersport gekauft und untergbaut...
    Echt ein geiler Sound fürs Auto und das schöne ist, es sieht noch schick aus... Klar, es ist nicht jedermans Sache, ein lautes Auto zu haben... Doch wie in vielen Punkten ist dies Geschmackssache...

    Aber nun zu diesem Auspuff...
    Er ist echt gut verarbeitet für einen Preis von 300 Euro habe ich ihn bei E-Bay erworben und man kann sagen, dass kann sich sehen lassen, denn er ist aus voll Edelstahlt, was wiederrum bedeutet, dass er nicht rostet...

    Kleiner Tipp, Edelstahl rostet, wenn es mit anderen Metallen in Verbindung kommt...
    Deshalb nimmt
  • ERNST Sportschalldämpfer

    Pro:

    super Klang, leichter Anbau, alle Befestigungsteile inklusive

    Kontra:

    bis jetzt keine

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo,

    hier mein Erfahrungsbericht mit den ERNST Sportendschalldämpfer für den VW Vento 2.0i

    Nach zehn Jahren im Dienst hat sich mein originaler Auspuff dank Rost verabschiedet. Außerdem stand sowieso schon länger fest, dass ein Sportauspuff her muss. So entschied ich mich für den der Marke ERNST.

    Da ERNST auch Erstausrüster bei VW ist, kann man also nicht viel falsch machen, denn die sollten ja schließlich wissen, wie die Aufhängungen und Wege der Rohre sind. Und das wissen die sogar sehr gut. Mit anderen Worten, der Anbau verläuft reibungslos, da alles passt wie angegossen. Auch sind sämtliche Befestigungsmaterialien im Lieferumfang und das bei einen Preis
  • Remus Sportauspuffanlage 2 Rohre

    Pro:

    Hält lange, sieht gut aus und hat einen super Sound

    Kontra:

    Ist etwas teuer jedoch eine lohnenswerte ausgabe

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo

    Meine Orginal Auspuffanlage von BMW war ziemlich hinüber. Daher beschloss ich mir einen Sportauspuff zuzulegen. Nun war die Frage welchen. Nachdem ich diverse Tuningkataloge durchsucht habe fiel meine Wahl auf einen Doppelrohrauspuff der Firma Remus.

    1. Verarbeitung

    Die Auspuffanlage ist aus Edelstahl und damit natürlich Rostfrei.
    Sie ist von ausgezeichneter Qualität.
    Sauber geschweißt, robust und einfach Perfekt.

    2. Montage

    Mit ein wenig Ahnung und dem passenden Werkzeug kein Problem. Auto aufbocken, alten Auspuff herunterholen (ich hab ne Flex und eisensäge gebraucht) und den Remus aufsetzen und mit einer Schelle

    Kommentare & Bewertungen

    • anonym

      anonym, 20.03.2007, 22:08 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Liebe Grüße :o)

    • engelsbrief

      engelsbrief, 20.03.2007, 02:07 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Liebe Grüsse

    • angi3000

      angi3000, 19.03.2007, 23:16 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Liebe Grüsse!

    • sandrad198

      sandrad198, 19.03.2007, 22:34 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      **sh+lg** Sandra :o)

  • REMUS = PROLLKARRE PUR !!! :))

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo liebe Leserinnen und Leser.

    Wie versprochen schreibe auch ich jetzt, da ich ja wieder aus dem Urlaub zurück bin öfter neue Berichte. Heute war ich bei einem Freund, der ein neues Auto hat und dort eine Auspuffanlage des Herstellers Remus drunter hat. Vorhin haben wir damit eine kleine Spritztour gemacht und ich bin einfach davon begeistert gewesen.


    Fahrzeug:


    Das Auto selber ist ein Fiat Cinquecento , ich hoffe das ich den Namen richtig geschrieben habe, wenn nicht korrigiert mich bitte : ) . In diesem Fiat ist ein 1,1 L Motor drin, der ganze 64 PS leistet, was für diese kleine Kiste schon eine ganze Menge an Leistung ist. Das Fahrwerk ist um
  • optische Innovation am Auspuff - Remus Titanium

    Pro:

    - Design - sportlich dezenter Klang

    Kontra:

    kein Kontra!

    Empfehlung:

    Ja

    Bei meinem Vento hat sich leider der Rost am Auspuff zu schaffen gemacht, also musste ein neuer her. Ich habe schon länger vorgehabt mir einen Sportauspuff zuzulegen da mir dieses mickrige Röhrchen in diesem grossen Schacht überhaupt nicht gefiel ;-)
    Und da kam mir der Rost dann doch sehr gelegen...

    Ich habe dann erstmal einige Internetseiten abgeklappert und bin dann bei www.remus.at hängengeblieben. Dort habe ich den Titanium entdeckt und war sofort begeistert. Ich wollte nämlich keinen hochglanzpolierten Edelstahlauspuff haben wie ihn jeder hat...

    Der Preis steht dort mit 239.- €, die meisten anderen Angebote die ich mir eingeholt habe (für "normale

    Kommentare & Bewertungen

    • anonym

      anonym, 04.08.2005, 23:38 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ein cooler Text, haha LG, Mathias

  • BOSSI esd hat wirklich gute sound

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    mein erfahrung bericht über Bossi ESD,ich habe mir am meinem golf 3 originale auspuff anlage ausgebaut, kommplet mit kat und MSD alless raus,habe mir durchgehendes rohr eingebaut von MK und ESD von BOSSI
    und es ist wirklich super sound geworden, das auto leuft auch viel besser nimt auch richtig gut gas an.Habe erger mit nachbarn aber es lohnt,und kurz zu meinem auto:

    Golf 3 GTI - BJ10-93 - schwarz metallic
    Vollausstattung: Leder, Klima, Airbags, alles elektrisch & beheizt
    "Tuning": klarglas rund um - Dachantenne statt am Kotflügel
    Headunit: JVC KD-SH55R (silver)
    Front: rockfort Soundsystem
    Rear: rockfort Soundsystem und 2 endstufen
  • ES WAR NE SCHÖNE ZEIT...nur ZU kurz ;-)

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Tja...wenn man so die Überschrift liest denk man bestimmt sonst was...aber jetzt hört mal...
    Es geht wirklich um einen Auspuff. Genauer um einen umgebauten Sebring Endschalldämpfer.
    So was ist gerade für die Leute recht interessant die aus ihrem Auto ein wenig mehr machen möchten. ;-)
    Ein bekannter von mir...ebenfalls stolzer Tigrafahrer hatte sich gerade einen neuen Sebringpott gekauft...und da...
    Aua...Auto Totalschaden...Pech für ihm...glück für mich...denn ich Erbe für kurze Zeit seinen Sebring.

    Material:
    Der Endschalldämpfer ist aus Edelstahl komplett gefertigt...das hat gewisse Vorteile gegenüber Serienendtöpfe.
    Denn diese sind für Rost
  • Das dumpfe Grollen aus der Hölle

    Pro:

    Sound, Verarbeitung, Preis/Leistung

    Kontra:

    Passgenauigkeit,Schürzen brutzeln

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo liebe Leser,


    Nach langer Suche habe ich einen passenden Auspuff für meinen Leon gefunden. Die Kombination aus Leon und dem neusten 1,6i Motor beschränkt die Auswahl enorm.

    Nun ist es eine Bastuck Gruppe A ab Kat geworden mit 2*76mm.

    Was ich vorher anmerken möchte, das sich der selbe Auspuff auf einem anderen Fahrzeug wieder total anders anhören kann !!!!!


    Montage :

    Den Anbau habe ich bei einer Tankstelle machen lassen, die ich schon länger kenne.

    Wie sich schnell rausstelle war es mit der tollen Passgenauigkeit nicht sehr weit. Der Adapter vom Mittelschalldämpfer auf Kat passte nicht, weil beide den selben
  • REMUS ... Tiefer Sound mit Folgen ...

    Pro:

    Coole Optik und ein tiefer Klang

    Kontra:

    Haltbarkeit und Kostenpunkt

    Empfehlung:

    Ja

    Nun will ich meine Erfahrungen zu den beiden Remus Sportendschalldämpfern niederschreiben.

    WAS GESCHAH
    *************

    Vor zwei Jahren kaufte ich mir meinen Toyota Corolla E10 , wo ein Remus Sportendschalldämpfer verbaut war, REMUS TYP : 703 mit einen Endrohr 92 x 78 mm

    Der Händler teilte mir mit das der Endschalldämpfer ca. 2 Jahre alt ist. Der Auspuff sah Optisch einfach TOP aus, das Endrohr war verchromt und der Sound war richtig schön tief.

    Aber nach einem Jahr kam das böse erwachen, der ESD
    (Endschalldämpfer) ist genau am Knie weggebrochen/durchgerostet, also genau an der Biegung vom Flansch zum ESD.
    Also musste was neues ran
  • Remus Sportauspuff Gruppe A: Wenns röhrt, muss es nicht immer ein Hirsch sein

    Pro:

    laut und satt

    Kontra:

    zu laut

    Empfehlung:

    Ja

    Kompletter Erfahrungsbericht
    --------------------------------------------------------------------------------
    Aller Anfang ist nicht leicht.

    Hallo, mich drängt es förmlich als neues Mitglied etwas zu schreiben. Mein Remus Endtopf Gruppe A macht es mir recht einfach, denn es lohnt sich für mich Erfahrungen über Autotuning auszutauschen und nun erst mal preiszugeben.

    Dieses kleine sportliche Auto, welches ich mein Eigen nennen darf, ist ein Ford Fiesta Futura 1.4 BJ 95 mit 54 KW und 75 PS. Klingt recht untermotorisiert, aber 205 km/h Spitze auf der Autobahn sind drin, dank unteranderem Remus. Werde unter "Zünkerzen Beru" und unter Sportluftfilter K&N (falls es