Autogas Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Pro & Kontra
Vorteile
- Gaspreis gering, umweltfreundlicher als Benzin, hohe Reichweite bei bivalenten Betrieb, relativ sicher
- günstiger tanken, leiserer Motor, weniger Emissionen
Nachteile / Kritik
- Hohe Umrüstungskosten, Wartungskosten, eventuell Additive notwendig, möglich dass der Mehrverbrauch höher als geplant ausfällt
- hoher Umrüstpreis, wenig ausgebaute Tankstelleninfrastruktur in Deutschland
Tests und Erfahrungsberichte
-
Sparen durch Autogas, aber nicht in jedem Fall
Pro:
Gaspreis gering, umweltfreundlicher als Benzin, hohe Reichweite bei bivalenten Betrieb, relativ sicher
Kontra:
Hohe Umrüstungskosten, Wartungskosten, eventuell Additive notwendig, möglich dass der Mehrverbrauch höher als geplant ausfällt
Empfehlung:
Ja
Seit dem Jahre 2005 bin nun auch ich stolzer Autogasfahrer. Mittlerweile sind zwei Jahre vergangen, so dass ich hier meine Erfahrungen weiter geben kann. Vielleicht trägt sich ja der ein oder andere mit dem Gedanken, sein Fahrzeug ebenfalls auf Autogas umrüsten zu lassen. Ich hoffe, dass meine Ausführungen ein wenig dazu beitragen, eine Entscheidung zu treffen.
Was versteht man unter dem Begriff Autogas (LPG)?
Autogas besteht in Deutschland meist aus Propangas welches bei der Verarbeitung von Erdöl sozusagen als Zusatzprodukt anfällt. Manchmal wird es auch als Gemisch mit Butan angeboten. Propangas ist dem Verbraucher in der Regel als Heizgas bekannt. Die rotenKommentare & Bewertungen
-
michaela_black, 20.07.2007, 15:29 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Sehr hilfreich ! Liebe Grüße und ein sonniges Wochenende wünscht Michaéla !
-
-
larshermanns, 20.07.2007, 00:38 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Nimm bitte noch deinen eigenen Link wegen der Schleichwerbung aus dem Bericht...
-
Puenktchen3844, 20.07.2007, 00:38 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Das soll sehr preiswert sein und wenn der PKW in Polen umgebaut wird, ist es noch preiswerter. Aber ich habe auch von reichlich Reparaturen gehört.Liebe Grüße aus Berlin Wilfriede
-
-
-
Erfahrungen nach dem Autoumbau auf Autogas
Pro:
günstiger tanken, leiserer Motor, weniger Emissionen
Kontra:
hoher Umrüstpreis, wenig ausgebaute Tankstelleninfrastruktur in Deutschland
Empfehlung:
Ja
Vorwort:
Ich fahre seit Ende 2001 einen Opel Corsa C Benziner, BJ 2001.
Da ich seit ca. 2 Jahren etwas mehr als 20.000 km pro Jahr mit dem Auto unterwegs bin, habe ich mich aus Kostengründen im Juli dazu entschlossen, eine Autogasanlage in mein Auto einbauen zu lassen.
Dieser Bericht soll sich einerseits mit dem Thema Autogas im Allgemeinen beschäftigen, andererseits mit meinen Erfahrungen, die ich bisher mit meiner Anlage sammeln konnte.
-----------------------
Was ist Autogas
-----------------------
Autogas ist prinzipiell ein Abfallprodukt aus der Ölraffinierung. Aus diesem Grund, und weil die Steuern wesentlich geringer sind, als auf -
Ich fahre ein Raketenfahrzeug - dank Autogas
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Seit Mai 2002 spielte ich mit dem Gedanken, mein Fahrzeug auf den bivalenten Autogas-Antrieb umrüsten zu lassen. Der Grund war denkbar einfach: die Ökosteuer steigt und steigt (Grüne sei Dank!), ebenso die Steuern für die Kraftstoffe Benzin und Diesel (auch hier ein Hoch auf die Rot-Grün-Regierung!) Im Portemonnaie hingegen herrscht, besonders für den kleinen Bürger, gähnende Leere vor. (Vielen Dank, Herr Eichel!)
Nun gut. Die Entscheidung, sich für einen zukunftsweisenden und nicht sehr häufigen Antrieb zu entscheiden, habe ich nicht nur aufgrund der (in meinen Augen: unfähigen) Regierung getroffen. Nein. Während meines Frankreich-Aufenthaltes bemerkte ich an vielen Tankstellen
Bewerten / Kommentar schreiben