Avent Flasche 125ml Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
- Qualität & Verarbeitung:
- Funktionalität:
- Design:
- Sicherheit:
Pro & Kontra
Vorteile
- Qualität super
Nachteile / Kritik
- höher Anschaffungskosten - letztendlich aber doch günstiger wegen der guten Qualität
Tests und Erfahrungsberichte
-
Im Grunde genommen spart man letztendlich ...
Pro:
Qualität super
Kontra:
höher Anschaffungskosten - letztendlich aber doch günstiger wegen der guten Qualität
Empfehlung:
Ja
... denn meine Tochter ist mittlerweile 2,5 Jahre und trinkt noch immer aus dem gleichen Fläschchen - das heißte wir mussten nie neue Sauger nachkaufen!
Eigentlich wollte ich unbedingt wie jede Mutter unbedingt stillen, doch es wollte nicht funktionieren. Daher musste ein Fläschchen her und nach ausgiebiger Information und Weiterempfehlungen von Bekannten wurde es das AVENT Flascherl. Die Umstellung von der Brust zum Flascherl machte ihr gar nichts aus, weil die AVENT Flascherl irgendwie eine natürlichere Form haben. Im Gegenteil Teresa war einfach begeistert - ähnlicheForm wie eine Brust doch endlich kam was an - von dem Tag an ging es ihr richtig gut.
Anfangs war ichKommentare & Bewertungen
-
Miraculix1967, 28.02.2008, 19:09 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Super beschrieben! SH und LG Miraculix1967
-
-
-
-
Brust oder Flasche?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Diese Frage stellt sich für uns nicht mehr. Unserer kleinen Tochter ist das nämlich egal. Da ich viel unterwegs bin und nicht immer Lust habe meine Brust auszupacken- es ist ja auch nicht überall so angenehm-, habe ich mich auf die Suche nach einer passenden Flasche gemacht. Ich bin bei Avent hängen geblieben.
Die Flaschen gibt es in den Größen 125ml, 260 ml und330ml, aber das besondere sind nicht die Flaschen, sondern der Sauger. Die Sauger sind der Brust nachempfunden. Unten am Flaschenhals sind sie breit und oben abgerundet. Wenn meine Tochter an meiner Brust getrunken hat, dann sieht meine Brustwarze fast genauso aus wie der Aventsauger. Durch den breiten unteren Saugerteil hat -
Das beste, was man sich zulegen kann !!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Als meine kleine geboren wurde, wollte ich sie eigentlich voll stillen, doch leider hat es nicht geklappt.
Für den fall der fälle, habe ich mich schon mit Flaschen eingedeckt. Den Tip mit den Aventflaschen, habe ich von meiner Schwester bekommen, die Schwört auf Avent. Also, habe ich mir diese Flaschen auch zugelegt und wurde nicht enttäuscht.
Das Beste für ein Baby ist es, natürlich gestillt zu werden. Dennoch beginnen viele Mütter schon sehr früh mit der Flaschenernährung.
Einige Mütter pumpen Milch ab, damit auch der Ehemann das Baby füttern kann oder weil sie zum Stillen nicht immer selbst da sein können. Anderen Frauen wird von ihrer Hebamme oder ihrem ArztKommentare & Bewertungen
-
jenny123, 23.02.2006, 20:13 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
freue mich über deine Gegenlesung,lg-jenny123
-
-
schmatz**schmatz**schmatz~~~~~Rüüülps
Pro:
variables, top funktionierendes System
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hi,
ist vielleicht etwas komisch wenn ein Mann über eine Babyflasche berichtet, doch durch die Erfahrung von nunmehr 3 Kindern ist ein Bericht wohl angebracht.
Leider sind wir erst bei unserem 3. Kind auf die Produkte von Avent aufmerksam geworden, sonst hätten wir schon früher die NUK's gegen die Avent-Flaschen ausgetauscht.
a) das Äußere
=============
diese Flaschen sind im Durchmesser einiges größer als die Konkurrenzprodukte, was sich beim Füttern sehr positiv bemerkbar macht. Nach längerem Verharren in einer Position haben sich bei mir (bei den "anderen Flaschen")schon öfters die Finger verkrampft und somit zu einem zwangsweisen Absetzen -
Praktisch und irgendwie natürlicher
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Als ich schwanger war stellte sich auch mir die Frage, welchen Flaschentyp ich meinem Kind anbieten will.
Beim Bummel durch die Kinderabteilungen der Kaufhäuser bin ich auf eine Marke gestoßen, die sich angenehm von den herkömmlichen allseits bekannten Flaschen wie NUK und Milupa abhebt: Das AVENT-System.
Zunächst einmal viel mir die Form ins Auge:
Die Flaschen sind kürzer, dafür dicker und haben einen weiteren Flaschenhals auf dem ein Sauger mit einem deutlich größeren Durchmesser als Lippenauflage sitzt, als bei den o. g. Herstellern.
Dies war mir sofort sympathisch, weil es mir natürlicher, weil brustähnlicher erschien. Schon immer ist mir der kleine -
*zuuuutsch* .. Wie?? Schon alle!!??
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallöchen!!!
Diese Art von Babytrinkflaschen gehörten mit zu meinem Stillset und werden in Verbindung mit meiner Pumpe zu gerne benutzt. Selber hätte ich mir diese Flaschen wahrscheinlich nicht gekauft, da sie etwas teurer sind. Allerdings sollte jede Mama sich das doch noch mal überlegen, weil die Form und Handhabung der Flasche besser ist, als die von herkömmlichen Flaschen .. das konnte ich in einem Vergleichstest erleben.
Wo bekomme ich Avent Weithalsflaschen??
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Ich habe sie von BabyOne, aber bei meinen Streifzügen durch Kataloge habe ich sie auch bei Baby Walz für € 4,95 ( 125 ml ) oder € 5,40 ( 260 ml ) -
Entscheiden Sie für Ihr Kind
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Als mein Sohn am 02.06.2002 zur Welt kam, war ich bereits komplett ausgestattet mit herkömmlichen Fläschchen und Schnullern. Nach kurzer Zeit stellte ich fest (da mein Baby auch ein Frühchen war), dass er mit diesen Flaschen ständig zu viel oder zu wenig Milch bekam, Bauchschmerzen vom zu schnellen Trinken hatte, Luft zog oder gar nicht erst satt wurde.
Also hörte ich mich um und erfuhr von Avent. Zuerst mal schockierte mich der Preis. Ich habe mir aber dann doch eine Flasche zur Probe geholt, weil ich alles versuchen wollte um dem Kind die Bauchschmerzen zu ersparen. Der zweite Schock war, dass weder die Flasche selbst noch die Schnuller mit anderen Systemen kombiniert werden können, -
Die Superflasche
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Als ich damals schwanger war, habe ich mir über Babyflaschen keine großen Gedanken gemacht. Für mich sahen die alle gleich aus, und deswegen habe ich dann auf die altbekannten NUK-Flaschen zurückgegriffen. Gegen diese Flaschen ist auch eigentlich nichts einzuwenden, aber es gibt viel bessere: die AVENT-Flaschen! Es gibt sie nur aus Kunststoff und sie haben keine netten Bildchen drauf wie viele andere Flaschen, sondern lediglich eine Skala und den Schriftzug AVENT.
Diese Flaschen haben aber einige entscheidende Vorteile gegenüber anderen Babyflaschen:
Zum einen gibt es sie in 3 Größen: 125ml, 260ml und 330ml. Mal abgesehen von der kleinen Flasche sind die Größen 260Kommentare & Bewertungen
-
maier1, 14.10.2002, 08:02 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Lena ist grad 4 Monate und kann die Flasche ganz gut halten (keine Sorge, sie muß nicht alleine Essen..) :-)
-
-
Bewerten / Kommentar schreiben