Pro:
Schnelle Programminformation möglich . Aktuelle Berichte zum Zeitgeschehen . Tipps zu vielen Gebieten .
Kontra:
Für passionierte "Fernseher" nicht ausführlich genug
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich wieder einmal eine Zeitschrift vorstellen. Wer mich (bzw. meine Meinungen) schon etwas kennt, weiß dass ich viel lese und diverse Zeitschriften "konsumiere".
Hier geht es um die BILDwoche. Ich höre schon die ersten Leser aufstöhnen, weil sie gerade "BILD" lesen ;-)
Vorweg gesagt, ich bin kein regelmäßiger TV-Gucker. Also langt mir eine kurze Übersicht des Fernsehprogramms, um etwas geeignetes auszuwählen, wenn ich mal Lust auf die Flimmerkiste habe.
Hierfür ist die Programmübersicht der Bildwoche ideal. Kein unnötiger Schnickschnack, das Fernsehprogramm aller wichtigen Sender wird für jeden Tag auf 4 Seiten übersichtlich dargestellt.
Aber die Bildwoche ist keine reine Fernsehzeitung. Aktuelle Berichte zum Zeitgeschehen machen das Heft zum kurzweiligen und größtenteils informativen Lesespaß. Außerdem gibt es mehrere regelmäßige Rubriken mit Kommentaren.
----------------------------------------------------------
Das Inhaltsverzeichnis:
~~~~~~~~~~~~~~
- Aktuell (Berichte zum Zeitgeschehen)
- Reise (jede Woche wird ein Reiseziel vorgestellt)
- Gesundheit (Hintergründe und Tipps zu Gesundheits-/Krankheitsfragen)
- Essen & Trinken (Rezepte und manchmal die unvermeidliche Diät...)
- Rätseln & Gewinnen (mehrere Seiten mit Kreuzwort- und anderen Rätseln, größtenteils Preisrätsel)
- TV-Programm (siehe folgender Absatz)
- Rubriken (Horoskop, Buchtipps, Kommentare)
----------------------------------------------------------
Das Fernsehprogramm:
~~~~~~~~~~~~~~
...wird in jeder Ausgabe für eine Woche von Samstag bis Freitag präsentiert.
Zunächst zeigt eine Doppelseite die (vermeintlichen) Fernseh-Höhepunkte der Woche. Ausgewählte Sendungen werden kurz in Wort und BILD vorgestellt. Dann folgt eine weitere Doppelseite, die die Spielfilme der Woche nach Wochentagen auflistet, die Bildwoche konzentriert sich allerdings auf die Filme nach 20 Uhr.
Die Hauptsender ARD, ZDF, RTL, SAT.1, PRO7, RTL2 und Kabel1 sind auf den ersten beiden (der 4, ...wir erinnern uns...) Programmseiten etwas ausführlicher mit einigen Sendungsartikeln und Filmfotos vertreten.
Auf den Seiten 3 und 4 des täglichen Fernsehprogramms sind dann die "3. Programme" , sowie 3SAT, VOX, SuperRTL, arte, KiKa, DSF und Eurosport aufgeführt. Zu Sendungen ab 20 Uhr wird eine kurze Sendungsbeschreibung und ein Bild mitgeliefert.
Das Sender wie Phoenix, SFB, TM3, TRT, VIVA und MTV nur im Telegrammstil erscheinen wird vielen von euch möglicherweise sauer aufstoßen, mir persönlich macht das nichts aus.
----------------------------------------------------------
Anmerkung:
~~~~~~~
Eine Rubrik der Bildwoche war für mich lange Zeit besonders interessant: Die wöchentlich aktualisierte Telefon-Festnetz Tariftabelle. Konnte man hier doch stets den zur jeweiligen Tageszeit günstigsten Anbieter erkennen. Das kann man freilich immer noch, doch haben sich die Tarife mittlerweile auf einem Niveau angesiedelt, die kaum mehr unterboten werden können, so dass sich in den letzten Wochen keine weiteren Änderungen ergaben.
----------------------------------------------------------
WeitereInfos:
~~~~~~~~
Leser-Telefon:
040 - 347 22 951 Mo-Fr von 10 bis 12:30 und 13:30 bis 16 Uhr
Abonnenten-Betreuung: Telefon 040 347 23 020 ; FAX 040 347 23 951
© Vicky weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben