Börse online Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Informationsgehalt:
- Qualität der Artikel & Reportagen:
- Qualität der Bilder und Fotos:
- Unterhaltungswert:
Pro & Kontra
Vorteile
- Preis, Schreibweise, Informationsgehalt
- hoher Informationsgehalt
Nachteile / Kritik
- Nichts
- ein bisschen wenig Seiten
Tests und Erfahrungsberichte
-
Sicher Anlegen mit Börse Online
Pro:
Preis, Schreibweise, Informationsgehalt
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Ja
Liebe Leser,
heute möchte ich auch einmal die Chance nutzen und ergreifen um euch eine meiner beliebtesten Zeitschriften etwas genauer vorzustellen und zwar die so genannte Börse Online. Ich hoffe mit meinem folgenden Bericht kann ich hierbei nun euch auch einmal dazu ermuntern sich dieses Magazin aus dem Finanzbereich zu kaufen.
Was kostet es?
Die Börse Online kostet pro Ausgabe einen Preis von 3,50 Euro. Im Abo werden hierbei sicherlich günstigere Preise angegeben, doch da ich mir die Zeitschrift immer am Kiosk hole kann ich hierzu leider keine Aussage treffen. Die Finanzzeitschrift selbst erscheint nun einmal in der Woche und zwar jeweils am Donnerstag einerKommentare & Bewertungen
-
-
-
Marketmaker oder Quacksalber???
Pro:
hoher Informationsgehalt
Kontra:
ein bisschen wenig Seiten
Empfehlung:
Ja
Diesmal schreibe ich also über das Magazin Börse-Online.
Es ist in sehr vielen Zeitschriftenläden erhältlich.
Die einzelnen Rubriken:
1. Titel
Hier wird auf das diese Woche wichtigste Thema eingegangen. Der Titel verspricht meistens mehr als er dann halten kann, die Berichte sind aber trotzdem meistens interessant und brauchbar.
2. News
Das wichtigste von den Börsen und über Unternehmen. Sehr hoher Informationswert, objektiv, keine Kaufempfehlungen.
3. Favoriten der Woche
Verschiedene Wertpapiere, mit Erläuterungen, warum die Redaktion meint, der Kurs steige bald
4. Aktien
Wie der Titel schon sag: subjektive -
Rundum gut informiert
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Börse online ist meiner Meinung eine der besten Investment-Zeitungen, da sie objektiv und vielfältig informiert. Die vielzahl der Unternehmen, über die ausführlich berichtet wird ist schon erstaunlich. Außerdem beschäftigt sich die Zeitung nicht nur mit einzelnen Marktsegmenten, sondern informiert global über die Chancen und Risiken. So wird nicht nur über Aktien allgemein informiert, sondern in extra Abschnitten auch über Optionsscheine, Neuemissionen, Euro Stoxx , Währungen, Fonds und vieles mehr. Außerdem praktisch ist die technische Analyse, die einem in der Meinungsfindung hilft und Kauf- der Verkaufssignale technischer Art deutlich aufzeigt. Als sehr wichtig finde ich außerdem, das -
Ich kann es kaum erwarten bis es Donnerstag ist
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
....denn dann gibt es die neue Ausgabe Börse Online. Ich habe jetzt fast alle bekannten Börsenzeitungen angeschaut, gelesen und mich lange hineinvertieft, aber die Börse Online ist für mich unschlagbar.
Sicher es ist viel Werbung in dieser Zeitung allerdings sehr Themenbezogen, ich finde es doof Werbung von Babynahrung zu lesen, wenn ich eine Börsenzeitung in der Hand halte.
Die Zeitung ist sachlich aufgebaut, mit dem mittlerweile üblichen Musterdepot, Neuemmisionskalender mit Empfehlungen dazu. Umfassend und Informativ auch die Firmenportraits sowie die Länderinformationen zur Wirtschaft.
Viele Steuerliche Informationen sowie die Börsenstatistik mitKommentare & Bewertungen
-
Die Börse Online
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Für mich ist die Börsenzeitschrift das Non Plus Ultra im Finanzzeitungssektor. Diese Einschätzung möchte ich hier tabellarisch belegen
1 Ich denke die Börse Online hat die beste Aufmachung ( Außenansicht)
2 Auf der Titelseite bekommt man direkt die Aktientipps und die Hauptthemen aufgezeigt was sehr hilfreich ist.
3 Der „Standpunkt“ ist die Kolumne auf der ersten Seite, dort gibt der Chefredakteur zu dem aktuellsten Thema wieder
4 Danach kommt der Bereich Erstnotiz(immer noch erste Seite)dort sind jeweils die drei Topnachrichten untergebracht
5 Der Inhalt ist auf der 2 Seite dargestellt er ist übersichtlich und gut gegliedert.
6 Es gibt die Rubriken -
Auch in der Baisse absolut lesenswert
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
In Zeiten des allgemeinen Aktienverdrusses, in denen Kleinanleger wie Analysten, Investmentfonds wie Aktienclubs, von dem allgemein gültigen Gesetz "Hochmut kommt vor dem Fall" schmerzhafte Kenntnis erlangen, empfiehlt es sich zumindest für Optimisten oder Geläuterte unter den Aktienfreunden, die Zeitschrift "Börse online" zu Rate zu ziehen, bevor im Glauben einer vermeintlichen neuen Jahrhundertrallye erneut auf das Parkett gegangen wird. Denn oftmals, und das ist leider eine sich immer wieder bestätigende Tatsache, fehlt es dem Anleger selbst an Kenntnissen und Erfahrungen, dem Wertpapierberater bei der Bank an Verantwortungsbewußtsein und den Märkten an "Rücksichtnahme", als daß jeder
Bewerten / Kommentar schreiben