Bad Boys II (DVD) Testberichte
Auf yopi.de gelistet seit 04/2011
Tests und Erfahrungsberichte
-
Bitte anschnallen: Es regnet Autos, Boote und Leichen!
4Pro:
unterhaltsam, humorvoll (v.a. im Original), Actionszenen & Stunts, Will Smith; umfangreiches Bonusmaterial
Kontra:
deutsche Synchronisation witzarm & fehlerhaft; kein Making-of; kein Audiokommentar
Empfehlung:
Ja
Nun machen sie wieder die Highways von Miami unsicher: Die Superbullen von der Drogenfahndung, wie wir schon in "Bad Boys" als zerstrittenes Quasi-Ehepaar bewundern durften. Diesmal geht's um einen kubanischen Drogenboss, der den nordamerikanischen Ecastsy-Markt erobern will. Marcus' Schwesterchen Syd gerät in die Schusslinie...
Filminfos zur Extended Version, FSK 18 (nicht die Kinofassung)
°°°°°°°°°°°°
O-Titel: Bad Boys II (USA 2003); DVD: 23.3.04
FSK: ab 18 (Bonus-Disc: ab 16)
Länge: ca. 140 Min.
Regisseur: Michael Bay ("Pearl Harbor")
Drehbuch: Ron Shelton, Jerry Stahl u.a.
Produzent: Jerry Bruckheimer ("Pearl Harbor", "Fluch der Karibik", "ConAir" etc.)
Musik: Trevor Rabin, Dr. Dre
Darsteller:
Will Smith (Mike Lowrey; "Independence Day")
Martin Lawrence (Marcus Burnett; "Der Diamanten-Cop")
Jordi Mollà (Johnny Tapia; "Blow"),
Gabrielle Union (Syd; "Girls United" und "Born 2 Die"),
Henry Rollins (TNT; aus verschiedenen Genrefilmen)
Joe Pantioliano (Captain Howard; "The Matrix", "Memento"),
Peter Stormare (Alexei; "Minority Report") u.a.
Handlung
°°°°°°°°°°°°
Die Highways von Miami sind ein gefährliches Pflaster, wie jeder weiß, der dort schon mal entführt wurde. Aber auch die Drogenfahndung kann für bleihaltige Luft sorgen. Mike Lowrey (Will Smith) und Marcus Burnett (Martin Lawrence) sind wieder auf Achse, acht Jahre nach ihrem Riesenerfolg mit "Bad Boys I". Wieder sind sie Angehörige des Tactical Narcotics Team, kurz: TNT.
Zu Anfang sieht man lediglich, wie ein Riesenladung Ecstasy-Pillen im Wert von 150 Mio. Dollar in die USA geschafft wird, bestellt vom kubanischen Drogenboss Johnny Tapía (Moilà). Allerdings pennt die Küstenwache auch nicht, und in der Organisation Tapias sitzen ein paar Maulwürfe, die die Bullen mit Infos versorgen.
Daher kommt es in den Mangrovensümpfen Floridas zu einem ersten knackigen Gefecht, als Mike & Marcus, das ewig zerstrittene Quasi-Ehepaar, den Drogendealern die Suppe versalzen wollen. Sehr seltsam, dass dabei auch ein paar Kukluxer mitmischen wollen. Der Clou ist jedenfalls, neben einer Handvoll sichergestellter Ecstasy-Pillen, dass Mike seinem Kumpel in den Allerwertesten schießt, was wiederum dessen Libido mächtig beschädigt.
Deshalb hat Marcus etwas dagegen, dass Mike seine Schwester Syd (Union) anbaggert, die aus New York City kommt und dort insgeheim - was die beiden noch nicht ahnen - undercover für die Bundesbehörde DEA, die Drogenfahndung, arbeitet. Und sie hat es ausgerechnet auf Johnny Tapia, den psychopathischen Drogenboss, abgesehen. Der aber geht im wahrsten Sinne des Wortes über leichen. Sein Bestattungsunternehmen dient als Geld- und Drogenumschlagplatz.
Im folgenden wissen die beiden daher nicht, ob sie zuerst Tapia jagen oder Schwesterherz schützen sollen. Einerlei: menschliche Werte gehen meist vor, und besonders dann, wenn es um die Familie geht. Da sind die Farbigen keinen Deut anders als die Italiener von der Mafia. Schließlich führt die Rückholaktion für Syd zunächst durch Leichenberge und dann zu einer klitzekleinen, aber sehr lautstarken Invasion der Insel des Fidel Castro...
Mein Eindruck: der Film
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Dies ist ein Jerry Bruckheimer-Film. Das sollte man sich immer vor Augen halten. Daher fliegen und tanzen und wirbeln hier die Nobelhobel und Pistenflitzer durch die Gegend, das es wie ein Ballett aussieht. Bevor dann eine finale Mega-Explosion der jeweiligen Actionsequenz den vorläufigen Schlusspunkt setzt. Oder ein zehnminütiger Shootout auf einer Kreuzung mitten in der City.
Natürlich ist es die Aufgabe der beiden Starkomiker Smith & Lawrence, dies alles viel leichter und harmloser aussehen zu lassen, als es wirklich ist. Mit seinem Ferrari neuesten Baujahrs - notfalls darf's auch ein neuer Pontiac sein - brettert daher Smith alies Mike Lowrey über den Highway, während es Autos oder Leichen regnet, und kabbelt sich mit seinem besten Kumpel, dass die Gags und Sprüche nur so hageln.
Dabei entwickelt sich Burnett von einem Polizisten, der wie sein Boss (Pantoliano) eine Anti-Stress-Therapie durchmacht, zu einem knallharten Durchgreifer und Präzisionsschützen. Ober das eine Weiter- oder eine Rückentwicklung bedeutet, muss jeder selbst beurteilen, aber Mike rettet es sicher das Leben.
Eine andere Frage ist jedoch, ob diese Sprüche und das ewig wiederholte Antistress-"Wuha!"-Gestöhn auch begeisterung beim Zuschauer auslösen. Vielleicht sind kindliche Gemüter, die bereits die 18-Jahr-Marke erreicht haben, dafür empfänglich. Ich war's jedenfalls nicht und fand diese Sprüche einfach nur öde - da fehlte der Pfiff, die Punchline. Es sind auf jeden Fall Seitenhiebe gegen den Psychiaterfimmel der New Yorker. Und von dort kommt ja die hübsche Syd, die es zu beschützen und zu retten gilt. Dabei erweisen sich die unorthodoxen Methoden der Bad Boys als am wirksamsten.
Übrigens ist auch die Übersetzung ins Deutsche fehlerhaft. Captain Howard, der Chef der beiden Superbullen, redet nach den ersten Autobahnjagd von "gestrecktem Ecstasy", also abgeschwächtem Stoff. Warum aber ist dann der Discotänzer daran gestorben? Im Original ergibt die Sache jedoch einen Sinn: Darin ist die Rede von "souped-up ecstasy", was genau das Gegenteil meint: aufgemotztes Ecstasy. Fazit: Der deutsche Zuschauer wird von der Synchronisation veräppelt.
Immerhin sind wieder mal die Stunts, die visuellen Effekte und die Pyrotechnik vom Allerfeinsten, Jerry sei Dank! Will Smith hat seiner realen Angetrauten gegenüber damit geprahlt, dass die Autobahnverfolgungsjagd besser sei als die in "Matrix Reloaded". Recht hat der Mann! Die Matrizenheinis sehen dagen sowas von alt aus! Army und CIA haben sich auch nicht lumpen lassen und haben entsprechendes Personal und Technospielzeug eingebracht. Das erweist sich besonders auf Kuba von großem Wert.
Insgesamt erscheint der Film von hohem Unterhaltungswert, doch das Drehbuch hat für etliche Längen und blasse Sprüche gesorgt. Man hätte mehr auf solche seltenen und späten Szenen Wert legen sollen, in denen beispielsweise Will sein altes Schulfoto hervorkramt und sentimental wird oder in der er einen Ex-Knacki spielt, um Reggie, das Date von Marcus' Tochter Megan, einzuschüchtern. Das übertreibt er so sehr (mit Kanonengefuchtel und Knackijargon), dass Marcus gar nicht anders kann, als sich zu besinnen und es Megan zu erlauben, mit Reggie auszugehen. Diese menschliche Seite kommt meines Erachtens zu kurz. Daher hat mich der Film streckenweise wenig begeistern können.
Die DVD
°°°°°°°
Technische Infos zur Extended Version:
Bildformate: 2,40:1 (16:9)
Tonformate: DD 5.1
Sprachen: D, GB
Untertitel: D, GB, Türkisch
Extras der Doppel-DVD:
- Entfallene Szenen
- Filmdokus: u.a. über die Stunts, Visuelle Effekte etc.
- Produktions-Tagebuch
- Musik-Video "La-la-la" von Jay Z
- Dokumentation verschiedener Filmsequenzen
- Trailer
Mein Eindruck: die DVD
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Bild und Ton sind ausgezeichnet. Allerdings hat nur der Standard Dolby Digital 5.1 Einsatz gefunden, auf DTS-Qualität muss man verzichten. Wahrscheinlich hätten diese zusätzlichen Daten nicht mehr auf die Silberscheibe gepasst. Obwohl: Bei "Fluch der Karibik" ging's ja auch.
Die Extras umfassen weder ein Making-of noch einen Audiokommentar, lohnen sich aber trotzdem. Neben den etwa sieben "entfallenen Szenen", die nicht weiter von Belang sind (außer einer scharfen Mieze, die sich über Lowrey hermacht!), sind vor allem die Dokumentationen interessant.
In 9:30 Minuten wird gezeigt, wie die Stunt-szenen zustande kamen. Das kommentieren der Regisseur und die zwei Stunt-Koordinatoren Andy Gill und Steve Picerni. Hier erfahren wir auch, dass die "Barackensiedlung auf Kuba" eigentlich auf Puerto Rico, einer sehr schönen Insel, aufgebaut und wieder zerstört wurde. Und dass "Tapias Villa auf Kuba" eine real existente Villa in Delray, Florida, war, die abgerissen werden sollte (vgl. dazu Produktionstagebuch). Bruckheimer zahlte die Kleinigkeit von 250.000 Dollar, um das Haus zerstören zu dürfen.
Die zweite Doku dreht sich fast 19 Minuten lang nur um die beeindruckenden und überzeugenden visuellen Effekte. Sie überzeugen deshalb, weil nicht ersichtlich ist, dass auch CGI-Effekte zum Einsatz kamen, besonders für den Ersatz des 300.000 Dollar teuren Ferrari, dem "Kronjuwel", das alle Dreharbeiten unbeschadet überstand, nur um dann von Lawrence aus Versehen beim Aussteigen demoliert zu werden...
VFX Supervisor Rob Legato erklärt den Aufbau der Kompositaufnahmen, die am Computer entstanden. Besonders interessant ist dabei der Einsatz verschiedener Kameras und Laser bei der "Arschaufnahme", bei der Lawrence scheinbar in echt in den Allerwertesten getroffen wird - von seinem Partner "Trigger Mike". Eine der Kameras zeigt den Flug dieser Kugel und machte 120.000 Bilder pro Sekunde (und einen Höllenlärm beim Betrieb). Auch die Spin-around-Aufnahme im haus der Haitianer-Bande ist sehr interessant: Der Kamerawagen wird ständig im Kreis gefahren, und nur die Türen und Fenster, durch die sich "die kamera" bewegt, stammen aus dem Computer.
Kleine Verschnaufpause: das völlig belanglose Musikvideo zu "la-la-la" von JayZ (3:51).
Eine Flut von Informationen versteckt sich hinter dem unscheinbaren Titel "Dokumentation von Filmsequenzen". Es dreht sich um sechs Szenen. Die Dokus zeigen die Arbeiten "hinter den Kulissen", die Storyboards und die zugehörigen Skriptseiten. Diese stehen dem Endprodukt gegenüber, das man jeweils als erstes zu sehen bekommt. Jedes dieser Infopakete kann zwischen fünf und 15 Minuten lang sein. Besonders beeindruckend: die Sprengung von Tapias Villa.
Zu guter Letzt bietet das "Produktionstagebuch" ein buntes Allerlei, das Material rund um die Produktion bietet. Als erster spricht Regisseur Michael Bay über seinen allerersten Film, nämlich "Bad Boys" von 1994, der gerade mal 10 Milliönchen kostete und den Bruckheimer & Simpson seinerzeit gar nicht machen wollten. Kurios ist auch die tatsache, dass Bay damals die entscheidende Explosion, die das Finale bildete, aus eigener Tasche von seiner Gage begleichen musste, weil sich der Herstellungsleiter rundweg weigerte, die Szene zu drehen. Der Scheck über 25.000$ ist zu sehen, ein Viertel seiner Gage. Der Film spielte allein in USA 60 Mio. Dollar ein, dennoch musste Bay seinen kleinen Beitrag selbst zurückfordern. Show business, man!
In der Ku-Klux-Klan-Szene sind ein par nette Pannen zu sehen. Im Rave Club spielt geile Musik und tanzen die hübschesten Mädchen östlich von Vegas. In Cameo-Auftritten sind Dan Marino und der Regisseur selbst zu sehen, der den klapprigen Ford fährt. Peter Stormare genoss seinen Tod als Alexei sichtlich. Am Schluss des Drehs feiert man Bruckheimers Geburtstag - mit einer Torte aus dem Sarg...
Alles in allem ist das Extramaterial wirklich nur etwas für Filmfreaks, die sich an den Details erfreuen können. Kein einziger PR-Beitrag ist dabei, wie man ihn so oft als "Featurette" oder Making-of geboten bekommt.
Unterm Strich
°°°°°°°°°°°°°
Insgesamt bietet die Doppel-DVD eine Menge Bonusmaterial fürs Geld, doch wer nur auf den Film scharf ist, dem reicht auch eine kleinere Ausgabe. Der Streifen selbst hat mich nur im original begeistern können. Die deutsche Synchronisation erweist sich bei genauerem Hinhören als witzarm und sogar als fehlerhaft (siehe oben). Am ehesten wissen noch die Actionsequenzen zu überzeugen, und wegen diesen will man den Film wohl auch sehen.
Michael Matzer (c) 2004ff weiterlesen schließen -
Die bösen Jungs sind zurück !!!
Pro:
Action, Spannung, Effekte
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leserinnen und Leser und natürlich auch Gäste!
Heute möchte ich mal wieder über einen aktuellen Kinofilm berichten auf den viele heiß gewartet haben. Die Rede ich von der actiongeladenen Fortsetzung des Kultfilmes Bad Boys, Bad Boys II ist sein Name und dieser Film hat nicht nur eine Top Besetzung zu bieten, sondern auch eine gute Story.
Zwar war ich ein bisschen skeptisch ob Bad Boys 2 seinen Vorgänger die Stirn bieten kann, aber die Vorfreude war trotzdem gigantisch. Ob der Film was taugt und ob es eine gelungene Fortsetzung ist, werdet ihr in meinem heutigen Bericht lesen, viel Spaß!
●○Um was geht’s? ●○
Genau wie in dem ersten Teil sind Mike und Marcus bei der Polizei von Miami, aber bei einer speziellen Einheit, genannt TNT. Sinn und Zweck dieser Einheit ist die Aufdeckung des organisierten Drogenschmuggels. Dabei geraten die Zwei schon nach wenigen Minuten in Probleme, als sie in einen Drogenumschlagsplatz geraten.
Im Eifer des Gefechts schießt Mike Marcus ausversehen in den Hintern, was Marcus einen weiteren Grund gibt seine Partnerschaft mit Mike zu überdenken, denn er findet einfach das er durch Mike immer wieder in Gemetzel geschleppt wird. Im Gegensatz zu Mike hat Marcus eine Familie, um die er sich Sorgen macht.
Nach einer Weile stoßen die Zwei auf die Spur des kolumbianischen Drogenbosses Johnny Tapia, der der Polizei und dem FBI zwar schon lange bekannt ist, sie ihn aber nie überführen konnten. Tapia sieht es natürlich nicht gerne, dass man ihm in die Quere kommt.
So entbrennt ein harter Kampf zwischen der Drogenmafia und der TNT Einheit, wobei es hier in kleinster Art und Weise an Schießereien oder Verfolgungsjagden mangelt. Dabei fliegen nicht nur die Fetzen sondern manchmal sogar Boote durch die Luft, aber mehr möchte ich an dieser Stelle nicht verraten.
●○ Infos zum Film ●○
Offizieller Kinostart: 09.10.2003
Columbia Tristar Film GmbH, USA 2003
Regie: Michael Bay
Produzent: Jerry Bruckheimer
Laufzeit: 147 Minuten
Genre: Action/ Komödie/ Thriller
FSK: ab 16 Jahre
www.badboys2.de
●○ Bad Boy 2 ●○
Ist eine gelungen und sehr actiongeladene Fortsetzung des ersten Teiles, wobei der Film trotz seiner viel vorkommenden Brutalität und Härte immer noch sehr lustig und zum lachen ist. Denn das ungleiche Polizeiteam lässt fast keine Möglichkeit aus um sich gegenseitig zu beleidigen oder bloß zustellen.
Der Chef der Beiden sieht es natürlich nicht gern, dass sie dauernd die halbe Stadt demolieren und dreht auch des Öfteren durch und wird zum Rande des Ruins getrieben. Einen neuen Aspekt des Filmes bringt die Schwester von Martin, Sydney mit, denn zum Erschrecken ihres großen Bruders begibt sie sich viel zu viel in Gefahr und hat sich sogar noch in Mike verliebt. Somit steht sie in gewisser Weise zwischen den Beiden und bringt noch mal mehr Würze in den Film und in die Beziehung der beiden Polizisten.
Wie brutal und erbarmungslos die Mafia sein kann zeigt Johnny Tapia ohne Probleme in diesem Film, denn er schreckt vor nichts zurück, weder vor der russischen Mafia noch vor seinen eigenen Verwandten, denn wer ihm im Weg steht muss sterben, so ist es auch nichts besonderes das man in seiner Küche Überreste eines russischen Mafiabosses findet.
Seine Drogen schmuggelt er auf die gerissenste Art und Weise, die Drogen werden in Leichen versteckt und mittels Särgen transportiert, aber als Tapia merkt das es ihm zu heiß wird in Miami, verzieht er sich mit seinen Drogen und seinen Leuten zurück nach Kuba, doch auch dort bekommt er einen Besuch unserer hart knäckigen Polizisten.
Besonders die herrvoragenden Effekte und die wirklich schönen Gegenden in denen der Film gedreht wurde sind fantastisch, hier wurde weder an Aufwand noch an Effekten gespart und auch Fans der rohen Gewalt kommen ohne Ende auf ihre Kosten denn in Bad Boys 2 gibt es wirklich eine Vielzahl von Gemetzel und Crashs wie man es sich nur wünschen kann.
Man sagt ja immer das Sequels von Filmen meisten schlechter als die ersten sein, aber ich finde bei Bad Boys 2 ist es absolut das Gegenteil, denn wer den ersten Teil mochte wird den Zweiten lieben, ich finde Bad Boys 2 übertrifft seinen ersten Teil um Längen.
●○ Die Darsteller ●○
Ich schreibe hier jetzt nur mal über die 4 wichtigsten Darsteller des Filmes:
Will Smith: Detective Mike Lowrey
Martin Lawrence: Detective Marcus Burnett
Jordi Molla: Hector Juan Carlos Johnny Tapia
Gabrielle Union: Sydney Syd Burnett
Will Smith und Martin Lawrence spielen das ungleiche verrückte Bullenduo von Miami, wobei Martin eher der Zartere von beiden ist und Will gerne mal durchdreht was Schießereien oder Verfolgungsjagden betrifft. Aber genau wie in dem ersten Teil scheinen beide auch hier wie für ihre Rollen geboren zu sein.
Gabrielle Union spielt die Schwester von Martin und zugleich ist sie auch in Will verknallt was dem Duo noch mehr Salz auf die Wunde streut, sie ist die mutige Untergrund Ermittlerin die sich auch sehr Nahe an den Mafiaboss Johnny Tapia heranwagt.
Jordi Mola spielt die Rolle des skrupellosen Mafiabosses perfekt und schafft es, dass man einen richtigen Hass auf ihn bekommt, auch an Größenwahn mangelt es ihm nicht, denn er will ganz Nordamerika mit seinen Drogen überschwemmen.
●○ Meine Filmkritik ●○
Ich kann nur sagen: WOW, sehr gelungene Fortsetzung des ersten Teiles! Ich ziehe meinen Hut vor den Machern des Filmes. Nachdem ich ihn gesehen hatte, musste ich erst mal ganz langsam durchatmen denn bei diesem Film blieb mir zeitweise echt der Atem weg.
Die Story hat es in sich und auch der Bösewicht wird perfekt gespielt und in Szene gesetzt, außerdem ist die Besetzung von Will Smith und Martin Lawrence in dieser Rolle ein Erfolgsgarant und durch ihren makaberen Humor musste ich sehr oft lachen.
Ich habe schon lange keinen Film mehr gesehen in dem es soviel Action wie in Bad Boys 2 gab, die Effekte und vor allem die Verfolgungsjagden sind voll und Ganz perfekt gemacht und mir blieb beim Ansehen oft die Spucke weg.
Eine sehr gelungene Fortsetzung des ersten Teiles die sogar fast alle Kritiker überzeugen sollte, mich hat sie auf jeden Fall überzeugt und genau das gewisse Etwas, was dem ersten Teil meiner Meinung nach gefehlt hat, ist hier zu Hauff vorhanden.
In diesem Film erhält der Zuschauer sehr viel Action, sehr viel zum Lachen und genug Spannung so dass der Film fast alle Zuschauerschichten erreichen sollte, mich hat er auf jeden Fall erreicht und ich werde mir wahrscheinlich auch die DVD zulegen.
Der Film ist zu Recht ab 16 Jahren, denn es gibt schon ein paar wirklich eklige Szenen, manchmal wird in Leichen herumgefummelt und andere werden zerstückelt und auch die ganzen Schießereien sind sehr blutig.
●○ Mein Fazit ●○
Ich kann nur sagen, ich bin voll und Ganz begeistert von diesem Film und ich kann es kaum erwarten bis ich ihn auf DVD besitze. Wer den ersten Teil gemocht hat, der wird den zweiten Teil lieben.
Aber auch Menschen denen der erste Teil nicht so gefallen hat, könnten Gefallen an dem zweiten Teil finden, den er ist echt um Meilen besser gemacht als der Erste. Ich bin sehr zufrieden mit Bad Boys 2 und hoffe auf einen dritten Teil.
Ich vergebe natürlich alle fünf verfügbaren Sterne die es hier gibt und empfehle den Film wärmstens weiter, lasst euch in Staunen versetzen und schaut euch diesen erstklassigen Film an, ich habe es getan und habe es überhaupt nicht bereut!
So, das war’s, ich hoffe ich konnte Euch einen kleinen Einblick in diesen fantastischen Film verschaffen und ihr konntet Euch eine Meinung bilden. Kritik ist immer gern erwünscht, vor
allem wenn sie konstruktiv ist!
Vielen Dank fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren!
Ich poste meine Berichte auch für andere Portale unter dem gleichen Usernamen. weiterlesen schließen -
Wir stehen zusammen und fallen zusammen, Bad Boys fürs Leben!!
Pro:
Klasse Film, spannend und nicht zu lang.
Kontra:
Gibt es nicht!
Empfehlung:
Ja
Neulich habe ich den neuen Actionfilm von Jerry Bruckheimer im Kino gesehen und er hat mich einfach nur umgehauen, sodass ich ihn mir gleich noch zweimal anschauen musste.
Inhalt:
Die beiden Freunde Marcus Burnett und Mike Lorey gespielt von Martin Lawrence und Will Smith arbeiten bei der Polizei und haben den Auftrag einen Kreis von mächtigen Drogendialern zu zerschlagen, die ihren Stoff in ausgenommenen Leichen transportieren und so meinen, dass ihnen keiner auf die Schliche kommt. Ziemlich zu beginn des Filmes schleusen sich Mike und Marcus in eine Gruppe gläubiger, die am Rand des angeblichen Übergabeortes der Drogendialern ihr ritual abhalten. Die beiden enttarnen sich und wollen die Dialer mit Hilfe ihrer Spezialeinheit im Hintergrund schnappen, doch der Funk versagt. Es kommt zu einer schießerei, wo Mike Marcus ausversehen in seinen Allerwertesten trifft. Es war zwar nur ein Streifschuss, aber es reicht, das sich die beiden während des ganzen Filmes immer wieder darüber streiten. Dabei wird Marcus eröffnet, dass seine Schwester Sindey mit Mike zusammen ist. Die beiden geraten in Streit und drifften immer weiter auseinander, bis sie merken das sie sich als "Maulwurf" bei dem Boss der ganzen Sache Juan Carlos Tapia auch genannt Jonny eingeschlichen hat. Doch es ist zu spät. Sindey wird von dem Gangster nach Kuba entführt, nachdem Mike und Marcus eine riesige Menge Geld des Dialers beschlagnahmen. Jetzt müssen die beiden zusammenhalten und reisen nach Kuba, wo sie mit vielen Waffen auf ihnn treffen werden....
Ich persönliche finde diesen Film mit 145 min genau richtig. Er hat eine tolle Bildqualtität und ist mit vielen Verfolgungsjagden wirklich spannend. Er ist wirklich gelungen! weiterlesen schließen -
Der Actionfilm 2003
Pro:
viele Actionszenen, gute Schauspieler
Kontra:
manchmal ziemlich verwirrend
Empfehlung:
Ja
Hi liebe Yopi Freunde und willkommen zu meinem nächsten Filmbericht. Neulich habe ich wieder einmal einen aktuellen Kinofilm gesehen, nämlich: Bad Boys 2, ein atemberaubender Actionfilm mit den Hauptdarstellern Will Smith und Martin Lawrence. Ich habe zwar nicht den ersten Teil des Films gesehen, der sicherlich genauso spannend ist, aber ich habe trotzdem alles verstanden und mich gut hineingefunden. Der Film wurde natürlich noch in diesem Jahr (2003) in den USA gedreht und ist jetzt einer der beliebtesten Kinofilme in Deutschland.
DER FILM
Die Detectives Mike Lawrey (Will Smith) und Marcus Burnett (Martin Lawrence) werden bei der Drogenfahndung eingesetzt. Die beiden sind nicht nur seit vielen Jahren in ihrem Job Partner, sondern auch gute Freunde, obwohl sie sehr verschieden sind. Es soll eine große Ecstacy Lieferung stattfinden und die beiden, werden mit einem guten Polizeiteam ausgestattet und dazu beauftragt die schuldigen vor Ort zu verhaften.
Doch natürlich wissen sie da noch nicht, mit was für einem großen Tier sie es zu tun haben, nämlich mit dem Drogenboss Johnny Tapia (Jordi Molla), der wahrhaftig kein unbeschriebenes Blatt ist. Denn schon mehrmals hatte die Polizei wegen Drogenhandels verhaftet, musste ihn dann aber wieder laufen lassen und hatte auch noch eine Klage am Hals, wobei Tapia immer den Prozeß gewann. Doch Tapia hat die Drogenlieferungen vervielfacht und jetzt ist es so offensichtlich, dass die beiden Polizisten glauben, ihn dran kriegen zu können.
Doch auch dem gewitzten Johnny Tapia ist natürlich nicht entgangen, dass es mit seinen Lieferungen immer enger wird und dass die Polizei jetzt auf der Hut ist und die Augen offen hält. Hinzu kommt noch, dass sich auch DEA ins geschehen einmischt, die auf solche Fälle spezialisiert ist. Komisch ist nur das gerade Sydney, die Schwester von Marcus und Mikes heimliche Freundin, gerade bei dieser DEA arbeitet und ihren ersten Undercover Einsatz für diesen Fall bekommt. Die Drogenjagd kann also beginnen und es steht schon jetzt Fest, dass bei diesem Kampf gegen ein so großes Verbrechernetz, die Polizei nicht so schnell die Oberhand gewinnen wird...
DIE BAD BOYS
Tja, was kann man wohl über diese beiden Schauspieler sagen? Sie sind nicht nur genial, sondern auch auf diesem Gebiet sehr erfahren. Will Smith spielte schon sowohl in der „Man In Black“ Reihe als auch im Film „Independence Day“ den Helden und die Action in solchen Filmen sollte für ihn wohl keine allzu große Neuheit sein. Auch Martin Lawrence ist kein Neuling im Filmgeschäft, denn er war vielleicht sogar noch erfolgreicher als Will Smith. Manche mögen ihn noch aus Filmen wie „Do The Right Thing“ oder „National Security“ kennen.
MEIN EINDRUCK
Bad Boys 2 hat mir sehr gut gefallen, denn er war sehr spannend und enthielt eine Menge Action. Zwar war die Idee mit Drogendealern und den Polizisten, die hinter ihnen her sind nicht ganz neu, aber es hat trotzdem viel Spass gemacht sich den Film anzuschauen, da er mit guten Schauspielern besetzt ist. Manchmal geht es bei den Actionszenen drunter und drüber und man versteht und man braucht z.B. bei den wilden Szenen mit Autojagten einige Zeit, um überhaupt zu versehen, wer wen jagt und wer wo ist. Aber das ist eigentlich Nebensache, denn alles in allem ist Bad Boys 2 ein gelungener Actionfilm und ich würde sogar sagen, es ist der Actionfilm des Jahres 2003, das sich ja so langsam dem Ende zuneigt. Er dauert etwa 150 Minuten und wird trotzdem kaum langweilig, ein beeindruckendes Phänomen, das man nur aus den besten Filmen kennt, zu denen Bad Boys 2 zweifellos gehört. weiterlesen schließen -
Viel Action sonst nichts
09.11.2003, 13:43 Uhr von
Tuvok
ich bin Christ, mag keinen Rassismus und halte nicht viel von PollitikPro:
Viel Action
Kontra:
Wenig Tiefgang
Empfehlung:
Ja
Bad Boys 2
Amsterdam, von dort kommen die ganzen Drogen, zumindestens die Ecstay Tabletten. Sie werden nach Amerika geliefert im großen Stil, in Tonnen, und das auf Schiffen die in Särgen das ganze verstecken, in den Särgen sind Leichen, in den Leichen Drogen, und das ganze wird geborgen, nachdem diese im Meer versenkt werden, und dann kommen diese über Umwege nach Miami wo ein ganz gieriger Drogenbaron sitzt der das ganze land beherrschen will, der heißt HECTOR JUAN CARLOS „ JOHNNY „ TAPIA und ist Exilkubaner und hat sich in Amerika einen wohlverdienten Urlaub mit Mutter und Kind gemacht.
Das Kind sieht aus wie eine Barbiepuppe der man 1 Tonne Luft intravenös verabreicht hat, es ist einfach ein durch und durch häßliches dummes Kind, das unpassend gekleidet ist und das er liebt. Die Mutter ist ne ältere Dame, die etwas resolut ist und dumm.
Detektiv MIKE LOWREY ( Will Smith ) hat einen Ferrari, er kann sich an den 1. Teil des Filmes nicht erinnern, er ist aber nett, und hat Humor, er ist lustig und übertrieben, er ist ne Art Dirty Harry, hat zu viele Clint Eastwood Filme gesehen und hat Segelohren so wie Prinz Charles aber nur um 20 x stärker ausgebildet.
Er wohnt alleine, hat keine Frau, keine Familie, ist um die Ende 30, ist reich, hat einen Ferrari, mit dem fährt er auch im Dienst. Der Ferrari bleibt immer heil und ganz, auch während der ganzen Zerstörungswut des Filmes, und überall kommt er durch, ja jeder weist ihm den Weg, schließlich fährt er Ferrari. Er geht gerne baden, liegt gerne am Strand und hört dämliche Musik redet wirres Zeug und will die Welt von den Drogen befreien.
Detektiv MARCUS BURNETT ( Martin Lawrence ) hat ein Haus, er hat Kinder, er hat eine Frau von der man selten was hört, er hat eine Schwester die ihn besucht, SIDNEY BURNETT, ein wahrhaft hübsches intelligentes Mädchen, und er wohnt am Meer, hat nen Swimming Pool der 3.900 $ gekostet hat, und geht da gerne schwimmen. Sein Hund, ein hässlicher hat den Pool umgeschmissen und alles geht ins Meer, das ganze Wasser. Er mag MIKE nur geht er ihm am Nerv, weil dieser viel zu wild ist, er schießt und dann denkt er, MARCUS denkt und schießt nicht. Er ist eher der nette ruhige zurückgezogene eher Legastheniker während MIKE Choleriker ist. Er verarscht dauernd seinen Polizeichef der darauf reinfällt, gar nicht weiß wie ihm geschieht. Die 2 streiten um SID, weil MIKE in sie verliebt ist und nichts machen kann da er weiß MARCUS mag das nicht, er ist für seine kleine Schwester nicht gut genug.
Captain HOWARD ( Joe Pantoliano ) ist ein Depp, der ist nicht fähig die 2 rauszuschmeißen, und wenn sie Miami in die Luft jagen wollten, sie würden trotzdem bei der Polizei bleiben. Er lässt sich fast alles von Ihnen gefallen und muss sich dauernd vor dem big Boss entschuldigen.
SIDNEY BURNETT ist Drogenfahnderin aus New York bei der DEA, die schon seit 5 Monaten an TAPIA dem großen dran ist der 150 Mill. $ erwartet mit seiner Lieferung aus Amsterdam, und sie soll das Geld waschen, indem sie es umschichtet wie bei Bauklotzspielen.
Gleich zu Beginn sind die 2 Undercover versteckt im Kuklux Clan und verstecken sich unter Kutten bis sie hervorkommen mit einem lauten Tatü Tata, und alle gefangen nehmen wollen aber das geht anfangs schief, weil die Kollegen von den 2 nicht eingreifen wollen bevor es nicht absolut brenzlig wird oder so. Und sie sind Undercover weil sei einer Drogenspur am Weg sind. Und während MARCUS gefangengenommen wird, und von MIKE im Arsch getroffen wird, will sich dieser trennen aber mit unsinnige Sprüchen wird er überredet weiter zu machen, schließlich braucht die ganze Welt die Polizei.
Als sie zu Hause sind, besucht sie SID die Schwester von MARCUS die aus New York kam und Undercover ermittelt um den Nachtclubbesitzer ALEXEI ( Peter Stormare ) zu überführen indem sie sein Geld wäscht.
Nach einigen Bandenkriegen und Autoverfolgungsjagden wo die halbe Stadt draufgeht finden sich MIKE und SYD wieder, die denen reinen Wein einschenkt und fast ums Leben kommt. Die 2 wollen unbedingt TAPIA jagen und pfuschen gegen den Willen in SYD´s Arbeit rein. Doch dann arrangieren sich die 2 und ziehen einfach an einem Strang. Sie kämpfen doch alle für die selbe Sache. So braucht man ein paar Durchsuchungsbefehle und nach vielen Schießerein und unnötigen Leichen die herumliegen wird die Spur immer besser.
Also in dem Film ging alles oder vieles gut. Er hat mich an so Actionkracher wie „ Triple X „ erinnert,
die auch irgendwie so Bruckheimer Baymäßig sind. Irgendwie gibt es eine neue Filmkonstrukionsgesellschaftskunstwerksart. Die Bruck Bay Filmmechanik. Also Filme in denen es viel Technik gibt, viele Waffen, viele Kugeln zum schießen, viele hübsche Frauen.
Hier gibt es Neger die lustig sind, wie Will Smith und Martin Lawrence, Neger die Kumpel sind, Neger sind immer Kumpel, und Neger haben Dreadlocks, sie sind oft Gauner und Verbrecher und kommen immer zu zweit oder mehr, und haben Zwölfhundert Geschwister. Dazu gibt es spanischstämmige mit schlechtem Akzent sprechende Komiker die sich Drogendealer schimpfen, das alles unbeobachtet vor den Augen der Polizei. Der Film dauert 145 Min, also ewig lange, hat sehr viele Wendungen, und mir hat er einfach viel zu lange gedauert. Das was bei dem Film am meisten nervt ist die ganze Sprechblasentaktik. Also da werden einige makabre Witze gemacht, die sind gar nicht lustig wie in „ Scary Movie „ sondern sie sind nur Lachhammermethodenlustig. Einfach übertrieben. Da ist z.B die eine Szene wo Will mit seinen Händen in einer Leiche wühlt und Lawrence sich ankotzt, die Szene ist nicht lustig, da sie übertrieben ist, und Smith hat auf dem Päckchen Extasy nicht mal einen Blutfleck drauf oder vielleicht etwas das darauf schließen lässt dass das Päckchen wirklich in einer gefrorenen Leiche war.
O.K. gut, wenn man ein Müllsackerl mit Dosen in einen Truthahn schiebt der 10 Tage zuvor im Kühlschrank war, sieht man auch Abnützungen irgendwie am Sack, aber der ist nicht so blutig wie ne Leiche.
Oder als der Russenhengstmafiosoboss Stormare einen zerlegten Typen präsentiert, war das in einem Container der 1 Meter hoch war, 60 cm Durchmesser hatte, und da soll uns Zusehern glaubwürdig gemacht werden das da ne ganze Leiche mit Rumpf, Schenkel und Kopf reingeht.
Dann stört auch noch die ganze Rederei von Smith und Lawrence, denn Smith ist in die Schwester von seinem Kollegen verknallt, hat ihm das nicht gesagt und hat aber Angst ihm das zu sagen da er weiß er dreht durch, obwohl er ihn seit 1988 schon sehr gut kennt, und die schon seit 15 Jahren gemeinsam Partner sind.
Dann streiten die beiden dauernd oder oft, weil Lawrence ist ein Wusa Typ, so ein Psychologiedurchgeknallter Polizeipädagogieschüler wie alle in Miami in dem Polizeikommissariat und muss dauernd Wusa schreien, wenn er sich aufregt und an seinen Ohren drehen damit er sich nicht so sehr aufregt wie Kollege Smith, der eine Art Dirty Harry ist. Nur nicht spannend.
Meiner Freundin war der Film auch zu viel. Die Alte denkt ein bisschen mehr nach als ich bei Filmen ( das hat sie jetzt geschrieben, oder sie wollte das ich das schreibe, ich wurde dazu gezwungen – Erklärung des Autors des Berichtes ), und meint dass das ganze nur ein stumpfes Actionabenteuer ist. Es wird mehr geschossen als in „ Apocalypse Now „ und keiner kriegt was ab der bei der Polizei ist. Martin kriegt von Smith ne Kugel in die rechte Arschbacke und läuft dann ganze 4 Tage oder so herum mit Schmerzen, aber so ne Kugel tut ja nicht so sehr weh, und die Wunde vergeht sehr schnell. Smith mit seinen Segelohren, wo ich oft glaubte der wird sicher jetzt bei den Zeitlupenbewegungen wo er sich dreht und windet wie ne Schwangere Netzpythonschlange, abheben und wie ein Düsenparagleiter davonfliegen und über den Atlantik nach Amsterdam fliegen um den Drogenhandel weltweit zu stoppen, so ne Art Blade Teil 2 gegen Drogendealer.
Alle Negertussis sind hübsch haben geile Titten, und alle weißen Schlampen haben keine Titten und sind saublöd oder Fotomodells, und haben von Kultur und Religion keine Ahnung, und nicht zu vergessen, das dicke Negermammis unbedingt Ihren Kindern ja keine Pornografie in Form von Küssen dulden lassen wollen da sie Baptisten sind, und sehr streng gläubig oder einfach nur blöd prüde.
Also ein Film mit Klischees, obwohl in dem Film lauter solche Frauen auftreten und Männer.
Smith ist Bulle und hat unverständlicherweise einen Ferrari der nach 20.000 € aussieht, der Captain von der Polizeikaserne ist ein leicht schwulig tuntiger Volldepp, der alles akzeptiert und wenn die 2 Bullen ganz Washington lahm legen würden oder die Freiheitsstatue vergewaltigen würden, er würde sich aufregen das sein Chef über ihm nicht mit einem 40 Tonnenzug durch seinen Arsch fährt, um ihn aufzureißen, sondern er würde Angst haben das der Chef die Titanic nachbaut und dann seinen Arsch durchfährt, aber die 2 Bullen die, die halbe Stadt lahm legen seit längerer Zeit und alles kaputt machen, dürfen bleiben, schließlich ist es ja nicht so schlimm, in Miami ist es warm, alle liegen am Strand, sind entspannt, haben Swimming Pools und vögeln die ganze Zeit herum.
Gleich zu Beginn ist es irgendwie störend wenn man die 2 beim Kuklux Klan verkleidet sieht und die versuchen mit dämlichen Witzen die Aufmerksamkeit auf sie zu ziehen da beide je 2 Waffen haben, Smith und Lawrence. Eigentlich blöd wie die das gemacht haben, weil lustig war es nicht, eher fade und störend, und natürlich hat Smith einen Schutzschild um sich, ist aggressiv und kann jeder Kugel ausweichen da er eben aggressiv, selbstbewusst ist und einen Schutzschild hat um sich. Hipp Hopp und Rap in einem durch und da fand ich den Film schon etwas blöde.
Da gab’s z.B einige Szenen mit Ratten, Lawrence sollte wen spielen der Angst hat, aber er wirkte wie ein verscheuchtes schwule Hühnchen, und das war dann gar nicht mehr lustig. Die Musik ist ein Scheißdreck finde ich, die Kamera ist oft so anstrengend, das man in 10 Sekunden mehr Bewegungen sieht als der Propeller von Karlsson vom Dach. Die Kamera ist komischerweise immer auf die 2 gerichtet, die ja die Helden sind, aber so übertrieben das man glaubt das ganze ist nicht nur Glorifizierung sondern eigentlich mehr, so ne Art Kult für den Regisseur. Aus den guten Schauspielern wurde Schrott gemacht und war schon Men in Black 2 ein Drecks fader Film, ist es dieser hier genauso, so ne Art Men in Black im Polizeieinsatz.
In dem Film wurden einige durchschossen, zerteilt, zerstückelt, überfahren, Leichen herumgeschossen, sie flogen durch die Luft wie Schneeflocken, Unfälle, kaputte Autos, und dauernd die Schießerei, das war dann doch zuviel des Guten.
Streckenweise war er etwas brutaler als Teil 1, aber durch die Witze sollte das ganze lustig gemacht werden, aber das hat gar nicht gewirkt. Das ganze ist eigentlich ein Videofilm, aber im Kino sieht man sich den doch lieber an, weil zu Hause kann man abdrehen und weglaufen.
Das Kino war berstend voll, ich hatte zunehmende Darmperestaltikprobleme, und einige Taifune entschwanden aus einigen dunklen Öffnungen was wieder einige Kinobesucher schwungvoll dazu verleitete einige schwere Gegenstände gegen einige Teile meines Kopfes zu bewegen. War nichts schlimmes, der Notarzt hat mir bescheinigt das ich das ganze überlebe.
Ein bisschen verwirrend ist das ganze oft, aber das macht nichts, die Szenen sind es alle Fall wert, sich den Film anzusehen weil da so viele Actionszenen sind. Also alles in allem ein dummer Actionfilm für Leute die nichts im Schädel haben, einfach Hirn ausschalten und dann durch. Blöd fand ich die unpassenden an Matrix erinnernden Zeitlupeneffekte die einfach nur übertrieben waren, und dazu den Zuseher animieren sollten, den Film gut zu finden. Aber er war es nicht und ich finde wenn ein Teil 3 gedreht werden sollte, dann boykottiere ich den auf alle Fälle und sehe ihn mir nur an wenn ich alleine im Kino bin, und niemand mein Schnarchen hört.
Ein Film für dumme Actionfreaks, für Frauen mit zu viel Testosteron und für Kinder die Blutgeil sind.
69,89 von 100 weiterlesen schließen -
2 Bad Boys, 1 Good Girl und ganz viel Action
02.11.2003, 14:14 Uhr von
Mimchen
Mama - Arbeitstier - Ehefrau - Köchin - Putzhilfe - Gärtnerin - Tierpflegerin - der ganz normale ...Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vor einigen Woche bin ich, zum Glück vor dem großen Stromausfall, von einem Seminar in den USA zurückgekommen. Während dieser Zeit bin ich auch in den Genuss gekommen, den Film Bad Boys 2 im Originalton anzuschauen.
Ich werde in diesem Bericht weder eine Inhaltsangabe des Films machen, noch werde ich gewisse Szenen detailliert und genau beschreiben, um denen, die den Film im Kino anschauen wollen, die Spannung nicht zu stehlen.
***** Hauptdarsteller und Informationen*****
Martin Lawrence als Drogenfahnder Detective Marcus Burnett, sowie Will Smith, ebenfalls Detective und Drogenfahnder, mit dem Namen Mike Lowrey. Weiter sind als Hauptdarsteller noch Marcus Schwester Sydney Burnett, die von der bildhübschen Gabrielle Union dargestellt wird und Hector Juan Carlos Tapia, genannt Johnny, der Chef eines riesigen Drogenrings, dargestellt von Jordi Mollá, zu nennen.
Regie wurde von Michael Bay geführt, das Drehbuch stammt aus der Feder von Ron Shelton und Jerry Stahl. Die Musik stammt von Dr. Dre und Trevor Rabin.
Die Gesamtspieldauer liegt bei Bad Boys 2 bei knapp 150 Minuten, also ein Film mit Überlänge.
***** Zur Story *****
Die beiden Drogenfahneder Detective Marcus Burnett sowie Detective Mike Lowrey haben den Auftrag, einen Drogenring zu zerschlagen. Zu Beginn platzen sie in ein geheimes Treffen des Ku Klux Klans, das gleichzeitig auch eine Drogenübergabe darstellt. Bei der folgenden Schießerei schießt Mike aus versehen Marcus eine Kugel in den Allerwertesten, dieses zieht sich als Vorwurf durch den ganzen Film und sorgt ständig für Streitereien zwischen den beiden Partnern. Ein weiterer Streitpunkt zwischen den beiden Detectives ist die bildhübsche Schwester Marcus´, da sie die Liebe von Mike ist, Marcus dies aber nicht akzeptieren kann, da seine Schwester etwas "besseres" verdient hätte.
Natürlich wird in dem Film nicht nur gestritten, hauptsächlich gibt es einerseits wieder etliche heiße Verfolgungsjagden in Mike´s Ferrari, aber auch Jagden zu Wasser mit Booten, die für jede Menge Action sorgen.
Der Bösewicht des Filmes, der Drogendealer Johnny aus Kuba hat ein Geheimrezept, um seine Drogen zu schmuggeln: Ausgeweidete Leichen in Särgen. Auch hierbei kommt es zu etlichen spannenden und auch amüsanten Szenen.
Das Lachen kommt in diesem Film auch nicht zu kurz, um nur ein kleines Beispiel zu nennen: Marcus schluckt aus versehen Ecstasy, und es kommt zu etlichen peinlichen Darstellungen.
***** Meine Meinung *****
Ich hab zwar jetzt nicht viel über den Film verraten, aber ich hoffe, dass ich es geschafft habe, ihn euch ans Herz zu legen. Der Film ist einfach nur genial, vollgestopft mit Action, Spannung und auch Humor. Dieser Film ist absolut sehenswert, bin wirklich total begeistert. was mir am besten gefallen hat war natürlich Will Smith, er hat wieder einmal total mit seinen Schauspielerischen Leistungen überzeugt, aber auch die anderen waren sehr gut.
Ich weiß nicht, ab wie viel Jahren der Film in Deutschland freigegeben wird, aber in Amerika war der Film scheinbar ohne Altersfreigabe, denn es waren Kinder unter 6 Jahren im Kino. Dieses finde ich nicht gut, denn der Film ist in manchen Szenen wirklich brutal, daher wird auch ein Stern abgezogen. Wenn der Film in Deutschland anläuft und er eine entsprechende Altersfreigabe hat werde ich diesen einen Stern voraussichtlich (Je nach Schnittverhältnis und Freigabe) revidieren, aber bis dahin bleibt es bei den 4 Sternen.
Wer noch weitere Informationen haben möchte, kann sich auch die offizielle HP von Bad Boys 2 anschauen, ihr findet sie unter
http://www.sonypictures.com/movies/badboys2/site/
Ansonsten fällt mir nur ein:
SCHAUT EUCH DEN FILM AN, ES LOHNT SICH!!!
Danke fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren
Mimchen, 02.11.2003
P.S. Ich schreibe für Yopi und Ciao weiterlesen schließenKommentare & Bewertungen
-
-
WUSA
Pro:
Temporeich, Actionreich, coole Sprüche, Will Smith
Kontra:
schwache Story, mittelmäßige schauspielerische Leistung
Empfehlung:
Ja
Seit heute läuft in unseren Kinos der neue Actionfilm „Bad Boys 2“ mit Will Smith und Martin Lawrence in den Hauptrollen. Da der erste Teil dieses Films zu meinen absoluten Lieblingsfilmen gehört, stand für mich schon früh fest, dass ich diesen Film sehen muss. Umso glücklich war ich, als ich Karten für die Premiere in unserem Kino bekommen habe, die bereits am Mittwoch Abend lief. So kam ich also schon einen Tag vorher in den Genuss und ich war wirklich gespannt, ob der Film das hält, was die Vorschau verspricht. Immerhin wurden unglaubliche 130 Millionen Dollar für den Film ausgegeben! Mit der Erwartung, einen tempo- und actionreichen Film mit coolen Sprüchen zu sehen, saß ich in meinem Sessel und wartete auf den Film.
Die Story :
########
Seit den Anschlägen am 11. September 2001 sind die Kontrollen der Amerikaner verschärft worden. Besonders schwierig ist es, etwas über das Wasser in die USA einzuschmuggeln. Doch der gerissene Drogenkönig Johnny Tapia ( Jordi Mollà ) hat sich etwas ganz besonderes ausgedacht. Er benutzt ausgeweidete Leichen, um in deren leeren Körper seine Ecstasy-Pillen in die UUS zu schmuggeln. Dort möchte er über zahlreiche Discotheken den amerikanischen Markt überschwemmen.
Mike Lowry ( Will Smith ) und Marcus Burnett ( Martin Lawrence ), die beiden Cops aus Miami, werden mit dem Fall beauftragt. Ihr Interesse wird sogar noch größer, als sie herausfinden, dass Marcus’ Schwester Sidney ( Gabrielle Union ) für die DEA, der amerikanischen Drogeneinheit, Undercover an dem Fall arbeitet.
Und plötzlich findet sich das Cop-Duo mitten in einem wilden Krieg zwischen dem Tapia, einer verrückten Gang und der DEA wieder. Doch sie versuchen das beste aus der Sache zu machen und ihr Ding durchzuziehen. Doch als Tapia Sidney entführt und sie nach Kuba bringt, stehen die beiden coolen Cops vor einem schier unlösbaren Fall...
Meinung :
#######
Der Film hat mich umgehauen! Ich war wirklich begeistert und meine Erwartungen in dem Film sind im Großen und Ganzen auch eingetroffen. Ihr habt vielleicht bemerkt, dass ich die Story recht knapp gehalten habe, aber dazu gibt es auch wirklich nicht mehr zu erzählen. Die Story ist äußerst flach und dient dem Film eigentlich nur, damit er sich an etwas orientieren kann. Diese Handlung hätte man wahrscheinlich auch auf wenige Minuten begrenzen können, aber dann wäre niemals ein Kinofilm daraus entstanden, der 147 Minuten lang ist. Was allerdings für den Film steht, sind die zahlreichen Actionszenen und die coolen Sprüche der beiden Cops. Und davon gibt es mehr als genug!
Es beginnt schon gleich zu mit einer spektakulären Verfolgungsjagd. Als sich Mitglieder einer Gang das Geld von Sidney schnappen wollen, welches sie von Tapia für ein Geschäft bekommen hat, fliehen diese mit einem Sattelschlepper, der mit Autos beladen ist. Lowry und Beifahrer Burnett klemmen sich mit seinem silbernen Ferrari an ihre Stoßstange und liefern sich auf dem Highway eine wilde Verfolgungsjagd. Um ihre Verfolger abzuschütteln, lässt die Gang ein Auto nach dem anderen vom LKW fallen! Aber durch wilden Manöver schaffen es die beiden Cops trotzdem, von keinem der Autos getroffen zu werden. Aber die Szenen sind schon spektakulär. Allein schon die Idee, Autos von einem Anhänger zu werfen, um die Verfolger abzuschütteln. Hat mir ausgezeichnet gefallen und jetzt weiß ich auch, wo ein großer Teil des Budgets hingeflossen ist. Was ich aber nicht begreifen konnte, warum die Gang mit dem LKW trotzdem entkommen konnte und der Ferrari nie eine Chance hatte, ihn einzuholen.
Überhaupt gehören wilde Verfolgungsjagden zu diesem Film. Egal ob jetzt im Ferrari oder in einem alten vergammelten Kleinbus oder in einem kurzerhand entwendeten Kleinwagen, wo der Miamier Football-Star Dan Marino gerade eine Probefahrt macht. Dabei ist der angerichtete Schaden aber immer größer, als der erzielte Nutzen.
Gegenüber dem ersten Teil sind die coolen Sprüche von Lowry und Burnett deutlich besser geworden. Unvergesslich finde ich die Szene, als ein Verehrer Marcus’ Tochter zum Date abholen will. Mike und Marcus stehen in der Tür und ziehen ihre Nummer ab. Verhören den armen Jungen, ob er Drogen nimmt und bedrohen ihn mit der Waffe, falls er seiner Tochter was antun werde.
An Brutalität hat der Film auch stark zugenommen. Schießereien sind nun detaillierter und so kann man das eine oder andere Mal deutlich sehen, wie Blut aufspritzt, wenn die Kugel auf den Körper trifft. Auch Leichen mit weit aufgerissenen Augen sind keine Seltenheit. Am makabersten fand ich aber mit Abstand die Szene im Leichenschauhaus. Als Mike und Marcus in den aufgeschnitten Leichen nach den Ectasy-Pillen suchen und Mike sogar die Leber mit einem Pillen-Päckchen verwechselt. Auch die Verfolgungsjagd mit dem Leichenwagen, wo einige der toten Körper aus dem Wagen fallen und dann von dem nachfolgenden Auto überfahren werden sind meiner Meinung nach schon über der Grenze des guten Geschmacks angelangt. Das fertigt zwar ohne Zweifel die Altersfreigabe ab 16 Jahren, aber man hätte auch getrost auf diese Szenen verzichten können.
Was hat es eigentlich mit meinem Titel „WUSA“ auf sich? Marcus Burnett ist von seinem Job derart gestresst, dass er sich in psychiatrische Behandlung gegeben hat. Immer wenn er sich aufregt, soll er sich die Ohren reiben und „WUSA“ vor sich hinsagen. Das würde seine Aggressionen abbauen. Im Film kommt es des öfteren zu solchen Anfällen, dass das Wort „WUSA“ sehr häufig fällt.
Die Schauspieler :
############
Will Smith ( Mike Lowry )
Von Mike denken viele, er sei nur ein Actionjunkie und bräuchte den Job als Cop nicht, da er über viel Geld verfügt. Doch er hängt sehr an seinem Job und ist auch mit Herz dabei. Er ist ein Frauenheld und hat immer ein lockeren Spruch auf den Lippen, egal wie ausweglos die Situation zu sein scheint. Er konnte mich dem Film voll und ganz überzeugen und er ist dafür verantwortlich, dass der Film so spektakulär ist.
Martin Lawrence ( Marcus Burnett )
Er ist der Partner an der Seite des lässigen Mike Lowry. Auch wenn er nicht ganz so locker drauf ist wie Mike, hat auch er einen großen Anteil, am Erfolg des Films. Was mir an seiner Rolle allerdings nicht so sehr gefällt ist, dass er im vergleich zum ersten Teil etwas weicher geworden ist. Er ist nicht mehr so skrupellos und entschuldigt sich auch, wenn er jemanden mal hart rannimmt. Und das alles, wegen seiner psychischen Behandlung.
Gabrielle Union ( Sidney )
Sie ist die jüngere Schwester von Marcus. Gabrielle sieht wirklich spitze aus und passt daher sehr gut in das Klischee des weiblichen Lockvogels. Doch sie will nicht das kleine Dummerchen sein, sondern möchte den Drogenboss ganz allein zur Strecke bringen. Ihre schauspielerische Leistung würde ich mit einer mittelmäßigen Leistung bewerten.
Jordi Mollà ( Johnny Tapia )
Er spielt den fiesen Drogenboss. Doch mit seinen langen Haaren und seiner hageren Figur, kann er mich von dieser Rolle nicht besonders überzeugen. Er passt nicht in diese Rolle und sieht auch gar nicht aus, wie ein Superschurke. Außerdem finde ich seinen Name in keiner Weise kubanisch...
Daten zum Film :
###########
Land / Jahr : USA 2003
Titel : Bad Boys 2
Verleih : Columbia Tristar
Länge : 147 Minuten
FSK : ab 16 Jahren
Regie : Michael Bay
Schauspieler : Will Smith ( Mike Lowry ), Martin Lawrence ( Marcus Burnett ), Gabrielle Union ( Sidney ), Jordi Mollà ( Johnny Tapia )
FSK : ab 16 Jahren
Kinostart : 09.10.2003
Internet: www.badboys2.de
Fazit :
#####
Da ich mit der Erwartungen, einen tempo- und actionreichen Film mit coolen Sprüchen zu sehen, ins Kino gegangen bin, wurde ich auch nicht enttäuscht. Ich kam voll auf meine Kosten. Die Story musste darunter aber sehr stark leiden, was mich aber nicht störte. So gab es auch keine unvorhergesehenen Wandlungen mehr und alles war mehr oder weniger durchschaubar. Das Gute gewinnt und das Böse wird am Ende doch verlieren.
Daher vergebe ich 4 Sterne für diesen Film, da auch wie gesagt die eine oder andere Rolle ein wenig versagt hat. Aber anhand der vielen Actionszenen, wurde dies zum Großteil wieder ausgeglichen. Eine Empfehlung kann ich an echte Actionfans aussprechen, jemand anderes wird an dem Film keine Freude haben.
Ich danke euch fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren.
Ciao T_Goose
================= Bei Verschmelzung identischer Produkte angehängt: ==========================
Hallo liebe Community. Gestern habe ich mir den Actionkracher Bad Boys II in der Extended Version in der Videothek ausgeliehen. Ich habe den Film bereits im Kino gesehen und fand ihn dort schon spitze. Jetzt wo er auf DVD erschienen ist, musste ich ihn unbedingt noch einmal sehen. Der Unterschied zur normalen Version besteht darin, dass es hier eine zusätzliche DVD mit Extras gibt und dass die DVD erst am 18 Jahren freigegeben ist.
.:: Story ::.
Nach den Anschlägen am 11. September sind die Kontrollen der Amerikaner noch schärfer geworden. Besonders die Luft- und Seeüberwachung ist verstärkt worden. Doch der gerissene Drogenboss Johnny Tapia ( Jordi Mollà ) schafft es trotzdem, seine Extasy-Pillen in die USA zu schmuggeln. Sie finde Platz in leeren Leichen, die in Särgen über den Seeweg eingeschmuggelt werden. So will er zahlreiche Diskotheken mit seinen Pillen überschwemmen.
Mike Lowrey ( Will Smith ) und Marcus Burnett ( Martin Lawrence ), die beiden coolen Cops aus dem ersten Teil, sind auch diesmal wieder ein Paar, die mit dem Fall von Tapia beauftragt sind. Als sie durch Zufall erfahren, das Burnetts Schwester Syd ( Gabrielle Union ) verdeckt für die DEA, die amerikanische Drogeneinheit, arbeitet, stiegt ihr Interesse umso mehr. Außerdem ist Marcus, aber auch Mike am Wohl von Syd gelegen.
Doch ehe sie sich versehen, finde sie sich in einem wahren Drogenkrieg wieder und die Situation scheint aus dem Ruder zu laufen. Auch das freundschaftliche Verhältnis der beiden Cops hat darunter zu leiden. Doch nur gemeinsam können sie es schaffen, Tapia das Handwerk zu legen...
.:: Meinung ::.
Was mir gleich als erstes aufgefallen ist, als ich die Hülle öffnete, war das einzigartige Aussehen der DVDs! Diese sind in einem knalligen rote gefärbt, was einfach nur stark aussieht. Etwas völlig anders, im Gegensatz zu den gewöhnlichen silbernen Scheiben.
Bad Boys 2 ist eine Mischung aus Action, Spannung und einer gehörigen Portion Humor. Genau das, worauf ich stehe. Und es wird auch nicht lange gefackelt, sondern geht von Beginn an gleich temporeich los. Es ist einfach schon ein Bild für die Götter, als die beiden schwarzen Cops ihre Tarnung bei dem Ku-Klux-Clan aufgeben und inter ihren weißen Kutten hervorspringen. Auch als die Situation außer Kontrolle zu geraten scheint, und Burnett einen Pistolenlauf an seiner Schläfe spürt, kommt die wohl beste Waffe der beiden ins Spiel. Ihre coolen Sprüche! Egal wie ausweglos eine Situation ist, es flotter und lockerer Spruch kommt den beiden immer von der Lippe. Dabei ist es vor allen Will Smith, der als Mike Lowrey mit seiner Coolness den Bildschirm zum Zittern bringt. Aber auch Martin Lawrence macht eine gute Figur, und spielt sich mit seinem Partner gemeinsam die Bälle zu, so dass es für mich als Zuschauer eine wahre Freude ist.
Worauf in dem Film aber am meisten Wert gelegt wurde, sind ganz klar die Actionszenen. Diese sind wirklich sehr zahlreich vorhanden und es gibt mehr als genug zum Sattsehen! Atemberaubend finde ich die wilde Verfolgungsjagd zu Beginn, wo die beiden Cops mit einem neuen silbernen Ferrari F355 auf die Jagd gehen. Solche Autos braucht man eben bei der Polizei ;-) Als sie dann hinter einem LKW herfahren, der Autos geladen hat, kommt es zu spektakulären Szenen. Die Neuwagen werden kurzerhand umfunktioniert und als Geschosse verwendet und eins nach dem anderem vom Hänger geschmissen. Ein Wahnsinnsanblick, wenn die Autos über den Highway fliegen. Glücklicherweise können die beiden im Ferrari immer ausweichen, auch wenn ein Auto nur knapp am Auto vorbeifliegt. Für Actionfans sind diese Bilder genau das richtige. Toll dazu ist auch das Making of, was es bei den Extras auf der zweiten DVD zu bestaunen gibt. Nicht verpassen!
Was ich allerdings nicht so ganz verstanden habe, warum der Ferrari nicht am LKW vorbeigekommen ist. Er hätte ihn sicherlich ganz einfach ausbeschleunigen können. Aber dann wären auch viele tolle Szenen verloren gegangen.
Unter so viel Action, leidet meiner Meinung nach die Story. Sie ist zwar nicht schlecht, aber sie kommt einfach nicht so richtig rüber. Das liegt meiner Meinung nach an zwei ganz entscheidenden Dingen. Zum einen ist die Länge des Films eindeutig zu lang. Man hätte ihn um 20 Minuten verkürzen sollen, das wäre sicherlich ein guter Kompromiss gewesen. Denn auch der zweite grund, hängt im Prinzip damit zusammen. Immer wieder bekommt man im Film die Spannungen in der Beziehung von Lowrey und Burnett mit. Das ist ja anfangs noch ganz interessant und auch lustig, ich möchte hier nur kurz die Gruppentherapie ansprechen, aber mit der Zeit nervt es doch gewaltig. Diese Szenen ziehen die Spannung immer wieder nach unten und sind mit der Zeit einfach nur noch langweilig. Es passt eben einfach nicht zusammen. Auf der einen Seite knallharte Action und auf der anderen Seite Männer, die mit Tränen in den Augen ihre Gefühle offenbaren!
Die 18er Version, die ich gesehen habe, unterscheidet sich von der normalen Kinofassung lediglich um ein paar Sekunden. Aber diese reichen für diese Beschränkung auch vollkommen aus. Ich möchte hier dazu nichts verraten, da auch Jugendliche unter 18 Jahren diesen Bericht lesen können. Ich fand die zusätzlichen Szenen jetzt nicht unbedingt schlimm, dafür gibt es vorher andere, die auch in der normalen 16er Version zu sehen sind. Nennen möchte ich da die Verfolgungsjagd mit dem Leichenwagen, der auf seiner Fahrt seine Ladung verliert. Das fand ich wesentlich würdeloser und ekliger, als die paar kleinen Sequenzen. Es ist nun wirklich kein schöner Anblick, wenn Leichen auf der Windschutzscheibe liegen oder überfahren werden. Da sind die Macher meiner Meinung nach ein Stück zu weit gegangen.
Auch haben im Film Schießereinen deutlich zugenommen. Das allein würde ich noch nicht einmal als negativ ansehen. Aber wenn Szenen, in denen eine Kugel abgefeuert wird und auf sein Opfer zufliegt, verlangsamt und in Großaufnahme gezeigt werden und dann auch noch der Aufprall so detailliert gezeigt wird, finde ich das ganze nicht mehr so toll. Auch spritzt mehr Blut und andere Körperflüssigkeiten, was dem ganzen einen zusätzlichen gewaltverherrlichten Touch gibt. Daher kann ich auch das Motto der Cops verstehen, das sie Gewalt mit Gewalt bekämpfen.
Die schauspielerische Leistung finde ich von allen bemerkenswert. Es ist klar, das sowohl Will Smith als auch Martin Lawrence besonders hervortreten. Sie sind eben auch die Hauptdarsteller.
Will Smith verkörpert mit Mike Lowrey einen wahren Actionjunkie, der es einfach braucht, wenn einem die Kugeln um die Ohren fliegen. Er kommt aus einem reichen Haus, daher kann er es sich auch leisten, einen Ferrari zu fahren. Aber das ist es eben, was zu ihm passt und so den coolen Stil verleiht. Und mit seinen coolen Sprüchen, rettet er so mache Situation.
Martin Lawrence spielt Mikes Partner Marcus Burnett. Er ist zwar nicht so locker drauf wie Lowrey, aber er spielt sich mit ihm gekonnt die Bälle zu und es ist die meiste Zeit eine echte Freude, den beiden zuzusehen. Er ist aber eher der besorgte Familienmensch und Bruder, für den er seinen Job als Cop an den Nagel hängen würde.
Gabrielle Union spielt Sydney, die attraktive und bildhübsche Schwester von Marcus. Sie spielt die Rolle aus Lockvogel sehr gut. Allerdings würde ich ihre Rolle eher als mittelmäßig beurteilen, sie tut dafür aber einiges fürs Auge ;-)
Bleibt zum Schluss noch Jordi Mollà, der den Drogenboss Tapia verkörpert. Mit seinen langen Haaren und seinem ungepflegten Drei-Tage-Bart, passt ihm die Rolle wie die Faust aufs Auge. Er ist eiskalt, außer für seine Mutter und seine kleine Tochter, für die er alles tun würde.
Auch wenn es eine zweite DVD mit Extras gibt, so gibt es auch auf der ersten Scheibe schon eine kleine Zugabe. Dort befinden sich 8 Trailer von Kinofilmen, die allesamt ganz nett sind. Dabei handelt es sich um die ersten beiden Teile von Bad Boys, dem dazugehörigen Videospiel, Hollywood Cops, Das Medallion, National Security, Ride or Die und S.W.A.T. – Die Spezialeinheit. Eine wirklich ganz nette Zugabe wie ich finde.
.:: Daten zur DVD ::.
Titel : Bad Boys II
Land / Jahr : USA 2003
Vertrieb : Columbia Pictures
Dauer : 147 Minuten
Regie : Michael Bay
Drehbuch :
Schauspieler : Will Smith ( Mike Lowry ), Martin Lawrence ( Marcus Burnett ), Gabrielle Union ( Sidney ), Jordi Mollà ( Johnny Tapia )
FSK : ab 18 Jahren
Ton : Dolby Digital 5.1
Bild : 16:9 Widescreen ( 2.40:1 anamorph )
Sprachen : Deutsch und Englisch
Untertitel DVD1 : Deutsch, Englisch, Türkisch
Untertitel DVD 2 : Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch
Internet : www.badboys2.de
.:: Bild und Ton ::.
Die Bildqualität ist herausragend, so wie man sie sich von einer DVD vorstellt! Die Farben sind sehr klar und kontrastreich. Das Bild optimal wiedergegeben und auch bei schnellen Szenen, kommen die Bilder klar und deutlich rüber. Ich kann keine Verzerrungen erkennen und das Zuschauen wird zu einem Genuss.
Der Dolby Digital Sound kommt ebenfalls perfekt rüber. Er ist sehr deutlich und vollkommen klar. Ich kann keine Fehler wie ein rauschen hören. Das Zusammenspiel zwischen Bild und Ton ist wirklich perfekt und es kommt einen in machen Szenen vor, als würde man mitten in einer Schießerei dabei sein. Absolut perfekt, mehr kann ich dazu nicht sagen!
..: Extras ( DVD 2 ) ::.
Sämtliche Extras des Films wurden auf eine separate DVD gepackt. Diese können direkt über das Menü mit der Fernbedienung ausgewählt werden. Das die Extras alle in Englisch sind und es keine Übersetzung gibt, wird aber ein auswählbarer Untertitel auf Deutsch, Französisch und Spanisch angeboten. Auch die zweite DVD schimmert im aufregenden rot.
- Entfallene Szenen -
Hier gibt es insgesamt 7 entfallene Szenen zu sehen. Lediglich die letzte, auf der Mike und Markus eine Beerdigung stoppen, hätte man zeigen können. Der Rest wurde zurecht rausgeschnitten.
- Filmdokumentationen -
Hier kann mit zwischen zwei Punkten wählen. Zum einen, ein 9:30minütiges Special mit spektakulären Stunts und zum anderen einen fast 19minütigen Beitrag über visuelle Effekte. Beides sehr interessant und aufschlussreich. Sehr gut finde ich, dass es hier einen deutschen Untertitel gibt, da die Beiträge in Englisch sind.
- Musikvideo -
Hier kann man das Musikvideo „La-La-La“ von Jay2 bewundern, bei dem einige Szenen aus Bad Boys II eingearbeitet sind. Ich finde das Lied ganz nett, aber mehr auch nicht.
- Dokumentationen / Filmsequenzen -
Hier gibt es insgesamt sechs Filmsequenzen zu bewundern. Man kann sich entweder die fertige Szene anschauen oder aber die dazugehörige Dokumentation. Diese sind unterschiedlich lang, aber sehr interessant und bemerkenswert. Man bekommt einen sehr guten Einblick von den aufwendigen und manchmal auch nicht ungefährlichen Dreharbeiten. Zusätzlich gibt es Storyboards, oder Drehbuchseiten zum Betrachten. Für der beste und wichtigste Part der Extras.
- Produktions-Tagebuch -
Wer noch mehr Wissen über die Dreharbeiten benötigt, der ist hier genau richtig. In insgesamt 19 Beiträgen des Produktions-Tagebuchs gibt es weitern viel ausführliches zu den Dreharbeiten. Auch hier gibt es wieder deutsche Untertitel, was alles etwas erleichtert, da doch sehr viel auf englisch gesprochen wird.
Ich finde die Extras absolut gelungen und es hat sich vollkommen gelohnt, diese alle auf eine extra DVD zu bannen. Sie sind derart umfangreich und bieten auch lange nach dem Film noch genügend Material, dass einem nicht langweilig wird. Da bleiben keine Fragen mehr offen. Was ich besonders gut finde ist, dass man einen deutschen Untertitel einstellen kann, was das Verständnis der Beiträge erleichtert.
.:: Fazit ::.
Für Liebhaber von rasanten und actionreichen Filmen, kann ich Bad Boys 2 nur wärmstens empfehlen. Wer den ersten Teil bereits mochte, der wir auch hier seine Freude dran haben, auch wenn die Fortsetzung nicht ganz mithalten kann. Aber trotzdem ist es ausgezeichneter Film, auch wenn manchen Szenen am Rande der Zumutbarkeit sind. Das gute Gesamtbild wird durch die zusätzliche DVD mit Extras perfekt abgerundet, so dass keine Fragen offen bleiben.
Daher vergebe ich auch 4 Sterne, da mich diese Doppel-DVD überzeugt hat.
Ich danke für eure Aufmerksamkeit.
Ciao T_Goose
================= Bei Verschmelzung identischer Produkte angehängt: ==========================
Hallo liebe Community. Gestern habe ich mir den Actionkracher Bad Boys II in der Extended Version in der Videothek ausgeliehen. Ich habe den Film bereits im Kino gesehen und fand ihn dort schon spitze. Jetzt wo er auf DVD erschienen ist, musste ich ihn unbedingt noch einmal sehen. Der Unterschied zur normalen Version besteht darin, dass es hier eine zusätzliche DVD mit Extras gibt und dass die DVD erst am 18 Jahren freigegeben ist.
.:: Story ::.
Nach den Anschlägen am 11. September sind die Kontrollen der Amerikaner noch schärfer geworden. Besonders die Luft- und Seeüberwachung ist verstärkt worden. Doch der gerissene Drogenboss Johnny Tapia ( Jordi Mollà ) schafft es trotzdem, seine Extasy-Pillen in die USA zu schmuggeln. Sie finde Platz in leeren Leichen, die in Särgen über den Seeweg eingeschmuggelt werden. So will er zahlreiche Diskotheken mit seinen Pillen überschwemmen.
Mike Lowrey ( Will Smith ) und Marcus Burnett ( Martin Lawrence ), die beiden coolen Cops aus dem ersten Teil, sind auch diesmal wieder ein Paar, die mit dem Fall von Tapia beauftragt sind. Als sie durch Zufall erfahren, das Burnetts Schwester Syd ( Gabrielle Union ) verdeckt für die DEA, die amerikanische Drogeneinheit, arbeitet, stiegt ihr Interesse umso mehr. Außerdem ist Marcus, aber auch Mike am Wohl von Syd gelegen.
Doch ehe sie sich versehen, finde sie sich in einem wahren Drogenkrieg wieder und die Situation scheint aus dem Ruder zu laufen. Auch das freundschaftliche Verhältnis der beiden Cops hat darunter zu leiden. Doch nur gemeinsam können sie es schaffen, Tapia das Handwerk zu legen...
.:: Meinung ::.
Was mir gleich als erstes aufgefallen ist, als ich die Hülle öffnete, war das einzigartige Aussehen der DVDs! Diese sind in einem knalligen rote gefärbt, was einfach nur stark aussieht. Etwas völlig anders, im Gegensatz zu den gewöhnlichen silbernen Scheiben.
Bad Boys 2 ist eine Mischung aus Action, Spannung und einer gehörigen Portion Humor. Genau das, worauf ich stehe. Und es wird auch nicht lange gefackelt, sondern geht von Beginn an gleich temporeich los. Es ist einfach schon ein Bild für die Götter, als die beiden schwarzen Cops ihre Tarnung bei dem Ku-Klux-Clan aufgeben und inter ihren weißen Kutten hervorspringen. Auch als die Situation außer Kontrolle zu geraten scheint, und Burnett einen Pistolenlauf an seiner Schläfe spürt, kommt die wohl beste Waffe der beiden ins Spiel. Ihre coolen Sprüche! Egal wie ausweglos eine Situation ist, es flotter und lockerer Spruch kommt den beiden immer von der Lippe. Dabei ist es vor allen Will Smith, der als Mike Lowrey mit seiner Coolness den Bildschirm zum Zittern bringt. Aber auch Martin Lawrence macht eine gute Figur, und spielt sich mit seinem Partner gemeinsam die Bälle zu, so dass es für mich als Zuschauer eine wahre Freude ist.
Worauf in dem Film aber am meisten Wert gelegt wurde, sind ganz klar die Actionszenen. Diese sind wirklich sehr zahlreich vorhanden und es gibt mehr als genug zum Sattsehen! Atemberaubend finde ich die wilde Verfolgungsjagd zu Beginn, wo die beiden Cops mit einem neuen silbernen Ferrari F355 auf die Jagd gehen. Solche Autos braucht man eben bei der Polizei ;-) Als sie dann hinter einem LKW herfahren, der Autos geladen hat, kommt es zu spektakulären Szenen. Die Neuwagen werden kurzerhand umfunktioniert und als Geschosse verwendet und eins nach dem anderem vom Hänger geschmissen. Ein Wahnsinnsanblick, wenn die Autos über den Highway fliegen. Glücklicherweise können die beiden im Ferrari immer ausweichen, auch wenn ein Auto nur knapp am Auto vorbeifliegt. Für Actionfans sind diese Bilder genau das richtige. Toll dazu ist auch das Making of, was es bei den Extras auf der zweiten DVD zu bestaunen gibt. Nicht verpassen!
Was ich allerdings nicht so ganz verstanden habe, warum der Ferrari nicht am LKW vorbeigekommen ist. Er hätte ihn sicherlich ganz einfach ausbeschleunigen können. Aber dann wären auch viele tolle Szenen verloren gegangen.
Unter so viel Action, leidet meiner Meinung nach die Story. Sie ist zwar nicht schlecht, aber sie kommt einfach nicht so richtig rüber. Das liegt meiner Meinung nach an zwei ganz entscheidenden Dingen. Zum einen ist die Länge des Films eindeutig zu lang. Man hätte ihn um 20 Minuten verkürzen sollen, das wäre sicherlich ein guter Kompromiss gewesen. Denn auch der zweite grund, hängt im Prinzip damit zusammen. Immer wieder bekommt man im Film die Spannungen in der Beziehung von Lowrey und Burnett mit. Das ist ja anfangs noch ganz interessant und auch lustig, ich möchte hier nur kurz die Gruppentherapie ansprechen, aber mit der Zeit nervt es doch gewaltig. Diese Szenen ziehen die Spannung immer wieder nach unten und sind mit der Zeit einfach nur noch langweilig. Es passt eben einfach nicht zusammen. Auf der einen Seite knallharte Action und auf der anderen Seite Männer, die mit Tränen in den Augen ihre Gefühle offenbaren!
Die 18er Version, die ich gesehen habe, unterscheidet sich von der normalen Kinofassung lediglich um ein paar Sekunden. Aber diese reichen für diese Beschränkung auch vollkommen aus. Ich möchte hier dazu nichts verraten, da auch Jugendliche unter 18 Jahren diesen Bericht lesen können. Ich fand die zusätzlichen Szenen jetzt nicht unbedingt schlimm, dafür gibt es vorher andere, die auch in der normalen 16er Version zu sehen sind. Nennen möchte ich da die Verfolgungsjagd mit dem Leichenwagen, der auf seiner Fahrt seine Ladung verliert. Das fand ich wesentlich würdeloser und ekliger, als die paar kleinen Sequenzen. Es ist nun wirklich kein schöner Anblick, wenn Leichen auf der Windschutzscheibe liegen oder überfahren werden. Da sind die Macher meiner Meinung nach ein Stück zu weit gegangen.
Auch haben im Film Schießereinen deutlich zugenommen. Das allein würde ich noch nicht einmal als negativ ansehen. Aber wenn Szenen, in denen eine Kugel abgefeuert wird und auf sein Opfer zufliegt, verlangsamt und in Großaufnahme gezeigt werden und dann auch noch der Aufprall so detailliert gezeigt wird, finde ich das ganze nicht mehr so toll. Auch spritzt mehr Blut und andere Körperflüssigkeiten, was dem ganzen einen zusätzlichen gewaltverherrlichten Touch gibt. Daher kann ich auch das Motto der Cops verstehen, das sie Gewalt mit Gewalt bekämpfen.
Die schauspielerische Leistung finde ich von allen bemerkenswert. Es ist klar, das sowohl Will Smith als auch Martin Lawrence besonders hervortreten. Sie sind eben auch die Hauptdarsteller.
Will Smith verkörpert mit Mike Lowrey einen wahren Actionjunkie, der es einfach braucht, wenn einem die Kugeln um die Ohren fliegen. Er kommt aus einem reichen Haus, daher kann er es sich auch leisten, einen Ferrari zu fahren. Aber das ist es eben, was zu ihm passt und so den coolen Stil verleiht. Und mit seinen coolen Sprüchen, rettet er so mache Situation.
Martin Lawrence spielt Mikes Partner Marcus Burnett. Er ist zwar nicht so locker drauf wie Lowrey, aber er spielt sich mit ihm gekonnt die Bälle zu und es ist die meiste Zeit eine echte Freude, den beiden zuzusehen. Er ist aber eher der besorgte Familienmensch und Bruder, für den er seinen Job als Cop an den Nagel hängen würde.
Gabrielle Union spielt Sydney, die attraktive und bildhübsche Schwester von Marcus. Sie spielt die Rolle aus Lockvogel sehr gut. Allerdings würde ich ihre Rolle eher als mittelmäßig beurteilen, sie tut dafür aber einiges fürs Auge ;-)
Bleibt zum Schluss noch Jordi Mollà, der den Drogenboss Tapia verkörpert. Mit seinen langen Haaren und seinem ungepflegten Drei-Tage-Bart, passt ihm die Rolle wie die Faust aufs Auge. Er ist eiskalt, außer für seine Mutter und seine kleine Tochter, für die er alles tun würde.
Auch wenn es eine zweite DVD mit Extras gibt, so gibt es auch auf der ersten Scheibe schon eine kleine Zugabe. Dort befinden sich 8 Trailer von Kinofilmen, die allesamt ganz nett sind. Dabei handelt es sich um die ersten beiden Teile von Bad Boys, dem dazugehörigen Videospiel, Hollywood Cops, Das Medallion, National Security, Ride or Die und S.W.A.T. – Die Spezialeinheit. Eine wirklich ganz nette Zugabe wie ich finde.
.:: Daten zur DVD ::.
Titel : Bad Boys II
Land / Jahr : USA 2003
Vertrieb : Columbia Pictures
Dauer : 147 Minuten
Regie : Michael Bay
Drehbuch :
Schauspieler : Will Smith ( Mike Lowry ), Martin Lawrence ( Marcus Burnett ), Gabrielle Union ( Sidney ), Jordi Mollà ( Johnny Tapia )
FSK : ab 18 Jahren
Ton : Dolby Digital 5.1
Bild : 16:9 Widescreen ( 2.40:1 anamorph )
Sprachen : Deutsch und Englisch
Untertitel DVD1 : Deutsch, Englisch, Türkisch
Untertitel DVD 2 : Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch
Internet : www.badboys2.de
.:: Bild und Ton ::.
Die Bildqualität ist herausragend, so wie man sie sich von einer DVD vorstellt! Die Farben sind sehr klar und kontrastreich. Das Bild optimal wiedergegeben und auch bei schnellen Szenen, kommen die Bilder klar und deutlich rüber. Ich kann keine Verzerrungen erkennen und das Zuschauen wird zu einem Genuss.
Der Dolby Digital Sound kommt ebenfalls perfekt rüber. Er ist sehr deutlich und vollkommen klar. Ich kann keine Fehler wie ein rauschen hören. Das Zusammenspiel zwischen Bild und Ton ist wirklich perfekt und es kommt einen in machen Szenen vor, als würde man mitten in einer Schießerei dabei sein. Absolut perfekt, mehr kann ich dazu nicht sagen!
..: Extras ( DVD 2 ) ::.
Sämtliche Extras des Films wurden auf eine separate DVD gepackt. Diese können direkt über das Menü mit der Fernbedienung ausgewählt werden. Das die Extras alle in Englisch sind und es keine Übersetzung gibt, wird aber ein auswählbarer Untertitel auf Deutsch, Französisch und Spanisch angeboten. Auch die zweite DVD schimmert im aufregenden rot.
- Entfallene Szenen -
Hier gibt es insgesamt 7 entfallene Szenen zu sehen. Lediglich die letzte, auf der Mike und Markus eine Beerdigung stoppen, hätte man zeigen können. Der Rest wurde zurecht rausgeschnitten.
- Filmdokumentationen -
Hier kann mit zwischen zwei Punkten wählen. Zum einen, ein 9:30minütiges Special mit spektakulären Stunts und zum anderen einen fast 19minütigen Beitrag über visuelle Effekte. Beides sehr interessant und aufschlussreich. Sehr gut finde ich, dass es hier einen deutschen Untertitel gibt, da die Beiträge in Englisch sind.
- Musikvideo -
Hier kann man das Musikvideo „La-La-La“ von Jay2 bewundern, bei dem einige Szenen aus Bad Boys II eingearbeitet sind. Ich finde das Lied ganz nett, aber mehr auch nicht.
- Dokumentationen / Filmsequenzen -
Hier gibt es insgesamt sechs Filmsequenzen zu bewundern. Man kann sich entweder die fertige Szene anschauen oder aber die dazugehörige Dokumentation. Diese sind unterschiedlich lang, aber sehr interessant und bemerkenswert. Man bekommt einen sehr guten Einblick von den aufwendigen und manchmal auch nicht ungefährlichen Dreharbeiten. Zusätzlich gibt es Storyboards, oder Drehbuchseiten zum Betrachten. Für der beste und wichtigste Part der Extras.
- Produktions-Tagebuch -
Wer noch mehr Wissen über die Dreharbeiten benötigt, der ist hier genau richtig. In insgesamt 19 Beiträgen des Produktions-Tagebuchs gibt es weitern viel ausführliches zu den Dreharbeiten. Auch hier gibt es wieder deutsche Untertitel, was alles etwas erleichtert, da doch sehr viel auf englisch gesprochen wird.
Ich finde die Extras absolut gelungen und es hat sich vollkommen gelohnt, diese alle auf eine extra DVD zu bannen. Sie sind derart umfangreich und bieten auch lange nach dem Film noch genügend Material, dass einem nicht langweilig wird. Da bleiben keine Fragen mehr offen. Was ich besonders gut finde ist, dass man einen deutschen Untertitel einstellen kann, was das Verständnis der Beiträge erleichtert.
.:: Fazit ::.
Für Liebhaber von rasanten und actionreichen Filmen, kann ich Bad Boys 2 nur wärmstens empfehlen. Wer den ersten Teil bereits mochte, der wir auch hier seine Freude dran haben, auch wenn die Fortsetzung nicht ganz mithalten kann. Aber trotzdem ist es ausgezeichneter Film, auch wenn manchen Szenen am Rande der Zumutbarkeit sind. Das gute Gesamtbild wird durch die zusätzliche DVD mit Extras perfekt abgerundet, so dass keine Fragen offen bleiben.
Daher vergebe ich auch 4 Sterne, da mich diese Doppel-DVD überzeugt hat.
Ich danke für eure Aufmerksamkeit.
Ciao T_Goose
================= Bei Verschmelzung identischer Produkte angehängt: ==========================
Vorwort
----------------
Letztes Mal gab es den zweiten Teil von Bad Boys günstig beim Saturn im Angebot und da konnte ich nicht anders als zuzugreifen, denn erstens habe ich immer auf die 18er Version gewartet und dann für unter 10 Euro, da konnte ich nicht mehr widerstehen, denn meine Sammlung wartete von Teil 1 noch auf die Fortsetzung und nun sind sie beide zusammen :-) Hier also meine Erfahrung mit dieser DVD, also die Extended Version mit 2 DVD´s, viel Spaß beim Lesen!
Kurze Infos zum Film bzw. zur DVD
----------------------------------------------------
10,97 Euro kostet sie bei Amazon.de, die Extended Version die ich beim Saturn gekauft habe und auch diese ist ab 18 Jahren freigegeben, ist ja neuerdings auch möglich, Filme ab 18 bei Amazon.de zu bestellen, jedoch teuer im Versand. Nun denn, ich bin froh ihn beim Saturn günstig bekommen zu haben, so habe ich die Sammlung dieser beiden Teile komplett. Die Laufzeit liegt bei stolzen 141 Minuten und wie gesagt, er ist erst ab 18 Jahren freigegeben, wobei es sicher auch eine geschnittene 16er Version gibt, die ich aber nie haben wollte :-) Diese Version auf DVD erschien bereits am 23. März 2004 und Regie führte wieder wie auch bei Teil 1 Michael Bay und er ist einfach einer meiner Lieblings-Regisseure. Weitere richtig gute Blockbuster von ihm wären The Rock, Armageddon oder The Texas Chainsaw Massacre, um wirklich nur einige zu nennen. Wie immer stammt er aus den USA und wurde 2003 produziert und ist einzuordnen in das Genre Actionthriller mit jeder Menge Humor!
Die Schauspieler
------------------------------
Will Smith spielt Mike Lowrey
Martin Lawrence spielt Marcus Burnett
Jordi Molla
Gabrielle Union spielt Syd
Peter Stormare
Theresa Randle
Schon in Teil 1 waren Will Smith und Martin Lawrence Partner und man hätte hier wirklich niemand besseren nehmen können, die zwei passen perfekt, absolut perfekt in diese Rollen bzw. Charaktere und bilden ein Traum-Duo. Dieses auseinander zu reißen würde sicherlich auch diese Film-Reihe niedergehen lassen, aber zum Glück sind sie wieder vereint und teilweise sogar noch lustiger als in Teil 1, obwohl der schon klasse war und zudem sehr lustig. Diesmal kommt zu Will Smith und Martin Lawrence auch noch ein sehr bekannter Bösewicht zum Tragen, nämlich Peter Stormare. Ihn mag ich eigentlich auch sehr gerne als Schauspieler, auch wenn er hier mal den Bösewicht spielt, den mimt er aber erstklassig und zuletzt habe ich ihn in Windtalkers gesehen und zuletzt war er auch bei Brothers Grimm zu sehen, den Film habe ich jedoch noch nicht gesehen :-) Dann folgt ein richtiger Hingucker, nämlich die Schwester von Burnett, zumindest im Film, wird nämlich gespielt von der super hübschen Gabrielle Union, die schon in Girls United zu sehen war oder in 10 Dinge dich ich an dir hasse und sie sieht verdammt klasse aus und wird sicherlich bald öfters zu sehen sein in weiteren Filmen, davon gehe ich mal aus. Ein weiterer Bösewicht wird von Jordi Molla gespielt, zuletzt zu sehen in Alamo, der Neuverfilmung von 2004 und zuletzt fehlt nur noch Theresa Randle aus Die Jagd auf Eagle One. Als Fazit kann ich nur sagen, gut das die Stammbesetzung von Teil 1 wieder dabei ist, das hat einen hohen Wiedererkennungswert und es sind weitere Charaktere sowie natürlich Bösewichte hinzugekommen, was den Film noch einmal um Längen verbessert und ergänzt!
Die Handlung
---------------------------
Mike Lowrey und Marcus Burnett sind Drogenfahnder und von daher ist ihr Einsatzgebiet klar. Sie arbeiten in Miami und genau dort müssen sie nun auch versuchen, eine der größten Ecstasy Lieferungen zu unterbinden und die Drahtzieher dingfest zu machen. Doch das dies sicher erstens nicht leicht wird und zweitens nicht ungefährlich ist, ist auch den beiden klar, die wissen wie gefährlich ihr Job ist. Doch sogar die eigentlich eher ruhige Schwester von Marcus arbeitet bei der Polizei und hängt auch mit in diesem Fall drin, jedoch Undercover, so dass nicht einmal ihr Bruder davon weiß. Und es geht auch ganz schnell und sie hat ihre ersten Probleme und nun hat sie Erklärungsbedarf gegenüber ihrem Bruder und dazu aktuellen Freund, der nämlich zufällig Marcus Partner ist, nämlich Mike, doch auch diese Beziehung ist mehr oder weniger noch geheim...
Auf jeden Fall haben sie eine heiße Spur und zwar hinter dem größten Gangsterboss der Stadt und das löst einen blutigen Krieg in der Unterwelt aus, wo sie nun mehr oder weniger genau drinne stecken und so leicht nicht mehr herauskommen. Doch dies war sicherlich keine gute Idee, denn nun wissen sie Bescheid und auch über die Schwester von Marcus, die am Ende gefangengehalten wird und nach Kuba verschleppt. Und nur ein Lösegeld kann sie jetzt noch vor dem sicheren Tod bewahren und Marcus und Mike scheinen dazu alleine dazustehen, denn in Kuba hat die Polizei kein Mitspracherecht mehr. Doch zum Glück haben sie auch viele Freunde innerhalb der Polizei, die ihnen trotzdem behilflich sind, wenn auch eher in privater Natur und somit geht es mit einem Stoßtrupp nach Kuba und ein ausgeklügelter Plan, soll nun die Schwester von Marcus wieder befreien aus den Händen der Drogenbosse...
Doch dieser Plan ist wie gesagt sehr gefährlich und man kann nur hoffen, das er gelingt. Denn damit hätte man nicht nur Leben gerettet, sondern auch gleichzeitig einen der größten Drogenbosse lahmgelegt, der sich nämlich nach Kuba absetzen wollte, nach dem letzten großen Coup. Und das wollen die beiden unbedingt verhindern, doch wird es ihnen auch gelingen?
Mehr verrate ich zur Handlung nun wirklich nicht, es ist nicht alleine die Spannung und die viele Action die diesen Film so interessant und richtig gut macht, sondern da kommen viele Dinge zusammen. Einerseits die erstklassiigen Schauspieler, halt die ideale Besetzung und man kennt sie teilweise aus dem ersten Teil und vor allem ist er absolut lustig, besser noch als Teil 1 wie ich finde. Einfach super gelungen, die Inszenierung ist trotz der Länge nicht zu langatmig, sondern abwechslungsreich und sehr zu empfehlen, einfach ein Muss!
Das Bonus-Material
===================
DVD 1 (Hauptfilm - Extended Version)
--------------------------------------------------------
Natürlich gibt es hier hauptsächlich den Film und zwar in der ungeschnittenen Version wie ich ihn mag und auf der 2. DVD befindet sich dann das extra Bonus-Material, von daher erwarte ich hier auf dieser 1. DVD nicht so wahnsinnig viel, nur Kleinigkeiten. Ich schaue mir erstmal die einzelne Kapitelauswahl an und stelle fest, das man zwischen 28 Kapiteln umherschalten kann. Untertitel kann man ausschalten oder wahlweise in der Sprache Englisch, Deutsch und Türkisch sich anzeigen lassen. Die Sprachen beschränken sich auf Deutsch und Englisch, reicht mir jedoch vollkommen aus, dafür beide im Tonformat Dolby Digital 5.1 anwählbar und das 16:9 Bildformat ist auch Standard. Zu guter Letzt neben dem Button Hauptfilm, gibt es noch Trailer zum Anschauen und zwar für folgende Filme:
Bad Boys II
Bad Boys
Bad Boys - The Game
Hollywood Humicide
The Medaillon
National Security
Ride or Die
S.W.A.T.
Am Ende war es das was sich auf DVD 1 befindet, doch ich finde es OK, denn es gibt ja auch nicht umsonst noch eine extra Bonus-DVD!
DVD 2 (Bonus-Material - ab 16 Jahren freigegeben)
------------------------------------------------------------------------------
Bevor ich zum eigentlichen Special komme, wähle ich erstmal die Sprache der Untertitel und da gibt es Deutsch, Spanisch und Französisch zur Auswahl und da diese Rubrik direkt daneben ist, habe ich mir erstmal die sogenannten Production Diaries angeschaut und davon gibt es doch glatt satte 19 und ich dachte dies wäre fürs Erste ein kurzes Special :-) Jedes Special zeigt eine besondere Szene im Film, wie sie gedreht worden ist, mit einigen Interviews und Kommentare, immer so an die 5 Minuten kann man grob geschätzt sagen und einfach interessant wie einige Szenen am Ende nur zusammengeschnitten werden und ein geniales Endprodukt ergeben!
Als Nächstes habe ich mit den Deleted Scenes weitergemacht, es sind recht kurze Szenen von 2-3 Minuten muss man sagen und es sind mit 7 Stück auch Überschaubare, aber teilweise richtig interessant und vor allem die Letzte richtig lustig :-) Anschließend habe ich mir das einzige Musik-Video angesehen, nämlich von Jay-Z mit dem Song La-La-La, doch ich muss sagen, die Songs bei Teil 1 haben mir immer noch am Besten gefallen, nicht umsonst hatte ich mir damals sogar den Soundtrack dazu gekauft. Bevor wir zu den eigentlichen Featuretten nachher kommen, bin ich noch in die Rubrik Sequence Breakdowns gegangen und ich bin gespannt was sich dahinter verbirgt, es gibt davon 6 Einzelteile. Und jeder Teil hat dann verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl, einerseits die Szene aus dem Film, dann einen Einblick wie diese Szene gedreht worden ist, das Script sowie Storyboards, also sehr detailliert beschrieben und super interessant, denn man kann wunderbar sehen, wie die Szenen fertig gedreht worden sind und welcher Aufwand dahinter steckt!
Nun also zum letzten Feature dieser Bonus-DVD, die sogenannte Featurette und hier war ich etwas erstaunt, hatte ich doch ein Making Of etc. erwartet mit jeder Menge Minuten an Laufzeit. Doch im Menü angekommen fand ich nur zwei Sachen, einmal Stunts und dann noch Visual Effects. Bei Stunts geht die Sache nur an die 10 Minuten, zeigt jedoch 3-4 Szenen im Film und wie sie gedreht worden sind, Schlüsselszenen und wirklich mit hohem Interesse habe ich dies verfolgt. Und in Sachen Visual Effects sind auch einige interessante Szenen mit dabei, die Dauer liegt hier bei 18 Minuten, mit dazu ein paar Interviews, sehr sehr interessant, wie im Grunde das gesamte Special auf dieser Bonus-DVD, kann ich jeden nur ans Herz legen und man kann einige Zeit damit verbringen um es durch zu haben, so detailliert ist es gemacht worden!
Meine Meinung
---------------------------
Ich fange mal von hinten an, nämlich mit dem zuletzt gesehenen Bonus-Material, welches auf einer Bonus-DVD zu finden ist, was ich eine prima Sache finde, auch wenn ich persönlich nicht so auf Bonus-Material stehe, trotzdem habe ich es mir wie immer angesehen und muss sagen, das ist schon enorm was alles gezeigt worden ist, insbesondere bei wichtigen Schlüsselszenen hat man sich richtig Mühe gegeben, diese für eine DVD auch aufzuheben. Das ist prima gelungen, es wurde viel Abwechslung mit hineingebracht, Interviews und Kommentare der Schauspieler, halt die üblichen Sachen wie Musikvideo und Deleted Scenes und auch ein Unteritel ist in 3 Sprachen anwählbar. Man kann sicherlich 1-2 Stunden damit intensiv verbringen wenn man möchte, ich persönlich bin wie gesagt eher derjenige, der sich dafür einmal mehr den Film ansieht :-)
Aus diesem Grund und auch aus weiteren die gleich noch folgen werden, vergebe ich diesmal wieder ein klares "Sehr gut", was so klar bei Fortsetzungen und dann auch noch so guten Vorgängern, eigentlich nicht ist. Da muss man schon eine gute Handlung haben, die hier zwar nichts Besonderes darstellt, aber einfach super spannend in Szene gesetzt wird und es wird in diesen knapp 140 Minuten wirklich nie langweilig und das soll schon was heißen bzw. ich bin es fast schon von Michael Bay gewohnt, dann auch noch in einer Jerry Bruckheimer Produktion, was soll da bitte noch passieren. Gar nichts, deshalb ist dieser Film eigentlich in meinen Augen nahezu perfekt, ich glaube er kam auch vor Kurzem wieder im TV und ich kann ihn einfach nur weiterempfehlen, neben Science-Fiction ein Genre was ich super gerne schaue, weil es neben Spannung und Action auch jede Menge Humor gibt, was natürlich hauptsächlich an den beiden Hauptcharakteren liegt, die man mit Martin Lawrence und Will Smith nicht besser hätte auswählen können. Dazu kommt noch ein Bösewicht wie Peter Stormare und eine traumhafte Garbrielle Union, die den ganzen Film rund um gelungen machen. Wer ihn noch nicht gesehen hat, sollte dies so bald wie möglich nachholen, am Besten zusammen mit Teil 1, wo mir die Musik noch besser gefällt und das ist hier auch der einzige Nachteil den ich entdecken konnte, aber das ist wie gesagt alles meine Meinung und zum Glück sind Geschmäcker ja bekanntlich verschieden. Ich jedoch bin froh, das meine Sammlung nun komplett ist und wer weiß, vielleicht folgt ja noch ein dritter und letzter Teil, einer Trilogie vielleicht oder a la Lethal Weapon, wer weiß!
Damit bedanke ich mich für euer Lesen und Bewerten und hoffe, euch ein wenig neugierig gemacht zu haben und weitergeholfen. Bis dann, euer Sky!
================= Bei Verschmelzung identischer Produkte angehängt: ==========================
Vorwort
--------------
Neben dem Film "Die Liga der außergewöhnlichen Gentleman" bekam ich auch den Film Bad Boys 2 von Netleih.de und da habe ich mich doch schon sehr drauf gefreut. Den ersten Teil habe ich schon richtig liebgewonnen, denn er ist lustig, spannend, actionreich und vor allem die Musik dazu gefällt mir richtig gut. Nun habe ich also den zweiten Teil endlich bekommen und ob er an Glanz verloren hat zum Vorgänger, das erfahrt Ihr wie gewohnt in meinem Bericht!
Kurze Infos zum Film bzw. zur DVD
----------------------------------------------------
Freigegeben ist diese Version hier ab 16 Jahren, auch wenn ich meine das es eine 18er Version gibt, zumindest ist es so zu 100 % beim ersten Teil. Die Laufzeit beträgt laut Netleih.de 104 Minuten, doch als ich beim Abspann auf die Zeit meines DVD-Players geschaut habe, stand dort 2:15 Minuten. Der Film stammt aus den USA und wurde 2003 produziert. Er gehört in das Genre Action oder Thriller und wurde produziert von Michael Bay, der schon zuständig war für Pearl Harbour, The Rock oder Armageddon. Neben den zwei bekannten Hauptdarstellern aus dem ersten Teil spielen auch sonst eine Menge guter und bekannter Schauspieler mit, aber dazu jetzt gleich noch mehr!
Die Schauspieler
------------------------------
Will Smith spielt Mike Lowrey
Martin Lawrence spielt Marcus Burnett
Jordi Molla spielt einen Drogenboss
Gabrielle Union spielt Syd
Peter Stormare
Theresa Randle
Will Smith und Martin Lawrence sind natürlich hier die beiden Hauptcharaktere und das waren sie ja auch schon im ersten Teil. Man merkt sie sind noch etwas erwachsener geworden, was aber nicht heißen soll, das sie sich auch so benehmen. Allerdings merkt man schon einen großen Unterschied wenn man sich den alten Trailer von Bad Boys I anschaut, jedoch liegen ja auch ein paar Jahre dazwischen. Ist aber wirklich super, das die beiden sich nochmal dazu entschlossen haben eine Fortsetzung zusammen zu drehen und ich denke er war auch nicht weniger erfolgreich als der erste Teil. Peter Stormare spielt einen Bösewicht und man kennt ihn ja schon aus Filmen wie Bad Company oder Windtalkers. Gabrielle Union spielt hier die Schwester von Marcus Burnett und das hocherotisch. Sie ist mit Mike Lowrey zusammen, doch eher heimlich und sie passt hier wunderbar hinein und spielte zuvor schon in Girls United mit. Ansonsten kann man hier alle Charaktere nur loben, denn sie bringen eine Menge Humor hinein und das ist sogar recht schwer bei soviel Action und Explosionen. Von der schauspielerischen Leistung kann er vollkommen mithalten mit dem ersten Teil und das Duo ist mal wieder lustig ohne Ende!
Die Handlung
-------------------------
Die beiden Polizisten Mike Lowrey und Marcus Burnett sind natürlich Spezialisten was die Drogenfahndung angeht und genau darum geht es auch hier wieder und wie auch im ersten Teil. Sie übernehmen einen weiteren Auftrag des Drogendezernats von Miami und sie sollen die größte Lieferung von Ecstasy stoppen bzw. deren Auftraggeber fassen. Doch dort ist ausgerechnet der größte und gefährlichste Gangsterboss verwickelt und das heißt höchste Gefahr. Sie kommen ihm immer mehr auf die Spur, doch ob dies so gut ist...
Doch es geht nicht nur alleine um diesen Drogenauftrag, sondern zudem verliebt sich Mike Lowrey ausgerechnet in die Schwester von Marcus und das scheint schwieriger zu sein als gedacht. Nicht nur das Beibringen dieser Situation, sondern zudem ermittelt sie ebenfalls verdeckt in diesem Fall und deshalb kommen die drei sich etwas zu sehr ins Gehege. Sie gerät in Gefahr, doch das wird erst wo es zu spät ist festgestellt. Sie ist letztlich in den Händen des Drogenbosses und auf dem Weg nach Kuba. Bringt Marcus dem Drogenboss nicht sein beschlagnahmtes Geld wieder, so sieht er keine Chance das seine Schwester überleben wird. Deshalb ist es ein ganz anderer Auftag am Ende wie eigentlich angenommen. Doch werden sie es noch schaffen oder ist es schon zu spät...
Mehr möchte ich jetzt eigentlich wie gewohnt nicht verraten zur Handlung, denn Spannung soll ja noch genügend vorhanden sein. Auf jeden Fall ist neben Humor und Dramatik vor allem eine Menge Action geboten mit jeder Menge Explosionen und Feuergefechten. Rundum gelungenes Popcorn-Kino und daher nicht so schlimm wenn die Handlung mal etwas flacher ist!
Das Bonus-Material
--------------------------------
Angefangen habe ich bei den Extras mit den 7 Trailern die es dort zu bestaunen gibt und diese heißen Bad Boys I und II, S.W.A.T. - Die Spezialeinheit, Ride or Die, The Medallion, Hollywood Homicide und National Security. Dazu gibt es auch die Sprachen Deutsch und Englisch und bei beiden kann man auch das Tonformat Dolby Digital 5.1 genießen und auch das Bildformat 16:9. Bei den Untertiteln gibt es neben Deutsch und Englisch auch noch Türkisch. Szenenauswahl ist eigentlich auch üblich und weiter gibt es leider nichts mehr zu sagen. Es handelt sich bei mir halt wieder um die Verleihversion oder Kinofassung und deshalb denke ich, das die Features sich wahrscheinlich auf einer zweiten DVD befinden. Alles in allem reicht mir das aber eindeutig, denn dafür hat man ein wirklich langes Filmvergnügen und kriegt etwas Appetit auf weitere Filme!
Meine Meinung
-------------------------
Ich habe den ersten Teil schon wahnsinnig gemocht und irgendwann werde ich mit Sicherheit beide Teile als DVD in meiner Sammlung haben. Beide Teile waren richtig gut und deshalb möchte ich nicht sagen der oder der Teil war besser. Fakt ist, aus meiner Sicht ist nur die Musik etwas besser im ersten Teil, dafür gibt es beim zweiten Teil noch viel mehr Action und Spannung. Der Humor ist bei beiden Teilen so gut wie gleich und dieses Duo ist einfach klasse. Dazu wieder sehr hübsche Frauen, gute Beziehungsdramen und eine Handlung die in Ordnung ist und halt wieder über Drogen handelt. Aber dies ist viel spannender und actionreicher als ich es mir überhaupt vorgestellt habe und er dauert dafür auch sehr lange. Das heißt der Zuschauer bekommt hier wirklich etwas geboten neben guten Schauspielern und jeder Menge Humor und Dramatik. Also einfach die DVD reinschmeißen, die Dolby-Anlage zu Hause anschmeißen und den Film genießen. Ich vergebe ein "Sehr gut" und würde dies sogar für beide Teile machen. Absolut empfehlenswert, auch wenn es wahrscheinlich viele gibt, die das so nicht sehen, aber das ist halt alles Geschmackssache. Ich für meinen Teil bin froh ihn endlich gesehen zu haben und war sehr positiv überrascht und das obwohl meine Erwartungen schon sehr hoch waren. Daher hoffe ich es kommt ein dritter Teil doch ich glaube leider nicht. Bis dann, euer trauriger Sky! weiterlesen schließen -
Für Actionfans ein muss!!!
Pro:
super Special-Effects, super Schauspiler
Kontra:
schwache Story, Syncronsprecher einfach ausgetauscht
Empfehlung:
Ja
Mit Bad Boys 2 hat der Regisseur Michel Bay ein schweres Erbe zu tragen, denn nach so krachern wie „Con Air“ oder „The Rock“ war die Messlatte im genre Action sehr hoch gesetzt. Demnach waren die Erwartungen an Bad Boys 2 sehr hoch. Das restliche Team, angefangen beim Erfolgsproduzenten Jerry Bruckheimer bis hin zu den Originaldarstellern Martin Lawrence, Will Smith und Theresa Randle hatte sich erneut zusammengefunden. Demnach konnte es ja nur wieder ein Kracher werden. Das Resultat kann sich sehen lassen.
Gute zweieinhalb Stunden kracht und explodiert es überall. Aber natürlich fehlen hier Humorvolle einlage der Hollywoods Stars Will Smith und Martin Lawrence nicht. Eines der absoluten Highlights des Films ist die Verfolgungsjagd auf dem Freeway. Hier hat sich Michel Bay wieder einmal selbst übertroffen.
Die Story des Films ist nicht die neuste und auch nicht die Realitätsnähste aber für spannendes Popcornkino reicht es allemal aus. Den die Actionszenen und Humorpassagen des Films entschädigen die schlechte Story absolut.
Für die Hauptrollen kann es gar keine besseren Schauspieler als Smith und Lawrece geben. Man merkt in dem Film richtig das sie viel spaß am Set hatten. Auch wenn es keine großen Schwachstellen in diesem Film gibt merkt man aber trotzdem das es sich nicht um ein Original sondern um ein Sequel handelt.
Als ärgerlich empfinde ich, dass viele Syncronsprecher einfach ausgetauscht worden sind, was einem stark auffählt wenn man eine “Bad Boys Nacht“ macht, also beide Fime hintereinander angucken. Der Soundtrack des Films ist Geschmackssache. Wer auf Rap steht ist hier genau richtig.
Wer Actionfilme mit sensationellen Special-Effects aber wenig Anspruch und Tiefgang steht, muss sich diesen Film einfach anschauen.
Mein Fazit:
Sympathische Hauptdarsteller, gute Witze, Special Effects die Maßstäbe setzen.
Film für Actionfans
Originaltitel: Bad Boys 2 Regisseur: Michael Bay Laufzeit: 146 Minuten FSK-Freigabe: ab 16 Jahren Filmgenre: Action-Komödie Starttermin: 09.10.2003 Produktionsland: USA
tschüss weiterlesen schließen -
Michael Bay - Fans werden ihren Spaß haben!
27.10.2003, 13:20 Uhr von
Bjoern.Becher
Nach 4 Semestern in Freiburg, studiere ich nun Jura in Würzburg. Hier bei YOPI schreibe ich haupt...Pro:
sehr wenig
Kontra:
viel zu viel
Empfehlung:
Ja
1995 schaffte ein gerade mal dreißigjähriger Regisseur, der sich bisher hauptsächlich - und dabei sehr erfolgreich - als Regisseur für Musikvideos durchs Leben schlug, den Sprung auf die Kinoleinwand. Mit „Bad Boys“ wurden er und seine zwei Hauptdarsteller Will Smith und Martin Lawrence zu Stars. Michael Bay begründete damit, und vor allem mit seinen späteren Werken - allen voran „Armageddon“ und „Pearl Harbor“ - seinen Ruf als einer der umstrittensten Regisseure Hollywoods. Die einen feiern seine Werke als großartiges Popcornkino in Reinkultur und für die anderen ist es der letzte, oftmals sehr zweifelhaft patriotisch angehauchte Müll. Wie man bei einem aufmerksamen lesen, der nun folgenden Zeilen schnell erkennen wird, gehört der Schreiber dieses Textes eindeutig zu letzterer Gruppe.
Nun, acht Jahre, nach dem Erfolg mit „Bad Boys“ hat Michael Bay das erste Sequel seiner Karriere gedreht. Statt dreiundzwanzig Millionen Dollar, standen ihm nun hundertdreißig Millionen zur Verfügung. Genutzt hat es wenig. Wieder schickt Bay die beiden Polizisten Marcus Burnett (Martin Lawrence) und Mike Lowrey (Will Smith) auf in den Kampf gegen den Drogensumpf in Miami.
Der kubanische Drogenboss Hector Juan Carlos Tapia (Jordi Molla), genannt Johnny, will den Rauschgiftmarkt von ganz Florida kontrollieren. Dabei nimmt er auch keine Rücksicht auf seinen russischen Geschäftspartner Alexei (Peter Storemare), der von ihm unsanft aus dem Geschäft gedrückt wird.
Allerdings sind die Leute vom DEA schon an Tapia dran. Die hübsche Undercover-Polizistin Sidney Burnett (Gabrielle Union) ist auf Tapia angesetzt worden. Sidney ist die kleine Schwester von Marcus und die neue Freundin von Mike (was Marcus allerdings noch nicht weiß) und so ist es für die beiden klar, dass sie das hübsche Mädchen nicht allein in dieser Gefahr lassen. Burnett und Lowrey erklären Tapia den Krieg und ziehen dabei, sehr zum Ärger ihres Chefs Howard (Joe Pantoliano) mal wieder eine Spur der Verwüstung hinter sich her.
Was hat Michael Bay da mal wieder verbrochen. Der Mann, der mit seinem ersten Film „Bad Boys“ wirklich sehenswertes Popcornkino und eine gute Buddy-Action-Komödie abgeliefert hat und mit „The Rock“ einen ordentlichen Film hinterher schob, blieb leider seiner Linie aus den letzten zwei Filmen treu. Denn „Bad Boys II“ reiht sich perfekt in den Schwachsinn a la „Armageddon“ und „Pearl Harbor“ ein.
Da lässt Bay seine Helden im coolen Stil Leichen überrollen und dabei köpfen und will allen Ernstes dieses Widerliche als „cool“ verkaufen. Es ist völlig geschmacklos, dass Bay seine Helden so mit ihrem Auto über Leichen heizen lässt und der Gipfel der Geschmacklosigkeit, dass die beiden danach noch einen coolen Spruch darüber machen.
Die Geschmacklosigkeit setzt sich in einigen anderen Sprüchen fort. Wenn die Cops Smith und Lawrence ihren kubanischen Kollegen raten, doch lieber ihre Landsleute aus dem Wasser zu fischen, als ihnen auf die Nerven zu gehen, dreht sich einem der Magen um, wenn man bedenkt, wie viele kubanische Flüchtlinge jedes Jahr beim Versuch nach Amerika zu gelangen, ums Leben kommen. „Bad Boys II“ macht „Witze“ auf ihre Kosten.
Kuba scheint allgemein der neue Feind zu sein, denn Bay diesmal den Amerikaner präsentieren will. Da wird Fidel Castro als der großer Hintermann hinter dem ganzen Drogenschmuggel nach Amerika dargestellt, und die Slums in Kuba, sind doch in Wirklichkeit alles Drogenhütten. Der amerikanische Kinozuschauer muss nach dem Film das Kino mit der Überzeugung verlassen, dass Fidel Castro für die zahlreichen Drogentoten in Amerika verantwortlich ist. Und das wird bei einen Großteil der Zuschauer sicher der Fall sein. Ist ja auch bequem, wenn man das ganze Drogenproblem auf einen sowieso ungeliebten Kubaner abwälzen kann, dann muss man nicht die Probleme vor der eigenen Haustür suchen.
Nicht die einzigen Kritikpunkte an dem Streifens, denn ein großes Hauptproblem liegt ganz wo anders: Will Smith und Martin Lawrence sind in diesem Film einfach nicht lustig. Gab es in „Bad Boys“ wirklich einige Sprüche bei denen man schmunzeln oder sogar lachen muss, widerfuhr mir dieses Glück in „Bad Boys II“ in keinem einzigen „Rededuell“ zwischen Smith und Lawrence. Die für das Drehbuch verantwortlichen Ron Shelton (zuletzt „Hollywood Cops“) und Jerry Stahl haben nicht nur ein lückenloses Drehbuch voller logischer Fehler abgeliefert, sondern den ganzen Witz irgendwie vergessen. Einzig Joe Pantoliano kann als Polizeichef einmal ein Schmunzeln entlocken und Peter Storemare (eigentlich ein großartiger Schauspieler) reizt, wie in Armageddon, auch diesmal wieder alle Russenklischees aus, verleiht dem Film aber wenigstens etwas Würze, die sonst komplett fehlt.
Smith und Lawrence erreichen hier als Buddys nie die Qualität aus Teil eines, oder die Klasse des Duo Gibson/Glover in der „Lethal Weapon“-Reihe, die beiden gehen einem sogar auf die Nerven. Gabrielle Union sieht wie schon in „Born 2 Die“ einfach nur gut aus, darf einmal ein sehr tiefausgeschnittenes Kleid und einmal einen knappen Bikini tragen und damit hat sich ihre Rolle schon.
Endgültig zerstört wird der Filmgenuss durch die deutsche Fassung. Für die FSK 16 - Freigabe wurde der Film, um ca. eine Minute gekürzt, was gar nicht so schlimm ist, da es immerhin eine Minute weniger Leiden bedeutet. Schlimmer wirkt da die deutsche Synchronisation. Lawrence neue Synchronstimme passt am Anfang überhaupt nicht, und es dauert einige Zeit bis man sich an diese gewöhnt hat und sie erträglich wirkt. Schlimm ist es auch, dass man eine Passage des titelgebenden Liedes „Bad Boys“ bei einem Dialog zwischen Smith und Lawrence ins Deutsche übersetzt hat. Wenn der Film schon bitte cool sein will, dann auch hier in der deutschen Fassung, denn in Deutsch wirkt dieser Spruch völlig uncool, während man ihm in der englischen Fassung sicher ein Stück „Coolness“ nicht absprechen kann.
Nach der ganzen Schelte noch ein paar Worte zu Michael Bay. Er ist sicher ein Regisseur, der sein Handwerk versteht. Die Kameraspielerein in seinen Film sind großartig, aber hier nervt es, dass Bay sich dauernd wiederholt. In jedem Film zeigt er mindestens einmal seine Hauptcharaktere, wie sie von einer Slow-Motion-Kamerfahrt umrundet werden und in Szene gesetzt werden. So ein Feature nutzt sich bei andauernder Anwendung ab, Mr. Bay. Verwunderlich übrigens, dass immer zwei männliche Hauptcharaktere im Mittelpunkt stehen. Vielleicht sollte Bay - auch wenn seine Fans das nicht hören wollen - mal was ganz Neues ausprobieren (und bitte nicht - wie es einige Gerüchte vermelden - „Die Hard 4“ drehen), denn Potential scheint der gute Mann zu haben.
F A Z I T
°°°°°°°°°°
„Bad Boys II“ ist ein großer Haufen Schrott. Action ohne Sinn und Verstand von vorne bis hinten, was noch in Ordnung geht, aber leider eingebettet in eine völlig geschmacklose und schwachsinnige Story und mit fast null Humor ausgestattet. Michael Bay - Fans werden trotzdem ihren Spaß haben! Zwei von zehn Punkten!
D A T E N
°°°°°°°°°°
Titel Deutschland: Bad Boys II
Originaltitel: Bad Boys II
Genre: Action
USA 2003, FSK 16 (cut), Laufzeit: 145 Minuten (cut)
Darsteller: Martin Lawrence (Detective Marcus Burnett), Will Smith (Detective Mike Lowrey), Jordi Mollà (Hector Juan Carlos 'Johnny' Tapia), Gabrielle Union (Sydney Burnett), Peter Stormare (Alexei), Theresa Randle (Theresa Burnett), Joe Pantoliano (Captain Howard), Michael Shannon (Floyd Poteet), Jon Seda (Roberto), Yul Vazquez (Detective Mateo Reyes), Jason Manuel Olazabal (Detective Marco Vargas), Otto Sanchez (Carlos)
Regie: Michael Bay
Produzent: Jerry Bruckheimer
Drehbuch: Ron Shelton, Jerry Stahl
Musik: Trevor Rabin
Kamera: Amir Mokri
W E I T E R F Ü H R E N D E * I N F O R M A T I O N E N
°°°°°°°°°°
Internet Movie Database: http://german.imdb.com/title/tt0172156/
Online Filmdatenbank: http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=34872
© Björn Becher 2003 weiterlesen schließen -
kein überragender Film sondern Mainstream Action
Pro:
Schauspieler, Dialoge, Actionszenen
Kontra:
Handlung
Empfehlung:
Ja
Ich war ein bischen enttäuscht von Bad Boys 2 hatte ich doch nach dem ersten Teil eine recht hohe Erwartungshaltung. Der Film ist in keinem Fall schlecht aber wurde er doch von Jerry Bruckheimer auf Mainstream getrimmt, was ihm auf jeden Fall gelingt. Das Resultat ist ein leicht verdaulicher Actionfilm so wie ihn ur Brcukheimer produzieren kann. Es gibt kein Bruckheimer Film ohne Liebesbeziehung (siehe: Armageddon, Pearl Harbour) aber gerade dies macht ihn zu einem Unterhaltsamen Film für die ganze Familie (ab16).
Fazit:
KEIN Meilenstein, nur ein Film für Zwischendurch
Informationen
Die Erfahrungsberichte in den einzelnen Kategorien stellen keine Meinungsäußerung der Yopi GmbH dar, sondern geben ausschließlich die Ansicht des jeweiligen Verfassers wieder. Beachten Sie weiter, dass bei Medikamenten außerdem gilt: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
¹ Alle Preisangaben inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitl. Änderung der Preise, Lieferzeiten & Lieferkosten sind in Einzelfällen möglich. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Bewerten / Kommentar schreiben